Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Mein Freund wurde zwangseingewiesen und ich darf ihn weder sehen, noch mit ihm reden!!!
Hallo liebe Mädels,
mein Freund und ich sind schon seit einem Jahr und drei Monate zusammen. Wir hielten ca. 1 Jahr lang eine Fernbeziehung, bis im Oktober auf Wunsch beider Seiten zu ihm gezogen bin.
Ich wusste im Vorhinein, dass er psychische Probleme hat, die aufgeund seiner schweren Kindheit zustande kommen konnten. Jedoch machten diese sich nur dann bemerkbar, wenn ich mal nicht in seinem Umfeld bin.
Nun über Weihnachten fuhr ich zu meiner Familie, da sie mich zu einem Weihnachtsfest eingeladen hatten. Dazu muss man sagen, dass meine Eltern nichts von der Beziehung wissen dürfen/ durften, da sie sehr konservativ sind.
Mein Freund und Ich haben uns fast jeden Tag während meiner Abwesenheit gestritten, weil es immer wieder Vorwürfe gab, Schuldzuweisungen usw. Ich muss leider zugeben, dass ich in solchen Sachen nicht geduldig sein kann, weil das einfach ein abscheulicher Persönlichkeitszug von mir ist, den ich hoffentlich bald los bin..... Auf jeden Fall endete der Streit damit, dass mein Freund rausging ohne etwas zu sagen und seine Mutter anfing sich Sorgen zu machen, da er ohnehin schon mit dem Suizid in einigen Fällen drohte.
Nach ca. 10 min. Suche wurde er auf einer Bank sitzend vor einem kleinen Wald aufgefunden und mitgenommen.
Nun sitzt er in einer geschlossenen Psychiatrie und ich darf ihn weder sehen, noch mit ihm reden. Ich bin 19 Jahre alt, mache momentan mein Studium und kann einfach nicht mehr. Ich fühle mich so schuldig und bin so wütend auf mich selbst, dass ich mich in dieser Situation nicht bändigen konnte..
Es soll bald ein Gericht darüber entscheiden, wie lange er noch dort bleiben muss.. Seine Mutter sagte mir, dass der Pfleger sagte, es könne bis zu 6 Wochen Zwangstherapie auf ihn zu kommen...
Darf ich ihn solange nicht sehen bzw jeglichen Kontakt zu ihm haben? Wieso darf ich das nicht? Bin ich Schuld an seinen Problemen? Und wie soll ich diese ganzen Sachen meistern?!
Bitte, helft mir!!
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort

Ja wenn er Suizidgedanken hat oder etwas danach ausspricht, wird dieser Mensch zwangseingewiesen. Das kenn ich auch von ein paar Fällen. Auch wenn einer den Versuch gemacht hat, dann wird er ne Weile in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht.
Denke das sind feste Regeln die da durchgezogen werden, ohne wenn und aber......
1 -Gefällt mir

Ja wenn er Suizidgedanken hat oder etwas danach ausspricht, wird dieser Mensch zwangseingewiesen. Das kenn ich auch von ein paar Fällen. Auch wenn einer den Versuch gemacht hat, dann wird er ne Weile in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht.
Denke das sind feste Regeln die da durchgezogen werden, ohne wenn und aber......
1 -Gefällt mir
Hallo liebe Mädels,
mein Freund und ich sind schon seit einem Jahr und drei Monate zusammen. Wir hielten ca. 1 Jahr lang eine Fernbeziehung, bis im Oktober auf Wunsch beider Seiten zu ihm gezogen bin.
Ich wusste im Vorhinein, dass er psychische Probleme hat, die aufgeund seiner schweren Kindheit zustande kommen konnten. Jedoch machten diese sich nur dann bemerkbar, wenn ich mal nicht in seinem Umfeld bin.
Nun über Weihnachten fuhr ich zu meiner Familie, da sie mich zu einem Weihnachtsfest eingeladen hatten. Dazu muss man sagen, dass meine Eltern nichts von der Beziehung wissen dürfen/ durften, da sie sehr konservativ sind.
Mein Freund und Ich haben uns fast jeden Tag während meiner Abwesenheit gestritten, weil es immer wieder Vorwürfe gab, Schuldzuweisungen usw. Ich muss leider zugeben, dass ich in solchen Sachen nicht geduldig sein kann, weil das einfach ein abscheulicher Persönlichkeitszug von mir ist, den ich hoffentlich bald los bin..... Auf jeden Fall endete der Streit damit, dass mein Freund rausging ohne etwas zu sagen und seine Mutter anfing sich Sorgen zu machen, da er ohnehin schon mit dem Suizid in einigen Fällen drohte.
Nach ca. 10 min. Suche wurde er auf einer Bank sitzend vor einem kleinen Wald aufgefunden und mitgenommen.
Nun sitzt er in einer geschlossenen Psychiatrie und ich darf ihn weder sehen, noch mit ihm reden. Ich bin 19 Jahre alt, mache momentan mein Studium und kann einfach nicht mehr. Ich fühle mich so schuldig und bin so wütend auf mich selbst, dass ich mich in dieser Situation nicht bändigen konnte..
Es soll bald ein Gericht darüber entscheiden, wie lange er noch dort bleiben muss.. Seine Mutter sagte mir, dass der Pfleger sagte, es könne bis zu 6 Wochen Zwangstherapie auf ihn zu kommen...
Darf ich ihn solange nicht sehen bzw jeglichen Kontakt zu ihm haben? Wieso darf ich das nicht? Bin ich Schuld an seinen Problemen? Und wie soll ich diese ganzen Sachen meistern?!
Bitte, helft mir!!
Das allerbeste das du tun kannst ist deinen Freund bei seiner Behandlung, Therapie und Genesung zu unterstützen. Dazu solltest du dich im Moment strikt daran halten was seine Ärzte fuer das beste halten.
2 -Gefällt mir
Hallo liebe Mädels,
mein Freund und ich sind schon seit einem Jahr und drei Monate zusammen. Wir hielten ca. 1 Jahr lang eine Fernbeziehung, bis im Oktober auf Wunsch beider Seiten zu ihm gezogen bin.
Ich wusste im Vorhinein, dass er psychische Probleme hat, die aufgeund seiner schweren Kindheit zustande kommen konnten. Jedoch machten diese sich nur dann bemerkbar, wenn ich mal nicht in seinem Umfeld bin.
Nun über Weihnachten fuhr ich zu meiner Familie, da sie mich zu einem Weihnachtsfest eingeladen hatten. Dazu muss man sagen, dass meine Eltern nichts von der Beziehung wissen dürfen/ durften, da sie sehr konservativ sind.
Mein Freund und Ich haben uns fast jeden Tag während meiner Abwesenheit gestritten, weil es immer wieder Vorwürfe gab, Schuldzuweisungen usw. Ich muss leider zugeben, dass ich in solchen Sachen nicht geduldig sein kann, weil das einfach ein abscheulicher Persönlichkeitszug von mir ist, den ich hoffentlich bald los bin..... Auf jeden Fall endete der Streit damit, dass mein Freund rausging ohne etwas zu sagen und seine Mutter anfing sich Sorgen zu machen, da er ohnehin schon mit dem Suizid in einigen Fällen drohte.
Nach ca. 10 min. Suche wurde er auf einer Bank sitzend vor einem kleinen Wald aufgefunden und mitgenommen.
Nun sitzt er in einer geschlossenen Psychiatrie und ich darf ihn weder sehen, noch mit ihm reden. Ich bin 19 Jahre alt, mache momentan mein Studium und kann einfach nicht mehr. Ich fühle mich so schuldig und bin so wütend auf mich selbst, dass ich mich in dieser Situation nicht bändigen konnte..
Es soll bald ein Gericht darüber entscheiden, wie lange er noch dort bleiben muss.. Seine Mutter sagte mir, dass der Pfleger sagte, es könne bis zu 6 Wochen Zwangstherapie auf ihn zu kommen...
Darf ich ihn solange nicht sehen bzw jeglichen Kontakt zu ihm haben? Wieso darf ich das nicht? Bin ich Schuld an seinen Problemen? Und wie soll ich diese ganzen Sachen meistern?!
Bitte, helft mir!!
Schuld wirst du nicht sein aber diese Streitereien werden ihm stark zugesetzt haben. Es ist sogar besser, dass jetzt nur seine Angehörigen zu ihm dürfen. Er ist schwer krank und muss sich stabilisieren. Arbeite bitte auch an dir. Niemand ist perfekt.
4 -Gefällt mir
Ja wenn er Suizidgedanken hat oder etwas danach ausspricht, wird dieser Mensch zwangseingewiesen. Das kenn ich auch von ein paar Fällen. Auch wenn einer den Versuch gemacht hat, dann wird er ne Weile in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht.
Denke das sind feste Regeln die da durchgezogen werden, ohne wenn und aber......
Als ich wegen sowas hier in die hiesige Klapse eingeliefert wurde, konnte ich Besuch empfangen.
Ich war 20 und kam auch aus gegebenem Anlass dorthin. Besuch war aber kein Problem; ich konnte mich auch nach einigen Tagen nach der Chefvisite selber entlassen. Vielleicht ne Sache des Zustandes und der Zurechnungsfähigkeit? Wer weiß...
In ein paar Stunden genau 4 Jahre her. In diesem Sinne:
Guten Rutsch!
Gefällt mir
Du bist an gar nichts schuld! Du bist einfach im Umgang mit ihm überfordert, weil er psychische Probleme hat und instabil ist.
Er wird jetzt erst mal auf einer Akutstation behandelt und kann hoffentlich eine Therapie machen.
Ehrlich gesagt, bürdest Du Dir mit der Beziehung mit ihm zu viel auf und bist selber zu unerfahren und zu jung dafür.
In einer gesunden Beziehung kann man ohne weiteres voneinander getrennt sein, und keiner macht einem deswegen Vorwürfe oder Schuldzuweisungen und schlechtes Gewissen. Deine Ungeduld ist somit eine normale Reaktion eines gesunden Menschen. Du bist eben nicht sein Arzt! Und wenn er dann, sofort mit suizidalen Gedanken und Drohungen, sich was anzutun um die Ecke kommt, dann ist das eben das Muster eines psychisch kranken Menschen und muss von Fachleuten behandelt und begleitet werden! Du kannst zur Zeit nichts für ihn tun.
Wenn er stabiler ist, kannst Du ihn bestimmt besuchen. Rede dann auch mit Ärzten und bitte - bei aller Liebe: Wenn man jemanden helfen will, dann geht das nur, wenn man erst dafür sorgt, selbst gesund und psychisch stabil zu sein und zu bleiben. Nicht in blinden Helferaktionismus begeben und schlussendlich selber in einer ungesunden Beziehung krank werden!!
ww
2 -Gefällt mir

Hallo liebe Mädels,
mein Freund und ich sind schon seit einem Jahr und drei Monate zusammen. Wir hielten ca. 1 Jahr lang eine Fernbeziehung, bis im Oktober auf Wunsch beider Seiten zu ihm gezogen bin.
Ich wusste im Vorhinein, dass er psychische Probleme hat, die aufgeund seiner schweren Kindheit zustande kommen konnten. Jedoch machten diese sich nur dann bemerkbar, wenn ich mal nicht in seinem Umfeld bin.
Nun über Weihnachten fuhr ich zu meiner Familie, da sie mich zu einem Weihnachtsfest eingeladen hatten. Dazu muss man sagen, dass meine Eltern nichts von der Beziehung wissen dürfen/ durften, da sie sehr konservativ sind.
Mein Freund und Ich haben uns fast jeden Tag während meiner Abwesenheit gestritten, weil es immer wieder Vorwürfe gab, Schuldzuweisungen usw. Ich muss leider zugeben, dass ich in solchen Sachen nicht geduldig sein kann, weil das einfach ein abscheulicher Persönlichkeitszug von mir ist, den ich hoffentlich bald los bin..... Auf jeden Fall endete der Streit damit, dass mein Freund rausging ohne etwas zu sagen und seine Mutter anfing sich Sorgen zu machen, da er ohnehin schon mit dem Suizid in einigen Fällen drohte.
Nach ca. 10 min. Suche wurde er auf einer Bank sitzend vor einem kleinen Wald aufgefunden und mitgenommen.
Nun sitzt er in einer geschlossenen Psychiatrie und ich darf ihn weder sehen, noch mit ihm reden. Ich bin 19 Jahre alt, mache momentan mein Studium und kann einfach nicht mehr. Ich fühle mich so schuldig und bin so wütend auf mich selbst, dass ich mich in dieser Situation nicht bändigen konnte..
Es soll bald ein Gericht darüber entscheiden, wie lange er noch dort bleiben muss.. Seine Mutter sagte mir, dass der Pfleger sagte, es könne bis zu 6 Wochen Zwangstherapie auf ihn zu kommen...
Darf ich ihn solange nicht sehen bzw jeglichen Kontakt zu ihm haben? Wieso darf ich das nicht? Bin ich Schuld an seinen Problemen? Und wie soll ich diese ganzen Sachen meistern?!
Bitte, helft mir!!
Auf der einen Seite bist du nicht für seine Psyche verantwortlich.
Aber Partner an Weihnachten alleine sitzen lassen für eine Familie die ihn ablehnt und ihn nichtmal kennen darf/will trug sicher auch seinen Part bei.
Ob man besuchen darf oder nicht hängt vom Zustand und der Klinik ab, das abschotten von draußen kann durchaus sinnig sein in manchen Fällen, einige lassen nichtmal Briefe durch und Besuch darf nicht auf die Station bzw auf telefonische Nachfrage wird die Anwesenheit verleugnet. Nicht weil die Leute gefährlich sind, ihnen wird ein sicherer Kokon geschaffen.
1 -Gefällt mir
Hallo liebe Mädels,
mein Freund und ich sind schon seit einem Jahr und drei Monate zusammen. Wir hielten ca. 1 Jahr lang eine Fernbeziehung, bis im Oktober auf Wunsch beider Seiten zu ihm gezogen bin.
Ich wusste im Vorhinein, dass er psychische Probleme hat, die aufgeund seiner schweren Kindheit zustande kommen konnten. Jedoch machten diese sich nur dann bemerkbar, wenn ich mal nicht in seinem Umfeld bin.
Nun über Weihnachten fuhr ich zu meiner Familie, da sie mich zu einem Weihnachtsfest eingeladen hatten. Dazu muss man sagen, dass meine Eltern nichts von der Beziehung wissen dürfen/ durften, da sie sehr konservativ sind.
Mein Freund und Ich haben uns fast jeden Tag während meiner Abwesenheit gestritten, weil es immer wieder Vorwürfe gab, Schuldzuweisungen usw. Ich muss leider zugeben, dass ich in solchen Sachen nicht geduldig sein kann, weil das einfach ein abscheulicher Persönlichkeitszug von mir ist, den ich hoffentlich bald los bin..... Auf jeden Fall endete der Streit damit, dass mein Freund rausging ohne etwas zu sagen und seine Mutter anfing sich Sorgen zu machen, da er ohnehin schon mit dem Suizid in einigen Fällen drohte.
Nach ca. 10 min. Suche wurde er auf einer Bank sitzend vor einem kleinen Wald aufgefunden und mitgenommen.
Nun sitzt er in einer geschlossenen Psychiatrie und ich darf ihn weder sehen, noch mit ihm reden. Ich bin 19 Jahre alt, mache momentan mein Studium und kann einfach nicht mehr. Ich fühle mich so schuldig und bin so wütend auf mich selbst, dass ich mich in dieser Situation nicht bändigen konnte..
Es soll bald ein Gericht darüber entscheiden, wie lange er noch dort bleiben muss.. Seine Mutter sagte mir, dass der Pfleger sagte, es könne bis zu 6 Wochen Zwangstherapie auf ihn zu kommen...
Darf ich ihn solange nicht sehen bzw jeglichen Kontakt zu ihm haben? Wieso darf ich das nicht? Bin ich Schuld an seinen Problemen? Und wie soll ich diese ganzen Sachen meistern?!
Bitte, helft mir!!
schuld bist du nicht!!!!!
Aber ich glaube auch dass es ihn belastet dass du ihn vor den Eltern verheimlichst
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
schuld bist du nicht!!!!!
Aber ich glaube auch dass es ihn belastet dass du ihn vor den Eltern verheimlichst
Das kann durchaus sein. Ist aber kein Grund, den anderen emotional zu erpressen oder deswegen suizidale Gedanken zu äussern/ zu haben. In einer Beziehung gibt es immer Schwierigkeiten, die man gemeinsam besprechen und überwinden muss.
Mit Betonung auf gemeinsames Besprechen - ohne Vorwürfe oder emotionale Erpressung. So funktioniert eine gesunde Beziehung.
Der junge Mann hier aber ist zu instabil und nicht fähig, zum jetzigen Zeitpunkt eine gesunde Beziehung zu führen. Was weder sein noch der Fehler von der Fragestellerin ist. Niemand von beiden ist schuld an der Situation. Aber einer von beiden ist durch seinen jetzigen psychischen Zustand nicht fähig, eine Beziehung zu führen und der andere Part in der Beziehung sollte acht geben, sich nicht in einer ungesunden Beziehung, selber zu verlieren.
1 -Gefällt mir
Das kann durchaus sein. Ist aber kein Grund, den anderen emotional zu erpressen oder deswegen suizidale Gedanken zu äussern/ zu haben. In einer Beziehung gibt es immer Schwierigkeiten, die man gemeinsam besprechen und überwinden muss.
Mit Betonung auf gemeinsames Besprechen - ohne Vorwürfe oder emotionale Erpressung. So funktioniert eine gesunde Beziehung.
Der junge Mann hier aber ist zu instabil und nicht fähig, zum jetzigen Zeitpunkt eine gesunde Beziehung zu führen. Was weder sein noch der Fehler von der Fragestellerin ist. Niemand von beiden ist schuld an der Situation. Aber einer von beiden ist durch seinen jetzigen psychischen Zustand nicht fähig, eine Beziehung zu führen und der andere Part in der Beziehung sollte acht geben, sich nicht in einer ungesunden Beziehung, selber zu verlieren.
stimmt! aber den Partner dann einfach über Weihnachten so alleine zu lassen wenn man weiß dass es ihm nicht gutgeht ist auch nicht okay meiner Meinung!
und ihn zu verleugnen geht sowieso gar nicht
Gefällt mir
stimmt! aber den Partner dann einfach über Weihnachten so alleine zu lassen wenn man weiß dass es ihm nicht gutgeht ist auch nicht okay meiner Meinung!
und ihn zu verleugnen geht sowieso gar nicht
Das stimmt schon, jedoch haben manche Leute (mich mit einbezogen) keine andere Wahl, den Weg des Verheimlichen zu nehmen, wenn man auch eine gute elterliche Beziehung haben möchte.
Dass ich wegfahre war angekündigt. Ich bin erst 19 Jahre alt und vermisse natürlich meine Eltern, die während des Studiums 480km weit weg von mir wohnen.
Zudem war es ja nicht nur der eine Tag, der meinen Kopf durcheinander gebracht hat. Es ging schon eine längere Zeit so und meine Bitte an meinem Freund, dass er sich einen Therapeuten suchen soll oder dass ich es für ihn tue, wurde schlichtweg abgeschlagen.
Die letzten Tage waren ein purer Horror für mich. Habe nicht geschlafen, kein Appetit, ständige Downphasen, Wahnvorstellungen, Kopfschmerzen oder andere körperliche Schmerzen.
Ich will nicht so sein, wenn er entlassen wird.
Ps. Danke für die Antworten
Gefällt mir

Das stimmt schon, jedoch haben manche Leute (mich mit einbezogen) keine andere Wahl, den Weg des Verheimlichen zu nehmen, wenn man auch eine gute elterliche Beziehung haben möchte.
Dass ich wegfahre war angekündigt. Ich bin erst 19 Jahre alt und vermisse natürlich meine Eltern, die während des Studiums 480km weit weg von mir wohnen.
Zudem war es ja nicht nur der eine Tag, der meinen Kopf durcheinander gebracht hat. Es ging schon eine längere Zeit so und meine Bitte an meinem Freund, dass er sich einen Therapeuten suchen soll oder dass ich es für ihn tue, wurde schlichtweg abgeschlagen.
Die letzten Tage waren ein purer Horror für mich. Habe nicht geschlafen, kein Appetit, ständige Downphasen, Wahnvorstellungen, Kopfschmerzen oder andere körperliche Schmerzen.
Ich will nicht so sein, wenn er entlassen wird.
Ps. Danke für die Antworten
Es ist keine gute, elterliche Beziehung wenn die volljährige Tochter den Lebenspartner verheimlichen muss.
Gefällt mir
zum thema zwangseinweisung ist nicht ganz so einfach, das muss nach meinen kenntnissen von einem gericht angeordnet werden. kann nicht jeder machen was er will. also zu deutsch er wird von vorgesetzer stelle angehört, meist amtsarzt und dann geht es weiter zum gericht.
Gefällt mir
zum thema zwangseinweisung ist nicht ganz so einfach, das muss nach meinen kenntnissen von einem gericht angeordnet werden. kann nicht jeder machen was er will. also zu deutsch er wird von vorgesetzer stelle angehört, meist amtsarzt und dann geht es weiter zum gericht.
Nein. Je nachdem wie akut es ist, wird das alles übersprungen. Da fährt der Rettungswagen direkt zur Anstalt. Da wird nicht gewartet, dass irgendwer irgendworüber entscheidet.
War zumindest meine Erfahrung - direkt und indirekt.
Gefällt mir