Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Nuckeltuch und daumenlutschen mit 23!
ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. ich versuche es einfach an hand ein paar eckdaten:
ich bin 23 jahre alt, wohne noch bei meinen eltern, habe einen freund, ein paar sehr gute und nette freunde. dann habe ich vor 2 jahren meine bürokauffrauleere zuende gemacht und arbeite nun auch in dem unternehmen festangestellt.
jetzt zu meinem problem, ich habe ein schnuffeltuch und lutsche immer noch am daumen!!! bitte lacht nicht, es ist mir so unendlich peinlich... es ist so, dass ich wenn ich alleine bin es ständig mache, beim tv schauen, beim surfen, beim einschlafen. meine eltern wissen das und sagen auch nichts. sie haben NIE etwas dazu gesagt, als ich aus dem alter, wo man es einfach nicht mehr machen soll. ich habe es also schon immer gemacht, und nie gelernt es nicht mehr zu machen. mein freund weiß natürlich nichts davon, auch alle meine freunde wissen davon nichts. ich könnte es nie jemanden erzählen den ich kenne. auch jetzt, wo ich erwachsen bin oder bzw. erwachsen werde habe ich eigentlich nie mit dem gedanken gespielt damit aufzuhören. ich denke mir immer warum? Ich tue niemandem weh, ich tue mir nicht weh, keiner weiß es (dewegen kann es mir auch nicht peinlich sein!), usw.
ich kann auch problemlos bei meinem freund sein, ohne mein schnuffeltuch und am daumen zu lutschen. ich kann problemlos einschlafen und dann fehlt es mir auch nicht. ich mache es wirklich nur, wenn ich zuhause alleine bin.
aber irgendwie habe ich in letzter zeit vermehrt den drang danach. also wenn ich auf arbeit bin, dann will ich möglichst schnell nach hause um das zu tun. es ist noch nicht mal wirklich bewust. wie soll ich sagen, es ist so, dass ich in letzter zeit viel mehr darüber nachgedacht habe ob es falsch ist, das immer noch mit 23 zu tun.
ich bin im moment nicht so glücklich, liegt am job, manchmal an meinem freund, und vielleicht auch daran, dass ich sehr sehr viel langeweile habe. versuche in der freizeit immer sport zu machen, aber selbst dazu habe ich oft keine lust. mit freunden treffe ich mich auch recht selten.
ich habe gedacht mal eine gespächsterapie anzufangen um den wirklichen grund auf die spur zu kommen, oder sollte ich einfach so weitermachen wie bisher. wirklich schlimm ist es ja nicht das ich es mache, oder?!
vielleicht habt ihr ein paar ratschläge oder so, ich musste es einfach mal loswerden...
feder22
Mehr lesen
Hi Feder
na seltsam ist es schon. Machst du das in bestimmten Situationen oder einfach so spontan?
Du solltest vielleicht wirklich in eine Therapie gehen und mal mit einem Fachmann darüber reden. Warum sagst du es deinem Freund nicht? Denkst du er würde dich auslachen oder verlassen? Spätestens wenn du mit deinem Freund mal zusammen ziehen wirst wird er es bemerken.
Also mein Tipp: Red mal mit nem Fachmann darüber
LG
Gefällt mir
Liebe Feder,
Daumenlutschen ist ein kindlicher Beruhigungsmechanismus.
Wahrscheinlich hast Du nie gelernt, diesen abzulegen.
Wenn du sagst, in letzter Zeit hast du verstärkt den Drang verspürt am Daumen zu lutschen, kann das die Reaktion auf den Stress in deinem beruflichen wie privaten Umfeld sein.
Das ist einfach deine Art abzuschalten, dich zu beruhigen...
Sicher ist es auch eín gesellschaftliches Problem, mit 23 noch Daumen lutschen - "Das ist doch nicht normal!?"...
Na und? Wenn es dich nicht stört, mach weiter; du mußt es ja niemandem erzählen, es ist ganz allein Deine Sache, deine Intimität.
Es hilft Dir wahrscheinlich, dich zu entspannen.
Wenn es dich allerdings belastet, such dir einen Therapeuten. Wahrscheinlich wird eine Verhaltens- bzw. Gesprächstherapie erfolgen.
Aber such den richtigen Weg für Dich...
LG, Aki
Gefällt mir
Daumenlutschen
Liebe feder22,hier antwortet Dir eine 55 jährige Frau,dessen Ehemann mit seinen 56 Jahren das gleiche macht wie Du.Natürlich ist es eine Macke,aber für den Partner ist es sehr deprimierent.Es ärgert mich einerseits furchtbar,daß ich ein Kleinkind zu Hause habe und das schon seit 35 Jahren,andererseits spüre ich Mitleid und auch Ekel.Bitte beobachte Dich genau,bei welchen Situationen und Gefühlen Du es brauchst.Ich kann Dir nur raten,Dich an einen Fachmann zu wenden,denn nicht jeder Partner ist so tolerant und schaut sich das jahrelang an.Viel Mut wünscht Dir cockani !
1 -Gefällt mir
Danke für eure antworten
ich denke eben über eine "gesprächstherapie" nach, weil ich es in diesem ausmaß nicht mehr klar komme. es gab eine zeit, da habe ich es eben mal so eine stunde abends gemacht, und dann vorm schlafen gehen. ich hatte eben noch vieles anderes zu tun, für die prüfung lernen usw. das alles fällt nun weg.
wie gesagt, es ist zu einem großen teil langeweile, deswegen mache ich es.
ich bin irgendwie hin und her gerissen, ob es okay ist oder nicht. eigentlich weiß ich, dass es nicht gut für mich sein kann (schon gar nicht in meinem alter), aber dann wiederum denke ich (wie oben schon geschrieben) "ich schade doch keinem und mir auch nicht"...
wahrscheinlich werde ich zu einer therapie gehen. ich habe einerseits große angst und es wäre mir unendlich peinlich, aber ich hoffe man kann es ändern. ich will es eigentlich nicht ganz abstellen, aber "einschrenken". vielleicht ist das der erste schritt...
es ist echt schwer...
aber danke, dass ihr mir geschrieben habt, es ist schon der erste schritt es etwas loszuwerden und meinungen zu hören.
ich wollte noch was zu cockani sagen. Ich kann es mir eben gar nicht vorstellen es meinem partner zu sagen. wie ist es bei euch gewesen? hat er es dir erzählt, oder hast du ihn wohlmöglich erwischt? wie hast du reagiert? es ist ein komisches gefühl zu lesen, das es dich eckelt? ich meine, du hast es ja selber über die jahre mitgemacht, und akzeptierst es auch. Hast du versucht deinen mann zu raten auch zu einer therapie zu gehen? fragen über fragen...
hoffentlich schaffe ich es eine therapie zu machen... drückt mir die daumen.
lg
feder22
Gefällt mir
Danke für eure antworten
ich denke eben über eine "gesprächstherapie" nach, weil ich es in diesem ausmaß nicht mehr klar komme. es gab eine zeit, da habe ich es eben mal so eine stunde abends gemacht, und dann vorm schlafen gehen. ich hatte eben noch vieles anderes zu tun, für die prüfung lernen usw. das alles fällt nun weg.
wie gesagt, es ist zu einem großen teil langeweile, deswegen mache ich es.
ich bin irgendwie hin und her gerissen, ob es okay ist oder nicht. eigentlich weiß ich, dass es nicht gut für mich sein kann (schon gar nicht in meinem alter), aber dann wiederum denke ich (wie oben schon geschrieben) "ich schade doch keinem und mir auch nicht"...
wahrscheinlich werde ich zu einer therapie gehen. ich habe einerseits große angst und es wäre mir unendlich peinlich, aber ich hoffe man kann es ändern. ich will es eigentlich nicht ganz abstellen, aber "einschrenken". vielleicht ist das der erste schritt...
es ist echt schwer...
aber danke, dass ihr mir geschrieben habt, es ist schon der erste schritt es etwas loszuwerden und meinungen zu hören.
ich wollte noch was zu cockani sagen. Ich kann es mir eben gar nicht vorstellen es meinem partner zu sagen. wie ist es bei euch gewesen? hat er es dir erzählt, oder hast du ihn wohlmöglich erwischt? wie hast du reagiert? es ist ein komisches gefühl zu lesen, das es dich eckelt? ich meine, du hast es ja selber über die jahre mitgemacht, und akzeptierst es auch. Hast du versucht deinen mann zu raten auch zu einer therapie zu gehen? fragen über fragen...
hoffentlich schaffe ich es eine therapie zu machen... drückt mir die daumen.
lg
feder22
Antwort von cockani
Hallo feder22,stell Dir vor ich habe es erst nach 15 Jahren festgestellt.Entweder hat er es immer so geschickt angestellt oder es ist nach Jahren aus irgend einem Grund bei ihm wieder ausgebrochen.Ich weiß das nicht ,seine Mutter sagte mir ,das er es vor seiner Heirat auch schon gemacht hätte.Das Belastende für mich war immer,das ich meinte das es vielleicht irgendwie auch an meinem Verhalten liegen könnte.Schlimm war halt,das unser Sohn damit auch konfrontiert war.Was denkt ein Kind,wenn sein Vater am Daumen lutscht ?
Ekel empfinde ich,wenn ich meinen Mann küssen soll,und aus diesem Grund nicht mehr kann .ER weiß es und nimmt es hin ,anscheinend ist dieser Zwang stärker.Auf meine Nachfrage bei einem Psychiater bekam ich zur Antwort eben ,es sei eine Macke und ich solle ihn zu ihm schicken.Leider kann ich meinen Mann nicht dazu bewegen.Wie gesagt er tut niemanden weh damit, klar ,aber ich merke schon das er sich schämt.Übrigens ,man kann niemanden zu einer Therapie überreden,das muß er schon selber wollen.Ich könnte Druck ausüben,indem ich ihm mit Trennung drohe.Aber siehst Du da sag ich mir dann auch ,es gibt bestimmt schlimmeres.Aber Du bist noch so jung und kannst an Dir arbeiten,willst vielleicht Kinder haben und die erleben dann eine Daumenlutschende Mutter.
Das wollte ich Dir noch schreiben ,nur Mut lebe Feder22,Du schaffst das ganz bestimmt !!!
Alles Liebe wünscht Dir cockani
Gefällt mir
Mach dir...
...so ein zeug auf die daumennägel, das man sich drauf schmiert, wenn man Fingernägel kaut...das schmeckt wohl so widerlich (ich glaube bitter o.ä.), dass Du sicher nicht mehr lutschst
Und Schnuffeltuch...da kenn ich noch viele die das auch haben, neben mir., Wir treffen uns immer mit ein paar Freundinnen und hören benjamin blümchen oder TKKG beim "schnuffeln"
Gefällt mir
Nicht verrückt machen!
Hallo Feder22,
über mein Schnuffeltuch machte ich mir gerade Gedanken. Ich benutze zwar keins mehr, denke aber gerade über meine Kindheit nach - ich fand Dein Posting über Google.
Aus eigener therapeutischen Erfahrungen sage ich mal:
Dein Nuckeln ist NICHT das Problem. Mach es ruhig erstmal weiter.
Oder hör auf damit. Aber achte dann auf Deine guten und schlechten Gefühle, sie zeigen den Weg, worum es geht.
Wie bereits von einem anderen Poster gesagt, kann das Kind sich mit eigenem Daumenlutschen später beruhigen, z.B. bei Hunger, anderen Bedürfnissen oder Sorgen.
Nur: das, was es braucht, kriegt ein Kind so nicht. Auch ein Therapeut weiss es nicht, sie/er kann Dir nur helfen, es zu finden. Vielleicht ist es so körperlich, daß es sprachlich nicht ausdrückbar ist, ohne es zu vergurken.
Aber mach' Dich nicht verrückt, ich sage jetzt ganz rätselhaft: Du
kannst es auch selbst herausfinden. Das Du schon 23 bist, kannst Du übrigens auch so deuten, daß Du nicht SO zurück, sondern eine SO tiefgehende Persönlichkeit bist.
Grüße,
Boggie
Gefällt mir
Hi...
Ich hoffe du hast bis jetzt dein Problem mit dem "Nuckeltuch und daumenlutschen" gelöst. Du solltest nicht einfach nur drüber weggucken - es ist ein ernst zu nehmendes Problem.
Ich habe das gefühl bekommen, dass du dich noch in der Oralen Phase befindest. (Das sind die ersten Lebensmonate). Dein Problem ist garnicht mal so selten.
In der oralen Phase versucht das Kind durch Stimulation des Lippen- und Mundraumes alle Lust zu gewinnen. Die Lippen- und Mundregion ist auch die Zone, durch die der kontakt zur dinglichen und sozialen Umwelt überwiegend hergestellt wird. Das bezieht sich nicht nur auf die Nahrungsaufnahme, sondern auch auf andere "orale" Aktivitäten wie saugen an den Fingern, an Stoffzipfeln, etc. Aber nicht nur aller Lustgewinn läuft in den ersten Lebensmonaten über den oralen Bereich. Im Falle der Versagung von oralen Aktivitäten stellen sich auch orale Frustrationen ein. Dabei kommt natürlich die Umwelt eines Kindes ins Spiel. Sind deren Einwirkungen gestört, so werden in der oralen ebenso wie in den folgenden Phasen psychische Konflikte vorprogrammiert, die sich auf die spätere Entwicklung der Person auswirken. Exzessive Befridigung oraler Bedürfnisse kann ebenso wie starke Frustration zu Fixierung auf orale Formen des Lustgewinns führen.
Bei der Lustgewinnung wird ein ungewöhnlich großer Teil libidinöser Energien auf einer Entwicklungsstufe "zurückgelassen". Er bleibt auch während späterer Entwicklungsstadien an die jeweilige Organzone gebunden. So wird ein oral-fixierter Mensch auch nach seiner Kindheit und Jugend noch bestrebt sein, durch orale Aktionen Lustgewinn zu erlangen.
Orale Charakter haben oft den Charme eines Kleinkindes. Sie möchten vom Partner "mütterlich" betreut und gepflegt werden.
(Oft kommt es vor, dass Frauen süchtig nach Sexualbeziehungen sind, verlangen und imponieren als nymphoman).
Menschen mit oralem Charakter leiden an einem Gefühl der Wertlosigkeit und an tiefer Resignation, aus der heraus die Entfaltung irgendwelcher Aktivität zur Überwindung der passiven Oralität sinnlos, weil unerreichbar, empfunden wird. Solche Menschen halten sich für nicht liebenswert und verachten sich selbst in ihrem passiv-regredierten
Verhalten.
Das Kind braucht einfach nur Liebe, es darf keine Angst aber dennoch Respekt vor den Eltern haben.
Wenn dies in der oralen Phase, oder einer anderen, fehlt dann hat das Kind diese Phase nicht richtig durchlaufen und fixiert sich, bzw. bleibt in dem Stadium stecken solange es nicht verarbeitet.
Da hilft nur ein Fachmann. Falls du es nicht getan hast, such doch bitte einen Psychologen in deiner Nähe zur Problemlösung.
Meld dich doch mal wieder...
Gefällt mir
Hi...
Ich hoffe du hast bis jetzt dein Problem mit dem "Nuckeltuch und daumenlutschen" gelöst. Du solltest nicht einfach nur drüber weggucken - es ist ein ernst zu nehmendes Problem.
Ich habe das gefühl bekommen, dass du dich noch in der Oralen Phase befindest. (Das sind die ersten Lebensmonate). Dein Problem ist garnicht mal so selten.
In der oralen Phase versucht das Kind durch Stimulation des Lippen- und Mundraumes alle Lust zu gewinnen. Die Lippen- und Mundregion ist auch die Zone, durch die der kontakt zur dinglichen und sozialen Umwelt überwiegend hergestellt wird. Das bezieht sich nicht nur auf die Nahrungsaufnahme, sondern auch auf andere "orale" Aktivitäten wie saugen an den Fingern, an Stoffzipfeln, etc. Aber nicht nur aller Lustgewinn läuft in den ersten Lebensmonaten über den oralen Bereich. Im Falle der Versagung von oralen Aktivitäten stellen sich auch orale Frustrationen ein. Dabei kommt natürlich die Umwelt eines Kindes ins Spiel. Sind deren Einwirkungen gestört, so werden in der oralen ebenso wie in den folgenden Phasen psychische Konflikte vorprogrammiert, die sich auf die spätere Entwicklung der Person auswirken. Exzessive Befridigung oraler Bedürfnisse kann ebenso wie starke Frustration zu Fixierung auf orale Formen des Lustgewinns führen.
Bei der Lustgewinnung wird ein ungewöhnlich großer Teil libidinöser Energien auf einer Entwicklungsstufe "zurückgelassen". Er bleibt auch während späterer Entwicklungsstadien an die jeweilige Organzone gebunden. So wird ein oral-fixierter Mensch auch nach seiner Kindheit und Jugend noch bestrebt sein, durch orale Aktionen Lustgewinn zu erlangen.
Orale Charakter haben oft den Charme eines Kleinkindes. Sie möchten vom Partner "mütterlich" betreut und gepflegt werden.
(Oft kommt es vor, dass Frauen süchtig nach Sexualbeziehungen sind, verlangen und imponieren als nymphoman).
Menschen mit oralem Charakter leiden an einem Gefühl der Wertlosigkeit und an tiefer Resignation, aus der heraus die Entfaltung irgendwelcher Aktivität zur Überwindung der passiven Oralität sinnlos, weil unerreichbar, empfunden wird. Solche Menschen halten sich für nicht liebenswert und verachten sich selbst in ihrem passiv-regredierten
Verhalten.
Das Kind braucht einfach nur Liebe, es darf keine Angst aber dennoch Respekt vor den Eltern haben.
Wenn dies in der oralen Phase, oder einer anderen, fehlt dann hat das Kind diese Phase nicht richtig durchlaufen und fixiert sich, bzw. bleibt in dem Stadium stecken solange es nicht verarbeitet.
Da hilft nur ein Fachmann. Falls du es nicht getan hast, such doch bitte einen Psychologen in deiner Nähe zur Problemlösung.
Meld dich doch mal wieder...
Vorsicht vor Respekt
Hallo !
Du schriebst zum Schluß auch folgendes:
"Das Kind braucht einfach nur Liebe, es darf keine Angst aber dennoch Respekt vor den Eltern haben."
Du vermischt da Bedürfnisse des Erwachsenen mit denen des Kleinkindes. Im Lebensabschnitt der oralen Phase ist es sinnvoll, den Bedürfnisse und Äusserungen des Kindes in vorbehaltloser, naiver Weise zu begegnen, ein Konzept wie "Respekt" liegt noch weit jenseits der Möglichkeiten des Kindes.
Wichtig für das emotionale Gedeihen des Kindes ist, dem Kind gegenüber echte Emotionen zu zeigen, d.h. wenn es einem hart auf die Nase haut, authentisch unmutig Aua! zu rufen, aber auf keinen Fall bestrafen, da dadurch im Hirn des Kindes falsche Erwartungen verdrahtet werden.
Boggie
Gefällt mir
Vorsicht vor Respekt
Hallo !
Du schriebst zum Schluß auch folgendes:
"Das Kind braucht einfach nur Liebe, es darf keine Angst aber dennoch Respekt vor den Eltern haben."
Du vermischt da Bedürfnisse des Erwachsenen mit denen des Kleinkindes. Im Lebensabschnitt der oralen Phase ist es sinnvoll, den Bedürfnisse und Äusserungen des Kindes in vorbehaltloser, naiver Weise zu begegnen, ein Konzept wie "Respekt" liegt noch weit jenseits der Möglichkeiten des Kindes.
Wichtig für das emotionale Gedeihen des Kindes ist, dem Kind gegenüber echte Emotionen zu zeigen, d.h. wenn es einem hart auf die Nase haut, authentisch unmutig Aua! zu rufen, aber auf keinen Fall bestrafen, da dadurch im Hirn des Kindes falsche Erwartungen verdrahtet werden.
Boggie
Falsch verstanden?!
Ich habe lediglich ein Kontext zu der oralen Phase wiedergegeben. Da werden die Bedürfnisse des Kindes nicht mit denen des Erwachsenen vermischt.
Mit Respekt meine ich nicht Bestrafen. Respekt kann man sich auf die verschiedensten Arten und Weisen einholen - natürlich adäquat zu dem Alter des Kindes bzw. Menschen.
Gefällt mir
Hallo
ich bin 22 habe das gleiche Problem... allerdings weiß es mein Freund (nach 4 Jahren habe ich es ihm "gezeigt"... und jetzt wohnen wir auch zusammen) Ich würde, wenn ich es könnte, auch damit aufhören...
Meine Frage an Dich ist ob Du Hilfe bekommen hast, und zwar von wem... Beim Psychologen? Hast Du es geschafft? Würde mich interessieren...
Gefällt mir
Hi Feder
na seltsam ist es schon. Machst du das in bestimmten Situationen oder einfach so spontan?
Du solltest vielleicht wirklich in eine Therapie gehen und mal mit einem Fachmann darüber reden. Warum sagst du es deinem Freund nicht? Denkst du er würde dich auslachen oder verlassen? Spätestens wenn du mit deinem Freund mal zusammen ziehen wirst wird er es bemerken.
Also mein Tipp: Red mal mit nem Fachmann darüber
LG
Hallo....
hier schreibt dir eine (leidens????-) genossin. das leiden kann ich für mich eigentlich getrost streichen! ich bin 26 und schon immer leidenschaftliche daumenlutscherin. klar kam irgendwann der punkt, wo ich das nur noch heimlich gemacht habe, weil es die eltern nicht mehr wissen durften und es in der schule und vor freunden natürlich peinlich war. aber nachts in meinem bett konnte ich es nie lassen...egal ob auf der klassenfahrt oder selbst heute noch , wenn mein freund neben mir schläft. er weiss davon nichts, soll er auch nicht, genau so wenig wie irgendwelche freunde das wissen.
ich hab phasen , wo ich mehr nuckele, zB in stressphasen. Teilweise stecke ich mir sogar ganz kurz den daumen in den mund wenn ich an einem stressigen tag auf der arbeit kurz auf der toilette bin. das ist dann so ein kurzer moment der innerlichen ruhefindung.
ich bin zz immer wieder mit dem thema konfrontiert, weil ich selbst mit kindern arbeite und mich die eltern immer wieder in erziehungsfragen eben auch auf dieses thema ansprechen. so wirklich tolle tips kann ich denen da nicht geben....
ich will an dieser stelle auch nur eine sache mal klarstellen, gerade für diese ganzen `du steckst noch in der oralen phase, such dir mal nen therapeuten`tips.... mir geht es gut, ich habe einen job, der mir spass macht, ich habe einen freund, den ich liebe und mit dem ich glücklich zusammen wohne, ich habe viele gute freunde. klar geht es mir nicht immer gut, ich habe auch mal phasen , wo ich alles in frage stelle oder nicht gut drauf bin...aber hat das nicht jeder`?
von meinen freunden kenne ich dann das lösungsverhalten: griff zur zigarette - oder griff zur schokolade- oder ein entspannendes feierabendbier....sollen die auch alle zum psychiater laufen wegen ihrer nicht überstandenen oralen phase????
da ist mein stressabbau & wohlfühldaumen doch etwas billiger und figurfreundlicher!
Gefällt mir
Das ist doch nur hab so wild
HAllo Feder22,
also erstmal, damit bist du nicht allein, ich bin 24 und lutsche auch noch am Daumen und zwar auch täglich.
Aber es betsimmt mich nicht so sehr wie dich anscheinend. ALso ich mach es auch nur wenn ich allein bin oder mit meinem Freund zusammen bin, der es weiss, was auch nicht schlimm ist bzw. ganricht schlimm war es ihm zu erzählen. Meinem letzten hatte ich es auch schon erzählt und es kamen keinerlei negative Äussrungen. Mein jetztiger Freund findet es sogar recht süss.
meinen freunden hab ich letztens auch davon erzählt und echt die findens zwar alle lustig, aber keiner schlimm oder so, jeder hat doch seine Drogen, und wenn es mir schlecht geht oder ich wütend bin mich geborgen fühle,d ann lutsch ich halt, na und?
Also ich find nicht schlimm und kann damit sehr gut leben und ich denke es machen mehr als man so denkt.
Nur meine eltern wissen es nicht, denn die haben schon gemekkert als ich 12 war und meine Mutter denkt immer es sei ihre Schuld, deshalb hab ich auch keine Lust ihnen davon zu erzählen.
Also ich denk du machst nichts schlimmes, bzw. ich weiss es und ich denk auch deine Freunde würden es tolerieren, jedenfalls glaub ich dass es wichtig ist, dass du dir deswegen keinen Stress machst und das als dir zugehörig akzeptiertst.
Also ich hoff ich konnt dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüsse Mabasel
Gefällt mir
Hallo....
hier schreibt dir eine (leidens????-) genossin. das leiden kann ich für mich eigentlich getrost streichen! ich bin 26 und schon immer leidenschaftliche daumenlutscherin. klar kam irgendwann der punkt, wo ich das nur noch heimlich gemacht habe, weil es die eltern nicht mehr wissen durften und es in der schule und vor freunden natürlich peinlich war. aber nachts in meinem bett konnte ich es nie lassen...egal ob auf der klassenfahrt oder selbst heute noch , wenn mein freund neben mir schläft. er weiss davon nichts, soll er auch nicht, genau so wenig wie irgendwelche freunde das wissen.
ich hab phasen , wo ich mehr nuckele, zB in stressphasen. Teilweise stecke ich mir sogar ganz kurz den daumen in den mund wenn ich an einem stressigen tag auf der arbeit kurz auf der toilette bin. das ist dann so ein kurzer moment der innerlichen ruhefindung.
ich bin zz immer wieder mit dem thema konfrontiert, weil ich selbst mit kindern arbeite und mich die eltern immer wieder in erziehungsfragen eben auch auf dieses thema ansprechen. so wirklich tolle tips kann ich denen da nicht geben....
ich will an dieser stelle auch nur eine sache mal klarstellen, gerade für diese ganzen `du steckst noch in der oralen phase, such dir mal nen therapeuten`tips.... mir geht es gut, ich habe einen job, der mir spass macht, ich habe einen freund, den ich liebe und mit dem ich glücklich zusammen wohne, ich habe viele gute freunde. klar geht es mir nicht immer gut, ich habe auch mal phasen , wo ich alles in frage stelle oder nicht gut drauf bin...aber hat das nicht jeder`?
von meinen freunden kenne ich dann das lösungsverhalten: griff zur zigarette - oder griff zur schokolade- oder ein entspannendes feierabendbier....sollen die auch alle zum psychiater laufen wegen ihrer nicht überstandenen oralen phase????
da ist mein stressabbau & wohlfühldaumen doch etwas billiger und figurfreundlicher!
Daumenlutschen
hallo!
ich bin neu hier und weiss nicht ob ich das jetzt alles richtig gemacht hab!
also... ich bin 17 und lutsche schon so lange ich mich erinnern kann am daumen.
ich fühle mich irgendwie nicht gut dabei...... mein freund weiss es, er hat zwar nichts dagegen, aber ich möchte es nicht mehr.
Gibt es denn keine möglichkeit sich das "abzugewöhnen" oder so??
ich kann das schnuffeln und lutschen einfach nicht lassen....
ich hoff es hat jemand einen tipp für mich.....
und noch eine frage...... werden bei euch anderen nicht die zähne schief????
das stört mich am meisten..
Gefällt mir
Daumenlutschen
hallo!
ich bin neu hier und weiss nicht ob ich das jetzt alles richtig gemacht hab!
also... ich bin 17 und lutsche schon so lange ich mich erinnern kann am daumen.
ich fühle mich irgendwie nicht gut dabei...... mein freund weiss es, er hat zwar nichts dagegen, aber ich möchte es nicht mehr.
Gibt es denn keine möglichkeit sich das "abzugewöhnen" oder so??
ich kann das schnuffeln und lutschen einfach nicht lassen....
ich hoff es hat jemand einen tipp für mich.....
und noch eine frage...... werden bei euch anderen nicht die zähne schief????
das stört mich am meisten..
Daumenlutschen
Hallo,
ich bin auch neu hier und hatte eigentlich gehofft, jemand kann Erfahrungen weitergeben, der es geschafft hat und die Nuckellei besiegt hat. Ich bin 28 Jahre alt und lutsche seitdem man mir den Schnuller wegnahm am Daumen und knauple meine Nägel ab. Ich finde das nicht so harmlos und toll, es belastet mich und meine Zähne sind schief, doch ich komme nicht davon los. Vor 10 Jahren habe ich es mit einer Therapie versucht, doch irgendwie war das eher lächerlich und die Psychologin hat resigniert.
Ich kann nicht behaupten, dass ich unglücklich bin oder Defizite in der Kindheit erlebt habe, dennoch nerven mich meine Laster und ich wäre dankbar, wenn jemand einen ganz praktischen Rat geben könnte wie ich sie los werde.
Gefällt mir
Noch ne Genossin
Also ich kam vom Daumen weg als ich mit 17 ne festsitzende Spange hatte Das war einfach nur noch schrecklich und ich tat mir am Dauemn dauernd weh. Und ohen zu merken brauchte ich Ihn nicht mehr.
Aber mein Schnuffeltuch (ein kleines) brauche ich auch mit 27 noch. Na und? Ich fühl mich geborgen damit. Meine Ex Freunde sahen aus auch ein. Hatte es immer unterm Polster und mien eHand mit drunter.
Ist doch besser so eine Sucht ale eine andere. Mich beruhigt es ungemein wenn ich ruhige Musik höre und mein Schnuffeltuch in der Hand habe. Ist doch besser als Medikamente.
Beschwere mich ja auch nicht wenn jemand neben mir raucht. Also nehmt lieber Euren Daumen rein ist sicher gesünder.
bussale an die "Lutscherfront"
Gefällt mir
Na und..
..ich lutsche auch am daumen ist doch nicht schlimm...aber nur nachts
Gefällt mir
Ich auch!
hallo feder22
nun, ich muss dir sagen, ich bin 30ig und lutsche auch noch an meinem daumen. und das eigentlich mit jedem jahr stärker und intensiver.
das einige was bei mir funktioniert ist ein finger/dazumenschutz. wenn ich den anziehe lutsch ich nicht. alles andere, dieser bittere angellack, schimpfen, vorsätze, alles sinnlos. ich bin zur zeit auch auf der suche nach den ursachen und hoffe so sher einemal das bedürfnis nach daumenlutschen nicht mehr zu verspühren. jetzt ist es eigentlich so, dass ich es geniesse, brauche. besonders das brauchen. in mir löst sich so viel, ich kann mich voll und ganz entspannen und fühle mich wohlig warm geborgen, sicher und aufgehoben. mein partner weiss auch darüber bescheid und obschon er keine freude daran hat und mich immer wieder ermahnt, akzeptiert er es. aber ich weiss, wenn ich meinen daumen habe, brauch ich niemanden anderes. ich bin mit mir ganz alleine und niemand kann mir was tun und genau da steckt bei mir das problem. klar haben meine eltern alles versucht, aber leider ohne jeglichen erfolg! leider! weil wie gesagt, in dem moment wenn ich daumelutsche verschliesse ich mich vor allem und allem und das, nun ja, ob dies so gut ist?!?!
also, schämen soll frau/man sich sicher nicht, denn es zeigt nur die eigene feine, zarte persönlichkeit die sich versucht am daumen festzusaugen um nicht abzustürzen und dennoch, sollten wir woll alle langsam alt genug sein um uns mit dem verstand und unseren händen festzuhalten zu können.
würde mich interessieren ob meine schilderungen der gefühle beim daumenlutschen sich mit euren decken tut.
jellaba ;o)
Gefällt mir
Keinen Grund zur Panik
Also!!!
Ich bin 25, und lutsche auch am Daumen..schon immer. Meine Familie, meine Freunde, mein Freund weiss das.Noch nie!!! hat es Jemanden gestört. Alle finden das süss und kindlich, und im grunde genommen merken die Leute garnicht wenn ich mit Freunden Abends vorm Fernseher sitze, dass mein Daumen im Mund ist. Als ich mal meine Mitbewohnerin fragte, ob sie das nicht komisch findet meinte sie:bei dir wirkt das so natürlich und normal, das bist einfach du.
Ich habe allerdings nicht das Problem das meine Zähne schief werden, das ist natürlich glückssache...es sind eher meine daumen die ziemlich hässlich aussehen..ich hab sogar ein bisschen Hornhaut.
Und übrigens mein Freund, der nun wirklich das männlichste ist was hier auf erden rumläuft , lutscht manchmal auch zum spass am Daumen wenn es ihm gerade besonders gut geht!
Ich denke das ganze ist schon eine Sucht, denn ich kann und will auch garnicht damit aufhören, aber diese Sucht ist ja nun wirklich nciht so ungesund und schlimm!!! und glaubt es mir die wenigsten menschen finden das schlimm!!! ausserdem gibt es viel mehr als man denkt.
Also ich bin quasi fürs outen!!
Liebe Grüsse, und macht Euch mal nciht so einen Kopf um sowas!!!
Gefällt mir
Ich auch!
hallo feder22
nun, ich muss dir sagen, ich bin 30ig und lutsche auch noch an meinem daumen. und das eigentlich mit jedem jahr stärker und intensiver.
das einige was bei mir funktioniert ist ein finger/dazumenschutz. wenn ich den anziehe lutsch ich nicht. alles andere, dieser bittere angellack, schimpfen, vorsätze, alles sinnlos. ich bin zur zeit auch auf der suche nach den ursachen und hoffe so sher einemal das bedürfnis nach daumenlutschen nicht mehr zu verspühren. jetzt ist es eigentlich so, dass ich es geniesse, brauche. besonders das brauchen. in mir löst sich so viel, ich kann mich voll und ganz entspannen und fühle mich wohlig warm geborgen, sicher und aufgehoben. mein partner weiss auch darüber bescheid und obschon er keine freude daran hat und mich immer wieder ermahnt, akzeptiert er es. aber ich weiss, wenn ich meinen daumen habe, brauch ich niemanden anderes. ich bin mit mir ganz alleine und niemand kann mir was tun und genau da steckt bei mir das problem. klar haben meine eltern alles versucht, aber leider ohne jeglichen erfolg! leider! weil wie gesagt, in dem moment wenn ich daumelutsche verschliesse ich mich vor allem und allem und das, nun ja, ob dies so gut ist?!?!
also, schämen soll frau/man sich sicher nicht, denn es zeigt nur die eigene feine, zarte persönlichkeit die sich versucht am daumen festzusaugen um nicht abzustürzen und dennoch, sollten wir woll alle langsam alt genug sein um uns mit dem verstand und unseren händen festzuhalten zu können.
würde mich interessieren ob meine schilderungen der gefühle beim daumenlutschen sich mit euren decken tut.
jellaba ;o)
Hmmmmm
Also ichhabe da mal ne Frage an euch die Dauemnlutscen (immer noch) Ich habe das Theam gerade in der Schule...
Mal eben zu mri ichbin bald 19 und mache ne Ausbildung zur Erziehrin und mein Fachabi.
Auf Grund dieser Ausbildung erfahre ich in letzter Zeit eine Menge über sämtliche Verhaltensauffälligkeiten. Und Daumenlutschen nach dem 2. Lebensjahr gehört definitiv dazu...
Ich muss zu diesem Thema eine Präsentation in dieser woche vorbereiten und würde mich sehr freuen wenn ich mehr von euch erfahren würde seid wann und warum machtt ihr das. Was gibt euch das usw. ich selber habe auch bis nach dem 4. Lebensjahr am Daumen gelutscht und mich interessiert es ebenfalls warum und wieso....
Bei mir war es so das ich aus Gesundheitlichen gründen aufhören musste mein ganzer Daum war "dünn" gelutscht und offen....da ich es zu intensiv betrieben habe! wie ist es bei euch?? Habt ihr dadruch Zahnprobleme oda ähnliches (offener Lutschbiss)
Also über eure Antworten und Erfahrungsberichte würde ichmich sehr freuen.
Gruß Annkatrin
Gefällt mir
??
Ich find das nicht so wild...Das ist weit verbreitet un ...ja, auch irgendwie sexy...Bist halt so...ist doch o.k.
bye
Gefällt mir
Ich finde es nicht schlimm,
denn mein Freund (33 Jahre) lutscht auch am Daumen.Ich hatte es gesehen als er noch geschlafen hat und habe ihn auch darauf angesprochen,aber ich fnde es nicht schlimm.Er macht es nur wenn er sich wohlfühlt.Auch hat er ein Schnuffeltuch und ein Kuscheltier,was ich auch nicht schlimm finde (schlaf auch mit einem Kuscheltier).Ich habe ihm auch gesagt,das ich es niedlich finde wenn er wie ein kleines Kind schläft.
Also was ich damit sagen möchte ist,jeder hat seine eigenschaften und vorlieben wie er sich wohlfühlt.Und ich finde, das der Partner sich nicht dafür schämen braucht.Ich schäme mich für meinen Freund nicht und wir sind schon seit 8 Jahren zusammen.Ich Liebe ihn so wie er ist....
Gefällt mir
Freud
gut, das daumenlutschen an sich und die decke find ich garnicht schlimm. eigentlich sogar nett. aber für dich stellt es ja offensichtlich ein problem dar.
hast du schon mal was von der psychosozialen entwicklung nach freud gehört? hierbei handelt es sich um eine theorie, die besagt, dass jeder mensch im ersten lebensjahrzehnt die wichtigste prägungszeit seines lebens durchläuft. unter anderem gibt es da die orale phase im 1.lebensjahr, in der das kind ständig irgendwas im mund hat / an irgendwas nuckelt (mutterbrust...). sollte einem kind in dieser phase eine störung widerfahren, entsteht möglicherweise eine fixierung auf bestimmte dinge. bei manchen menschen sind das essstörungen und bei manchen vielleicht daumenlutschen. ich bin leider keine psychologin und kann das alles nur sehr theoretisch sagen.
eine therapie halte ich auf jeden fall für gut. ich würde bei dir psychoanalyse empfehlen. außerdem lernt man bei psychotherapien extrem viel über sich selbst. ist echt toll, aber teilweise sehr aufreibend...
viel glück
Gefällt mir
Ich tue das auch!!!!
Hallo! Sorry, ich musste ein wenig schmunzeln als ich deinen Artikel laß. Nimm es mir nicht böse! Aber ich bin 25 und sogar schon Mutter, und ich lutsche auch mit leidenschaft an meinem daumen! Das ist doch nichts wofür du dich schämen solltest. Sehe es mal von einer anderen Seite! Ich finde das süß. Und bei mir weiß das eigentlich jeder der mich kennt! Ich stehe dazu, versuche es doch auch mal. Ich schlafe NIE ohne meinen Daumen ein! Mein Freund liegt neben mir und wir kuscheln sogar und ich habe meinen Daunmen im Mund. Ich mache das fast den ganzen Tag und kann es auch nicht sein lassen! Und wenn ich es eine Zeit lang nicht tue dann fange ich immer wieder an zu gähnen! HGeht es dir auch so? Ok wenn ich draußen bin tue ich es nicht aber ich erwische mich sogar manchmal beim autofahren dabei! Kannst mir auch emailen: [email protected]
Lieben Gruß vom Daumenlutscher an den anderen Daumenlutscher!
Gefällt mir
Hallo feder
hi feder ich habe das gleiche problem,aber ich bin noch ein paar jahre älter als du.ich bin 31 jahre und habe mir bis heute nie gedanken darüber gemacht.es war selbstverständlich für mich,bis ich heute mal diesen begriff ins net setzte und ich auf deinen artikel gestossen bin.ich habe die selben symtome und ich finde es wirklich gut ,das ich auf dieser welt nicht die einzigste bin.ich erkenne mich in deinem text ,als wenn ich es geschrieben hätte ,ist schon komisch.ist es ein physhologisches problem? liegt es am stress? ich arbeite in einem hotel ,wo es sehr stressig ist,leide auch sehr schnell unter stress,wenn ich mehrere dinge an einem tag erledigen muss.dann fühle ich mich schon übervordert,vielleicht liegt es daran,das ich es dann immer wieder anfange.habe schon ein jahr mal damit aufgehört,aber ich kann damit nicht aufhören,es gibt mir ruhe und ich kann abschalten . vielleicht hilft es dir,das es jemanden noch gibt der das problem hat.
lg zoe
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke für eure antworten
ich denke eben über eine "gesprächstherapie" nach, weil ich es in diesem ausmaß nicht mehr klar komme. es gab eine zeit, da habe ich es eben mal so eine stunde abends gemacht, und dann vorm schlafen gehen. ich hatte eben noch vieles anderes zu tun, für die prüfung lernen usw. das alles fällt nun weg.
wie gesagt, es ist zu einem großen teil langeweile, deswegen mache ich es.
ich bin irgendwie hin und her gerissen, ob es okay ist oder nicht. eigentlich weiß ich, dass es nicht gut für mich sein kann (schon gar nicht in meinem alter), aber dann wiederum denke ich (wie oben schon geschrieben) "ich schade doch keinem und mir auch nicht"...
wahrscheinlich werde ich zu einer therapie gehen. ich habe einerseits große angst und es wäre mir unendlich peinlich, aber ich hoffe man kann es ändern. ich will es eigentlich nicht ganz abstellen, aber "einschrenken". vielleicht ist das der erste schritt...
es ist echt schwer...
aber danke, dass ihr mir geschrieben habt, es ist schon der erste schritt es etwas loszuwerden und meinungen zu hören.
ich wollte noch was zu cockani sagen. Ich kann es mir eben gar nicht vorstellen es meinem partner zu sagen. wie ist es bei euch gewesen? hat er es dir erzählt, oder hast du ihn wohlmöglich erwischt? wie hast du reagiert? es ist ein komisches gefühl zu lesen, das es dich eckelt? ich meine, du hast es ja selber über die jahre mitgemacht, und akzeptierst es auch. Hast du versucht deinen mann zu raten auch zu einer therapie zu gehen? fragen über fragen...
hoffentlich schaffe ich es eine therapie zu machen... drückt mir die daumen.
lg
feder22
Du machst dir zuviel Stress und Druck
Solange du dich selber dafür verurteilst und du ein schlechtes Gewissen wegen deinem Problem hast, kannst du es auch nicht loslassen. Sobald du es dir einfach erlaubst und aus dieser Peinlichkeitsschiene raus kommst - indem du es deinem Freund erzählst wäre der erste Schritt dazu - dann kannst du auch damit aufhören.
Wobei was ist verwerflich daran, dass du dich damit beruhigen kannst oder ablenkst. Akzeptiere es einfach als ein Teil von dir und du wirst die Fixierung auf das Problem loslassen können. Wenn du denkst etwas wäre "falsch" bei dir, damit wertest du dich nur ab und machst dich kleiner als du bist. Denke doch einfach darüber nach weshalb du es tust und was es für ein Gefühl bei dir auslöst, wenn es dich beruhigt und glücklich macht, was ist daran schlecht. Ich glaube du weisst genau weshalb du es "brauchst" und was würdest du anstelle des Daumen sonst benützen um dich zu spüren.
Es wäre wahrscheinlich bei dir auch wichtig, dass du noch einwenig an deiner Selbstliebe und deinem Selbstbild arbeitest. Einfach mal anfangen dich im Spiegel zu betrachten und mal hinzuschauen wie schön du wirklich bist. Innen wie Aussen, denn dies siehst du im Moment zuwenig.
LG
Ursula
Gefällt mir
Hallo feder 22!
Hab das gefühl das ich zu diesem Thema was beitragen kann! und mich auch irgendwo an gesprochen fühle! Ich habe selbst Daumengelutscht bis ich ca 15 Jahre alt war. Meine eltern wussten davon und haben mich ständig ermahnt wenn sie mich "erwischt" hatten dabei! Das lutschen ans sich hat mir zu der Zeit lange nicht mehr gefallen , es war ne Sucht, hab oft versucht damit aufzuhören, oft Erfolg los. Was ich aber irgendwann festgestellt habe war: das ich das nur gemacht habe wenn ich langeweile oder allein war! Als Schlüselstelle ist für mich eine 14 tägige reise in ein "Ferienlager" gewesen, dort war ich nie allein und konnte nicht nuckeln. Nach 14 tagen wollt ich das dann auch nicht mehr und war ziemlich froh darüber das ich davon befreit war denn Kopfmäßig hat mich das Daumenlutschen immer arg fertig gemacht, weil auch kein ende in sicht war. Das ist nun schon 8 Jahre her! Und habe heute das erstemal wieder daran gedacht als ich einen Artikel im "Spiegel" gelesen habe. Hab immer gedacht das ich allein wäre mit dem "Problem" und jetzt erfahr ich das es schon einigen so geht. Warum!? Ein problem was ich durch das Daumenlutschen hatte war, ein Überbiss von ca 12mm gewesen, ich glaub das war für mich einer der schlimmsten folgen des lutschens, hab immer gedacht man sieht dir das sofort an! Das jahrlich 2x zum Zahnarzt gehen war mir immer ein graus und total unangenehm obwohl die Zähne ans sich ja keinen Schaden nehmen. Jedenfalls hat mich meine Zahnstellung so sehr gestört das ich vor ca 1 1/2 jahren eine Unterkiefervorverlagerung hab machen lassen, in Leipzig. Vorraussetzung allerdings war das ich schon ein Jahr vorher eine Zahnspange hatte bzw. bekamm. Ich muss sagen das dieser Schritt (Spange,OP) in meinem alterschon schwierig für mich war aber letztendlich das beste war was ich machen konnt! und bin stolz darauf diesen weg gegangen zusein. So, das war meine Story dazu, vielleicht etwas durcheinander beschrieben?! aber über das Thema könnt ich noch mehr schreiben, auch um mirs mal von der Seele zuschreiben, tut mir gut! Feder22 ich wünsch dir sehr das du das Daumenlutschen in den Griff bekommst, beim lesen edenfalls merkt man das es dich betrückt! Und wenn so eine Gesprächstherapie hilfreich seien sollte!? dann spring über DEINEN Schatten und nehme das in Angriff! Und wie schon gesagt das Daumenlutschen ist ja kein Verbrechen, vertrau dich jemanden an der dir helfen kann, angst davor haben musst du nicht. Da gibts glaub ich ganz andere "tics" wo es unangenehm sein kann sich zu offenbaren. Oh, hab eben mal festgestellt das dein Artikel hier schon fast 2 Jahre drin steht, bin ich wohl etwas spät dran. Ich lass jetzt trotzdem alles so stehen.
gruss junge23
Gefällt mir
Bei mir das gleiche
Hallo, ich habe das gleiche Problem, ich bin 15Jahre alt und nuckel auf dem Daumen, mir ist das total unangenähm. Meine Familie weiß es, meine Freunde nicht denn das wäre mir zu peinlich ich habe Angst wenn ich später mit meiner Freundin im Bett liege und wieder das Bedürfnis habe an meinem Daumen zu nuckeln, ich hab alles probiert: Bitter Sirup, Verband um den Daumen usw. ich mache es sogar schon ungewollt, wenn ich meine linke Hand benutzen will merk ich erst das ich den im Mund habe, vor Wut beiß ich mir dann immer in den Daumen. Ich bin fix und foxi ich weiß echt nicht mehr was ich dagegen machen soll. Ich tue dies nur aus langeweile, wenn ich vor dem Fernseher sitze oder schlafe. mir ist sowas super mega peinlich. Manche Menschen können so leben, ich dagegen nicht bitte nehmt es mir nicht übel aber solangsam HASSE ich mich selber. Ich könnt echt heulen.
Ich bitte um eure hilfe
Gefällt mir
Keinen Grund zur Panik
Also!!!
Ich bin 25, und lutsche auch am Daumen..schon immer. Meine Familie, meine Freunde, mein Freund weiss das.Noch nie!!! hat es Jemanden gestört. Alle finden das süss und kindlich, und im grunde genommen merken die Leute garnicht wenn ich mit Freunden Abends vorm Fernseher sitze, dass mein Daumen im Mund ist. Als ich mal meine Mitbewohnerin fragte, ob sie das nicht komisch findet meinte sie:bei dir wirkt das so natürlich und normal, das bist einfach du.
Ich habe allerdings nicht das Problem das meine Zähne schief werden, das ist natürlich glückssache...es sind eher meine daumen die ziemlich hässlich aussehen..ich hab sogar ein bisschen Hornhaut.
Und übrigens mein Freund, der nun wirklich das männlichste ist was hier auf erden rumläuft , lutscht manchmal auch zum spass am Daumen wenn es ihm gerade besonders gut geht!
Ich denke das ganze ist schon eine Sucht, denn ich kann und will auch garnicht damit aufhören, aber diese Sucht ist ja nun wirklich nciht so ungesund und schlimm!!! und glaubt es mir die wenigsten menschen finden das schlimm!!! ausserdem gibt es viel mehr als man denkt.
Also ich bin quasi fürs outen!!
Liebe Grüsse, und macht Euch mal nciht so einen Kopf um sowas!!!
Nuckeln am Schnuller
Hallo,
ich nehme nicht den Daumen,sondern noch immer einen Schnuller und das mit 26!
Aber ich stehe dazu und möchte es auch nicht missen,dafür geht es mir dabei viel zu gut. Der Schnuller gehört einfach zu mir. Als Baby wurde mir der Schnuller schon sehr früh weg genommen,glaube schon mit 2 hatte ich keinen mehr. Mit 11 dann habe ich bei meiner Oma wieder angefangen einen Schnuller zu nehmen,die fand das auch ok. Zuhause ging das immer nur heimlich und es gab immer ein großes Theater wenn mal wieder einer gefunden wurde. Mit kleineren Unterbrechungen nuckel ich bis heute am Schnuller. Ich mache das meist zum Einschlafen (Da brauche ich ihn unbedingt!!), oder auch gerne beim Fernsehen oder wenn ich alleine bin. Meine Freundin weiß natürlich davon und findet es auch ok. Auch weil sie gemerkt hat das mir das Nuckeln gut tut. Früher habe ich große Schnuller für ältere Kinder genommen (ja,sowas gab es!),heute nehme ich extra Schnuller für Erwachsene (gibt es tatsächlich!!). Ich habe keine schiefen Zähne und auch nie eine Spange o.ä.! Ich schade damit keinem und ich fühle mich sehr wohl dabei. Also warum soll ich es ändern??
Liebe Grüße vom Jörg
Gefällt mir
Daumenlutschen
hallo!
ich bin neu hier und weiss nicht ob ich das jetzt alles richtig gemacht hab!
also... ich bin 17 und lutsche schon so lange ich mich erinnern kann am daumen.
ich fühle mich irgendwie nicht gut dabei...... mein freund weiss es, er hat zwar nichts dagegen, aber ich möchte es nicht mehr.
Gibt es denn keine möglichkeit sich das "abzugewöhnen" oder so??
ich kann das schnuffeln und lutschen einfach nicht lassen....
ich hoff es hat jemand einen tipp für mich.....
und noch eine frage...... werden bei euch anderen nicht die zähne schief????
das stört mich am meisten..
Ich auch
also ich bin 16 und ich lutsche auch am daumen...
nachdem ich aber jetzt 5 jahre eine zahnspange hatte und demnächst auch noch eine feste bekommmen soll, suche ich nach ernsthaften behandlungsmöglichkeiten, denn das selbstständige abgewöhnen bringt absolut gar nichts, es ist halt doch wie eine sucht... es ist mir ausserdem peinlich und ich möchte es nicht in meinem freundeskreis zeigen auch wenn ihr da keine negativen erfareungen gemacht habt... hat sich denn schonmal jemand zeilgerichtet das daumenlutschen abgewöhnen können?? ich kann ohne nicht einschlafen, selbst mit zahnspange UND daumen im mund...
Gefällt mir
Endlich!!!
Auch ich gehöre dazu!
Zum Einschlafen muss ich oft einfach Daumenlutschen und die Federn des Kissens zwischen meinen Fingern zerdrücken! (Das hat zur Folge, dass ich immer ein Federnkissen brauche ) Ah vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich schon 22 Jahre alt bin.
Der Grund wieso ich Daumenlutschen gegoogelt habe ist der Folgende:Im Studium haben wir Verhaltensstörungen durchgenommen. Dabei war auch Daumenlutschen aufgezählt.
1.Gedanke: Oh ich bin Verhaltensgestört!!!
2. Gedanke: Nein das kann nicht sein, ich bin eine Selbstbewusste junge Frau die keine Nennenswerte Probleme aufzeigt.
Also was soll da gestört sein!
Deshalb lutsche ich mit (fast) ganz gutem Gewissen zuhause weiter. Vor dem Fernseher, dem guten Buch, in Entspannungsphasen und vor dem Einschlafen.
Ist doch schön wenn man weiss, wie man sich beruhigen kann und den Stress verarbeiten.
Gruss squinta
1 -Gefällt mir
Hi...
Ich hoffe du hast bis jetzt dein Problem mit dem "Nuckeltuch und daumenlutschen" gelöst. Du solltest nicht einfach nur drüber weggucken - es ist ein ernst zu nehmendes Problem.
Ich habe das gefühl bekommen, dass du dich noch in der Oralen Phase befindest. (Das sind die ersten Lebensmonate). Dein Problem ist garnicht mal so selten.
In der oralen Phase versucht das Kind durch Stimulation des Lippen- und Mundraumes alle Lust zu gewinnen. Die Lippen- und Mundregion ist auch die Zone, durch die der kontakt zur dinglichen und sozialen Umwelt überwiegend hergestellt wird. Das bezieht sich nicht nur auf die Nahrungsaufnahme, sondern auch auf andere "orale" Aktivitäten wie saugen an den Fingern, an Stoffzipfeln, etc. Aber nicht nur aller Lustgewinn läuft in den ersten Lebensmonaten über den oralen Bereich. Im Falle der Versagung von oralen Aktivitäten stellen sich auch orale Frustrationen ein. Dabei kommt natürlich die Umwelt eines Kindes ins Spiel. Sind deren Einwirkungen gestört, so werden in der oralen ebenso wie in den folgenden Phasen psychische Konflikte vorprogrammiert, die sich auf die spätere Entwicklung der Person auswirken. Exzessive Befridigung oraler Bedürfnisse kann ebenso wie starke Frustration zu Fixierung auf orale Formen des Lustgewinns führen.
Bei der Lustgewinnung wird ein ungewöhnlich großer Teil libidinöser Energien auf einer Entwicklungsstufe "zurückgelassen". Er bleibt auch während späterer Entwicklungsstadien an die jeweilige Organzone gebunden. So wird ein oral-fixierter Mensch auch nach seiner Kindheit und Jugend noch bestrebt sein, durch orale Aktionen Lustgewinn zu erlangen.
Orale Charakter haben oft den Charme eines Kleinkindes. Sie möchten vom Partner "mütterlich" betreut und gepflegt werden.
(Oft kommt es vor, dass Frauen süchtig nach Sexualbeziehungen sind, verlangen und imponieren als nymphoman).
Menschen mit oralem Charakter leiden an einem Gefühl der Wertlosigkeit und an tiefer Resignation, aus der heraus die Entfaltung irgendwelcher Aktivität zur Überwindung der passiven Oralität sinnlos, weil unerreichbar, empfunden wird. Solche Menschen halten sich für nicht liebenswert und verachten sich selbst in ihrem passiv-regredierten
Verhalten.
Das Kind braucht einfach nur Liebe, es darf keine Angst aber dennoch Respekt vor den Eltern haben.
Wenn dies in der oralen Phase, oder einer anderen, fehlt dann hat das Kind diese Phase nicht richtig durchlaufen und fixiert sich, bzw. bleibt in dem Stadium stecken solange es nicht verarbeitet.
Da hilft nur ein Fachmann. Falls du es nicht getan hast, such doch bitte einen Psychologen in deiner Nähe zur Problemlösung.
Meld dich doch mal wieder...
Tönt ja alles gut und recht!
Nur hat das irgend ein Heini erfunden und ich kann dir bestätigen dass Daumenlutschen weder eine sexuelle noch sonst eine Befriedigung ist. Es ist einfach ein gutes, äusserst wirksames Beruhigungsmittel und Wohlfühlmittel.
Perfekt um den Moment zu geniessen und inne zu halten.
Ich glaube die Umwelt und die "normalen " Mitmenschen machen da mal wieder ein Problem aus einer Sache die wirklich keines ist. Denn ich kann keine verhaltensgestörten Aspekte an mir erkennen.
Sonst wäre ich ja nicht da wo ich jetzt bin, denn rauchen tu ich auch noch!!!
Gefällt mir
Liebe Feder,
Daumenlutschen ist ein kindlicher Beruhigungsmechanismus.
Wahrscheinlich hast Du nie gelernt, diesen abzulegen.
Wenn du sagst, in letzter Zeit hast du verstärkt den Drang verspürt am Daumen zu lutschen, kann das die Reaktion auf den Stress in deinem beruflichen wie privaten Umfeld sein.
Das ist einfach deine Art abzuschalten, dich zu beruhigen...
Sicher ist es auch eín gesellschaftliches Problem, mit 23 noch Daumen lutschen - "Das ist doch nicht normal!?"...
Na und? Wenn es dich nicht stört, mach weiter; du mußt es ja niemandem erzählen, es ist ganz allein Deine Sache, deine Intimität.
Es hilft Dir wahrscheinlich, dich zu entspannen.
Wenn es dich allerdings belastet, such dir einen Therapeuten. Wahrscheinlich wird eine Verhaltens- bzw. Gesprächstherapie erfolgen.
Aber such den richtigen Weg für Dich...
LG, Aki
Habe die selbe Angewohnheit
Hey du!
Ich habe die selbe Angewohnheit,Problem würde ich es für mich nicht nennen. Ich bin 19 und nuckel am Daumen so lange ich zurück denken kann.
Früher habe ich immer mein Bettlaken gedreht und dann daran gerochen und dabei genuckelt.Allerdings wurde das Laken ja regelmäßig gewechselt sodass ich später auf ein Schnuffeltuch zurück gegriffen habe.
Nuckeln ohne Tuch rockt nicht und anders rum auch nicht.Ich brauche immer beides!Wenn ich mein Tuch mal verschlammpt habe oder nicht weiß wo es ist bekomm ich den totalen Horror und ich werde unheimlich nervös.
Einen Nucki habe ich auch,falls der Daumen mal kaputt ist und ich trinke gerne aus Flaschen an denen du saugen musst,damit was kommt...wie z.B. so eine Powerrade Flasche.Am liebsten dann auch irgendwas dickflüssiges dadurch trinken.Selbst wenn ich Grießpudding oder anderen Pudding es nuckel ich an dem Löffel bis er leer ist...Ich glaube ich bin regelrecht süchtig nach all dem...Aber so lange ich mir nicht damit schade und auch niemand anderen(alle die es wissen,finden das völlig in ordnung und sogar süß) ist es für mich doch gut.Mir tut es halt gut und es beruhigt mich ungemein,ich kann mich besser konzentrieren und bin besser drauf.
Ic lauf auch nicht auf der Straße rum oder sonst wo und habe dann den Daumen im Mund,es ist für mich einfach wenn ich alleine und privat bin.
Meinen Freund stört es nicht sonderlich,allerdings habe ich bei ihm in der Nähe auch nie das Verlangen danach.Da geht es auch immer ohne und wenn ich sonst wo bin auch.Nur zu Hause eigentlich brauch ich das oder wenn ich mal für längere Zeit woanders schlafe...
Eine Zahnspange hatte ich tatsächlich,aber die hätte ich so oder so gebraucht,weil ich einen zu kleinen Kiefer hatte,das hatte nicht viel mit dem Nuckeln zu tun.Kommt auch vielleicht daher,dass ich den Daumen ziemlich weit im Mund habe und somit gar nicht gegen die Zähne drücke,sondern gegen den Gaumen oder wie es heißen mag...
Mich würde es nur stören,wenn mir mal jemand gegenüber steht und versucht mit Daumen im Mund mit mir zu reden,aber sonst...Mein Gott,ander rauchen,trinken Kaffee,zwirbeln sich die Haare oder machen sonst etwas...da ist das am Daumen nuckeln wohl doch eine der gesündesten Varianten.
Mir wäre es auch relativ egal,wenn ich noch am Daumen nuckel wenn ich Mutter bin...Höchstens mein Kind leidet in irgendeiner Weise darunter,dann würde ich es halt nicht mehr direkt vor ihm tun...
Aber ans Aufhören ist bei mir gar dran zu denken,weil es mich einfach viel zu sehr beruhigt und mir Geborgenheit gibt,wenn ich alleine zu Hause bin...
Viele Grüße an alle die am Daumen nuckeln oder ähnliche Angewohnheiten habe...
Amanda =)
Gefällt mir
Meine seele brauchts - aber mein biss leidet!!
hi,
schräg zu erfahren, dass man damit nicht alleine ist!! Tut gut!
ich bin 31 und lutsche seit ich denken kann. meine eltern haben alles erdenkliche versucht - tinkturen, spezielle handcshuhe zum schlafen. nichts hat genützt.
eigentlich hatte ich bis jetzt kein richtiges problem damit. manchmal hab ich gar nicht mehr gewußt ob ich s überhaupt noch tue - es fiel mir gar nicht mehr auf.
dabei lutsche ich beim fernsehen , beim lesen , vornm computer, natürlich beim einschlafen - manchmal sogar beim autofahren(!!) . ein paar gute freundinnen wissen bescheid. die kennen mich und wenn wir dann gemeinsam fernschauen zb lutsche ich auch.
freund hab ich zz einen. kann mich aber erinnern, dass ich beziehnunegn hatte, wo ich überhaupt kein bedürfnis mehr danach hatte. - aber auch andere!
mein problem ist mein offener biss, der plötzlich immer schlimmer wird. endlich habe ich mich getraut mich meiner zahnärztin anzuvertrauen. die meinte natürlich, dass eine zahnspange erst was bringt, wenn ich damit aufgehört habe.
jetzt bemühe ich mich total zumindest ohne daumen einzuschlafen. das geht irgendwie - aber unter tags - wenn ich allein daheim bin, ist es echt ur schwer!
was ich gerne wissen würde: ich bin nicht gestillt worden - wie ist das bei euch? war da jetzt zu wenig befriedigung in der oralen phase??
habe keine ahnung aus welchem jahr die nachrichten sind - aber egal!
lg goldensun17
Gefällt mir
Bin ich froh dass ich nicht allein bin
Hallo,
auch ich, m, 25, bin ein Nuckler. Irgendwie habe ich es nie geschafft davon abzukommen, denn peinlich ist es mir schon irgendwie. Als Kind wurde ich immer gehänselt und irgendwann habe ich gesagt ich nuckle nicht mehr. Jetzt weiss es nur noch meine Familie und meine Freundin.
Es ist ja schon ziemlich normal geworden, rational gedacht will ich es eigentlich nicht, es ist ja "unnütz". Aber ich muss halt immer nuckeln, vor allem wenn ich im Bett liege. Sonst auch, beim Lesen, Computer, Autofahren (hoffentlich werde ich dabei nie geblitzt *g*).
Alle Versuche es loszuwerden sind bisher gescheitert, Tinkturen, Handschuhe, auch das Einreden es sein zu lassen, kein Resultat. Nur ist es mir peinlich wenn ich mal erwischt werde, bisher hat mich niemand darauf angesprochen, aber mich hat bestimmt schon mal wer dabei beobachtet.
Vielleicht muss ich es einfach mal akzeptieren. Sonst ist ja auch alles OK im Leben, liebe Familie, ganz liebe Freundin, tolles Studium und so weiter. So wie ich das sehe geht es vielen hier genau so. Gut dass ich hier mal reingeschaut habe.
Grüße vom Nuckler
Gefällt mir
Meine seele brauchts - aber mein biss leidet!!
hi,
schräg zu erfahren, dass man damit nicht alleine ist!! Tut gut!
ich bin 31 und lutsche seit ich denken kann. meine eltern haben alles erdenkliche versucht - tinkturen, spezielle handcshuhe zum schlafen. nichts hat genützt.
eigentlich hatte ich bis jetzt kein richtiges problem damit. manchmal hab ich gar nicht mehr gewußt ob ich s überhaupt noch tue - es fiel mir gar nicht mehr auf.
dabei lutsche ich beim fernsehen , beim lesen , vornm computer, natürlich beim einschlafen - manchmal sogar beim autofahren(!!) . ein paar gute freundinnen wissen bescheid. die kennen mich und wenn wir dann gemeinsam fernschauen zb lutsche ich auch.
freund hab ich zz einen. kann mich aber erinnern, dass ich beziehnunegn hatte, wo ich überhaupt kein bedürfnis mehr danach hatte. - aber auch andere!
mein problem ist mein offener biss, der plötzlich immer schlimmer wird. endlich habe ich mich getraut mich meiner zahnärztin anzuvertrauen. die meinte natürlich, dass eine zahnspange erst was bringt, wenn ich damit aufgehört habe.
jetzt bemühe ich mich total zumindest ohne daumen einzuschlafen. das geht irgendwie - aber unter tags - wenn ich allein daheim bin, ist es echt ur schwer!
was ich gerne wissen würde: ich bin nicht gestillt worden - wie ist das bei euch? war da jetzt zu wenig befriedigung in der oralen phase??
habe keine ahnung aus welchem jahr die nachrichten sind - aber egal!
lg goldensun17
Re: "Meine seele brauchts - aber mein biss leidet!!"
Also ich bin gestillt worden, daran kann es wohl nicht liegen.
Ich versuche auch immer ohne den Daumen einzuschlafen aber wenn ich aufwache ist er trotzdem wieder im Mund
Grüße vom Nuckler
Gefällt mir
Bei mir das gleiche
Hallo, ich habe das gleiche Problem, ich bin 15Jahre alt und nuckel auf dem Daumen, mir ist das total unangenähm. Meine Familie weiß es, meine Freunde nicht denn das wäre mir zu peinlich ich habe Angst wenn ich später mit meiner Freundin im Bett liege und wieder das Bedürfnis habe an meinem Daumen zu nuckeln, ich hab alles probiert: Bitter Sirup, Verband um den Daumen usw. ich mache es sogar schon ungewollt, wenn ich meine linke Hand benutzen will merk ich erst das ich den im Mund habe, vor Wut beiß ich mir dann immer in den Daumen. Ich bin fix und foxi ich weiß echt nicht mehr was ich dagegen machen soll. Ich tue dies nur aus langeweile, wenn ich vor dem Fernseher sitze oder schlafe. mir ist sowas super mega peinlich. Manche Menschen können so leben, ich dagegen nicht bitte nehmt es mir nicht übel aber solangsam HASSE ich mich selber. Ich könnt echt heulen.
Ich bitte um eure hilfe
Re: "Bei mir das gleiche"
He, bloss weil du am Daumen lutscht ist das nicht gleich ein Grund dich selbst zu hassen, und erst recht nicht zu heulen. Du siehst ja an den anderen Leuten hier dass es viele gibt die das Problem haben, sogar noch später im Leben.
Der Satz klingt vielleicht abgedroschen aber er ist wahr: Akzeptiere Dich wie Du bist!
Grüße vom Nuckler
ps: Mach dir keine Gedanken, wenn du mal eine liebe Freundin hast wird sie das verstehen. Falls nicht, dann ist sie nicht die richtige für dich.
Gefällt mir
Das ist doch nur hab so wild
HAllo Feder22,
also erstmal, damit bist du nicht allein, ich bin 24 und lutsche auch noch am Daumen und zwar auch täglich.
Aber es betsimmt mich nicht so sehr wie dich anscheinend. ALso ich mach es auch nur wenn ich allein bin oder mit meinem Freund zusammen bin, der es weiss, was auch nicht schlimm ist bzw. ganricht schlimm war es ihm zu erzählen. Meinem letzten hatte ich es auch schon erzählt und es kamen keinerlei negative Äussrungen. Mein jetztiger Freund findet es sogar recht süss.
meinen freunden hab ich letztens auch davon erzählt und echt die findens zwar alle lustig, aber keiner schlimm oder so, jeder hat doch seine Drogen, und wenn es mir schlecht geht oder ich wütend bin mich geborgen fühle,d ann lutsch ich halt, na und?
Also ich find nicht schlimm und kann damit sehr gut leben und ich denke es machen mehr als man so denkt.
Nur meine eltern wissen es nicht, denn die haben schon gemekkert als ich 12 war und meine Mutter denkt immer es sei ihre Schuld, deshalb hab ich auch keine Lust ihnen davon zu erzählen.
Also ich denk du machst nichts schlimmes, bzw. ich weiss es und ich denk auch deine Freunde würden es tolerieren, jedenfalls glaub ich dass es wichtig ist, dass du dir deswegen keinen Stress machst und das als dir zugehörig akzeptiertst.
Also ich hoff ich konnt dir ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüsse Mabasel
Löööööl
TACH xD so, ich bin 14 und lutsch auch immernoch am daumen, irgendwie hab ichs auch immer verdrängt als ich damit aufhörn wollte. wie schonma erwähnt hat es ja einem geholen als er auf einer jugendreise war, ich war letztens erst auf einer, da hab ich nich genuckelt, schon war ich zuhause fings wieder an. scheisse find ichs schon mir isses auch sau peinlich irgendwie. sonst hab ich ein cooles leben bin aufm gymi hab viele freunde bin nich irgendwie sozial zurückgeblieben^^ meinen eltern hats zuschaffengemacht, die ham auch viel versucht (handschuhe, abstoßendes flüssiges zeug) hat halt auchnix geholfen
also meine freundin weiß es nich bis jetz, bin ich auch ziehmlich froh drum. ich weiß net wie die des findet. ich hab auch keine ahnung wie ich aufhörn soll...
mfg herbsman
Gefällt mir
Peinlcih und abgewöhnen nur wie?
ich bin 15 w und lutsche an meinem zeige und mittelfinger gleichzeitig.........mir is das unendlcih peinlich meine eltern wissen das, ich trau mich nicht das meinen freunden zu erzählen. auch hab ich angst das wenn ich einen freund habe er das merkt und mich auslacht....ichhasse mcih einfch dafür und versuche alles mir das abzugewöhnen doch ich trau mihc auch nicht zu meinen eltern zu gehen und ihnen zu sagen oda zu fragen ob man nciht zu jmd spezialisten gehen kann. weißt du was ich machen kann ohne es ihnen zu sagen? ich versuche es echt die ganze zeit imma wenn ich de finger ( wenn überhaupt iene tag aus dem mund habe) tu ich sie aus reflex wieda rein. wieso kann ich nicht normal sein weißt du noch was??
Gefällt mir
Noch ne Genossin
Also ich kam vom Daumen weg als ich mit 17 ne festsitzende Spange hatte Das war einfach nur noch schrecklich und ich tat mir am Dauemn dauernd weh. Und ohen zu merken brauchte ich Ihn nicht mehr.
Aber mein Schnuffeltuch (ein kleines) brauche ich auch mit 27 noch. Na und? Ich fühl mich geborgen damit. Meine Ex Freunde sahen aus auch ein. Hatte es immer unterm Polster und mien eHand mit drunter.
Ist doch besser so eine Sucht ale eine andere. Mich beruhigt es ungemein wenn ich ruhige Musik höre und mein Schnuffeltuch in der Hand habe. Ist doch besser als Medikamente.
Beschwere mich ja auch nicht wenn jemand neben mir raucht. Also nehmt lieber Euren Daumen rein ist sicher gesünder.
bussale an die "Lutscherfront"
...
krass... es gibt wirklich so viele Leute wie mich. Ganz ehrlich ich dachte ich wäre die einzige!!! und das wirklich... hab jetzt in der Zeitung erst gelesen dass sich so viele outen. Ich bin 20 jahre alt, hab einen festen freund seit 1,5 jahren, mache ne ausbildung und mir gehts eigentlich super. ansich ist mir das nuckeln schon irgendwie peinlich ich will nicht dass es jemand mitkriegt. meine familie weiss es oder wusste es. ich weiss nicht ob sie wissen dass ich es immernoch mache. und ehrlich gesagt das einzige was mich stört is der überbiss. der is wirklich extrem und wäre er nicht hätte ich mit dem nuckeln kein problem. ich glaube wir nuckeln, weil wir uns dadurch geborgen fühlen. das ist genauso wie schokolade oder überhaupt naschen. dadurch fühlt man sich wohl und geborgen. Ich bin so ein mensch der sicherheit und zufriedenheit braucht... bei meinem freund oder so ist es mir noch nie passiert. aber wenn ich zuhause bin lieg ich ihm bett und schon tu ich es... also ehrlich es is ja echt eigentlich nix schlimmes an sich nur der kiefer ist ein problem. aber man kann sich operieren lassen. also mein kieferorthopäd meinte vor jahren zu mir (wobei er wusste dass ich nuckel) dass ich angeblich einen "wachtumsfehler" habe (gibt es wirklich dass durch einen wachstumsfehler ein überbiss entsteht) und ich operiert werden könnte. möchte ich demnächst auch mal in angriff nehmen und dann werd ich hoffentlich aufhören oder ich kauf mir nen weichen schnulli von dem mein kiefer sich nicht wieder deformiert
Gefällt mir
Daumenlutschen
Hallo,
ich bin auch neu hier und hatte eigentlich gehofft, jemand kann Erfahrungen weitergeben, der es geschafft hat und die Nuckellei besiegt hat. Ich bin 28 Jahre alt und lutsche seitdem man mir den Schnuller wegnahm am Daumen und knauple meine Nägel ab. Ich finde das nicht so harmlos und toll, es belastet mich und meine Zähne sind schief, doch ich komme nicht davon los. Vor 10 Jahren habe ich es mit einer Therapie versucht, doch irgendwie war das eher lächerlich und die Psychologin hat resigniert.
Ich kann nicht behaupten, dass ich unglücklich bin oder Defizite in der Kindheit erlebt habe, dennoch nerven mich meine Laster und ich wäre dankbar, wenn jemand einen ganz praktischen Rat geben könnte wie ich sie los werde.
Daumenlutschen
Hallo nabob!
bin auch neu hier,ich bin 32,ich lutschte bis ich 31 war.
Mit dem Daumenlutschen sollte man so schnell wie möglich aufhören.Es schädigt die Zähne und man bekommt deshalb Probleme.Das Kiefer verändert sich mit der Zeit,und somit auch die Kontakte der Zähne,und dann können Probleme auftreten. Das ist für den ganzen Körper schlecht.(Gelenksbeschwerden können auftreten,Schwindel und mehr).Ich habe an dem Tag mit dem Daumenlutschen aufgehört,als ich Schwindelgefühle bekam...
Das soll jetzt niemand erschrecken,aber die Auswirkungen kennen die wenigsten.
Gefällt mir
Bei mir das gleiche
Hallo, ich habe das gleiche Problem, ich bin 15Jahre alt und nuckel auf dem Daumen, mir ist das total unangenähm. Meine Familie weiß es, meine Freunde nicht denn das wäre mir zu peinlich ich habe Angst wenn ich später mit meiner Freundin im Bett liege und wieder das Bedürfnis habe an meinem Daumen zu nuckeln, ich hab alles probiert: Bitter Sirup, Verband um den Daumen usw. ich mache es sogar schon ungewollt, wenn ich meine linke Hand benutzen will merk ich erst das ich den im Mund habe, vor Wut beiß ich mir dann immer in den Daumen. Ich bin fix und foxi ich weiß echt nicht mehr was ich dagegen machen soll. Ich tue dies nur aus langeweile, wenn ich vor dem Fernseher sitze oder schlafe. mir ist sowas super mega peinlich. Manche Menschen können so leben, ich dagegen nicht bitte nehmt es mir nicht übel aber solangsam HASSE ich mich selber. Ich könnt echt heulen.
Ich bitte um eure hilfe
Hi
ich tue es auch
ich denke mir ii wie es sei wie beim r auchen das es nur die gewohnheit ist ich bin 15 jahre alt ein junge
es ist peinlich.
ich hbe jetzt iiirgenwie seit 6 t agen damit aufgehört ( wundere mich selber warum es klappt )
aber in den 6 tagen habe ich auch 4 kilo zugenommen
da ich glabue ich das daumen lutschen mit dem ese übertrage
Gefällt mir
Hey das brauch dir doch nicht peinlich sein
wie du hier an den vielen antworten schon gesehen hast: du bist definitv nicht allein.
unter den promis gibt es auch einige daumenlutscher
u.a. gibt es unzählige bilder von amy winehouse wenn man ma bei google schaut:
http://www.google.de/images?hl=de&rlz=&q=amy%20winehouse%20sucks%20her% 20thumb&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&tab=wi
und auch videos:
http://www.youtube.com/watch?v=n5JsWX-ZODI
Andrea Corr von "The Corrs"
http://www.youtube.com/watch?v=KTTkANDdkO8
Kyra Sedgwick
Gefällt mir
Also ma' ehrlich
Hab' da jetzt mal so drüber nachgedacht: Rauchen ist viel schlimmer (macht krank/ arm/stinkt) wird aber toleriert...Daumenlutschen hingegen ist verpönt obwohl es niemandem schadet (ausser vielleicht dem Gebiss) komische Welt...
Gefällt mir
Nuckeln am Schnuller
Hallo,
ich nehme nicht den Daumen,sondern noch immer einen Schnuller und das mit 26!
Aber ich stehe dazu und möchte es auch nicht missen,dafür geht es mir dabei viel zu gut. Der Schnuller gehört einfach zu mir. Als Baby wurde mir der Schnuller schon sehr früh weg genommen,glaube schon mit 2 hatte ich keinen mehr. Mit 11 dann habe ich bei meiner Oma wieder angefangen einen Schnuller zu nehmen,die fand das auch ok. Zuhause ging das immer nur heimlich und es gab immer ein großes Theater wenn mal wieder einer gefunden wurde. Mit kleineren Unterbrechungen nuckel ich bis heute am Schnuller. Ich mache das meist zum Einschlafen (Da brauche ich ihn unbedingt!!), oder auch gerne beim Fernsehen oder wenn ich alleine bin. Meine Freundin weiß natürlich davon und findet es auch ok. Auch weil sie gemerkt hat das mir das Nuckeln gut tut. Früher habe ich große Schnuller für ältere Kinder genommen (ja,sowas gab es!),heute nehme ich extra Schnuller für Erwachsene (gibt es tatsächlich!!). Ich habe keine schiefen Zähne und auch nie eine Spange o.ä.! Ich schade damit keinem und ich fühle mich sehr wohl dabei. Also warum soll ich es ändern??
Liebe Grüße vom Jörg
Jetzt mal ehrlich...
Ich bin prinzipiell ein durchaus toleranter Mensch und jeder möge seine Vorlieben und Süchte ausleben wie es ihm beliebt, aber jetzt machen wir uns doch bitte nicht vor Daumen nuckeln oder gar einen Erwachsenenschnuller zu benutzen sei etwas völlig normales und auch üüüüberhaupt nicht schlimm. Es mag richtig sein dass man keinem anderen damit schadet und ich persönlich hab auch sicher nichts dagegen, aber einen Mann neben mir liegen haben der sich einen Schnuller in den Mund steckt um damit einzuschlafen finde ich so bizarr, dass mir jegliche Lust auf Intimität vergehen würde. Es würde auch niemandem Schaden würde man sich zu Tisch in einen Hochstuhl setzen, oder noch eine Windel tragen, im Strampler zur Arbeit gehen tut auch niemandem weh oder seinen Kaffee aus der Pulla trinken. Ich möchte das Thema nicht ins lächerliche ziehen, aber so zu tun als sei das Nuckeln am Daumen oder einem Schnuller etwas, dass voll normal sei und zu dem man sich einfach bekennen sollte, halte ich für sehr bedenklich. Mal davon abgesehen, dass es schlicht weg unhygienisch ist, ist es nun mal etwas dass man mit Babys oder Kleinkindern assoziiert, genau wie brabbeln, Windeln tragen oder alles in dem Mund stecken. Meine Tochter nuckelt mit ihren 6 Jahren am Daumen und hat einen richtigen "Schnabel" durch den offenen Lutschbiss. Ihr Daumennagel ist aufgeweicht und ständig nass vor Speichel. Sie kann beim Essen und auch sonst ihren Mund nicht richtig schließen, weil ihr Kiefer und ihr Gaumen so verformt sind und sie lispelt dadurch. Nein sie schadet damit niemandem, nur sich selbst. Ich liebe mein Kind so wie es ist, aber schön ist es nicht das mit anzusehen. Es gibt eben Verhaltensweisen die das "Großwerden" ausmachen und durch die wir alle hindurch gehen. Fast jedes Kind macht die Entwöhnung durch den Schnuller oder den Daumen durch, dass ist ein Schritt der Abnabelung, des Großwerdens eben. Und ich bin mir sicher, dass jeder der diese Abnabelung nicht geschafft hat, sich trotz eventueller Toleranz zeitweise fragt ob das so ganz richtig ist. Wer möchte denn so gesehen werden vom anderen Geschlecht? Mit jeder Sucht versucht man etwas zu kompensieren und eine Sucht ist fürs eigene Seelenheil niemals gut, denn sie kontrolliert uns.
Gefällt mir
Abgewöhnung
Hallo zusammen ! Ich bin jetzt 28 und nuckle eigentlich mit großer Freude. Mit 14 habe ich eine Zahnspange deswegen bekommen, mit 16 waren die Zähne dann schön gerade. In dieser Zeit habe ich mit dem lutschen aufgehört. Ich glaube ich hatte dann eine Lutschpause von 14 bis ich 21 Jahre alt war. Nun lutsche ich schon wieder seit 7 Jahren am Daumen und meine Zähne werden immer krümmer
Seit letzten Samstag habe ich eine Mundvorhofplatte, die ich im Internet bestellt habe. Seit daher habe ich auch nicht mehr gelutscht. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit sowas? Ich habe gelesen dass es bei Kindern ganz gut helfen soll und es auch den Kiefer wieder ein bisschen regulieren soll...
Gefällt mir
Echt eine sucht
Bin 12 und überracht das andere auch das Problem haben bei mir ist aber das schlimmste das ich mit links mit Mittelfinger und Ringfinger gleichzeitig nuckle und dort wo die Zähne den Finger berühren sind Hornhaut Beulen und es ist mir immer peinlich wenn Freunde mich darauf ansprechen das ich dar ne ~Warze~ hab obwohl es keine ist wie bekomm ich die Beulen Weg hilfe
1 -Gefällt mir
Das braucht dir nicht peinlich sein!
Hi feder22,
Du bist nicht alleine mit dieser Angewohnheit, ich habe mache das auch. Wenn ich das mache ist das aus Langeweile bzw. um einfach runter zukommen wenn ich richtig "geladen" oder nervös bin. Als ich das meiner Psychologin erzählt habe, war ihre erste Reaktion "und was soll daran schlimm sein, ein Ventil zuhaben, dass einen sofort beruhigen kann?". Mit so einer Antwort hatte ich nicht gerechnet.
Ich finde, dass ein nennen wir es mal "kalter Entzug" hier vollkommen falsch wäre. Versuch es einfach Schritt für Schritt.
- Habe immer Bonbons oder noch besser Kaugummi dabei, fürs Büro oder unterwegs, als alternative Ablenkung. Nimm aber besser welche ohne viel Zucker
- Finde eine alternative Beschäftigung, die dich beruhigt!
Yoga hat mir geholfen um mich besser und schnell entspannen zu können. Oder ich kneif mir immer in die Wange wenn ich irgendwo bin, wo mich niemand dabei sehen soll.
- Wenn du das aus Langeweile machst, dann solltest du zb nebenbei wen du Fernsehn guckst etwas machen dass du mit beiden Händen machen musst zb. einen Zauberwürfel drehen oder Stricken. Dich einfach auf eine Sache konzentrieren.
Vielleicht hilft dir das ja,
viel Erfolg und liebe Grüße,
Frida
Gefällt mir
Peinlcih und abgewöhnen nur wie?
ich bin 15 w und lutsche an meinem zeige und mittelfinger gleichzeitig.........mir is das unendlcih peinlich meine eltern wissen das, ich trau mich nicht das meinen freunden zu erzählen. auch hab ich angst das wenn ich einen freund habe er das merkt und mich auslacht....ichhasse mcih einfch dafür und versuche alles mir das abzugewöhnen doch ich trau mihc auch nicht zu meinen eltern zu gehen und ihnen zu sagen oda zu fragen ob man nciht zu jmd spezialisten gehen kann. weißt du was ich machen kann ohne es ihnen zu sagen? ich versuche es echt die ganze zeit imma wenn ich de finger ( wenn überhaupt iene tag aus dem mund habe) tu ich sie aus reflex wieda rein. wieso kann ich nicht normal sein weißt du noch was??
Das muss dir nicht peinlich sein
Ich zwar nicht ob du es immer noch machst und wenn ja warum nicht . Ich mach es seit Baby an hab auch eine kuscheldecke und .... ich nehme auch den zeige und Mittelfinger gleichzeitig und dazu meine kuscheldecke vor der Nase und ich bin 34 und denke a nicht dran aufzuhören warum auch ich tue damit keinen weh mich beruhigt es ich mache es nur zu hause vorm einschlafen beim schlafen vorm Fernseher, kann aber auch ohne wenn ich zu Besuch bin oder Besuch hab das ist mein persönliches Beruhigungsmittel .
Gefällt mir