Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Müde, abgeschlagen, antriebslos

Letzte Nachricht: 8. Mai 2015 um 18:11
I
isla_12630887
10.02.08 um 19:43

Hallo,

hoffe, dass mir hier einer helfen kann, da ich nicht weis, was ich machen soll.

Seit einiger Zeit (ca. 1 Jahr) fühle ich mich dauernd müde, komme morgens nicht aus dem Bett, kann abends trotz müdigkeit nicht einschlafen, weil gedanklich nicht zur Ruhe komme. Kann Stille im Schlafzimmer nicht ertragen und schlage mir die nächte mit Fernsehen um die Ohren. Bin im Moment arbeitslos, kann mir aber nicht in den Hintern treten Bewerbungen zu schreiben, hab' Schiss irgendwann wieder Arbeiten zu gehen, weil ich ja morgens nicht rauskomme. Leide an gedrückter Stimmung und die kleinsten Kleinigkeiten werfen mich total aus der Bahn. Ich weine wegen jedem Kleinscheiss...

So, das war's erstmal. Könnte noch weitere Dinge erzählen, aber für's erste hoffe ich, dass mir auch so jemand einen Rat hat.

Schreibe aber gerne noch mehr, wenn ihr mehr wissen müsst. Fragt mich einfach.

Ich danke schon mal im Vorraus für jede Antwort.

Liebe Grüsse,
Jule

Mehr lesen

M
mavie_12943814
11.02.08 um 23:05

Müde, abgeschlagen, antriebslos
Hallo Jule,
ich bin keine Psychologin, aber ich möchte Dir gern schreiben, was ich alles getan habe und noch tue, damit ich wieder am Leben teilhaben und lachen kann.
Mein Weg führte über Psychologen, kleine bunte Pillen, Einzelgespräche etc. aber am Ende habe ich mich für Homöopathie entschieden. Mein Arzt ist spitze. Ohne ihn könnte ich nicht mehr vor die Haustür gehen.

Jemand hat mal zu mir gesagt, wenn das Auto nicht läuft bringen wir es in die Werkstatt, nur wir Menschen gehen mit Körper und Seele oft respeklos um.

Die Entscheidung, wie Dein Leben aussehen soll liegt bei Dir. Entweder Coach oder trete Dir in den Hintern und mach den ersten Schritt in ein lebenswertes Leben.

Liebe Grüße
Marianne

Gefällt mir

I
isla_12630887
11.02.08 um 23:42
In Antwort auf mavie_12943814

Müde, abgeschlagen, antriebslos
Hallo Jule,
ich bin keine Psychologin, aber ich möchte Dir gern schreiben, was ich alles getan habe und noch tue, damit ich wieder am Leben teilhaben und lachen kann.
Mein Weg führte über Psychologen, kleine bunte Pillen, Einzelgespräche etc. aber am Ende habe ich mich für Homöopathie entschieden. Mein Arzt ist spitze. Ohne ihn könnte ich nicht mehr vor die Haustür gehen.

Jemand hat mal zu mir gesagt, wenn das Auto nicht läuft bringen wir es in die Werkstatt, nur wir Menschen gehen mit Körper und Seele oft respeklos um.

Die Entscheidung, wie Dein Leben aussehen soll liegt bei Dir. Entweder Coach oder trete Dir in den Hintern und mach den ersten Schritt in ein lebenswertes Leben.

Liebe Grüße
Marianne

@Marianne: Danke für Deine Antwort
Danke erstmal für Deine Antwort. Habe natürlich auch schon darüber nachgedacht, ob ich ein Fall für den Psychologen oder kleine bunte Pillen bin. Habe allerdings vor beidem Angst bzw. habe vor allem vor den pillen Angst. Beim Psychologen kann ich mir nicht vorstellen, wie der mir helfen könnte. Was macht der denn so und was kann der bewegen. (Kenne sowas nur aus dem Fernsehen und finde das echt beängstigend. Seelenstriptease und so....) Ausserdem hab' ich keine Ahnung, wie ich einen guten Psychologen/Psychater finden kann. Das ist doch irgendwie Vetrauenssache und man geht nicht so schnell dahin wie zu einem anderen Arzt, der einen wegen einer Grippe behandelt.
Wie geht man sowas an?
Wie ist das mit der Homöopathie? Rezeptpflichtig?
Wünsche Dir und allen anderen einen schönen Abend.
Jule

Gefällt mir

D
danuta_12739551
12.02.08 um 16:27

"Müde, abgeschlagen, antriebslos"
hey jule,
als erstes: von den kleinen pillen würde ich dir abraten. antidepressiva sind hier fehl am platz. statt dessen solltest du (wenn ärztliche hilfe) einen allgemeinarzt kontaktieren, der auf die alternativmedizin spezialisiert ist. in jedem fall solltest du dich checken lassen und dein problem schildern. einerseits kann das psychologischer herkunft sein (zwecks arbeitslosigkeit, stress in der liebe, usw.) oder auch medizinisch, wie zum bsp. eine scholddrüsenunterfunktion, wobei hier bestimmte hormone von deinem körper nicht produziert werden. die symptome sin klassisch!
gibt es vielleicht noch ein problem in deinem leben, dass du uns hier aber nicht erzählt hast?

lg
xsrx

Gefällt mir

Anzeige
I
isla_12630887
12.02.08 um 18:25
In Antwort auf danuta_12739551

"Müde, abgeschlagen, antriebslos"
hey jule,
als erstes: von den kleinen pillen würde ich dir abraten. antidepressiva sind hier fehl am platz. statt dessen solltest du (wenn ärztliche hilfe) einen allgemeinarzt kontaktieren, der auf die alternativmedizin spezialisiert ist. in jedem fall solltest du dich checken lassen und dein problem schildern. einerseits kann das psychologischer herkunft sein (zwecks arbeitslosigkeit, stress in der liebe, usw.) oder auch medizinisch, wie zum bsp. eine scholddrüsenunterfunktion, wobei hier bestimmte hormone von deinem körper nicht produziert werden. die symptome sin klassisch!
gibt es vielleicht noch ein problem in deinem leben, dass du uns hier aber nicht erzählt hast?

lg
xsrx

@xsrx
Danke für Deine Antwort.
Schilddrüse ist in Ordnung. Hab' ich schon checken lassen (Blutuntersuchung und Ultraschall).
Ja, Du hast schon recht, dass es ansonsten auch nicht so gut läuft bei mir. Hab' vor kurzem meinen Freund verlassen, weil der mich auch nur runtergezogen hat. Dachte, das wäre eine Hauptursache meines Problems und tatsächlich ist mir ein bisschen leichter ums Herz seit ich ihn los bin. Andererseits fehlt er natürlich auch. Und es ist schon sehr ungewohnt jetzt alleine zu sein. Da muss ich mich wohl erst dran gewöhnen.
Alles in allem geht es mir aber nicht gut und ich komm' mir vor wie ein "Psycho". Ich schäme mich für meine mangelnde Initiative und für meine Ängste.

Liebe Grüsse an alle,
Jule.

Gefällt mir

L
lys_12570886
14.02.08 um 9:19

...
Hi,

für mich hört sich das nach einer Depression an.
Hast du noch andere Probleme? Z.B. Angst vor dem raus gehen oder unwohlsein, wenn Menschen in deiner Nähe sind oder sonstiges?

Ich würde mich da jetzt noch nicht auf irgend eine Thrapie-Möglichkeit festlegen, das ist absoluter Schwachsinn, weil es für jedes Problem auch eine andere Lösung gibt.

Ich z.B. wäre mit Homeopathie völlig aufgeschmissen, das würde absolut nichts bringen.

Oft kommen Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen von sehr tief liegenden Problemen aus der Vergangenheit, dann muss man dringend eine Gesprächstherapie machen oder sogar in eine Psychosomatische Klinik gehen.

Manchmal reicht eine Gesprächstherapie an sich aus. Manchmal muss man Tabletten dazu nehmen, weil man zu instabil ist.

Lass dich einfach beraten. Von einem Arz! Von jemandem, der weiß, was er tut.

Gruß,

Lil.

Gefällt mir

I
isla_12630887
14.02.08 um 13:30
In Antwort auf lys_12570886

...
Hi,

für mich hört sich das nach einer Depression an.
Hast du noch andere Probleme? Z.B. Angst vor dem raus gehen oder unwohlsein, wenn Menschen in deiner Nähe sind oder sonstiges?

Ich würde mich da jetzt noch nicht auf irgend eine Thrapie-Möglichkeit festlegen, das ist absoluter Schwachsinn, weil es für jedes Problem auch eine andere Lösung gibt.

Ich z.B. wäre mit Homeopathie völlig aufgeschmissen, das würde absolut nichts bringen.

Oft kommen Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen von sehr tief liegenden Problemen aus der Vergangenheit, dann muss man dringend eine Gesprächstherapie machen oder sogar in eine Psychosomatische Klinik gehen.

Manchmal reicht eine Gesprächstherapie an sich aus. Manchmal muss man Tabletten dazu nehmen, weil man zu instabil ist.

Lass dich einfach beraten. Von einem Arz! Von jemandem, der weiß, was er tut.

Gruß,

Lil.

@ Lil
Danke für Deine Antwort.
Habe leider keinen Arzt zu dem ich da gehen kann. Wie finde ich denn einen guten Psychologen in meiner Gegend (bin in Dortmund, würde aber auch ein paar Kilometer fahren, wenn ich wüsste, dass ich dann einen kompetenten Ansprechpartner hätte)? Einfach nur Telefonbuch aufschlagen kann es doch auch nicht sein, oder?
Liebe Grüsse,
Jule.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lys_12570886
14.02.08 um 13:36
In Antwort auf isla_12630887

@ Lil
Danke für Deine Antwort.
Habe leider keinen Arzt zu dem ich da gehen kann. Wie finde ich denn einen guten Psychologen in meiner Gegend (bin in Dortmund, würde aber auch ein paar Kilometer fahren, wenn ich wüsste, dass ich dann einen kompetenten Ansprechpartner hätte)? Einfach nur Telefonbuch aufschlagen kann es doch auch nicht sein, oder?
Liebe Grüsse,
Jule.

...
Zu erst mal würde ich zu einem Allgemeinmediziner gehen... Hausarzt, hast doch sicher einen oder? Vertrau dich zu erst ihm an und frag ihn, ob er dir jemanden empfehlen kann. Du kannst auch gleich deine Vorstellungen schildern, z.B. ob du lieber zu einer Frau möchtest oder zu einem Mann. Die kennen sich gut aus. Solltest du nicht zu einem Arzt gehen wollen, dann informiere dich einfach darüber, wo du in deine Gegend Beratungsstellen findest oder ruf bei einem Sorgentelefon an, die können dir sehr gute Tipps geben, wo du am Besten jemanden findest, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Viele Therapeuten haben auch bestimmte Spezialgebiete, ich denke, dass sich da was passendes für dich finden lässt. Ganz wichtig ist, dass du nicht versuchst, irgendwas völlig auf eigene Faust zu machen, sowas geht meistens nach Hinten los. Lass dich beraten, dann kannst du nichts falsch machen

Gefällt mir

I
idelle_11932810
27.06.11 um 12:21

Antriebslosigkeit...
Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch mit der arbeitslosigkeit zu tun hat... bin jetzt auch arbeitslos und seit dem bin ich auch total antriebslos... glaub allerdings auch dass da ein tieferes "Problem" dahintersteckt, was jetzt vl bearbeitet werden will... wenn man das dann weiter unterdrückt kostet das energie...

Allerdings könnte es auch sein dass es ein Eisenmangel is, dann wärst du aber öfter müde (also auch am abend) ich hatte das ne zeit, war total antriebslos und bin nicht aus dem bett gekommen, obwohl ich ans aufstehen gewohnt war...noch dazu war jede kleinigkeit ein riesen hindernis für mich, was mich sehr leicht zum verzweifeln und auch weinen gebracht hat... ich würd auf jeden fall mal nen bluttest machen...

allgemein empfehle ich auch eine Gesprächstherapie und Alternativmedizin... Hoffe dir gehts bald besser!

Ganz liebe Grüße und viel Kraft

Affirmation

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1273397999z
23.07.11 um 11:10

Motivation
Vielleicht kannst du dir mehr Motivation holen, wenn du dir nen guten Berufsberater suchst ... ich bin der Meinung Menschen brauchen eine Aufgabe ... und wenn man dann etwas erreicht hat, stellt sich das Siegesgefühl ganz von allein ein. Aber die Fee mit dem Zauberstab wird halt nicht kommen, deswegen musst du es selbst angehen, wenn auch langsam.

Ich würde nicht empfehlen unbedingt zum Arbeitsamt zu gehen, die sind meistens sehr genervt in meiner Stadt ... aber du kannst dich ja informieren, bei Leuten die im gleichen Beruf arbeiten ...
Klar, und immer viel rausgehen ! Hund?!?!

Gefällt mir

S
sorin_12676200
08.05.15 um 17:00

@Jule
Definitiv ist das mit der Arbeitslosigkeit verbunden. Lauf dich kaputt und geh unter Leute.
Gesundheitliche Probleme und Vergangenheit ist eher unwahrscheinlich.
Mach dir keinen zu großen Kopf dadrüber und red dir nichts ein.
Psychologe und Pillen würde ich nicht empfehlen. Es hilft nicht alles breit zu reden.
Nimm es gelassen! Es ist ein Tunnelblick. Laufen und Freunde. Dann stellt sich das von ganz alleine ein. Anfangs ist es schwer. Geh es gelassen an. Eine innere Scheißegal einstellung

Gefällt mir

Anzeige
A
ashley_12845630
08.05.15 um 18:11

WARUM
kommst Du gedanklich nicht zur Ruhe? Was beschäftigt Dich?
Weinst Du deshalb, weil Du glaubst, Du hättest so ein Leben nicht verdient? Wohnst Du noch bei Deinen Eltern? Wie alt bist Du?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige