Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Mitbewohner machen mich wahnsinnig!

Letzte Nachricht: 17. Mai 2017 um 4:52
T
tu_12924182
09.05.17 um 19:56

Hallo liebe Community,
ich stelle mich mal kurz vor, da ich neu in diesem Forum bin:
Ich bin Vanessa, 20 Jahre alt und Studentin.

Meine Diskussion hier hab ich aus dem einfachen Grund gestartet, weil ich langsam nicht mehr sicher bin, ob es an den anderen in meinem Umfeld -sprich WG- liegt, oder ob ich schon langsam wahnsinnig bin und mir Sachen einbilde.

Aber ich greife mir vorweg, ich muss leider etwas ausholen, sonst versteht hier niemand den Zusammenhang.

Ich wohne seit 2015 in einer WG mit 5 anderen Mitbewohnern.
Nachdem wir anfangs nur Mädels waren und der vorprogrammierte Zickenkrieg ausgebrochen ist, sind wir zu eine gemischten WG gewechselt.
Wir haben mittlerweile 3 Mädels und 3 Jungs bei uns. Sagen wir Mädchen A ist meine Mitbewohnerin ganz vom Anfang und ist eine sehr gute Freundin, Mitbewohnerin B ist erst seit Oktober dabei und mit ihr verstehe ich mich weniger gut, wir reden halt über alltägliches oder die WG (Smalltalk oder WG Streit in dem Sinne).

Von den Jungs sind Mitbewohner C und D schon seit einem Jahr dabei und E erst seit einem Monat.

So, dann fang ich mal an:
Mitbewohner D hat sich als absolute Diva herausgestellt und möchte die WG ganz nach seinen Vorstellungen formen, dass die WG schon vorher bestanden hat und niemand (außer manchmal B) seine Wünsche teilt, interessiert ihn einfach nicht. Er sieht sich mit 9 Jahren älter (als ich, ich bin das Nesthäkchen) als derjenige, der in der WG was zu sagen hat (er ist auch kein Hauptmieter und wir sind alle halbwegs gleichberechtigt). Und, er mag mich nicht, was er gerne jedes Mal zum besten gibt, wenn ich ihn sehe. Es werden Bemerkungen über meine Lebensweise gemacht, dass ich weniger Geld habe als er, ob und wann ich in die Uni gehe, dass mein Studium blöd ist, weil er ja die Königsdisziplin studiert,... (ihr könnt es euch vorstellen). Ich hab ihm auch schon gesagt, dass ihn bestimmte Dinge nichts angehen und er sich nicht überall einmischen soll (hab auch schon etwas heftigere Streits) aber er merkt gar nicht, wenn er über die Stränge schlägt. 

Mitbewohner C ist sehr nett und zurückhaltend, und vor allem, er hält sich aus jeder Diskussion heraus, sagt nie offen seine ehrliche Meinung. Wenn man ihn mal alleine fragt, sagt er auch, dass D übertreibt aber ihm selbst ins Gesicht sagen, das kann er einfach nicht. Ist für mich auch in Ordnung, nur manchmal stört es bei Aussprachen unter der kompletten WG.

Ok, D ist auch bei jeder Kleinigkeit beleidigt, man sagt ihm, er solle doch bitte seinen Teil des Putzplans erfüllen und weil er Bad putzen nicht mag, ist er auf einmal krank und was falle uns denn ein, ihn zu stören und zu belasten, wenn er krank wäre ("krank" bedeutet, kein Putzen, keine Uni, aber Dates und Freunde und Alkohol gehen schon).

Mitbewohnerin B ist vielbeschäftigt und ich werde einfach nicht mit ihr warm, das hat sich nie ergeben, vor allem, weil sie immer nur meckert über Dinge, die ich unverständlich finde.
Sie fand mein eingefrorenes Fleisch und hat mich zur Rede gestellt, was würde mir denn einfallen, alle krank machen zu wollen, weil das Fleisch war ja schließlich schon 1 Monat abgelaufen. Eingefrorenes Fleisch kann also noch ablaufen? Naja..
Und die hat einen krankhaften Tick, dass sie (aus welchem Grund auch immer nur bei mir) kein Essen sehen kann, das gekocht ist und nicht im Kühlschrank steht. zB. Ich habe mir gestern abend etwas gekocht. Nun decke ich meine Pfanne schon brav ab, weil ich weiß, dass sie das ekelt, dann mach ich wieder etwas falsch. Es würde doch (bei nicht mal 15°C draußen) schon schlecht sein und ich würde ihre Gesundheit gefährden, bla bla. (Gesundheit gefähren, nachdem abgedecktes Essen, das sie nicht isst, sie ja auch krank macht, abgesehen davon, dass eben das Essen im Kühlschrank keinen Platz hat und das so schnell auch nicht schlecht wird).

Neuer Mitbewohner E wird gar nicht mit einbezogen (hoffe ich zumindest), er soll die ganzen Spannungen nicht bemerken und ich möchte ihn aus dem Drama heraushalten.

Meine liebe Mitbewohnerin A sieht die Dinge ziemlich genauso wie ich, mischt sich aber nur ungern in fremde Angelegenheiten ein und wir kotzen uns eigentlich immer bei einander aus, was uns stört und wir beruhigen uns dann gegenseitig, aber jetzt ist sie längere Zeit nicht da und alles macht mich nur wahnsinnig. 

Kurz noch, ich habe mir schon überlegt, auszuziehen, dafür muss ich aber noch etwas sparen, bei den Preisen hier in der Stadt und ich will auch meine Mitbewohnerin (A) nicht ganz alleine hier zurücklassen und einfach ausziehen, während sie nicht da ist. Außerdem bin ich noch etwas stur, und will es nicht einsehen, dass ich ausziehen soll, obwohl ich die WG gegründet hab und mich um sehr viele Dinge hier alleine kümmern muss.


So, ok, der Text hat sich ganz schön gezogen, hoffe, das ist kein Problem.
Also: Bin ich verrückt? Ist in Wirklichkeit jeder so und ich bin einfach diejenige, die aus dem Raster fällt? Hab ich einfach super viel Pech, dass ich zwei Mitbewohner habe, die mir gefühlt jeden Tag das Leben zur Hölle machen wollen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Lösungsansätze?
 

Mehr lesen

L
lumusi_12929047
10.05.17 um 7:19

Hm, ich hab hier eine längere Antwort geschrieben aber irgendwas hat wohl nicht funktioniert.. na egal - Kurzfassung:

In einer WG, gerade in einer so großen, wie du wohnst, steigt der Ekelfaktor schnell in die Höhe. Da muss man auf die anderen Rücksicht nehmen und wenn ein Mitbewohner dir sagt, dass er sich bei etwas ekelt, dann solltest du wirklich versuchen, deine Gewohnheiten zu ändern. Ich finde übrigens auch, dass abgelaufenes Fleisch im gemeinsamen Kühler absolut nichts zu suchen hat und rumstehendes gekochtes Essen würde ich auch ekelhaft finden. Aber ich hab auch schon Dinge für ehemalige Mitbewohner getan, die ich nicht nachvollziehen konnte (wie z.B. Tampons im Zimmer aufbewahren, Bürste täglich enthaaren, Gläser sofort und per Hand abwaschen, etc.), einfach weil es schlechte Laune und Aggressionen aufbringt, wenn man sich vor der eigenen Wohnung ekelt.

Mitbewohner C wird dieser Streit schlichtweg egal sein, er wird dir genauso zustimmen, wie er D zustimmt wenn die beiden reden. D wird es sauer aufstoßen, dass du dir selbst das größte Mitbestimmungsrecht zuschreibst, du wirkst hier auch sehr von dir selbst eingenommen. Mit 29 hat man halt keine Lust auf den WG-Krieg von 20jährigen Mädchen, da würde ich ihm aber die Schuld geben, warum er überhaupt in dem Alter noch in so eine WG zieht. Ich hab aus dem Grund immer nur Mitbewohner gehabt die max. 4 Jahre jünger/älter waren, das ist einfach schon von vornherein ein Konfliktpotenzial.

Wenn du dich so gut mit dieser einen Mitbewohner verstehst und ihr da auf einer Wellenlänge seid, dann zieh doch einfach mit ihr zusammen.

Gefällt mir

A
akari_12372989
10.05.17 um 15:44
In Antwort auf tu_12924182

Hallo liebe Community,
ich stelle mich mal kurz vor, da ich neu in diesem Forum bin:
Ich bin Vanessa, 20 Jahre alt und Studentin.

Meine Diskussion hier hab ich aus dem einfachen Grund gestartet, weil ich langsam nicht mehr sicher bin, ob es an den anderen in meinem Umfeld -sprich WG- liegt, oder ob ich schon langsam wahnsinnig bin und mir Sachen einbilde.

Aber ich greife mir vorweg, ich muss leider etwas ausholen, sonst versteht hier niemand den Zusammenhang.

Ich wohne seit 2015 in einer WG mit 5 anderen Mitbewohnern.
Nachdem wir anfangs nur Mädels waren und der vorprogrammierte Zickenkrieg ausgebrochen ist, sind wir zu eine gemischten WG gewechselt.
Wir haben mittlerweile 3 Mädels und 3 Jungs bei uns. Sagen wir Mädchen A ist meine Mitbewohnerin ganz vom Anfang und ist eine sehr gute Freundin, Mitbewohnerin B ist erst seit Oktober dabei und mit ihr verstehe ich mich weniger gut, wir reden halt über alltägliches oder die WG (Smalltalk oder WG Streit in dem Sinne).

Von den Jungs sind Mitbewohner C und D schon seit einem Jahr dabei und E erst seit einem Monat.

So, dann fang ich mal an:
Mitbewohner D hat sich als absolute Diva herausgestellt und möchte die WG ganz nach seinen Vorstellungen formen, dass die WG schon vorher bestanden hat und niemand (außer manchmal B) seine Wünsche teilt, interessiert ihn einfach nicht. Er sieht sich mit 9 Jahren älter (als ich, ich bin das Nesthäkchen) als derjenige, der in der WG was zu sagen hat (er ist auch kein Hauptmieter und wir sind alle halbwegs gleichberechtigt). Und, er mag mich nicht, was er gerne jedes Mal zum besten gibt, wenn ich ihn sehe. Es werden Bemerkungen über meine Lebensweise gemacht, dass ich weniger Geld habe als er, ob und wann ich in die Uni gehe, dass mein Studium blöd ist, weil er ja die Königsdisziplin studiert,... (ihr könnt es euch vorstellen). Ich hab ihm auch schon gesagt, dass ihn bestimmte Dinge nichts angehen und er sich nicht überall einmischen soll (hab auch schon etwas heftigere Streits) aber er merkt gar nicht, wenn er über die Stränge schlägt. 

Mitbewohner C ist sehr nett und zurückhaltend, und vor allem, er hält sich aus jeder Diskussion heraus, sagt nie offen seine ehrliche Meinung. Wenn man ihn mal alleine fragt, sagt er auch, dass D übertreibt aber ihm selbst ins Gesicht sagen, das kann er einfach nicht. Ist für mich auch in Ordnung, nur manchmal stört es bei Aussprachen unter der kompletten WG.

Ok, D ist auch bei jeder Kleinigkeit beleidigt, man sagt ihm, er solle doch bitte seinen Teil des Putzplans erfüllen und weil er Bad putzen nicht mag, ist er auf einmal krank und was falle uns denn ein, ihn zu stören und zu belasten, wenn er krank wäre ("krank" bedeutet, kein Putzen, keine Uni, aber Dates und Freunde und Alkohol gehen schon).

Mitbewohnerin B ist vielbeschäftigt und ich werde einfach nicht mit ihr warm, das hat sich nie ergeben, vor allem, weil sie immer nur meckert über Dinge, die ich unverständlich finde.
Sie fand mein eingefrorenes Fleisch und hat mich zur Rede gestellt, was würde mir denn einfallen, alle krank machen zu wollen, weil das Fleisch war ja schließlich schon 1 Monat abgelaufen. Eingefrorenes Fleisch kann also noch ablaufen? Naja..
Und die hat einen krankhaften Tick, dass sie (aus welchem Grund auch immer nur bei mir) kein Essen sehen kann, das gekocht ist und nicht im Kühlschrank steht. zB. Ich habe mir gestern abend etwas gekocht. Nun decke ich meine Pfanne schon brav ab, weil ich weiß, dass sie das ekelt, dann mach ich wieder etwas falsch. Es würde doch (bei nicht mal 15°C draußen) schon schlecht sein und ich würde ihre Gesundheit gefährden, bla bla. (Gesundheit gefähren, nachdem abgedecktes Essen, das sie nicht isst, sie ja auch krank macht, abgesehen davon, dass eben das Essen im Kühlschrank keinen Platz hat und das so schnell auch nicht schlecht wird).

Neuer Mitbewohner E wird gar nicht mit einbezogen (hoffe ich zumindest), er soll die ganzen Spannungen nicht bemerken und ich möchte ihn aus dem Drama heraushalten.

Meine liebe Mitbewohnerin A sieht die Dinge ziemlich genauso wie ich, mischt sich aber nur ungern in fremde Angelegenheiten ein und wir kotzen uns eigentlich immer bei einander aus, was uns stört und wir beruhigen uns dann gegenseitig, aber jetzt ist sie längere Zeit nicht da und alles macht mich nur wahnsinnig. 

Kurz noch, ich habe mir schon überlegt, auszuziehen, dafür muss ich aber noch etwas sparen, bei den Preisen hier in der Stadt und ich will auch meine Mitbewohnerin (A) nicht ganz alleine hier zurücklassen und einfach ausziehen, während sie nicht da ist. Außerdem bin ich noch etwas stur, und will es nicht einsehen, dass ich ausziehen soll, obwohl ich die WG gegründet hab und mich um sehr viele Dinge hier alleine kümmern muss.


So, ok, der Text hat sich ganz schön gezogen, hoffe, das ist kein Problem.
Also: Bin ich verrückt? Ist in Wirklichkeit jeder so und ich bin einfach diejenige, die aus dem Raster fällt? Hab ich einfach super viel Pech, dass ich zwei Mitbewohner habe, die mir gefühlt jeden Tag das Leben zur Hölle machen wollen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Lösungsansätze?
 

Naja, das sind doch üblichen Konflikte in WGs. Wenn da so ein Alphatier um die Ecke kommt, gibt es halt ein Problem. Entweder, du weißt dich dagegen zu wehren oder halt nicht. Jeder hat sein Zimmer, die gemeinschaftlichen genutzten Räume brauchen Regeln, darüber kann sich auch D nicht hinwegsetzen (bei Krankheit tauscht er halt den Putzdienst oder macht es später). 

Wenn die Chemie nicht stimmt und du dich insgesamt unwohl fühlst, dann zieh lieber aus statt dort deine Kraft zu verschwenden. Lieber ein paar Tage Umzugsstress als dauerhaft Stress mit den Mitbewohnern. 

 

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
10.05.17 um 20:37
In Antwort auf tu_12924182

Hallo liebe Community,
ich stelle mich mal kurz vor, da ich neu in diesem Forum bin:
Ich bin Vanessa, 20 Jahre alt und Studentin.

Meine Diskussion hier hab ich aus dem einfachen Grund gestartet, weil ich langsam nicht mehr sicher bin, ob es an den anderen in meinem Umfeld -sprich WG- liegt, oder ob ich schon langsam wahnsinnig bin und mir Sachen einbilde.

Aber ich greife mir vorweg, ich muss leider etwas ausholen, sonst versteht hier niemand den Zusammenhang.

Ich wohne seit 2015 in einer WG mit 5 anderen Mitbewohnern.
Nachdem wir anfangs nur Mädels waren und der vorprogrammierte Zickenkrieg ausgebrochen ist, sind wir zu eine gemischten WG gewechselt.
Wir haben mittlerweile 3 Mädels und 3 Jungs bei uns. Sagen wir Mädchen A ist meine Mitbewohnerin ganz vom Anfang und ist eine sehr gute Freundin, Mitbewohnerin B ist erst seit Oktober dabei und mit ihr verstehe ich mich weniger gut, wir reden halt über alltägliches oder die WG (Smalltalk oder WG Streit in dem Sinne).

Von den Jungs sind Mitbewohner C und D schon seit einem Jahr dabei und E erst seit einem Monat.

So, dann fang ich mal an:
Mitbewohner D hat sich als absolute Diva herausgestellt und möchte die WG ganz nach seinen Vorstellungen formen, dass die WG schon vorher bestanden hat und niemand (außer manchmal B) seine Wünsche teilt, interessiert ihn einfach nicht. Er sieht sich mit 9 Jahren älter (als ich, ich bin das Nesthäkchen) als derjenige, der in der WG was zu sagen hat (er ist auch kein Hauptmieter und wir sind alle halbwegs gleichberechtigt). Und, er mag mich nicht, was er gerne jedes Mal zum besten gibt, wenn ich ihn sehe. Es werden Bemerkungen über meine Lebensweise gemacht, dass ich weniger Geld habe als er, ob und wann ich in die Uni gehe, dass mein Studium blöd ist, weil er ja die Königsdisziplin studiert,... (ihr könnt es euch vorstellen). Ich hab ihm auch schon gesagt, dass ihn bestimmte Dinge nichts angehen und er sich nicht überall einmischen soll (hab auch schon etwas heftigere Streits) aber er merkt gar nicht, wenn er über die Stränge schlägt. 

Mitbewohner C ist sehr nett und zurückhaltend, und vor allem, er hält sich aus jeder Diskussion heraus, sagt nie offen seine ehrliche Meinung. Wenn man ihn mal alleine fragt, sagt er auch, dass D übertreibt aber ihm selbst ins Gesicht sagen, das kann er einfach nicht. Ist für mich auch in Ordnung, nur manchmal stört es bei Aussprachen unter der kompletten WG.

Ok, D ist auch bei jeder Kleinigkeit beleidigt, man sagt ihm, er solle doch bitte seinen Teil des Putzplans erfüllen und weil er Bad putzen nicht mag, ist er auf einmal krank und was falle uns denn ein, ihn zu stören und zu belasten, wenn er krank wäre ("krank" bedeutet, kein Putzen, keine Uni, aber Dates und Freunde und Alkohol gehen schon).

Mitbewohnerin B ist vielbeschäftigt und ich werde einfach nicht mit ihr warm, das hat sich nie ergeben, vor allem, weil sie immer nur meckert über Dinge, die ich unverständlich finde.
Sie fand mein eingefrorenes Fleisch und hat mich zur Rede gestellt, was würde mir denn einfallen, alle krank machen zu wollen, weil das Fleisch war ja schließlich schon 1 Monat abgelaufen. Eingefrorenes Fleisch kann also noch ablaufen? Naja..
Und die hat einen krankhaften Tick, dass sie (aus welchem Grund auch immer nur bei mir) kein Essen sehen kann, das gekocht ist und nicht im Kühlschrank steht. zB. Ich habe mir gestern abend etwas gekocht. Nun decke ich meine Pfanne schon brav ab, weil ich weiß, dass sie das ekelt, dann mach ich wieder etwas falsch. Es würde doch (bei nicht mal 15°C draußen) schon schlecht sein und ich würde ihre Gesundheit gefährden, bla bla. (Gesundheit gefähren, nachdem abgedecktes Essen, das sie nicht isst, sie ja auch krank macht, abgesehen davon, dass eben das Essen im Kühlschrank keinen Platz hat und das so schnell auch nicht schlecht wird).

Neuer Mitbewohner E wird gar nicht mit einbezogen (hoffe ich zumindest), er soll die ganzen Spannungen nicht bemerken und ich möchte ihn aus dem Drama heraushalten.

Meine liebe Mitbewohnerin A sieht die Dinge ziemlich genauso wie ich, mischt sich aber nur ungern in fremde Angelegenheiten ein und wir kotzen uns eigentlich immer bei einander aus, was uns stört und wir beruhigen uns dann gegenseitig, aber jetzt ist sie längere Zeit nicht da und alles macht mich nur wahnsinnig. 

Kurz noch, ich habe mir schon überlegt, auszuziehen, dafür muss ich aber noch etwas sparen, bei den Preisen hier in der Stadt und ich will auch meine Mitbewohnerin (A) nicht ganz alleine hier zurücklassen und einfach ausziehen, während sie nicht da ist. Außerdem bin ich noch etwas stur, und will es nicht einsehen, dass ich ausziehen soll, obwohl ich die WG gegründet hab und mich um sehr viele Dinge hier alleine kümmern muss.


So, ok, der Text hat sich ganz schön gezogen, hoffe, das ist kein Problem.
Also: Bin ich verrückt? Ist in Wirklichkeit jeder so und ich bin einfach diejenige, die aus dem Raster fällt? Hab ich einfach super viel Pech, dass ich zwei Mitbewohner habe, die mir gefühlt jeden Tag das Leben zur Hölle machen wollen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Lösungsansätze?
 

nun, jetzt mal so ganz böse gesagt: dass was Du schreibst liest sich jetzt auch nicht viel anders, als das, was nach Deiner Aussage der ach so böse D sagt und tut.
Du urteilst und richtest über A bis Z, kritisierst und schimpfst über die anderen, möchtest E heraushalten, weil Du (?!?) doch gern entscheidest, dass er das am besten nicht mitbommen soll? Aha, Du möchtest ihn heraushalten? Warum, ist er erst 5, dass man ihn vor der Welt beschützen muss und er keine eigenen Entscheidungen treffen kann? Was wird das? "Die WG nach Deinen eigenen Vorstellungen formen"? ^^

Entweder Du kannst mit diesen alltäglichen Ticks und Macken leben, die jeder Mensch hat, der über einen erkennbaren Charakter verfügt und die sich bei 6 Leutz nun einmal summieren, oder Du bist in einer WG falsch. Wohl gemerkt in einer, nicht in dieser.

Gefällt mir

Anzeige
L
lumusi_12929047
10.05.17 um 22:01

Ja, das wird sicher eine angenehmere Atmosphäre schaffen Ich hoffe, du wirst niemals bei der UN arbeiten

Gefällt mir

A
akari_12372989
11.05.17 um 11:25

Hä, wie bist du denn drauf? Das Mädel weiß es eben nicht, kommt doch vor. 

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
12.05.17 um 9:37

sprach der-/diejenige, der einer schwangeren Frau eine "Dauerbehandlung mit einem Antidepressivum" rät. Als "geht nicht anders". Gegen Ängste.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
akari_12372989
12.05.17 um 9:56

Jeder darf Fehler machen. Kein Grund, jemandem deswegen zum Teufel zu schicken. 

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
12.05.17 um 13:38

nee, ICH kann die Klappe halten, wenn ich nichts weiß
Ich bin kein Arzt und kein Psychologe, ich kann bei solchen Themen nur auf meine eigene Erfahrung zurückgreifen. Die habe ich an dem Punkt auch nicht, ich kenne Eifersucht leider überhaupt nicht - also werde ich in dem Thread auch nichts schreiben.

Nur so wenig, dass ich einer Schwangeren eine medikamentöse Dauerbehandlung raten würde, weiß ich nun auch wieder nicht, das ganz allgemeinste Grundwissen habe ich schon noch.
Was ich auch weiß, ist dass eine medikamentöse Dauerbehandlung bei psych. Problemen keine Therapie ist und keine Probleme löst, die werden halt nur erst mal egal. So etwas ist keine Entzündung, die allein heilt und zur Unterstützung futtert man halt eine Weile lang Entzündungshemmer. Ist auch Allgemeinbildung.
Die scheint Dir irgendwo völlig zu fehlen - hindert Dich schließlich auch nicht daran, die Klappe weit aufzureißen. Was ich noch nicht mal als Problem empfinden würde - wenn Du nicht an der gleichen Stelle mit dem Finger auf andere zeigst und das geht mir gründlich gegen den Strich. Wenn das dreist ist - be it. Ist schön blöd, mit der Nase auf die eigenen Schwächen gestoßen zu werden, wenn man gerade so begeistert die von anderen anprangert, versteh ich schon

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
akari_12372989
12.05.17 um 16:53

"Blöd anmachen"... Mein Eindruck ist, dass du die Dinge sehr schnell persönlich nimmst und an die Decke gehst. Die Gründe, was andere tun oder sagen, sind aber ganz vielfältig, da muss man sich nicht gleich angegriffen fühlen. 

2 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
12.05.17 um 19:14

http://psychologie.gofeminin.de/forum/krankhafte-eifersucht-fd956438

" ">scheart 9. Mai um 0:46 "> Letzte Antwort: Gestern um 13:30 Hallo ihr Lieben
Ich hab ein Problem...... Wenn mein "neuer" Freund (von dem ich schwanger bin im 5. Monat ♡)..."
">lenor8 10. Mai um 10:53 ...
Meiner ansicht nach brauchst du die dauerbehandlung mit einem Antidepressivum."



 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
12.05.17 um 19:16

WER schwätzt hier, hm?!?

1 -Gefällt mir

E
eleyna_11897496
12.05.17 um 19:18

ach nein, ich LÜGE auch noch.

Faszinierend, was Du so alles um Dich wirfst, statt erst mal nachzulesen.
Erst mal schön mit der grooooooooooooooooßen Keule auf alle anderen hauen, bevor man versehentlich mal in den Spiegel guckt, was?

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eleyna_11897496
13.05.17 um 18:53

ach gar nichts mehr?

Nicht mal so viel Anstand und Ehre im Leibe, sich für die Nummer zu entschuldigen? Alles klar, danke.

Gefällt mir

K
kevser_12267870
15.05.17 um 2:54
In Antwort auf tu_12924182

Hallo liebe Community,
ich stelle mich mal kurz vor, da ich neu in diesem Forum bin:
Ich bin Vanessa, 20 Jahre alt und Studentin.

Meine Diskussion hier hab ich aus dem einfachen Grund gestartet, weil ich langsam nicht mehr sicher bin, ob es an den anderen in meinem Umfeld -sprich WG- liegt, oder ob ich schon langsam wahnsinnig bin und mir Sachen einbilde.

Aber ich greife mir vorweg, ich muss leider etwas ausholen, sonst versteht hier niemand den Zusammenhang.

Ich wohne seit 2015 in einer WG mit 5 anderen Mitbewohnern.
Nachdem wir anfangs nur Mädels waren und der vorprogrammierte Zickenkrieg ausgebrochen ist, sind wir zu eine gemischten WG gewechselt.
Wir haben mittlerweile 3 Mädels und 3 Jungs bei uns. Sagen wir Mädchen A ist meine Mitbewohnerin ganz vom Anfang und ist eine sehr gute Freundin, Mitbewohnerin B ist erst seit Oktober dabei und mit ihr verstehe ich mich weniger gut, wir reden halt über alltägliches oder die WG (Smalltalk oder WG Streit in dem Sinne).

Von den Jungs sind Mitbewohner C und D schon seit einem Jahr dabei und E erst seit einem Monat.

So, dann fang ich mal an:
Mitbewohner D hat sich als absolute Diva herausgestellt und möchte die WG ganz nach seinen Vorstellungen formen, dass die WG schon vorher bestanden hat und niemand (außer manchmal B) seine Wünsche teilt, interessiert ihn einfach nicht. Er sieht sich mit 9 Jahren älter (als ich, ich bin das Nesthäkchen) als derjenige, der in der WG was zu sagen hat (er ist auch kein Hauptmieter und wir sind alle halbwegs gleichberechtigt). Und, er mag mich nicht, was er gerne jedes Mal zum besten gibt, wenn ich ihn sehe. Es werden Bemerkungen über meine Lebensweise gemacht, dass ich weniger Geld habe als er, ob und wann ich in die Uni gehe, dass mein Studium blöd ist, weil er ja die Königsdisziplin studiert,... (ihr könnt es euch vorstellen). Ich hab ihm auch schon gesagt, dass ihn bestimmte Dinge nichts angehen und er sich nicht überall einmischen soll (hab auch schon etwas heftigere Streits) aber er merkt gar nicht, wenn er über die Stränge schlägt. 

Mitbewohner C ist sehr nett und zurückhaltend, und vor allem, er hält sich aus jeder Diskussion heraus, sagt nie offen seine ehrliche Meinung. Wenn man ihn mal alleine fragt, sagt er auch, dass D übertreibt aber ihm selbst ins Gesicht sagen, das kann er einfach nicht. Ist für mich auch in Ordnung, nur manchmal stört es bei Aussprachen unter der kompletten WG.

Ok, D ist auch bei jeder Kleinigkeit beleidigt, man sagt ihm, er solle doch bitte seinen Teil des Putzplans erfüllen und weil er Bad putzen nicht mag, ist er auf einmal krank und was falle uns denn ein, ihn zu stören und zu belasten, wenn er krank wäre ("krank" bedeutet, kein Putzen, keine Uni, aber Dates und Freunde und Alkohol gehen schon).

Mitbewohnerin B ist vielbeschäftigt und ich werde einfach nicht mit ihr warm, das hat sich nie ergeben, vor allem, weil sie immer nur meckert über Dinge, die ich unverständlich finde.
Sie fand mein eingefrorenes Fleisch und hat mich zur Rede gestellt, was würde mir denn einfallen, alle krank machen zu wollen, weil das Fleisch war ja schließlich schon 1 Monat abgelaufen. Eingefrorenes Fleisch kann also noch ablaufen? Naja..
Und die hat einen krankhaften Tick, dass sie (aus welchem Grund auch immer nur bei mir) kein Essen sehen kann, das gekocht ist und nicht im Kühlschrank steht. zB. Ich habe mir gestern abend etwas gekocht. Nun decke ich meine Pfanne schon brav ab, weil ich weiß, dass sie das ekelt, dann mach ich wieder etwas falsch. Es würde doch (bei nicht mal 15°C draußen) schon schlecht sein und ich würde ihre Gesundheit gefährden, bla bla. (Gesundheit gefähren, nachdem abgedecktes Essen, das sie nicht isst, sie ja auch krank macht, abgesehen davon, dass eben das Essen im Kühlschrank keinen Platz hat und das so schnell auch nicht schlecht wird).

Neuer Mitbewohner E wird gar nicht mit einbezogen (hoffe ich zumindest), er soll die ganzen Spannungen nicht bemerken und ich möchte ihn aus dem Drama heraushalten.

Meine liebe Mitbewohnerin A sieht die Dinge ziemlich genauso wie ich, mischt sich aber nur ungern in fremde Angelegenheiten ein und wir kotzen uns eigentlich immer bei einander aus, was uns stört und wir beruhigen uns dann gegenseitig, aber jetzt ist sie längere Zeit nicht da und alles macht mich nur wahnsinnig. 

Kurz noch, ich habe mir schon überlegt, auszuziehen, dafür muss ich aber noch etwas sparen, bei den Preisen hier in der Stadt und ich will auch meine Mitbewohnerin (A) nicht ganz alleine hier zurücklassen und einfach ausziehen, während sie nicht da ist. Außerdem bin ich noch etwas stur, und will es nicht einsehen, dass ich ausziehen soll, obwohl ich die WG gegründet hab und mich um sehr viele Dinge hier alleine kümmern muss.


So, ok, der Text hat sich ganz schön gezogen, hoffe, das ist kein Problem.
Also: Bin ich verrückt? Ist in Wirklichkeit jeder so und ich bin einfach diejenige, die aus dem Raster fällt? Hab ich einfach super viel Pech, dass ich zwei Mitbewohner habe, die mir gefühlt jeden Tag das Leben zur Hölle machen wollen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Lösungsansätze?
 

Also das scheint in Wohngemeinschaften mit einigen Ausnahmen wohl häufiger so zu sein...
Lange Rede kurzer Sinn : Die Menschen mit denen Du zusammenlebst wirst Du nicht ändern können. Wenn Dich Deine MitbewohnerInnen nerven dann mach wie dass so schön heisst "Nägel mit Köpfen" und zieh einfach aus.
Denk daran Du bist da um zu studieren und um Dich zuhause wohlzufühlen. Nicht um Dich zu streiten...und das noch mit Menschen die Dir - deine eine Mitbewohnerin mal ausgenommen - weitgehend egal sind.
Wie schon gefragt: Warum zieht ihr nicht zusammen? Unterhaltet euch bei nächster Gelegenheit mal drüber...oder?

Gefällt mir

Anzeige
A
akari_12372989
15.05.17 um 11:01

Ok, ich habe nicht nur den Eindruck... es ist so  

Gefällt mir

K
kevser_12267870
17.05.17 um 4:52

Genau - ich würde mich fürs Glück entscheiden...

Gefällt mir

Anzeige