Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Nimmt man die Persönlichkeit von anderen auch selbst auf ?

Letzte Nachricht: 7. April 2019 um 15:41
T
taiyo_13108529
03.02.19 um 10:10

Hallo community,
die Persönlichkeit wird ja durch die Eltern und den Genen erstellt/geformt.
Letztens habe ich mich gefragt ob such Freunde einfluss haben.
Ich habe einen Freund der eine schlechte Kindheit hatte, deshalb ist er jetzt geizig,undiszipliniert,schadensfreude und undankbar.
Könnten die Eigenschaften auch auf mich abfärben d.h, dass meine Persönlichkeit auch so wird?
Da ich mich auch täglich mit ihm treffe nimmt man auch das verhalten und die Art der Person mit auf ?

im großn und ganzen möchte ich wissen ob Freunde auswirkungen haben auf mich.

Mit freundlichen Grüßen
shindi

ps:Sorry für die Rechtschreib fehler.Auf dem Tablet kann man es schwer beheben.

Mehr lesen

M
morna_11908866
04.02.19 um 1:01
In Antwort auf taiyo_13108529

Hallo community,
die Persönlichkeit wird ja durch die Eltern und den Genen erstellt/geformt.
Letztens habe ich mich gefragt ob such Freunde einfluss haben.
Ich habe einen Freund der eine schlechte Kindheit hatte, deshalb ist er jetzt geizig,undiszipliniert,schadensfreude und undankbar.
Könnten die Eigenschaften auch auf mich abfärben d.h, dass meine Persönlichkeit auch so wird?
Da ich mich auch täglich mit ihm treffe nimmt man auch das verhalten und die Art der Person mit auf ?

im großn und ganzen möchte ich wissen ob Freunde auswirkungen haben auf mich.

Mit freundlichen Grüßen
shindi

ps:Sorry für die Rechtschreib fehler.Auf dem Tablet kann man es schwer beheben.

Warum triffst du dich mit so schlechten Menschen? Warum bist du mitvdolchen Menschen befreundet? Ganz ganz schlecht!!! 

Gefällt mir

S
simcha_12916933
04.02.19 um 12:31

"Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst" Ein Zitat von Jim Rohn. Soll sogar wissenschaftlich erwiesen sein.

1 -Gefällt mir

C
coquette164
04.02.19 um 23:44

Kennst du die Formulierung, dass das Verhalten von X auf Y abfärbt? Das meint was du fragst. Der mensch ist nie völlig fertig,  er entwickelt sich immer weiter und übernimmt dabei natürlich auch verhaltensweisen seines umfeldes. Der eine schneller,  der andere langsamer, aber ich glaube, niemand kann sich dem völlig entziehen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
przemo_13692833
05.04.19 um 23:01

Ja, Genetik spielt eine Rolle bei der Persönlichkeitsentwicklung, aber nur zum Teil. Daneben hat auch das soziale Umfeld einen großen Einfluss darauf. Und ja, schlechte Eigenschaften können abfärben. Wenn du dir Sorgen machst, dass dein Freund einen schlechten Einfluss auf dich hat, solltest du dir wohl überlegen, ob du wirklich länger Kontakt zu dieser Person haben willst?

Gefällt mir

H
hares_13141511
07.04.19 um 15:41

Klar. Sowohl im positiven wie auch im negativen Umfeld. Es hat ja z.B. auch einen Grund wieso sich Eltern Sinn machen, wenn die 14 jährige Jessica sich regelmäßig mit einer Drogengang trifft

Es passiert oft unbemerkt, aber wenn man mit bestimmten Personen öfters unterwegs ist, schaut man sich sowohl die schönen als auch die unschönen Sachen manchmal "ab", oft passiert auch eine Annhäherung von beiden Seiten, wenn wir von 2 Personen sprechen.

Gefällt mir

Anzeige