Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Meine Akkus haben offenbar einen Defekt nach meinem Born-Out

Letzte Nachricht: 27. Januar um 9:56
cil1986
cil1986
22.01.23 um 21:02

Hallo ihr Lieben,

mein Thema wendet sich an alle Betroffenen, die auch schon Erfahrungen mit diese Erkrankung gesammelt haben.

Vor rund fünf Jahren hatte ich um diese Zeit bereits deutliche körperliche Anzeichen, wie massive Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Schweißausbrüche hoher Puls für einen Burn-Out, der dann auch sehr bald diagnostiziert wurde. Es folgte eine schwere Depression sodass ich rund ein Jahr Arbeitsunfähig war bzw. Krankgeschrieben war.
 
Auf die Details möchte ich nicht weitereingehen, nur so viel - ich hab schnell eine Therapie gefunden und nachdem ich richtig medikamentös Eingestellt war, konnte ich mich beruhigen und anfangen meine Energie aufzuladen. Bin seit mehreren Jahren in einem angenehmen Arbeitsumfeld, was mich nicht überfordert.
 
Medis habe ich rund drei Jahre genommen und in Therapie war ich gut vier Jahre, wobei ich nach wie vor Kontakt zu meinem Therapeuten habe.
 
Nun zu meinem Anliegen:
 
Im Alltag merke ich jedoch immer wieder, dass ich Einbrüche habe, nicht nur frustriert bin, sondern auch depressiv bin – Antriebslosigkeit, sodass ich an manchen Tagen auch nur sehr wenig machen kann. Dann bin ich auch meist ein Miesepeter.
 
Meine Frau und ich sind seit einigen Monaten Eltern, sodass sich der Alltag privat, sehr auf die Bedürfnisse, des Kindes fokussiert. Meine Maßnahmen für meinen Ausgleich, kann ich so gut wie nicht mehr wahrnehmen. Hatte ich vor dem Kind noch Zeit und Energie für mein Hobby, habe ich es jetzt nur noch sehr selten.
 
Es kommt mir so vor als hätte ich weiterhin Dauerhaft eine leichte Depression.
 
Oft habe ich das Gefühl ausgelaugt oder erschöpft zu sein. Auch jetzt, an einem Sonntagabend – bzw. zwei freien Tagen. Als wäre mein Akku nahezu leer.
 
Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich diesen Akku je wieder richtig aufladen kann.
Es kommt mir so vor, als müsste ich 3x so viel Zeit für mich haben oder entspannen, damit ich 1x so viel Zeit an Energie aufbringen kann.
 
Kann es sein, dass man nach einem BurnOut, nie wieder die Akkus voll aufladen kann?
 
Mir kommt es zumindest so vor.
 
Freue mich auf euer Beiträge

Mehr lesen

herr_kules
herr_kules
26.01.23 um 13:07

Von meiner Erfahrung mit betroffenen Kollegen, die ich kenne, her gesprochen: Kriegst du genügend Schlaf? Wann warst du das letzte Mal in einem richtigen Urlaub? Mir kommt es generell so vor, als hättest du den Burnout nicht so richtig verarbeitet, dann kann er immer wieder zurückkehren. Das Arbeitsumfeld ist nur eine Seite der Gleichung, man brennt ja auch aus eigenem Antrieb heraus aus. Ich rate auf jeden Fall zu weiterer psychologischer Beratung, damit du nicht wieder hineinschlitterst.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sisteronthefly
27.01.23 um 9:56

Hallo,

doch das kann man. 
Damals hattest du ein Medikament erhalten. Es scheint, als ob dieses deine Antriebslosigkeit ganz gut ausgleichen konnte. Ich würde dir vorschlagen erneut deinen Arzt/Therapeuten aufzusuchen und mit ihm darüber zu sprechen. Manchmal chronifizieren depressive Phasen. Die lange Dauer macht es schwierig und das laugt natürlich aus aber es gibt Abhilfe. Es gelten selbstverständlich die üblichen Abläufe. Raus aus der Gedankenspirale und gezielte Planung von Aktivitäten. Vielleit mit Unterstützung deines Therapeuten, deine derzeitigen Bedürfnisse ausloten und sie umsetzen. Ein Baby wirbelt eine Menge durcheinander und es braucht Zeit sich als Familie zu finden, auch Wege zu finden sich bei allen Familienthemen selbst nicht zu verlieren. Es wäre also schön, wenn deine Frau mit im Boot säße und ihr auch gemeinsame Aktivitäten plant. Hierbei gilt wirklich ein Schritt nach dem anderen. Es bringt nämlich nichts, wenn du deine Bedürfnisse für die Familie unter den Tisch kehrst. Das sorgt für mehr Schwierigkeiten und somit für Stress in der Beziehung. 

Um dem Ganzen etwas Normalität zu geben...ein Baby oder Kleinkind braucht unglaublich viel Aufmerksamkeit, Zuneigung und Kraft. Da darf man ausgelaugt sein. Auch ein Mann darf ausgelaugt sein! Das ist eine normale Reaktion! Du musst nur aufpassen, dass es nicht kippt und dich in eine Depression befördert oder hält. 

LG Sis

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige