In Antwort auf katy_18522299
Hallo, manche Leute reden oft davon, dass man Gefühle oft nicht zulassen kann.
Was mich beschäftigt ist, woran merkt man denn eigentlich, dass man sie nicht zulässt?
Ich meine, Gefühle kann man doch nicht einfach ändern, die sind so oder so da. Gute und schlechte.
(Ich kann mir das selbst nur so erklären, dass als Beispiel jemand etwas lustiges macht, sagt und ich schmunzeln muss aber mich dabei zurückhalte, zu zeigen, dass ich eigentlich grade darüber lachen könnte. )

In emotionalen Situationen reagieren diese Menschen dann nicht, wie man das normalerweise vermutet. Dafür kann es zwei Gründe geben. Sie können nicht z.B. aufgrund einer Depression, oder sie wollen einfach keine Gefühle zeigen. Beides ist möglich. Du kannst unterscheiden zwischen Gefühl der Gefühllosigkeit und Gefühle nicht zulassen können. Wenn du von dir sagst, du kannst sie nicht ändern schließe ich daraus, dass du welche hast. Gefühle werden beeinflusst durch Verhalten. Ja, du kannst Gefühle auch für dich ändern, wenn du bereit bist dich an die Konsequenzen eines Verhaltens anzunähern.
Gefällt mir