Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Mein Sohn mit 9 Jahren noch nicht Trocken.

Letzte Nachricht: 17. Februar 2017 um 8:06
V
vijaya_12761359
10.02.17 um 15:52

Liebe Mamis,

Ich bin im Moment mit meinem Latein echt am ende und weiß nicht mehr wie ich das in Griff kriegen soll, es ist nicht nur nachts sondern auch am Tag das er einnässt aber heute war die härte er steht einfach neben mir und pinkelt sich in die Hand  

Mir fehlen die Worte ich weiß nicht wie ich das in Griff kriegen soll die Kinderärztin verwies mich jetzt zum Psychiater aber bekomm frühestens in 6Monaten einen Termin. 

Hat jemand von euch Tipps wie man mit sowas am besten umgeht.
Ich hab das Gefühl ich mach alles falsch.

lg maria8995

Mehr lesen

F
frowin_11854170
10.02.17 um 16:48
In Antwort auf vijaya_12761359

Liebe Mamis,

Ich bin im Moment mit meinem Latein echt am ende und weiß nicht mehr wie ich das in Griff kriegen soll, es ist nicht nur nachts sondern auch am Tag das er einnässt aber heute war die härte er steht einfach neben mir und pinkelt sich in die Hand  

Mir fehlen die Worte ich weiß nicht wie ich das in Griff kriegen soll die Kinderärztin verwies mich jetzt zum Psychiater aber bekomm frühestens in 6Monaten einen Termin. 

Hat jemand von euch Tipps wie man mit sowas am besten umgeht.
Ich hab das Gefühl ich mach alles falsch.

lg maria8995

KINDER haben auch Diabetes und nässen ein - das kann dringend werden - lass es untersuchen . ..eilt!!!

Ansonsten können gravierende  psychische Probleme vorliegen . . 

1 -Gefällt mir

A
amia_12965039
12.02.17 um 14:22

Hallo,
erstmal laß dich bitte nicht verrückt machen von einigen Kommentaren. Dass das nicht optimal und altersgerecht ist, ist klar. Aber dein Kind leidet da mit Sicherheit auch sehr drunter und es wird nicht besser für ihn, wenn man hysterisch wird oder sorgar ärgerlich und Vorwürfe macht. 
Hast du denn körperlich(Schließmuskel, Harntrakt, Hormon ADH Mangel etc) bei ihm alles abchecken lassen? Es gibt Kliniken, die sich auf Einnässprobleme spezialisiert haben und ambulante Behandlungen anbieten. Was sagt denn dein Kind überhaupt dazu? Der geht doch zur Schule und alles. Das ist bestimmt schlimm für ihn, das zu verheimlichen.
War er noch nie trocken oder ist das wieder gekommen? Es gibt nicht immer nur psychische Ursachen, aber ausblenden darf man die natürlich nicht. Man sollte schon mal reflektieren, wo das Verhalten seine Ursache habe könnte..(vll auch innerhalb der Familie, Schule, Sportverein) In die Hand pinkeln ist schon heftig..einfach laufen lassen oder wie? 
Das machen manchmal hochgradig verängstigte Kinder und auch Erwachsene, dass die "unter sich machen" vor Panik.
Mein Sohn hat das Einnässen auch gehabt und es ist eine Mischung aus Veranlagung und Hormonhaushalt gewesen..es kostet echt Nerven und belastet, aber du hilfst ihm am meisten, wenn du kein Drama draus machst(schwer, ich weiß, schnell professionelle Hilfe dazu holst.. Entlaste ihn und dich mit Hilfsmitteln, auch wenn es etwas kostet. (Einwegunterlagen, Spezialunterhosen usw.)
Das mit den Terminen habe ich umgangen, in dem ich die ersten Behandlungen bzw. Beratungsgespräche erstmal notgedrungen selbst bezahlt habe. Und in der Zwischenzeit habe ich ihm praktische Windelunterhosen gekauft, die zumindest das Gröbste abgehalten und die ihm morgens und tagsüber die Peinlichkeit erspart haben. Erkläre ihm nur ruhig und lieb, dass er etwas mehr aufs Waschen und Duschen wegen Müffeln achten muss. Und bloß nicht zuviel drüber palavern oder meckern, einfach beistehen, trösten und gut. Er braucht dich dabei als Mutter, nicht als Kritikerin. Er macht das ja nicht, um dich fertig zu machen oder so.. In der Pubertät stellt sich das ganze Gehirn um und da verschwindet das sehr oft . War bei meinem Sohn auch so.
Bis dahin alles Gute und Geduld. 

1 -Gefällt mir

V
vijaya_12761359
12.02.17 um 18:06

Körperlich wurde alles abgeklärt Er War ja auch mit drei Jahren komplett trocken, ein Jahr später fing es wieder an das er nachts einnässt. Und dann kam es hin und wieder Tagsüber, nicht täglich ...dann vor ca. Zwei Jahren kam es zum Bruch mit seinem Vater der plötzlich keinen Kontakt mehr zu seinem Sohn will....Mein Mann versucht alles ihm ein Vaterersatz zu sein nur die Enttäuschung sitzt natürlich sehr tief..... ich bin ja sehr geduldig aber das er sich auf die hand pinkelt hat mich so verwirrt weil es ja eigentlich tagsüber nicht mehr ist, auf die Frage warum er das gemacht hat ist er einfach in sein Zimmer gegangen und hat mich völlig ignoriert 
ich möchte ihm doch nichts böses.

Gefällt mir

Anzeige
V
vijaya_12761359
13.02.17 um 7:52

Ich habe ihn fünf Monate lang gestillt, haben sehr viel gekuschelt nun ist es so das er ab und an kuscheln möchte was ich auch akzeptiere.
Warum sein Vater den Kontakt abgebrochen hat, weil das Jugendamt aufgrund der Zustände bei ihm Zuhause die übernachtungskontakte ausgesetzt hat und ihm das dann zuviel ist sich Tagsüber ein paar Stunden seinem Sohn zu wittmen. Ich hab den Kontakt immer gefördert aber wer nicht will den kann ich nicht zwingen.
Kann sein das ich ihm sehr viel druck mache weil ich ihn täglich frage ob es in die Windel ging oder nicht..... aber das ist ja nur um zu sehen wann es häufiger ist und wann nicht....
Mein Sohn ist auf einer Schule die mit Kindern zusammen arbeitet die sozial und emotional Probleme haben.

Gefällt mir

V
vijaya_12761359
13.02.17 um 19:54

Es kam zum Polizeieinsatz nachts um eins weil ein Streit mit waffeneinsatz ausgeartet ist dabei stellte die Polizei fest das mein Sohn zu der zeit noch wach war.....
Da ich allein Sorgeberechtigt bin wurde ich natürlich vom Kinderschutz über die Zustände informiert, ich wusste das nicht alles so läuft wie bei uns. Aber sowas hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
suahelischnurrbarthaar
14.02.17 um 1:50
In Antwort auf vijaya_12761359

Liebe Mamis,

Ich bin im Moment mit meinem Latein echt am ende und weiß nicht mehr wie ich das in Griff kriegen soll, es ist nicht nur nachts sondern auch am Tag das er einnässt aber heute war die härte er steht einfach neben mir und pinkelt sich in die Hand  

Mir fehlen die Worte ich weiß nicht wie ich das in Griff kriegen soll die Kinderärztin verwies mich jetzt zum Psychiater aber bekomm frühestens in 6Monaten einen Termin. 

Hat jemand von euch Tipps wie man mit sowas am besten umgeht.
Ich hab das Gefühl ich mach alles falsch.

lg maria8995

waere gut, mehr zu deinem familiaeren Hintergrund zu wissen.
Gibt es haeusliche Gewalt?
Missbrauch?
Streitest du mit deinem Partner oft?
Irgendwelche anderen Spannungssituationen?
wenn organisch alles in Ordnung ist, koennten das moegliche Gruende fuer das Einnaessen sein. Kinder reagieren auf emotionalen Stress oft mit solchen "Symptomen".
In seltenen Faellen hat es auch neurologische Ursachen (verzoegerter Reifungsprozess).

In jedem Fall: nicht schimpfen. Ruhe bewahren.
Fuer deinen Sohn ist es genauso belastend, wie fuer dich.

Gibts sonst noch was, was dir an ihm auffaellt?

Gefällt mir

Anzeige
S
suahelischnurrbarthaar
14.02.17 um 1:57

Entschuldigung, habe grade die Nachricht mit dem fehlenden Vater gelesen.
Vielleicht braucht dein Sohn da ja wirklich mal jemanden anders zum reden, wenn er mit dir nicht drueber reden will.
Habt ihr mit ihm ueber die Trennung gesprochen? Wird oder wurde er nicht evt. emotional in Zwiespalt gebracht - hat der Vater vielleicht schlecht ueber dich geredet oder umgekehrt?

Ich wuerde mit ihm eher zum Psychologen als zum Psychiater gehen.

Gefällt mir

V
vijaya_12761359
14.02.17 um 8:56

Als zur ganzen Geschichte, nicht ich habe das Jugendamt einbezogen das War die Polizei als sie einen Einsatz beim Vater hatten, getrennt sind wir seit 2008 ....der Vater hatte sein Umgangswochenende als es zum Streit mit dessen Vermieter nachts kam und die Polizei wegen waffeneinsatz gerufen wurde... mein Sohn War um ein uhr nachts noch auf.... und die Zustände in dem Haus waren wohl unter aller sau ....
Von Tierhortung War die rede es muss dort wohl sehr gestunken haben.....
Trennungsgrund war häusliche Gewalt! 
DIE Beziehung zu meinem jetzigen Mann ist sehr harmonisch natürlich gibt es auch bei uns Meinungsverschiedenheit aber das kommt ja überall vor..... aber das wir oft streiten im Gegenteil....
ich bin persönlich schätze die Arbeit des Jugendamts sehr... 
Und man kann mir ja dafür keinen Vorwurf machen, oder etwa doch?

Gefällt mir

Anzeige
S
suahelischnurrbarthaar
14.02.17 um 15:42
In Antwort auf vijaya_12761359

Als zur ganzen Geschichte, nicht ich habe das Jugendamt einbezogen das War die Polizei als sie einen Einsatz beim Vater hatten, getrennt sind wir seit 2008 ....der Vater hatte sein Umgangswochenende als es zum Streit mit dessen Vermieter nachts kam und die Polizei wegen waffeneinsatz gerufen wurde... mein Sohn War um ein uhr nachts noch auf.... und die Zustände in dem Haus waren wohl unter aller sau ....
Von Tierhortung War die rede es muss dort wohl sehr gestunken haben.....
Trennungsgrund war häusliche Gewalt! 
DIE Beziehung zu meinem jetzigen Mann ist sehr harmonisch natürlich gibt es auch bei uns Meinungsverschiedenheit aber das kommt ja überall vor..... aber das wir oft streiten im Gegenteil....
ich bin persönlich schätze die Arbeit des Jugendamts sehr... 
Und man kann mir ja dafür keinen Vorwurf machen, oder etwa doch?

Da hat dein Sohn ja einiges mitgemacht! Schon vor eurer Trennung. Ich denke auch es war gut, wie das Jugendamt gehandelt hat. Der, der das wohl nicht einsieht ist dein Ex. Der läßt seinen Frust jetzt leider an eurem Sohn aus und es kann sein, daß dein Kind dich dafür verantwortlich macht, dass er jetzt den Vater nicht mehr sieht.
Versuch, dein Kind zu verstehn und ihm zu zeigen, daß du ohn trotz allem liebst und immer bereit bist, mitit ihm zu reden.

2 -Gefällt mir

T
tova_11878088
17.02.17 um 8:06
In Antwort auf suahelischnurrbarthaar

Da hat dein Sohn ja einiges mitgemacht! Schon vor eurer Trennung. Ich denke auch es war gut, wie das Jugendamt gehandelt hat. Der, der das wohl nicht einsieht ist dein Ex. Der läßt seinen Frust jetzt leider an eurem Sohn aus und es kann sein, daß dein Kind dich dafür verantwortlich macht, dass er jetzt den Vater nicht mehr sieht.
Versuch, dein Kind zu verstehn und ihm zu zeigen, daß du ohn trotz allem liebst und immer bereit bist, mitit ihm zu reden.

Hallo Maria,
ich kann dir nur anraten,mit Deinem Sohn zu einem Psychotherapeuten zu gehen,der sich
mit sekundärer Enuresis auskennt-so nennt man diese Störung,wenn das Kind nachdem es einmal mehr als 6 Monate trocken war,wieder einnässt.Hier sind sehr oft psychogene Ursachen verantwortlich wie Konflikte,Enttäuschungen. ( Die hat er ja leider durch seinen
leibl.Vater erlebt).
Ausgehend natürlich davon,dass körperliche Ursachen ausgeschlossen wurden.
Bewahre Du bis zu Eurem Termin,die Ruhe so gut es geht. Schimpfen bringt in dem Fall
absolut nichts und macht nicht nur Deinen Sohn sondern auch Dich fertig.
Nachts kannst du ihm eine Klingelhose anziehen, ihn wecken zur Toilette zu gehen,ebenso
wie tagsüber regelmässiges Toilettentraining.
Es ist nervend-aber es lohnt sich.!!
Ich wünsche Euch beiden Kraft,Ausdauer und liebevolles Umgehen miteinander!

2 -Gefällt mir

Anzeige