Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Leistungsdruck

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2015 um 22:09
L
lilo_12080096
24.04.10 um 18:41

hi,

ich fühl mich immer, wenn ich mir mal freizeit gönne, hinterher so schlecht. ich hab dann immer so ein schlechtes gewissen. aber andererseits brauch ich auch die freizeit. denn irgendwann ist mein kopf dann so voll, dass es so gut tut, sich mal freiraum zu schaffen. nur das schlechte gewissen macht mir echt bauchschmerzen.

wie krieg ich das schlechte gewissen? wieso kann ich mir nicht eingestehen, dass ich freizeit brauche?

Mehr lesen

T
tomme_12277414
28.09.15 um 13:50

Freizeit ist nichts falsches oder schlechtes!
Du musst dich von dem Gedanken trennen, dass sich Freizeit gönnen etwas schlechtes ist. Es gehört zu der Natur des Menschen, auch mal was "unproduktives" zu tun. Immer nur um das überleben zu kämpfen, sprich in unserer heutigen Zeit zu arbeiten, zu lernen etc. ist unnatürlich für den Menschen.

Zeit zu haben auch mal seinen Hobbies nachzugehen, rumzuexperimentieren, zu spielen, Spaß zu haben oder einfach mal nur zu entspannen und seine Gedanken kreisen zu lassen, ist das was den Menschen erst zum Menschen gemacht hat und seinen Erfindergeist angeregt hat.

Heutzutage wird einem eingetrichtert, dass man immer Produktiv sein muss, immer etwas leisten muss und immer für das berufliche Fortkommen etwas tun muss. Aber das ist falsch. Man muss sich auch mal mit anderen Dingen beschäftigen können. Nur so kann man die nötige Kreativität erlangen um neues zu schaffen und Gedanken entwickeln um Dinge auch mal zu hinterfragen. Außerdem kann man mit einem erholten Körper und Geist etwas leisten.

So gesehen bist du auch Produktiv, wenn du mal nichts tust oder dich mit spaßigen Dingen beschäftigst und bist ein Mensch und keine Maschine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sajan_12251676
03.10.15 um 22:09

Willst du dich nicht erholen?
Jeder Mensch braucht Freizeit, um zb. neue Energien zu tanken.
Solange deine Leistungen nicht darunter leiden, ist es gut. Keine Ahnung wieviel Zeit du dir dafür nimmst. Ein Extremsportler könnte sehr viel Zeit in sein Hobby investieren.
Und solange du keinen Menschen ausbeutest oder irgendwenn seelisch belastest... Mach das was dir spaß macht!
Dein schlechtes Gewissen kommt vermutlich daher, weil tief in dir eine gute/gerechte Person steckt, du aber gleichzeitig nicht möchtest, dass man dich beim Faulenzen ertappt. Du erkennst nur deine Arbeit/Studium/Schule als erbrachte Leistung an. Und die Freizeit wäre für dich schon Kategorie --> Faulheit, weil du dafür eher Geld ausgibst, als dass du Geld damit verdienen kannst.
Vielleicht hast du zu lange gearbeitet und siehst wie andere hart Arbeiten, so dass dir eine plötzliche Freizeitmöglichkeit als solches unangenehm vorkommt. Oder in dir steckt eine Perfektionistin, die ihre Zeit nur sinnvoll nutzen möchte. So sehr sinnvoll, dass Freizeit und Dinge, die in der Gesellschaft oder Arbeitswelt keinen nützlichen Beitrag zu leisten mögen, dich einfach stören.

Versuche deine Freizeit nicht mit deiner Arbeit/mit hart arbeitenden Menschen zu vergleichen!
Denn Freizeit ist Erholung. Und sie soll in erster Linie dafür sorgen, dass du dich wohlfühlst und dich von deinem Alltagstrott ablenken kannst.
Wenn du dir zb. Freizeit nimmst und du siehst wie andere Menschen hart Arbeiten. So ist es a) deine Freizeit und b) ihre Arbeitszeit. Und wenn du arbeitest, würden sie vermutlich Freizeit haben. Niemand stört es, wenn du Freizeit hast. So musst du denken! Es ist auch so!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige