In Antwort auf edla_27058924
Immer wieder lese ich hier im Forum von Leuten, die Kontakt zu einem Narzissen haben und nicht wissen, wie sie mit ihm umgehen sollen. In meinen Umfeld gabe ich einen Mann kennengelernt und er ist mir ein einziges Geheimnis. Wie zeugt sich narzistisches Verhalten einer anderen Person gegenüber? Woher weiß ich, ob jemand ein Narzist ist oder gar ein Autist Idee ein Egoist?
Wenn er Narzisst ist wirst du das nach 4 Monaten mitbekommen ,denn da wandelt sich das alles .Man denkt er hat sich verändert ,falsch er zeigt nur sein wahres Gesicht.Wichtig: Solltest du bei einer Person aus deinem nahen Umfeld narzisstische Verhaltensweisen erkennen, ziehe dich so schnell wie möglich aus dem Kontakt zurück. Besprich deinen Verdacht mit Menschen, denen du vertraust und wende dich gegebenenfalls an eine psychologische Fachperson.Sie reden meist über sich selbst und stellen sich als übermäßig bedeutend, intelligent und besonders dar. Über andere Menschen sprechen sie oft kritisch und abwertend.In ihren Beziehungen ist das Geben und Nehmen im Ungleichgewicht. Sie haben hohe Erwartungen an die andere Person, sehen sich selbst aber nicht zur Gegenleistung verpflichtet.Sie reagieren extrem empfindlich auf Kritik und nehmen immer wieder eine Opferhaltung ein.Sie haben starke negative Emotionen, sind oft wütend, aufbrausend, beleidigt und eifersüchtig.Es mangelt ihnen an Empathie und Mitgefühl. Das überspielen sie gekonnt mit Charme und Charisma.Sie haben geringe bis gar keine Fähigkeiten zur Selbstreflektion. Schuld an Konflikten sind immer die Anderen. Sich ohne ein „aber“ zu entschuldigen, ist ihnen nicht möglich.Sie lügen, um sich selbst besser darzustellen. Konfrontierst du sie, werfen sie dir vor, du hättest sie missverstanden.Ihr Verhalten anderen gegenüber pendelt zwischen charmanter Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit sowie Vorwürfen, Respektlosigkeit, Beleidigungen und Gleichgültigkeit
4 -Gefällt mir