Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Panikattaken- Ängste Herz Phobie
Hallo ihr Lieben,
ich mache eine neue Diskussionsrunde auf die sich ausschließlich um Ängste dreht.
ich möchte hier Kurz von mir erzählen und ich würde hier gerne eure Erfahrung/ Gefühle und vor allem wie man es eventuell schafft wieder raus zu kommen sammeln.
nun zu mir ich bin weiblich 27 Jahre alt ich würde sagen ich habe soweit alles was man zum Leben braucht einen guten Job einen netten Freund einen Hund und eine schöne Wohnung ich war immer ein sehr glücklicher Mensch bis zum Tag an dem alles anfing.
wärend einer Autofahrt find es an gribbeln in den Beinen mir war warm und schwindelig ich wusste nicht was los war mein Herz raste und ich dachte mir "Was ist jetzt los" ich bin dann sofort zum Arzt dieser erklärte mir das es eine Panik Attaken war, er meinte sowas kann wieder kommen muss aber Nicht.
als ich dann nachhause ging musste ich ein wenig grinsen und sagte mir selbst eine Panik Attacke wie lustig. Ich machte mir keine großen Gedanken mehr darüber..
3 Tage später bemerkte ich wie mein Puls täglich immer recht schnell war also fing ich an meinen puls Täglich zu messen ca. 80 mal am tag, direkt nach dem aufstehen war er am schlimmste die Spitze war 165 ich traute mich nicht mehr mich zu bewegen und machte mir sofort einen Termin beim kardiologen und nun war meine Angst geboren ich hatte plötzlich Angst die Haustür zu verlassen mit dem Hund raus zu gehen einkaufen zu gehen es ging nichts mehr.
Bein kardiologen wurde ein egk, ein Belastungungsekg ein herzultraschall und ein Langzeit egk Gemacht Ergebnis war "ihr Herz ist gesund allerdings ist es sehr nervös durchs vegetative Nervensystem und dadurch ist der Puls durch gehend erhöht. Ruhezustand: 103 ,Bewerbung zum Beispiel aufs Klo gehen 133.
Er verschrieb mir einen Betablocker (bisoprolol 1.25 mg) jeden morgen einen zunehmen.
Ich ging nach Hause und so wie es bei Angst Patienten ist habe ich große Angst gehabt den betablocker zu nehmen, (Was ist wenn mein Herz dadurch stehen bleibt, was ist wenn ich diesen nicht vertragen oder daran sterbe) ich habe mich im Internet schlau gemacht und ich bitte jeden tut das nicht es war einer der schlimmsten Fehler ich habe nur schlechtes gelesen und hatte mehr Angst als je zuvor diese Tablette zu nehmen. Ich hatte die Wahl weiterhin den hohen puls oder die Tablette. Also nahm ich sie, Nebenwirkungen habe ich keine gehabt ich nehme diesen jetzt 2. Monate mein puls ist weder zu niedrig noch viel zu hoch trotzdem bleibt die Angst durch den betablocker habe ich mich wieder getraut mich zu bewegen allerdings habe ich täglich ein komisches herzgefühl als wenn ich mein Herz selber unregelmäßig schlagen höre kennt ihr das?
Meine Angst ist trotzdem noch da mir war. Schwindelig übel ich Habe in 1 Monat 8 Kilo verloren ich konnte und auch heute fällt es mir schwer es zu glauben das es alles psychisch sein soll jeden Tag plagt mich der Gedanke bleibt dein Herz gleich stehen, Bewege dich nicht zu viel ....
Ich fing an mir einen Psychologen zu suchen da ich ihn Privat zählte bekam ich Schnell einen Termin dieser rührte 7. Sitzungen in meiner Kindheit rum ich Frage mich was er tut ich weiß das es das normale Vorgehen Aber es hilft mir nicht jetzt. Also machte Ich mich weiter im Internet Schlau und fand das Buch von Klaus Bernhardt dieses Kann ich nur Empfehlen er hat viele verschiedne Techniken wühlt nicht in der Kindheit sondern hilft einem jetzt ich fing an mit dem vom ihm vorgeschlagen metaltraining ich fing an zu verstehen wovor ich überhaupt Angst hatte hörte mir seine Kostenlosen Podcast an zu diesem Zeitpunkt konnte ich nicht arbeiten nach einer Woche fing ich wieder an zu arbeiten ich Kämpfte Tag für. Tag für Tag mal war der Tag super am nächsten Tag ging alles wieder von vorne los. Ständige Angst davor das mein Herz gleich stehen bleibt oder das ich sterbe an einer Krankheit ich. reduzierte mein rauchen von 20 Zigaretten auf 8.
wie geht's mir heute. Ich sage immer es könnte besser sein es könnte aber Auch schlechter sein meine herzangst ist immer noch da Angst vorm einschlafen Angst vorm aufwachen aber ich kann wieder recht normal arbeiten ich schaffe es 2 Stunden shoppen Zugehen und Spaziergänge zu machen ich kann einkaufen gehen und ich kann in manchen Tagen gut damit umgehen.
Und ich. Sage mir ständig "glaube nicht alles was du denkst "
Ich würde mich hier gerne austauschen Tips sammeln wie ihr Euch helft wie eure Fortschritte sind. Und Vorallem eins wir sind nicht alleine!
Eure Tini
Mehr lesen
Hallo tini9999.
Mein Fall ist etwas anders. Ich hatte damals leichte Herzstechen und natürlich auch einen erhöhten Puls etwa 100 Ruhepuls. Zu der Zeit hatte ich keinen Sport getrieben und nur vor dem PC gesessen.
Und psychische Belastungen waren wohl auch der Grund.
Vielleicht kennt, das jemand, der mal anfängt zu Joggen, dass man nach dem Laufen ein leichtes Stechen am Herz spürt, weil das Herz sich wahrscheinlich noch nicht daran gewöhnt, muskulär bedingt. Genau dieses Stechen spürte ich ein paar Mal.
Also ging zum Arzt, hatte das EKG Gerät zu Hause getragen, war beim Kardiologen und später beim Radiologen, hatte auch Steh-EKG usw. beim Facharzt für Innere Medizin. (Ich weiß nicht mehr in welcher Reihenfolge. Der hatte mich zu den Kardiologen und Radiologen geschickt) Mein Herz schlug etwas zu schnell, war aber sonst vollkommen gesund. Herzstechen-Beschwerden hatte ich zu der Zeit nicht mehr.
Jedenfalls hatte der Facharzt mir auch den Betablocker verschrieben, weil er auch nicht genau wusste, warum mein Herz schneller schlug und was verantwortlich war für mein Herzstechen. Aber ich brach ab und ging nicht mehr hin und hatte den Betablocker auch nie geschluckt. Ich hatte zu mir gesagt, wenn ich tot umfalle, dann ist es so. Irgendwann wollte ich es auch gar nicht mehr wissen. Denn mein Herz war gesund. Das hatten alle Ärzte mir so bezeugt. Und das war das Entscheidende.
Und ich denke, dass es bei mir an der psychischen Belastung lag, gepaart mit zu wenig Bewegung. Das ist mit ein Grund, weshalb ich an meiner inneren Einstellung gearbeitet habe und nur noch positiv denke und alles gelassen sehe, und mir hatte eher dieses Herzstechen Angst bereitet, nicht der erhöhte Puls. Heute ist mein Puls normal, weil ich keine psychischen Belastungen zulasse und gejoggt bin. Heute fahre ich eher Rad - im Winter natürlich kaum. Was ich für mich machen konnte war, mich gesund zu ernähren und mich bisschen fit zu halten, spricht Sport/Bewegung.
Ich weiß auch nicht wann der erhöhte Puls zu der Zeit wieder zurückging.
Es ist schon unglaublich, wieviel Einfluss die Negativen Gedanken nehmen können. Damit kann ich nichts positives abgewinnen. Und das beeinflusst mein Leben negativ. Das vermeide ich. Warum soll ich mir unnötig künstlichen Ärger im Kopf erzeugen, damit es mir schlechter geht? Das macht keinen Sinn. Und das ist auch ungesund.
Daher bringt dir die Angst, dass dein Herz stehenbleibt nichts. Lasse solche Gedanken nicht zu. Wenn die Ärzte die sagen, dass dein Herz gesund ist, dann bist du gesund und brauchst keine Angst zu haben.
Gebe das Rauchen besser ganz auf. Falls du keinen Sport machst, versuch dich mehr zu bewegen. Regelmäßiges Radfahren oder auch nur schnelles gehen, bringt viel für Herz und Kreislauf, wenn du Lauf-faul bist. Ernähre dich wenn möglich vegetarisch.
LG
Haumich
Gefällt mir
Hallo tini9999.
Mein Fall ist etwas anders. Ich hatte damals leichte Herzstechen und natürlich auch einen erhöhten Puls etwa 100 Ruhepuls. Zu der Zeit hatte ich keinen Sport getrieben und nur vor dem PC gesessen.
Und psychische Belastungen waren wohl auch der Grund.
Vielleicht kennt, das jemand, der mal anfängt zu Joggen, dass man nach dem Laufen ein leichtes Stechen am Herz spürt, weil das Herz sich wahrscheinlich noch nicht daran gewöhnt, muskulär bedingt. Genau dieses Stechen spürte ich ein paar Mal.
Also ging zum Arzt, hatte das EKG Gerät zu Hause getragen, war beim Kardiologen und später beim Radiologen, hatte auch Steh-EKG usw. beim Facharzt für Innere Medizin. (Ich weiß nicht mehr in welcher Reihenfolge. Der hatte mich zu den Kardiologen und Radiologen geschickt) Mein Herz schlug etwas zu schnell, war aber sonst vollkommen gesund. Herzstechen-Beschwerden hatte ich zu der Zeit nicht mehr.
Jedenfalls hatte der Facharzt mir auch den Betablocker verschrieben, weil er auch nicht genau wusste, warum mein Herz schneller schlug und was verantwortlich war für mein Herzstechen. Aber ich brach ab und ging nicht mehr hin und hatte den Betablocker auch nie geschluckt. Ich hatte zu mir gesagt, wenn ich tot umfalle, dann ist es so. Irgendwann wollte ich es auch gar nicht mehr wissen. Denn mein Herz war gesund. Das hatten alle Ärzte mir so bezeugt. Und das war das Entscheidende.
Und ich denke, dass es bei mir an der psychischen Belastung lag, gepaart mit zu wenig Bewegung. Das ist mit ein Grund, weshalb ich an meiner inneren Einstellung gearbeitet habe und nur noch positiv denke und alles gelassen sehe, und mir hatte eher dieses Herzstechen Angst bereitet, nicht der erhöhte Puls. Heute ist mein Puls normal, weil ich keine psychischen Belastungen zulasse und gejoggt bin. Heute fahre ich eher Rad - im Winter natürlich kaum. Was ich für mich machen konnte war, mich gesund zu ernähren und mich bisschen fit zu halten, spricht Sport/Bewegung.
Ich weiß auch nicht wann der erhöhte Puls zu der Zeit wieder zurückging.
Es ist schon unglaublich, wieviel Einfluss die Negativen Gedanken nehmen können. Damit kann ich nichts positives abgewinnen. Und das beeinflusst mein Leben negativ. Das vermeide ich. Warum soll ich mir unnötig künstlichen Ärger im Kopf erzeugen, damit es mir schlechter geht? Das macht keinen Sinn. Und das ist auch ungesund.
Daher bringt dir die Angst, dass dein Herz stehenbleibt nichts. Lasse solche Gedanken nicht zu. Wenn die Ärzte die sagen, dass dein Herz gesund ist, dann bist du gesund und brauchst keine Angst zu haben.
Gebe das Rauchen besser ganz auf. Falls du keinen Sport machst, versuch dich mehr zu bewegen. Regelmäßiges Radfahren oder auch nur schnelles gehen, bringt viel für Herz und Kreislauf, wenn du Lauf-faul bist. Ernähre dich wenn möglich vegetarisch.
LG
Haumich
Hallo Haumich,
vielen Dank für deine Antwort.
Leider hat der Sport bei mir nachgelassen die Zeit davor habe ich recht viel Sport gemacht bzw. Mich bewegt übergewichtig bin ich nicht.
Das stechen an Herzen rücken etc.. habe ich auch.
Du bringst es schon ganz gut auf den Punkt man darf nicht negativ denken weil genau die psychischen Belastungen dies alles auslösen + negative Gedanken ich versuche und denke viel positiv und genauso wie du sag ich mir auch wenn es so ist das ist es so.
den betablocker möchte ich auf jeden Fall auch wieder absetzen und das Rauchen bis spätestens Ende des Jahres aufgeben da dies 1. Sehr ungesund ist und zweites meinen puls auch Höher Schlägen lässt.
Hast du heute noch Ängste?
war es für dich nicht komisch mit dem hohen puls Sport zu machen jedes mal wenn ich anfangen ein wenig Sport zu machen muss ich das abbrechen Aus Angst.
Hast du vielleicht einen Tipp?
ganz liebe Grüße
Gefällt mir
Hallo Haumich,
vielen Dank für deine Antwort.
Leider hat der Sport bei mir nachgelassen die Zeit davor habe ich recht viel Sport gemacht bzw. Mich bewegt übergewichtig bin ich nicht.
Das stechen an Herzen rücken etc.. habe ich auch.
Du bringst es schon ganz gut auf den Punkt man darf nicht negativ denken weil genau die psychischen Belastungen dies alles auslösen + negative Gedanken ich versuche und denke viel positiv und genauso wie du sag ich mir auch wenn es so ist das ist es so.
den betablocker möchte ich auf jeden Fall auch wieder absetzen und das Rauchen bis spätestens Ende des Jahres aufgeben da dies 1. Sehr ungesund ist und zweites meinen puls auch Höher Schlägen lässt.
Hast du heute noch Ängste?
war es für dich nicht komisch mit dem hohen puls Sport zu machen jedes mal wenn ich anfangen ein wenig Sport zu machen muss ich das abbrechen Aus Angst.
Hast du vielleicht einen Tipp?
ganz liebe Grüße
Hi tini9999.
Die Ärzte hatten mir ein gesundes Herz bescheinigt. Die hatten nichts gefunden.
Das war im Jahre 2006.
Herzstechen hinten am Rücken hatte ich damals auch bei mir geglaubt, dass ich das gespürt hätte, war bei mir aber nicht so. Eher Fehlalarm aus Angst. Weil mein Arzt diese Frage komisch gestellt hatte, so dass ich dann spontan in meiner Erinnerung gesagt habe: "Ja, das hab ich auch gespürt."
Ängste habe ich keine mehr, weil ich nicht mehr großartig darüber nachdenke.
Schau mal, bei der Tour de France müssen Radprofis teilweise über fünf Stunden mit einem Puls von 150-170 rechnen. Manche haben am Berg über 200 Puls. Warum hast du Angst vor einem 100ter Ruhepuls und 165 Puls bei Belastung? Das ist nichts im Vergleich zu den Spitzensportler. Wirklich. Mach dich im Internet schlau.
Dein Fehler ist auch ständig deinen Puls zu kontrollieren. Ein Mensch mit einem Ruhepuls von 100, muss keine Herzschwäche, Herzfehler haben.
Wenn dein Herz gesund ist, dann ist die Ursache an anderer Stelle zu suchen.
Vielleicht sind bei dir Zuhause überhöhte Elektrosmogwerte, Erdenergien oder eine Wasserader in der Wohnung, die dich schlecht schlafen lässt, dadurch kannst du dich nicht vernünftig körperlich erholen, plus Mangel an Bewegung und Stress(Negative Gedanken). Und dann kann das auf deinen Kreislauf und dein Herz wirken. Das Herz wird dann zwar belastet und muss mehr schlagen, aber es ist dennoch völlig gesund.
Das heißt... Ist dein Herz gesund, und die Ursachen sind an anderen Stellen zu finden, musst du diese Ursachen bekämpfen, damit sie nicht bis zu deinem Herz vordringen und es belasten. Wenn dein Herz mehr schlägt, weil du innerlich zuviel Stress hast. Lass dir etwas einfallen und bau deinen inneren Stress ab.
Wenn dein Herz mehr pumpen muss, weil du dich kaum bewegst und das Blut sich dadurch kaum bis in die hintersten Ecken deines Körper durchfließen kann, musst du dich mehr bewegen, damit deine Adern (Venen und Aterien) nicht verstopft, verhärtet werden, sondern elastisch und fürs Blut leicht durchfließbar. Nur so entlastest du dein Herz. Tust du nichts, muss dein Herz irgendwann stärker pumpen, weil irgendein Bereich deines Körpers verengt, verstopft oder verhärtet ist.
Daher ist die gesunde Ernährung wichtig. Isst du zb. zuviel Fleisch und Fett, kann sich das ungünstig auswirken, so dass deine Adern an einigen Stellen sich verengen.
Klares Wasser und Mineralwasser ist gesund. Tee, Grüntee ist gesund. Schwarzer Tee eher nicht. Cola, Pepsi eher nicht. Kaffee ist ungesund. Viel Obst und Gemüse essen ist gesund.
Wie gesagt, Bewegung ist wichtig, du musst jetzt nicht den Marathon laufen.
Aber jeden zweiten Tag für etwa 30 Minuten schnelles Gehen, das hilft schon viel.
Hab keine Angst. Dein Puls ist normal erhöht, weil du dich kaum bewegst und dich zu sehr psychisch belastest. Du solltest aber langsam anfangen dich zu bewegen, anstatt gar nichts zu tun aus Angst. Denn das bewirkt nur, dass dein Herz durch Mangel an Bewegung geschwächt wird. Und gib dir innere Ruhe. Bleib gelassen und ausgewogen. Sei innerlich zufrieden mit dir und deiner Umwelt.
Wenn die Ärzte dir sagen, dass du ohne Einschränkungen Sport treiben und dein Herz komplett belasten kannst. Und dir sogar Sport empfehlen. Tu das! Aber du musst dich nicht überanstrengen. Zuviel zu wollen, es zu übertreiben - egal in welchem Bereich - ist niemals gesund und gut.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi tini9999.
Die Ärzte hatten mir ein gesundes Herz bescheinigt. Die hatten nichts gefunden.
Das war im Jahre 2006.
Herzstechen hinten am Rücken hatte ich damals auch bei mir geglaubt, dass ich das gespürt hätte, war bei mir aber nicht so. Eher Fehlalarm aus Angst. Weil mein Arzt diese Frage komisch gestellt hatte, so dass ich dann spontan in meiner Erinnerung gesagt habe: "Ja, das hab ich auch gespürt."
Ängste habe ich keine mehr, weil ich nicht mehr großartig darüber nachdenke.
Schau mal, bei der Tour de France müssen Radprofis teilweise über fünf Stunden mit einem Puls von 150-170 rechnen. Manche haben am Berg über 200 Puls. Warum hast du Angst vor einem 100ter Ruhepuls und 165 Puls bei Belastung? Das ist nichts im Vergleich zu den Spitzensportler. Wirklich. Mach dich im Internet schlau.
Dein Fehler ist auch ständig deinen Puls zu kontrollieren. Ein Mensch mit einem Ruhepuls von 100, muss keine Herzschwäche, Herzfehler haben.
Wenn dein Herz gesund ist, dann ist die Ursache an anderer Stelle zu suchen.
Vielleicht sind bei dir Zuhause überhöhte Elektrosmogwerte, Erdenergien oder eine Wasserader in der Wohnung, die dich schlecht schlafen lässt, dadurch kannst du dich nicht vernünftig körperlich erholen, plus Mangel an Bewegung und Stress(Negative Gedanken). Und dann kann das auf deinen Kreislauf und dein Herz wirken. Das Herz wird dann zwar belastet und muss mehr schlagen, aber es ist dennoch völlig gesund.
Das heißt... Ist dein Herz gesund, und die Ursachen sind an anderen Stellen zu finden, musst du diese Ursachen bekämpfen, damit sie nicht bis zu deinem Herz vordringen und es belasten. Wenn dein Herz mehr schlägt, weil du innerlich zuviel Stress hast. Lass dir etwas einfallen und bau deinen inneren Stress ab.
Wenn dein Herz mehr pumpen muss, weil du dich kaum bewegst und das Blut sich dadurch kaum bis in die hintersten Ecken deines Körper durchfließen kann, musst du dich mehr bewegen, damit deine Adern (Venen und Aterien) nicht verstopft, verhärtet werden, sondern elastisch und fürs Blut leicht durchfließbar. Nur so entlastest du dein Herz. Tust du nichts, muss dein Herz irgendwann stärker pumpen, weil irgendein Bereich deines Körpers verengt, verstopft oder verhärtet ist.
Daher ist die gesunde Ernährung wichtig. Isst du zb. zuviel Fleisch und Fett, kann sich das ungünstig auswirken, so dass deine Adern an einigen Stellen sich verengen.
Klares Wasser und Mineralwasser ist gesund. Tee, Grüntee ist gesund. Schwarzer Tee eher nicht. Cola, Pepsi eher nicht. Kaffee ist ungesund. Viel Obst und Gemüse essen ist gesund.
Wie gesagt, Bewegung ist wichtig, du musst jetzt nicht den Marathon laufen.
Aber jeden zweiten Tag für etwa 30 Minuten schnelles Gehen, das hilft schon viel.
Hab keine Angst. Dein Puls ist normal erhöht, weil du dich kaum bewegst und dich zu sehr psychisch belastest. Du solltest aber langsam anfangen dich zu bewegen, anstatt gar nichts zu tun aus Angst. Denn das bewirkt nur, dass dein Herz durch Mangel an Bewegung geschwächt wird. Und gib dir innere Ruhe. Bleib gelassen und ausgewogen. Sei innerlich zufrieden mit dir und deiner Umwelt.
Wenn die Ärzte dir sagen, dass du ohne Einschränkungen Sport treiben und dein Herz komplett belasten kannst. Und dir sogar Sport empfehlen. Tu das! Aber du musst dich nicht überanstrengen. Zuviel zu wollen, es zu übertreiben - egal in welchem Bereich - ist niemals gesund und gut.
Hallo haumich,
vorab vielen Dank für deine Antwort.
Bei mir wird es psychisch sein.
Angst vor der Angst sowie Angst das mein Herz stehen bleiben könnte.
Ich ernähre mich schon immer sehr gesund da ich da schon immer drauf achte. Ich werde langsam wieder mit Sport anfangen der Arzt hat mir empfohlen Sport zu machen von der Seite aus Habe ich also keine Einschränkungen.
Mir fällt auch Vieles schon leichter durch mental Training und positives denken. Im Internet werde ich mich nicht mehr schlau machen über irgendwelche Krankheiten oder warum ein Herz zu schnell schlagen kann etc. Das hat bei mir nur dazu geführt das ich noch mehr krank werde und mir noch mehr Gedanken mache.
Dank deiner Aussage denke ich noch. Mehr Positiv allerdings weiß ich nicht was meine Ängste ausgelöst hat da ich mich nicht unzufrieden gefühlt hab.
Ich werde hier auf jeden Fall berichten wie es mit mir weiter geht bzw. Wie ich aus der Angst Raus gekommen bin.
Da man in anderen Foren immer Wieder liest das manche über 20 Jahren an ihrer Angst Störung leiden und es keine Hilfe gibt möchte ich das Gegenteil beweisen durch eure POSITIVEN Erfahrungen...
Gefällt mir
Ergänzung:
Denk nicht mehr über dein Herz und über den Bereich deines Herzens nach, dass es jeden Moment stechen oder zum Herzstillstand kommen kann. Beobachte nicht mehr deine Herzregion in deiner Vorstellung. Vergiss diese Vorstellungen.
Sag zu dir selbst: "Ich bin gesund. Mein Herz ist gesund. Ich habe nichts. Ich glaube nicht daran. Ich habe keine Angst mehr davor." Ansonsten erinnere dich nicht mehr daran, dass du Herzprobleme haben könntest.
Und der erhöhte Puls ist wirklich kein Problem. Ich kann mich nur wiederholen... Spitzensportler haben bei Anstrengung über 200 Puls. Radprofis haben über mehrere Stunden einen Puls von 150-170. Über mehrere Stunden am Stück! Und die sterben auch nicht daran.
Stelle deine Ernährung um. Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse.
Fang wirklich am dreimal die Woche, besser jeden zweiten Tag für 30 min schnell zu gehen, eventuell Nordic Walking.
Oder fahr Rad für 30 minuten, oder geh schwimmen. Du kannst auch ein Laufband kaufen und das zuhause tun. Da du unsportlich geworden bist, hast du natürlich beim Gehen zb. 165 Puls. Das ist völlig normal, weil das deine einzige körperliche "Anstrengung" ist. Dein Körper hat sich dieser Schwäche angepasst. Dadurch bekommst du Panik, und glaubst, wenn du beim Gehen schon 165 hast, dann stimmt was mit dir nicht. Das sind falsche Rückschlüsse.
Wärst du zb. Radprofi läge dein Puls beim Gehen vielleicht bei 70.
Aber dein Puls wird irgendwann runtergehen. Keine Sorge, Dein Herz ist gesund und Du bist auch gesund.
Gefällt mir
Hallo haumich,
vorab vielen Dank für deine Antwort.
Bei mir wird es psychisch sein.
Angst vor der Angst sowie Angst das mein Herz stehen bleiben könnte.
Ich ernähre mich schon immer sehr gesund da ich da schon immer drauf achte. Ich werde langsam wieder mit Sport anfangen der Arzt hat mir empfohlen Sport zu machen von der Seite aus Habe ich also keine Einschränkungen.
Mir fällt auch Vieles schon leichter durch mental Training und positives denken. Im Internet werde ich mich nicht mehr schlau machen über irgendwelche Krankheiten oder warum ein Herz zu schnell schlagen kann etc. Das hat bei mir nur dazu geführt das ich noch mehr krank werde und mir noch mehr Gedanken mache.
Dank deiner Aussage denke ich noch. Mehr Positiv allerdings weiß ich nicht was meine Ängste ausgelöst hat da ich mich nicht unzufrieden gefühlt hab.
Ich werde hier auf jeden Fall berichten wie es mit mir weiter geht bzw. Wie ich aus der Angst Raus gekommen bin.
Da man in anderen Foren immer Wieder liest das manche über 20 Jahren an ihrer Angst Störung leiden und es keine Hilfe gibt möchte ich das Gegenteil beweisen durch eure POSITIVEN Erfahrungen...
"allerdings weiß ich nicht was meine Ängste ausgelöst hat da ich mich nicht unzufrieden gefühlt hab."
Meist aus Unwissenheit und Verunsicherung. Unwissenheit und Verunsicherung lösen Ängste aus.
Richtig ist aber, dein Herz ist vollkommen gesund! Das hat dir dein Arzt bescheinigt.
Aber diese Tatsache hast du in deiner Panik verdrängt.
"das manche über 20 Jahren an ihrer Angst Störung leiden und es keine Hilfe gibt..."
Sie haben keine innere Gelassenheit und Stärke.
Manche Kinder sterben an Krebs. Die haben wirklich kaum Leben gehabt.
Und wenn sie schon so tapfer waren und den Weg des Strebens gegangen sind, obwohl sie noch so klein sind... Wovor haben wir Erwachsene angst, wenn wir unser Leben schon gelebt haben?
So müssen die verängstigten Menschen denken. Einfach Tapfer sein im Leben. Mehr über das Leben als über den Tod nachdenken. Einfach das Leben so nehmen wie es kommt. Daraus das Beste für sich und seine Umgebung machen.
Gefällt mir