Willst du dich nicht erholen?
Jeder Mensch braucht Freizeit, um zb. neue Energien zu tanken.
Solange deine Leistungen nicht darunter leiden, ist es gut. Keine Ahnung wieviel Zeit du dir dafür nimmst. Ein Extremsportler könnte sehr viel Zeit in sein Hobby investieren.
Und solange du keinen Menschen ausbeutest oder irgendwenn seelisch belastest... Mach das was dir spaß macht!
Dein schlechtes Gewissen kommt vermutlich daher, weil tief in dir eine gute/gerechte Person steckt, du aber gleichzeitig nicht möchtest, dass man dich beim Faulenzen ertappt. Du erkennst nur deine Arbeit/Studium/Schule als erbrachte Leistung an. Und die Freizeit wäre für dich schon Kategorie --> Faulheit, weil du dafür eher Geld ausgibst, als dass du Geld damit verdienen kannst.
Vielleicht hast du zu lange gearbeitet und siehst wie andere hart Arbeiten, so dass dir eine plötzliche Freizeitmöglichkeit als solches unangenehm vorkommt. Oder in dir steckt eine Perfektionistin, die ihre Zeit nur sinnvoll nutzen möchte. So sehr sinnvoll, dass Freizeit und Dinge, die in der Gesellschaft oder Arbeitswelt keinen nützlichen Beitrag zu leisten mögen, dich einfach stören.
Versuche deine Freizeit nicht mit deiner Arbeit/mit hart arbeitenden Menschen zu vergleichen!
Denn Freizeit ist Erholung. Und sie soll in erster Linie dafür sorgen, dass du dich wohlfühlst und dich von deinem Alltagstrott ablenken kannst.
Wenn du dir zb. Freizeit nimmst und du siehst wie andere Menschen hart Arbeiten. So ist es a) deine Freizeit und b) ihre Arbeitszeit. Und wenn du arbeitest, würden sie vermutlich Freizeit haben. Niemand stört es, wenn du Freizeit hast. So musst du denken! Es ist auch so!
Gefällt mir