Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Leichte Zwangsstörungen
Hey liebes team
icj habe leichte Zwänge und frage mich, ob ich deswegen bereits Therapie machen sollte
Ich habe aber Angst, dass sie sich durch die Therapie erst verstärken, denn derzeit komme ich gut mit ihnen zurecht
Es sind nur kleine Zwänge, die früher viel viel schlimmer waren, aber ich habe sie selbst in den Griff bekommen
Vor allem die Zahl 4 ist ein Problem. Ich trinke immer viel Schluck aus einer Flasche oder 8. oder 16 - vier mal vier eben
auch esse ich immer vier Kekse, vier Nüsse... was aber eben auch meinen Kollegen langsam auffällt
neulich wurden mir Mandeln angeboten und sie sage „Es sind aber nur noch drei, ich glaube du sagst also eh nein“... das war mir etwas peinlich
Auch habe ich manchmal Probleme, wenn sich etwas „verdreht“
wenn ich mich zum Beispiel rechts herum drehe komplett dann muss ich mich danach zurückdrehen. Weil ich mich sonst verdreht fühle? Es ist schwer zu erklären. Gerade bei Wendeltreppen macht mich das oft nervös. Bemerkbar macht es sich, wenn ich sehr angespannt bin: beim PlayStation spielen. Wenn ich mich mit der Figur angespannt umsehe, muss ich sie einmal im Kreis zurück drehen, was mir schon manchmal spiel versaut hat...
Auch habe ich das Bedürfnis wenn ich etwas krakelig durchstreiche, also wirklich durcheinander einfach drüber Krakel, dass ich den Strich dann mit dem Anfang verbinden muss. Ich achte also darauf, den Stift dort abzusetzen, wo es angefangen hat.
Ich finde die Zwänge aber nicht sooo schlimm... auch weil ich weiß, wie schlimm es eben früher war.
Früher hat das 4 Problem mich wirklich fertig gemacht. Es war in meiner Pubertät mit 15/16.
Wenn ich beispielsweise mit der Tasche an eine Ampel oder so kam und es KLONG machte, musste ich das Geräusch noch mal machen und noch mal und noch mal... vier mal. Und dann war es wieder „ein“ Block also musste ich drei weitere Blöcke lang diese Geräusche machen damit es 16 ergibt. Wenn ich etwas gesagt habe und wann sonst still war, musste ich es leise und heimlich vor mir her sagen, bis ich es vier mal gesagt habe. Wenn ich beispielsweise frootloops gegessen habe (diese bunten Ringe vol Kellogg’s) mussten Es vier gleichfarbige sein oder vier verschiedene oder zwei zwei. Und wenn es nicht aufging, habe ich mir noch eine Portion genommen. Und noch eine. Und noch eine. Ähnliches bei Schoko Snacks die immer eine Blume auf dem Löffel ergeben mussten etc
heute habe ich es nicht mehr so krass
Nur noch, wenn ich beispielsweise in die Stille einen Satz sage zu meiner Frau oder so und durch die Stille der Satz sehr bewusst ist
dann zähle ich die Silben ich nd versuche den Satz nachträglich aufzustocken, damit er 8 Silben hat...
oder gestern zb
Ich habe etwas gefragt, es kam ein bejahendes Mhm
die frage danach aucj
und dann wieder
ich fragte bewusst noch mal, damit sie vier mal Mhm sagt
es klappte nicht, sie sagte ja. Also stellte ich mich dumm und fragte „nein ich meine was du grad gesagt hast“
“nichts“
“du hast doch was gesagt“
“nein wirklich nicht“
“ich hab es doch gehört“
“Achsoooo, ja ich habe MHM gemacht“
und ich lachte und meinte „haha Achso ich dachte du hast was gesagt“ - obwohl ich in Wahrheit nur dieses MHM hören wollte/musste
meine arbeit ist ungemeiner Stress aber macht mir sehr Spaß und seltsamerweise habe ich auf Arbeit kaum diese störung
als Sei ich zu abgelenkt
nur manchmal wenn ich zb etwas am Fuß spüre weil ich mit dem Stuhl dran komme wiederhole ich das mehrmals oder so
Ich frage mich, ob es durch die Arbeit wiefern schlimmer wird
Und ich habe einfach Angst, dass eine Therapie es wieder hoch holen könnte
ich habe gut gelernt es zu verstecken. Zb knirsche ich heimlich 4/16 mal mit den Zähnen oder sowas
es ist einfach nicht mehr so schlimm wie früher, wo ich sogar eine Stufe vor und zurück gehen musste oder leise vor mich hin brabbeln
allerdings rede ich gerade das absolut erste mal drüber und mir wird gerade bewusst, wie krank ich eigentlich zu sein scheine
ich wollte nur über einen Punkt reden wir und beim Schreiben fiel mir immer mehr auf...
Mehr lesen
Hey liebes team
icj habe leichte Zwänge und frage mich, ob ich deswegen bereits Therapie machen sollte
Ich habe aber Angst, dass sie sich durch die Therapie erst verstärken, denn derzeit komme ich gut mit ihnen zurecht
Es sind nur kleine Zwänge, die früher viel viel schlimmer waren, aber ich habe sie selbst in den Griff bekommen
Vor allem die Zahl 4 ist ein Problem. Ich trinke immer viel Schluck aus einer Flasche oder 8. oder 16 - vier mal vier eben
auch esse ich immer vier Kekse, vier Nüsse... was aber eben auch meinen Kollegen langsam auffällt
neulich wurden mir Mandeln angeboten und sie sage „Es sind aber nur noch drei, ich glaube du sagst also eh nein“... das war mir etwas peinlich
Auch habe ich manchmal Probleme, wenn sich etwas „verdreht“
wenn ich mich zum Beispiel rechts herum drehe komplett dann muss ich mich danach zurückdrehen. Weil ich mich sonst verdreht fühle? Es ist schwer zu erklären. Gerade bei Wendeltreppen macht mich das oft nervös. Bemerkbar macht es sich, wenn ich sehr angespannt bin: beim PlayStation spielen. Wenn ich mich mit der Figur angespannt umsehe, muss ich sie einmal im Kreis zurück drehen, was mir schon manchmal spiel versaut hat...
Auch habe ich das Bedürfnis wenn ich etwas krakelig durchstreiche, also wirklich durcheinander einfach drüber Krakel, dass ich den Strich dann mit dem Anfang verbinden muss. Ich achte also darauf, den Stift dort abzusetzen, wo es angefangen hat.
Ich finde die Zwänge aber nicht sooo schlimm... auch weil ich weiß, wie schlimm es eben früher war.
Früher hat das 4 Problem mich wirklich fertig gemacht. Es war in meiner Pubertät mit 15/16.
Wenn ich beispielsweise mit der Tasche an eine Ampel oder so kam und es KLONG machte, musste ich das Geräusch noch mal machen und noch mal und noch mal... vier mal. Und dann war es wieder „ein“ Block also musste ich drei weitere Blöcke lang diese Geräusche machen damit es 16 ergibt. Wenn ich etwas gesagt habe und wann sonst still war, musste ich es leise und heimlich vor mir her sagen, bis ich es vier mal gesagt habe. Wenn ich beispielsweise frootloops gegessen habe (diese bunten Ringe vol Kellogg’s) mussten Es vier gleichfarbige sein oder vier verschiedene oder zwei zwei. Und wenn es nicht aufging, habe ich mir noch eine Portion genommen. Und noch eine. Und noch eine. Ähnliches bei Schoko Snacks die immer eine Blume auf dem Löffel ergeben mussten etc
heute habe ich es nicht mehr so krass
Nur noch, wenn ich beispielsweise in die Stille einen Satz sage zu meiner Frau oder so und durch die Stille der Satz sehr bewusst ist
dann zähle ich die Silben ich nd versuche den Satz nachträglich aufzustocken, damit er 8 Silben hat...
oder gestern zb
Ich habe etwas gefragt, es kam ein bejahendes Mhm
die frage danach aucj
und dann wieder
ich fragte bewusst noch mal, damit sie vier mal Mhm sagt
es klappte nicht, sie sagte ja. Also stellte ich mich dumm und fragte „nein ich meine was du grad gesagt hast“
“nichts“
“du hast doch was gesagt“
“nein wirklich nicht“
“ich hab es doch gehört“
“Achsoooo, ja ich habe MHM gemacht“
und ich lachte und meinte „haha Achso ich dachte du hast was gesagt“ - obwohl ich in Wahrheit nur dieses MHM hören wollte/musste
meine arbeit ist ungemeiner Stress aber macht mir sehr Spaß und seltsamerweise habe ich auf Arbeit kaum diese störung
als Sei ich zu abgelenkt
nur manchmal wenn ich zb etwas am Fuß spüre weil ich mit dem Stuhl dran komme wiederhole ich das mehrmals oder so
Ich frage mich, ob es durch die Arbeit wiefern schlimmer wird
Und ich habe einfach Angst, dass eine Therapie es wieder hoch holen könnte
ich habe gut gelernt es zu verstecken. Zb knirsche ich heimlich 4/16 mal mit den Zähnen oder sowas
es ist einfach nicht mehr so schlimm wie früher, wo ich sogar eine Stufe vor und zurück gehen musste oder leise vor mich hin brabbeln
allerdings rede ich gerade das absolut erste mal drüber und mir wird gerade bewusst, wie krank ich eigentlich zu sein scheine
ich wollte nur über einen Punkt reden wir und beim Schreiben fiel mir immer mehr auf...
naja, ich vermeide gerade Zahlen.
Ist am Anfang, wenn ich in einen Laden gehe, immer bißchen Theater, weil ich halt NICHT 10 Kiwis oder 10 Dosen Energy hole, sondern 9. Ja, wirklich. Auch, wenn man noch mal nachzählt. Nein, nicht aus Versehen verzählt, ich wollte 9. Naja, nach dem vierten Einkauf ist das durch.
Wobei ich das mit Worten / Sätzen etc. gar nicht habe, nur mit "x Stück".
Wissen meine Kollegen so auch, stört aber niemanden weiter - mich selbst auch nicht - und das ist der entscheidende Punkt an der Sache.
Die Grenze scheint mir bei Dir aber eben überschritten zu sein. In zwei Punkten sogar, nachdem, was ich lese. Zum einen, weil es Dich selbst wohl stört und so wie ich das lese: nicht nur ein ganz kleines bißchen und zum anderen, weil Du auch andere zu sehr mit hinein nimmst (siehe das 4x "mhmm" ).
Ob Du das jetzt mit einer Therapie regelst oder ohne - ist Deine eigene Entscheidung. Letztlich bist eh Du derjenige, der es ändern muss, jeder Therapeut kann Dir bestenfalls die Wege zeigen, die Du ja aber aus dem ersten Durchlauf schon kennen müsstest, und bißchen Händchen halten dabei.
Gefällt mir
Hey liebes team
icj habe leichte Zwänge und frage mich, ob ich deswegen bereits Therapie machen sollte
Ich habe aber Angst, dass sie sich durch die Therapie erst verstärken, denn derzeit komme ich gut mit ihnen zurecht
Es sind nur kleine Zwänge, die früher viel viel schlimmer waren, aber ich habe sie selbst in den Griff bekommen
Vor allem die Zahl 4 ist ein Problem. Ich trinke immer viel Schluck aus einer Flasche oder 8. oder 16 - vier mal vier eben
auch esse ich immer vier Kekse, vier Nüsse... was aber eben auch meinen Kollegen langsam auffällt
neulich wurden mir Mandeln angeboten und sie sage „Es sind aber nur noch drei, ich glaube du sagst also eh nein“... das war mir etwas peinlich
Auch habe ich manchmal Probleme, wenn sich etwas „verdreht“
wenn ich mich zum Beispiel rechts herum drehe komplett dann muss ich mich danach zurückdrehen. Weil ich mich sonst verdreht fühle? Es ist schwer zu erklären. Gerade bei Wendeltreppen macht mich das oft nervös. Bemerkbar macht es sich, wenn ich sehr angespannt bin: beim PlayStation spielen. Wenn ich mich mit der Figur angespannt umsehe, muss ich sie einmal im Kreis zurück drehen, was mir schon manchmal spiel versaut hat...
Auch habe ich das Bedürfnis wenn ich etwas krakelig durchstreiche, also wirklich durcheinander einfach drüber Krakel, dass ich den Strich dann mit dem Anfang verbinden muss. Ich achte also darauf, den Stift dort abzusetzen, wo es angefangen hat.
Ich finde die Zwänge aber nicht sooo schlimm... auch weil ich weiß, wie schlimm es eben früher war.
Früher hat das 4 Problem mich wirklich fertig gemacht. Es war in meiner Pubertät mit 15/16.
Wenn ich beispielsweise mit der Tasche an eine Ampel oder so kam und es KLONG machte, musste ich das Geräusch noch mal machen und noch mal und noch mal... vier mal. Und dann war es wieder „ein“ Block also musste ich drei weitere Blöcke lang diese Geräusche machen damit es 16 ergibt. Wenn ich etwas gesagt habe und wann sonst still war, musste ich es leise und heimlich vor mir her sagen, bis ich es vier mal gesagt habe. Wenn ich beispielsweise frootloops gegessen habe (diese bunten Ringe vol Kellogg’s) mussten Es vier gleichfarbige sein oder vier verschiedene oder zwei zwei. Und wenn es nicht aufging, habe ich mir noch eine Portion genommen. Und noch eine. Und noch eine. Ähnliches bei Schoko Snacks die immer eine Blume auf dem Löffel ergeben mussten etc
heute habe ich es nicht mehr so krass
Nur noch, wenn ich beispielsweise in die Stille einen Satz sage zu meiner Frau oder so und durch die Stille der Satz sehr bewusst ist
dann zähle ich die Silben ich nd versuche den Satz nachträglich aufzustocken, damit er 8 Silben hat...
oder gestern zb
Ich habe etwas gefragt, es kam ein bejahendes Mhm
die frage danach aucj
und dann wieder
ich fragte bewusst noch mal, damit sie vier mal Mhm sagt
es klappte nicht, sie sagte ja. Also stellte ich mich dumm und fragte „nein ich meine was du grad gesagt hast“
“nichts“
“du hast doch was gesagt“
“nein wirklich nicht“
“ich hab es doch gehört“
“Achsoooo, ja ich habe MHM gemacht“
und ich lachte und meinte „haha Achso ich dachte du hast was gesagt“ - obwohl ich in Wahrheit nur dieses MHM hören wollte/musste
meine arbeit ist ungemeiner Stress aber macht mir sehr Spaß und seltsamerweise habe ich auf Arbeit kaum diese störung
als Sei ich zu abgelenkt
nur manchmal wenn ich zb etwas am Fuß spüre weil ich mit dem Stuhl dran komme wiederhole ich das mehrmals oder so
Ich frage mich, ob es durch die Arbeit wiefern schlimmer wird
Und ich habe einfach Angst, dass eine Therapie es wieder hoch holen könnte
ich habe gut gelernt es zu verstecken. Zb knirsche ich heimlich 4/16 mal mit den Zähnen oder sowas
es ist einfach nicht mehr so schlimm wie früher, wo ich sogar eine Stufe vor und zurück gehen musste oder leise vor mich hin brabbeln
allerdings rede ich gerade das absolut erste mal drüber und mir wird gerade bewusst, wie krank ich eigentlich zu sein scheine
ich wollte nur über einen Punkt reden wir und beim Schreiben fiel mir immer mehr auf...
schön dass du so ehrlich bist. das bringt dich in diesem fall weiter. allerdings bin ich der meingung, dass du auf jeden fall eine therapie brauchst, denn deine störung fällt auch deinem umfeld auf, auch wenn du anderer meinung bist. egal wie sehr du versuchst etwas zu verstecken, andere sind nicht dumm, sie merken es. 16 schlücke, das sind ne menge. alles passt einfach nicht. es ist auffällig.
tu etwas dagegen. es gibt tolle therapeuten.
alles gute für dich!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey liebes team
icj habe leichte Zwänge und frage mich, ob ich deswegen bereits Therapie machen sollte
Ich habe aber Angst, dass sie sich durch die Therapie erst verstärken, denn derzeit komme ich gut mit ihnen zurecht
Es sind nur kleine Zwänge, die früher viel viel schlimmer waren, aber ich habe sie selbst in den Griff bekommen
Vor allem die Zahl 4 ist ein Problem. Ich trinke immer viel Schluck aus einer Flasche oder 8. oder 16 - vier mal vier eben
auch esse ich immer vier Kekse, vier Nüsse... was aber eben auch meinen Kollegen langsam auffällt
neulich wurden mir Mandeln angeboten und sie sage „Es sind aber nur noch drei, ich glaube du sagst also eh nein“... das war mir etwas peinlich
Auch habe ich manchmal Probleme, wenn sich etwas „verdreht“
wenn ich mich zum Beispiel rechts herum drehe komplett dann muss ich mich danach zurückdrehen. Weil ich mich sonst verdreht fühle? Es ist schwer zu erklären. Gerade bei Wendeltreppen macht mich das oft nervös. Bemerkbar macht es sich, wenn ich sehr angespannt bin: beim PlayStation spielen. Wenn ich mich mit der Figur angespannt umsehe, muss ich sie einmal im Kreis zurück drehen, was mir schon manchmal spiel versaut hat...
Auch habe ich das Bedürfnis wenn ich etwas krakelig durchstreiche, also wirklich durcheinander einfach drüber Krakel, dass ich den Strich dann mit dem Anfang verbinden muss. Ich achte also darauf, den Stift dort abzusetzen, wo es angefangen hat.
Ich finde die Zwänge aber nicht sooo schlimm... auch weil ich weiß, wie schlimm es eben früher war.
Früher hat das 4 Problem mich wirklich fertig gemacht. Es war in meiner Pubertät mit 15/16.
Wenn ich beispielsweise mit der Tasche an eine Ampel oder so kam und es KLONG machte, musste ich das Geräusch noch mal machen und noch mal und noch mal... vier mal. Und dann war es wieder „ein“ Block also musste ich drei weitere Blöcke lang diese Geräusche machen damit es 16 ergibt. Wenn ich etwas gesagt habe und wann sonst still war, musste ich es leise und heimlich vor mir her sagen, bis ich es vier mal gesagt habe. Wenn ich beispielsweise frootloops gegessen habe (diese bunten Ringe vol Kellogg’s) mussten Es vier gleichfarbige sein oder vier verschiedene oder zwei zwei. Und wenn es nicht aufging, habe ich mir noch eine Portion genommen. Und noch eine. Und noch eine. Ähnliches bei Schoko Snacks die immer eine Blume auf dem Löffel ergeben mussten etc
heute habe ich es nicht mehr so krass
Nur noch, wenn ich beispielsweise in die Stille einen Satz sage zu meiner Frau oder so und durch die Stille der Satz sehr bewusst ist
dann zähle ich die Silben ich nd versuche den Satz nachträglich aufzustocken, damit er 8 Silben hat...
oder gestern zb
Ich habe etwas gefragt, es kam ein bejahendes Mhm
die frage danach aucj
und dann wieder
ich fragte bewusst noch mal, damit sie vier mal Mhm sagt
es klappte nicht, sie sagte ja. Also stellte ich mich dumm und fragte „nein ich meine was du grad gesagt hast“
“nichts“
“du hast doch was gesagt“
“nein wirklich nicht“
“ich hab es doch gehört“
“Achsoooo, ja ich habe MHM gemacht“
und ich lachte und meinte „haha Achso ich dachte du hast was gesagt“ - obwohl ich in Wahrheit nur dieses MHM hören wollte/musste
meine arbeit ist ungemeiner Stress aber macht mir sehr Spaß und seltsamerweise habe ich auf Arbeit kaum diese störung
als Sei ich zu abgelenkt
nur manchmal wenn ich zb etwas am Fuß spüre weil ich mit dem Stuhl dran komme wiederhole ich das mehrmals oder so
Ich frage mich, ob es durch die Arbeit wiefern schlimmer wird
Und ich habe einfach Angst, dass eine Therapie es wieder hoch holen könnte
ich habe gut gelernt es zu verstecken. Zb knirsche ich heimlich 4/16 mal mit den Zähnen oder sowas
es ist einfach nicht mehr so schlimm wie früher, wo ich sogar eine Stufe vor und zurück gehen musste oder leise vor mich hin brabbeln
allerdings rede ich gerade das absolut erste mal drüber und mir wird gerade bewusst, wie krank ich eigentlich zu sein scheine
ich wollte nur über einen Punkt reden wir und beim Schreiben fiel mir immer mehr auf...
Hi.
Das klingt für mich ziemlich anstrengend.
Ich denke eine Therapie könnte dir da Erleichterung verschaffen.
Du kannst es ja einfach mal ausprobieren und schauen,ob es dir etwas bringt.
Lass dich nicht vom ersten Therapeuten abschrecken,auch da muss die Chemie stimmen. Dann probierst es einfach woanders nochmal.
Alles gute für dich.
Gefällt mir