Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Narzissmus/ Ex Stalkt mich
Mein Narzissten Ex hat sich vor ca 2,5 Monaten von mir getrennt.. Und stalkt mich habt ihr gleiche erfahrungen gemacht mit solchen Persönlichkeitsgestörten Männern?
Mehr lesen
Da liegt das Problem aufgrund dieser Persönlichkeit Störung hatt er noch Gefühle für dich was ihn dazu treibt dir Hinter her zulaufen.
Er kann oder er kennt keinen andren Weg.
Dir seine Gefühle jetzt noch mitzuteilen so ensteht Stalking.
Wobei Wut und Aggression in ihm aufkommt weil da noch was unerledigtes ist usw.
Da gibt's das Mittel des erklären warum nein wieso es nicht mehr ging etc.
Aber dafür müsste man sich nochmal drauf einlassen also zumindest auf ein gespräch
Damit er sein Fehlverhalten auch verstehen kann.
Und glaubt ja nicht das Frauen nicht auch stalken 😉
Gefällt mir
Mein Narzissten Ex hat sich vor ca 2,5 Monaten von mir getrennt.. Und stalkt mich habt ihr gleiche erfahrungen gemacht mit solchen Persönlichkeitsgestörten Männern?
Narzissten können es überhaupt nicht leiden wenn du sie ignorierst. Da sie durch und durch von Allmachtsgefühlen durchflutet und von ihrer Einmaligkeit überzeugt sind ist konsequente Nichtbeachtung eine gute Strategie.
Allerdings ist nicht jeder, der stalkt gleich ein Narzisst. Worauf stützt sich deine Vermutung noch außer Stalking?
Sammle und archiviere alle Fakten und Belege. Schreibe auf, wann er was getan, gesagt oder geschrieben hat.
LG Sis
Gefällt mir
Da liegt das Problem aufgrund dieser Persönlichkeit Störung hatt er noch Gefühle für dich was ihn dazu treibt dir Hinter her zulaufen.
Er kann oder er kennt keinen andren Weg.
Dir seine Gefühle jetzt noch mitzuteilen so ensteht Stalking.
Wobei Wut und Aggression in ihm aufkommt weil da noch was unerledigtes ist usw.
Da gibt's das Mittel des erklären warum nein wieso es nicht mehr ging etc.
Aber dafür müsste man sich nochmal drauf einlassen also zumindest auf ein gespräch
Damit er sein Fehlverhalten auch verstehen kann.
Und glaubt ja nicht das Frauen nicht auch stalken 😉
Hallo,
ein Narzisst wird niemals Fehlverhalten eingestehen, weil er seiner Ansicht nach kein Fehlverhalten zeigt. Wut, die entsteht rührt daher, dass ein anderer Mensch sich abwendet oder noch schlimmer ein Leben ohne den Narzissten führen kann. Unbändiger Hass resultiert daraus, dieser kann dann sehr gefährlich werden für die andere Person.
LG Sis
Gefällt mir
Hallo,
ein Narzisst wird niemals Fehlverhalten eingestehen, weil er seiner Ansicht nach kein Fehlverhalten zeigt. Wut, die entsteht rührt daher, dass ein anderer Mensch sich abwendet oder noch schlimmer ein Leben ohne den Narzissten führen kann. Unbändiger Hass resultiert daraus, dieser kann dann sehr gefährlich werden für die andere Person.
LG Sis
Echt Narzisten ändern sich niemals dann brauchen wir auch keine Psychologen mehr
Ist doch kein Fehlverhalten nur das einzige was ihm bleibt wenn es keine Aussprache gab. Ich habe die Erfahrung gemacht das Reden da sehr wohl hilft
aber manchmal man ebend auch genau so einen harten gegen Kurs einlegen muss wie der" Narzisst "
Ohne das er sich seiner Fehler bewusst wird und dazu müsste er erstmal von seinen Gefühlen runter wenn die ihn blenden . Eher die Erfahrung gemacht das da der Verstand nicht zulässt.
Das Gespräch nicht führen zu wollen ist auch bei der Gegenseite oft Egoismus
weil man sich die eigenen Fehler halt auch nicht eingestehen will und es leichter ist das Verhalten des andren zu Verurteilen weil der Stalkt ja .
Stalking ist eine art des Loslassens und verarbeiten von rest Gefühlen bei Jungs halt häufiger weil die Setzen sich nicht aufs Bett und weinen.
Wo wir wieder an die Erziehungssache kommen wenn man immer sagt jungs dürfen nicht weinen kommen halt solche Verhaltens muster zum tragen.
Ich hab nach meiner Ersten Beziehung 2 wochen fast jeden abend im Bett gesessen geweint und mcih gefragt was hab ich Falsch gemacht.
Meine Ex hatt immer wieder mal angerufen und gefragt ob das in ordung war obwohl sie die Beziehung beendet hatt.
Auch später hab ich mich immer wieder Freundschaftlich zu den Frauen verhalten einfach weil sie ebenso Stalken können und ich nicht eine Ex Beziehung brauche die mir Permanent in meine Neue Beziehung reinfuschen soll . Was bringst wenn meine neue von der alten immer wieder SMS kriegt
mit ich liebe ihn noch da kann sie mich lieber stalken.
Und im internet kloppen sie sich doch drum wehr die meisten Stalker hatt äh
Follower
Gefällt mir
Echt Narzisten ändern sich niemals dann brauchen wir auch keine Psychologen mehr
Ist doch kein Fehlverhalten nur das einzige was ihm bleibt wenn es keine Aussprache gab. Ich habe die Erfahrung gemacht das Reden da sehr wohl hilft
aber manchmal man ebend auch genau so einen harten gegen Kurs einlegen muss wie der" Narzisst "
Ohne das er sich seiner Fehler bewusst wird und dazu müsste er erstmal von seinen Gefühlen runter wenn die ihn blenden . Eher die Erfahrung gemacht das da der Verstand nicht zulässt.
Das Gespräch nicht führen zu wollen ist auch bei der Gegenseite oft Egoismus
weil man sich die eigenen Fehler halt auch nicht eingestehen will und es leichter ist das Verhalten des andren zu Verurteilen weil der Stalkt ja .
Stalking ist eine art des Loslassens und verarbeiten von rest Gefühlen bei Jungs halt häufiger weil die Setzen sich nicht aufs Bett und weinen.
Wo wir wieder an die Erziehungssache kommen wenn man immer sagt jungs dürfen nicht weinen kommen halt solche Verhaltens muster zum tragen.
Ich hab nach meiner Ersten Beziehung 2 wochen fast jeden abend im Bett gesessen geweint und mcih gefragt was hab ich Falsch gemacht.
Meine Ex hatt immer wieder mal angerufen und gefragt ob das in ordung war obwohl sie die Beziehung beendet hatt.
Auch später hab ich mich immer wieder Freundschaftlich zu den Frauen verhalten einfach weil sie ebenso Stalken können und ich nicht eine Ex Beziehung brauche die mir Permanent in meine Neue Beziehung reinfuschen soll . Was bringst wenn meine neue von der alten immer wieder SMS kriegt
mit ich liebe ihn noch da kann sie mich lieber stalken.
Und im internet kloppen sie sich doch drum wehr die meisten Stalker hatt äh
Follower
Hallo,
wer keine Veränderungsmöglichkeit in Menschen sieht wird aller Voraussicht nach nicht im psychologischen Bereich tätig werden. Dies entspräche nicht der Haltung und nicht die Sicht auf das Menschenbild, welches sie mitbringen müssen.
Ich bin der Meinung, was du beschreibst trifft zwar auf eine Vielzahl Beziehungen oder Beendigungen zu, nicht unbedingt aber auf Narzissmus.
Gespräche nicht führen wollen ist eine Entscheidung. Aus tiefer Verletzung heraus, aus Schutz vor erneuter Verletzung oder vielleicht auch der Umstand sich nicht mit eigenen Anteilen auseinanderzusetzen.
Loslassen und Stalking passt meines Erachtens nicht zusammen. Eine Kontrolle des ehemaligen Partners, oder ein Verfolgen ihrer/seiner Aktivität besagt ja, hier beschäftigt sich jemand im Verborgenen mit der anderen Person.
LG Sis
Gefällt mir
Rede doch einfach nochmal mit ihm. Das kann man doch klären. Vielleicht probiert ihr es einfach nochmal
Gefällt mir
Hallo 😊
ich befinde mich leider auf der anderen Seite denn ich bin der Narzisst in der Beziehung
und ja ignorieren ist das schlimmste was man einem Narzissten antun kann 😞
ich raste dann total aus und komme in eine Rage das ist echt übel das Problem ist ich bekomme es nicht hin ruhig zu bleiben ich würde das soooo gerne los werden
ich bin eiskalt empathielos die gefühle und bedürfnisse von anderen menschen sind mir scheiss egal ich will nur das sich alles um mich dreht das ich zum Beispiel die Nummer 1 bin bei meinem Partner vor den Kindern vor den Freunden ...
ich mache alles aus berechnung nur wenn ich davon nutze trage 😔
ohne die Ständige bewunderung geht ein Narzisst kaputt
ein Beispiel ich gehe nur zu meinen Freunden wenn es mir nicht gut geht ich probleme habe wenn meine Freunde probleme haben zieh ich mich zurück weil es mich nicht interessiert.
ich hab keine Ahnung was in den letzten Jahren passiert ist das ich zu einem Narzissten geworden bin
vielleicht hat ja jemand einen Rat wie ich da wieder raus komme aus diesem Teufelskreis
Gefällt mir
Hallo,
ein Narzisst wird niemals Fehlverhalten eingestehen, weil er seiner Ansicht nach kein Fehlverhalten zeigt. Wut, die entsteht rührt daher, dass ein anderer Mensch sich abwendet oder noch schlimmer ein Leben ohne den Narzissten führen kann. Unbändiger Hass resultiert daraus, dieser kann dann sehr gefährlich werden für die andere Person.
LG Sis
Das ist so nicht richtig wenn man einen menschen mit der tatsache konfrontiert das er eine Narzisstische störung oder auch nur Narzisstische Anteile hat da gibt es viele Abstuffungen
kann der Narzisst sehr wohl verstehen wie sein Verhalten ist eenn man ihn zum Beispiel in seinem verhalten Spiegelt
ich habe dadurch gemerkt wie ich auf meine Umwelt reagiere und ich hab mich echt erschreckt
allerdings muss ich zugeben das ich immer wieder in alte verhaltensmuster falle wenn ich zb ungerecht behandelt fühle oder nicht beachtet werde man mich ignoriert
Gefällt mir
Das ist so nicht richtig wenn man einen menschen mit der tatsache konfrontiert das er eine Narzisstische störung oder auch nur Narzisstische Anteile hat da gibt es viele Abstuffungen
kann der Narzisst sehr wohl verstehen wie sein Verhalten ist eenn man ihn zum Beispiel in seinem verhalten Spiegelt
ich habe dadurch gemerkt wie ich auf meine Umwelt reagiere und ich hab mich echt erschreckt
allerdings muss ich zugeben das ich immer wieder in alte verhaltensmuster falle wenn ich zb ungerecht behandelt fühle oder nicht beachtet werde man mich ignoriert
Ich verlange von meinem Freund das wenn ich ihm zum beispiel schreibe das er mit keinem anderen schreibt das er sich nur um mich kümmert ich sagte wenn die Kollegen mal wieder dazwischen gefunkt haben er soll schreiben jetzt nicht schreib mit meiner Freundin
oder zweite Situation mein Freund hat ein 3 jähriges Kind
er wollte immer das ich mit ihm zusammen mit dem Kind was unternehme ...
ich hab ihm immer wieder versucht zu erklären das ein gemeinsames treffen nicht funktioniert er kann sich nicht um uns beide gleichzeitig kümmern beiden die volle aufmerksamkeit geben
deswegen ist für mich ein treffen mit Kind nicht machbar
davon abgesehen das mir die Gefühle des Kindes völlig egal sind ich möchte meinen Freund nicht teilen ...
Gefällt mir
Das ist so nicht richtig wenn man einen menschen mit der tatsache konfrontiert das er eine Narzisstische störung oder auch nur Narzisstische Anteile hat da gibt es viele Abstuffungen
kann der Narzisst sehr wohl verstehen wie sein Verhalten ist eenn man ihn zum Beispiel in seinem verhalten Spiegelt
ich habe dadurch gemerkt wie ich auf meine Umwelt reagiere und ich hab mich echt erschreckt
allerdings muss ich zugeben das ich immer wieder in alte verhaltensmuster falle wenn ich zb ungerecht behandelt fühle oder nicht beachtet werde man mich ignoriert
Hallo,
heutzutage wird der Narzisst gerne missbraucht für Beziehungen, die nicht richtig funktionieren...."du bist voll der Narzisst, weil du ...nicht machst"
Sehe ich problematisch, nicht jeder, der seine Beziehung sabotiert ist automatisch Narzisst. Narzisstische Anteile haben wir hingegen alle, bestes Beispiel hierfür sind Säuglinge.
Auch wenn du den Narzissten gut kopierst habe ich den Eindruck, dass hinter deiner "gefühlskalten" Maske andere Dinge zum Tragen kommen. Ich würde dir hier raten, die Thematik in einer fachlichen Beratung näher zu betrachten. Ständige Empathielosigkeit und Gefühlskälte sind einerseits eine gewisse Form der Machtausübung, sind aber auf der anderen Seite Zeichen für verletzte Gefühle.
Einen Narzissten spiegeln heißt sein Spiel spielen, dadurch erschreckt er nicht, er freut sich. In eine für ihn nicht ungefährliche Krise gelangt er erst, sofern seine Verdängungsmechanismen und Strategien zur Problembewältigung nicht mehr greifen und dadurch das Bild, welches er von sich selbst hat zerbröckelt. Dann hingegen kann er äußerst wütend, unkontrolliert und bösartig werden.
LG Sis
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo,
heutzutage wird der Narzisst gerne missbraucht für Beziehungen, die nicht richtig funktionieren...."du bist voll der Narzisst, weil du ...nicht machst"
Sehe ich problematisch, nicht jeder, der seine Beziehung sabotiert ist automatisch Narzisst. Narzisstische Anteile haben wir hingegen alle, bestes Beispiel hierfür sind Säuglinge.
Auch wenn du den Narzissten gut kopierst habe ich den Eindruck, dass hinter deiner "gefühlskalten" Maske andere Dinge zum Tragen kommen. Ich würde dir hier raten, die Thematik in einer fachlichen Beratung näher zu betrachten. Ständige Empathielosigkeit und Gefühlskälte sind einerseits eine gewisse Form der Machtausübung, sind aber auf der anderen Seite Zeichen für verletzte Gefühle.
Einen Narzissten spiegeln heißt sein Spiel spielen, dadurch erschreckt er nicht, er freut sich. In eine für ihn nicht ungefährliche Krise gelangt er erst, sofern seine Verdängungsmechanismen und Strategien zur Problembewältigung nicht mehr greifen und dadurch das Bild, welches er von sich selbst hat zerbröckelt. Dann hingegen kann er äußerst wütend, unkontrolliert und bösartig werden.
LG Sis
Mir wurde leider Narzisstische Anteile von meinem Therapeuten diagnostiziert bis dahin hatte ich davon noch nie etwas gehört ich denke er wird schon wissen was er sagt er behandelt mich bereits seit einem Jahr ich weis das ich Gefühlskalt bin aber ich weis nicht warum ...
machtausübung und kontrolle das ist din grosses Thema bei mir damit hängt auch meine Magersucht zusammen selbstbestrafung
ich versuche immer über alles die kontrolle zu haben leider funktioniert das nicht das weis ich selber aber ich weis nicht wie ich es ändern kann ich war früher nicht so
Gefällt mir
Mir wurde leider Narzisstische Anteile von meinem Therapeuten diagnostiziert bis dahin hatte ich davon noch nie etwas gehört ich denke er wird schon wissen was er sagt er behandelt mich bereits seit einem Jahr ich weis das ich Gefühlskalt bin aber ich weis nicht warum ...
machtausübung und kontrolle das ist din grosses Thema bei mir damit hängt auch meine Magersucht zusammen selbstbestrafung
ich versuche immer über alles die kontrolle zu haben leider funktioniert das nicht das weis ich selber aber ich weis nicht wie ich es ändern kann ich war früher nicht so
Hallo,
kannst du dir einen längeren Klinikaufenthalt vorstellen? Das wäre eine Möglichkeit die Magersucht und Kontrollthemen anzugehen und gut daran wäre auch, dass du begleitet wirst. Um dich mit tiefliegenden Themen zu konfrontieren bedarf es einen geschützten Rahmen. Deine Frage verstehe ich, aber ich möchte dich bitten mit deinem Therapeuten daran zu arbeiten. Es lässt sich etwas ändern aber du musst wollen. Hab Vertrauen das es Menschen gibt, die dir helfen werden.
LG Sis
Gefällt mir
Hallo,
kannst du dir einen längeren Klinikaufenthalt vorstellen? Das wäre eine Möglichkeit die Magersucht und Kontrollthemen anzugehen und gut daran wäre auch, dass du begleitet wirst. Um dich mit tiefliegenden Themen zu konfrontieren bedarf es einen geschützten Rahmen. Deine Frage verstehe ich, aber ich möchte dich bitten mit deinem Therapeuten daran zu arbeiten. Es lässt sich etwas ändern aber du musst wollen. Hab Vertrauen das es Menschen gibt, die dir helfen werden.
LG Sis
Vorstellen könnte ich mir das schon ich war 2009 schon mal in der Klinik für 3 Monate ...
und ich weis das ich wieder an einem punkt angekommen bin wo es alles schwer alleine geht das problem ist kaum einer versteht mich ich war letztes jahr von Anfang Dezember bis Mitte Januar 2020 in einer Psychosomatischen Reha 6 Wochen die haben mir so gut getan und dann hat das Schicksal erneut zu geschlagen bei mir "mein vater ist plötzlich gestorben " im Mai diesen Jahres das hab ich irgendwie immer noch nicht verkraftet. Es ist noch immer so unwirklich von meinem Partner hab ich auch keinen Rückhalt aber irgendwie bin ich das auch zum Teil selber Schuld bekämpfe ihn ja irgendwie hab ich das Gefühl ich weis im moment nicht mehr wo mir der Kopf steht ich wünschte ich werde morgens wach und alles ist wieder in ordnung 😞
Gefällt mir
Hallo 😊
ich befinde mich leider auf der anderen Seite denn ich bin der Narzisst in der Beziehung
und ja ignorieren ist das schlimmste was man einem Narzissten antun kann 😞
ich raste dann total aus und komme in eine Rage das ist echt übel das Problem ist ich bekomme es nicht hin ruhig zu bleiben ich würde das soooo gerne los werden
ich bin eiskalt empathielos die gefühle und bedürfnisse von anderen menschen sind mir scheiss egal ich will nur das sich alles um mich dreht das ich zum Beispiel die Nummer 1 bin bei meinem Partner vor den Kindern vor den Freunden ...
ich mache alles aus berechnung nur wenn ich davon nutze trage 😔
ohne die Ständige bewunderung geht ein Narzisst kaputt
ein Beispiel ich gehe nur zu meinen Freunden wenn es mir nicht gut geht ich probleme habe wenn meine Freunde probleme haben zieh ich mich zurück weil es mich nicht interessiert.
ich hab keine Ahnung was in den letzten Jahren passiert ist das ich zu einem Narzissten geworden bin
vielleicht hat ja jemand einen Rat wie ich da wieder raus komme aus diesem Teufelskreis
Du hast zu viele Probleme mit dir selbst.
Wenn das Eintritt wird man nach und nach Selbstsüchtig.
Was zu Narzistischen Verhalten führt.
Deine Freunde können deine Probleme nicht verstehen oder lösen. Dazu müssten sie sich zu stark auf dich einlassen was bei ihnen die Gefahr birgt von dem Verhalten affektiert zu werden.
Darum bist du auch abweisend
Wenn du deine Probleme nicht lösen kannst und jemand mit einem weiteren an dich ran tritt. Ist es normal ihn woanders hinzuschicken.
Du musst deine eigenen Probleme abwerfen ablassen oder bewältigen
Schritt für Schritt.
Wenn du emotional deine Probleme nicht lösen kannst suche den Ausgleich Rational.
D. H
Sind da zuviel Sehnsüchte.
Nach Geborgenheit und Sicherheit
Kommt es zu Verlust Ängsten.
Man nimmt an das wenn man seine Probleme äussert wird man als schwach oder nicht. Ausreichend empfunden.
Und da muss man gegen arbeiten man ist nicht schwach weil man Probleme nicht alleine lösen kann.
Sondern einfach mal Hilfe bedürftig.
Wenn man eigene Probleme bewältigt hatt kann man sich auch wieder um Andre kümmern.
Nur da muss man Egoist sein zusätzlich.
Wenn du wieder frei von Problemen bist legt sich auch die Narzistische Art wieder.
Man kann sich den andren öffnen.
Wenn du Hilfe bei Problemen brauchst und nicht weißt wie du sie lösen sollst man darf mir immer ne pn schreiben.
Gefällt mir
Partner zurück holen ? Egal wie sehr ich ihn lieben würde wer sich entscheidet zu gehen ...
soll gehen
Reisende soll man nicht aufhalten 👋
Gefällt mir
Vorstellen könnte ich mir das schon ich war 2009 schon mal in der Klinik für 3 Monate ...
und ich weis das ich wieder an einem punkt angekommen bin wo es alles schwer alleine geht das problem ist kaum einer versteht mich ich war letztes jahr von Anfang Dezember bis Mitte Januar 2020 in einer Psychosomatischen Reha 6 Wochen die haben mir so gut getan und dann hat das Schicksal erneut zu geschlagen bei mir "mein vater ist plötzlich gestorben " im Mai diesen Jahres das hab ich irgendwie immer noch nicht verkraftet. Es ist noch immer so unwirklich von meinem Partner hab ich auch keinen Rückhalt aber irgendwie bin ich das auch zum Teil selber Schuld bekämpfe ihn ja irgendwie hab ich das Gefühl ich weis im moment nicht mehr wo mir der Kopf steht ich wünschte ich werde morgens wach und alles ist wieder in ordnung 😞
Hallo,
... ich kann dich verstehen.
Es ist gut, dass du in der Klinik bekannt bist. Das heißt, eine erneute Aufnahme wird vermutlich zügiger möglich sein. Es ist rein gar nichts Verwerflich daran Hilfe zu benötigen oder um Hilfe zu bitten. Nahestehende Personen fühlen sich sehr oft ohnmächtig und hilflos gegenüber schweren Erkrankungen, deren Grund sich nicht für sie erklärt und sie auch keine Möglicheit sehen etwas zu tun, selbst wenn sie dies wirklich wünschten.
Die Klinik sollte für Personen ausgerichtet sein, die an Essstörungen leiden. Da hier vielleicht noch andere Dinge hinzukommen ist die Wahl der Klinik wichtig. Für den Fall, dass sich im Laufe der Behandlung eine Traumatisierung zeigt oder eine Traumafolgeerkrankung, bist du in so einer Fachklinik an der richtigen Stelle.
Auf jeden Fall hilfreich könnte sein mit dir einige Bewältigungsstrategien zu erarbeiten, damit belastende Lebensereignisse nicht mehr zu großen Krisen führen. Ich mag nicht beurteilen in wie weit du eine "gesunde" Beziehung führst. Vielleicht müsste man auch hier schauen, ob dein derzeitiges Lebensmodell gut für dich ist oder vielleicht angepasst werden sollte, damit du gesund wirst.
Du bekämpft nicht ihn, du bekämpfst dich. Auch hier sollte die Umgebung dir Sicherheit und Akzeptanz vermitteln, dich damit auseinanderzusetzen.
Nicht aufgeben bitte, der Weg ist lang und mühsam aber zu schaffen!
LG Sis
Gefällt mir
Hallo,
... ich kann dich verstehen.
Es ist gut, dass du in der Klinik bekannt bist. Das heißt, eine erneute Aufnahme wird vermutlich zügiger möglich sein. Es ist rein gar nichts Verwerflich daran Hilfe zu benötigen oder um Hilfe zu bitten. Nahestehende Personen fühlen sich sehr oft ohnmächtig und hilflos gegenüber schweren Erkrankungen, deren Grund sich nicht für sie erklärt und sie auch keine Möglicheit sehen etwas zu tun, selbst wenn sie dies wirklich wünschten.
Die Klinik sollte für Personen ausgerichtet sein, die an Essstörungen leiden. Da hier vielleicht noch andere Dinge hinzukommen ist die Wahl der Klinik wichtig. Für den Fall, dass sich im Laufe der Behandlung eine Traumatisierung zeigt oder eine Traumafolgeerkrankung, bist du in so einer Fachklinik an der richtigen Stelle.
Auf jeden Fall hilfreich könnte sein mit dir einige Bewältigungsstrategien zu erarbeiten, damit belastende Lebensereignisse nicht mehr zu großen Krisen führen. Ich mag nicht beurteilen in wie weit du eine "gesunde" Beziehung führst. Vielleicht müsste man auch hier schauen, ob dein derzeitiges Lebensmodell gut für dich ist oder vielleicht angepasst werden sollte, damit du gesund wirst.
Du bekämpft nicht ihn, du bekämpfst dich. Auch hier sollte die Umgebung dir Sicherheit und Akzeptanz vermitteln, dich damit auseinanderzusetzen.
Nicht aufgeben bitte, der Weg ist lang und mühsam aber zu schaffen!
LG Sis
Danke ich glaube die Beziehung wenn man das so nennen darf hat mich zum gross teil kaputt gemacht er war furchtbar eifersüchtig ich durfte nicht mal in der nähe eines mannes stehen ...
seit drei jahren hat er aber nie zeit sehe ihn nur auf der arbeit immer wieder gab er mir die schuld es sei wegen meinem Verhalten er hat mir versucht alles zu verbieten hat immer gesagt ich gehör ihm ...
dann wieder war er lieb und wollte immer das ich seinen sohn kennen lerne ...
Er hat mich so oft belogen dann hab ich raus bekommen das er noch bei seiner ex gemeldet ist angeblich nur die Meldeadresse aber er sagt bis heute nicht wo er wohnt er hat mich bei Facebook blockiert und als ich ihn drauf angesprochen hab Donnerstag kam als Antwort " weil ich nichts mit dir zu tun haben will "
seit 2 Jahren ist er ständig Krank und im Krankenhaus sagt mir aber nicht was er hat er sagt nur ich will kein Mitleid du kannst mir eh nicht helfen nur noch Ärzte oder er sagt ich geb eh bald den Löffel ab bist du mich los
seit Donnerstag hab ich nichts mehr gehört was ich nicht verstehe ist wenn ich für ihn nur ein Spielzeug war wieso wollte er unbedingt das ich mit ihm und seinem Kind zeit verbringe ...
Fragen über Fragen
Gefällt mir
Hallo,
... ich kann dich verstehen.
Es ist gut, dass du in der Klinik bekannt bist. Das heißt, eine erneute Aufnahme wird vermutlich zügiger möglich sein. Es ist rein gar nichts Verwerflich daran Hilfe zu benötigen oder um Hilfe zu bitten. Nahestehende Personen fühlen sich sehr oft ohnmächtig und hilflos gegenüber schweren Erkrankungen, deren Grund sich nicht für sie erklärt und sie auch keine Möglicheit sehen etwas zu tun, selbst wenn sie dies wirklich wünschten.
Die Klinik sollte für Personen ausgerichtet sein, die an Essstörungen leiden. Da hier vielleicht noch andere Dinge hinzukommen ist die Wahl der Klinik wichtig. Für den Fall, dass sich im Laufe der Behandlung eine Traumatisierung zeigt oder eine Traumafolgeerkrankung, bist du in so einer Fachklinik an der richtigen Stelle.
Auf jeden Fall hilfreich könnte sein mit dir einige Bewältigungsstrategien zu erarbeiten, damit belastende Lebensereignisse nicht mehr zu großen Krisen führen. Ich mag nicht beurteilen in wie weit du eine "gesunde" Beziehung führst. Vielleicht müsste man auch hier schauen, ob dein derzeitiges Lebensmodell gut für dich ist oder vielleicht angepasst werden sollte, damit du gesund wirst.
Du bekämpft nicht ihn, du bekämpfst dich. Auch hier sollte die Umgebung dir Sicherheit und Akzeptanz vermitteln, dich damit auseinanderzusetzen.
Nicht aufgeben bitte, der Weg ist lang und mühsam aber zu schaffen!
LG Sis
Als ich in der Reha war hat meine Psychologin gesagt ich bräuchte dringend eine Traumatherapie
ich erinnere mich das ich als Kind ich war ca 4 jahre alt von einem fremden mann angefasst wurde er hat mir im gedrängel immer wieder zwischen die Beine gefasst ich erinnere mich das ich versucht hab seine Hand weg zu drücken aber er hat immer wieder zu gefasst ich hab solange an der hand meiner mutter gezerrt bis wir dort weh gegangen sind vielleicht ist das der grund warum ich es nicht ertrage orte zu betreten wo menschen ansammlungen sind.
ich hab das meiner Mutter erst vor 2 jahren gesagt 38 Jahre später 😔
ich hab es immer verdrängt ...
Aber irgendwann kommt alles hoch
1 -Gefällt mir
Also ich muss dazu sagen Er hat mich betrogen und dann hat er mich abgeschossen und sich getrennt...
Deswegen checkte ich ses mit dem stalken nicht.. wie sind jetzt ca 6 moante auseinander..
Und er ist immernoch abundzu in meinem kopf.... leider
Gefällt mir
Hallo,
wer keine Veränderungsmöglichkeit in Menschen sieht wird aller Voraussicht nach nicht im psychologischen Bereich tätig werden. Dies entspräche nicht der Haltung und nicht die Sicht auf das Menschenbild, welches sie mitbringen müssen.
Ich bin der Meinung, was du beschreibst trifft zwar auf eine Vielzahl Beziehungen oder Beendigungen zu, nicht unbedingt aber auf Narzissmus.
Gespräche nicht führen wollen ist eine Entscheidung. Aus tiefer Verletzung heraus, aus Schutz vor erneuter Verletzung oder vielleicht auch der Umstand sich nicht mit eigenen Anteilen auseinanderzusetzen.
Loslassen und Stalking passt meines Erachtens nicht zusammen. Eine Kontrolle des ehemaligen Partners, oder ein Verfolgen ihrer/seiner Aktivität besagt ja, hier beschäftigt sich jemand im Verborgenen mit der anderen Person.
LG Sis
Genau das ist der Punkt.
Auch iich wurde als freak und Stalker beschimpft und habe damit arg zu kämpfen gehabt. Mein Fehler war, ich habe meiner ex gesagt ich melde mich einmal im Monat. In dem Moment ein Fehler aber ein Stalker bin ich deswegen noch lange nicht.
Gefällt mir