Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Online-Studie für Betroffene

Letzte Nachricht: 27. April 2017 um 9:51
L
libby_11967862
27.04.17 um 8:19

Ihr Lieben,

im Rahmen meiner Masterarbeit zum Thema Inklusion befrage ich Menschen, die aktuell oder in Vergangenheit eine psychische Erkrankung diagnostiziert bekommen haben.
Es soll aus Sicht der Betroffenen der Frage nachgegangen werden, ob Inklusion umsetzbar ist, wie sie aktiv gefördert werden kann und welche Stolpersteine es gibt. Mein Ziel ist es, zu erfahren, welche Bedürfnisse Menschen mit einer psychischen Erkrankung haben.
Die Online-Befragung dauert zwischen 15 und 25 Minuten und ist anonym. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel (sechs Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 120 &euro.
Gerne stehe ich für Rückfragen jederzeit zur Verfügung! 
Um teilzunehmen, klickt bitte auf den nachfolgenden Link. Ich freue mich über jeden einzelnen, der teilnimmt

https://www.soscisurvey.de/Inklusion_SU

Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Teilnahme.
Carolin Reusch (B.Sc. Psychologie)

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
27.04.17 um 9:24

nicht uninteressant, aber mir fehlt bei vielen Punkten eine "trifft nicht zu" - Antwort-Möglichkeit. So verfälscht es glaube ich das Ergebnis, wenn ich z.B. bei "getröstet durch in den Arm genommen" mit "nie" antworte - es ist aber so, dass die Menschen in meinem Umfeld einfach wissen, dass man, wenn ich Trost brauchen sollte, mit Umarmungen das genaue Gegenteil erreicht

Gefällt mir

L
libby_11967862
27.04.17 um 9:30
In Antwort auf eleyna_11897496

nicht uninteressant, aber mir fehlt bei vielen Punkten eine "trifft nicht zu" - Antwort-Möglichkeit. So verfälscht es glaube ich das Ergebnis, wenn ich z.B. bei "getröstet durch in den Arm genommen" mit "nie" antworte - es ist aber so, dass die Menschen in meinem Umfeld einfach wissen, dass man, wenn ich Trost brauchen sollte, mit Umarmungen das genaue Gegenteil erreicht

Liebe avarrassterne1,

vielen lieben Dank, für deine Zeit, ich freue mich wirklich sehr, dass du teilgenommen hast.
Und auch lieben Dank für deine Rückmeldung. Das ist auf jeden Fall ein guter Kritikpunkt und den werde ich in meine Arbeit aufnehmen, wenn es um methodische Schwächen der Studie geht. 

Ganz liebe Grüße aus Aachen.
Carolin

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleyna_11897496
27.04.17 um 9:51
In Antwort auf libby_11967862

Liebe avarrassterne1,

vielen lieben Dank, für deine Zeit, ich freue mich wirklich sehr, dass du teilgenommen hast.
Und auch lieben Dank für deine Rückmeldung. Das ist auf jeden Fall ein guter Kritikpunkt und den werde ich in meine Arbeit aufnehmen, wenn es um methodische Schwächen der Studie geht. 

Ganz liebe Grüße aus Aachen.
Carolin

wobei mir auch noch einfällt, dass ich das "welche Unterstützung wünschst Du Dir (privat / beruflich ...) - in der Freitext-VErsion auch anfangs nicht richtig verstanden hatte.

Privat wünsche ich mir nämlich gar keine, denn ich habe die, die ich brauche. Aber natürlich gibt es da Dinge, die für mich wichtig sind - beruflich hatte ich das dann so geschrieben.

Anyway... alles Gute für Deine Masterarbeit, viel Glück & Erfolg danach im Berufsleben

Gefällt mir

Anzeige