Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Körperliche schmerzen durch psyche?

Letzte Nachricht: 28. Februar 2017 um 20:13
T
trisha_12564977
22.11.16 um 22:09

Hallo..
Ich bin 19. jahre und habe meine mutte vor 3 monaten verloren... Viel zu früh..
Ich habe eine 16. jährige und 24 jährige schwester.. Wir standen alle aufeinmal alleine da, da unsere mutter uns alleine großgezogen hat..
Sie war sehr krank. Und ich habe jeden Tag angst vor dem anruf gehabt dass meine Mutter nicht mehr lebt.. Am 20.08 habe ich dann den anruf auf der arbeit bekommen..
Ich musste stark für meine geschwister sein, da meine kleine schwester in einem schwierigen alter ist und meine grosse schwester unsere mutter aufgefunden hat.. Es ist keine leichte zeit für uns..
Ich bin eigentlich jemand der immer seinen gefühlen freien lauf lassen kann, doch seit dem tod meiner mutter rede ich kaum noch mit jemanden darüber ( nicht mal mit meinen geschwistern)
Ich habe das gefühl dass mein leben eigentlich keinen sinn hat.. Ich habe mich sehr verändert.. War immer fleissig im haushalt, schule und arbeit.. Ich bin seit dem tod meiner mutter oft krank und klage über schmerzen.. (Mein freund hat mich drauf angesprochen)
Seit ein paar tagen habe ich starke schmerzen am solapexus nach dem essen.. Im intener steht dass es wegen der psyche sein kann.. Hat jemand erfahrungen damit?

Mehr lesen

T
trisha_12564977
22.11.16 um 22:09

Hallo..
Ich bin 19. jahre und habe meine mutte vor 3 monaten verloren... Viel zu früh..
Ich habe eine 16. jährige und 24 jährige schwester.. Wir standen alle aufeinmal alleine da, da unsere mutter uns alleine großgezogen hat..
Sie war sehr krank. Und ich habe jeden Tag angst vor dem anruf gehabt dass meine Mutter nicht mehr lebt.. Am 20.08 habe ich dann den anruf auf der arbeit bekommen..
Ich musste stark für meine geschwister sein, da meine kleine schwester in einem schwierigen alter ist und meine grosse schwester unsere mutter aufgefunden hat.. Es ist keine leichte zeit für uns..
Ich bin eigentlich jemand der immer seinen gefühlen freien lauf lassen kann, doch seit dem tod meiner mutter rede ich kaum noch mit jemanden darüber ( nicht mal mit meinen geschwistern)
Ich habe das gefühl dass mein leben eigentlich keinen sinn hat.. Ich habe mich sehr verändert.. War immer fleissig im haushalt, schule und arbeit.. Ich bin seit dem tod meiner mutter oft krank und klage über schmerzen.. (Mein freund hat mich drauf angesprochen)
Seit ein paar tagen habe ich starke schmerzen am solapexus nach dem essen.. Im intener steht dass es wegen der psyche sein kann.. Hat jemand erfahrungen damit?

Gefällt mir

J
jasmin1220
23.11.16 um 9:03

Mein Beileid zu Deinem Verlust!

Und ja, Schmerzen können von der Psyche ausgelöst werden. Sprüche wie "Daran hab ich schwer zu tragen", "Das schlägt mir auf den Magen" und eben auch "Der Verlust tut weh" kommen nicht von ungefähr.

Du trägst ja nicht nur den Verlust Deiner Mutter, sondern es macht mir auch den Anschein, dass Du stark für Deine Schwesern sein willst. Das ehrt Dich sehr, aber diese Verantwortung, die damit auf Dir lastet, ist sehr sehr groß!

Überlege Dir, ob Du hier nicht auch selbst Hilfe in Anspruch nimmst.

Ich wünsche Dir viel Kraft!

 

Gefällt mir

T
trisha_12564977
23.11.16 um 12:17
In Antwort auf jasmin1220

Mein Beileid zu Deinem Verlust!

Und ja, Schmerzen können von der Psyche ausgelöst werden. Sprüche wie "Daran hab ich schwer zu tragen", "Das schlägt mir auf den Magen" und eben auch "Der Verlust tut weh" kommen nicht von ungefähr.

Du trägst ja nicht nur den Verlust Deiner Mutter, sondern es macht mir auch den Anschein, dass Du stark für Deine Schwesern sein willst. Das ehrt Dich sehr, aber diese Verantwortung, die damit auf Dir lastet, ist sehr sehr groß!

Überlege Dir, ob Du hier nicht auch selbst Hilfe in Anspruch nimmst.

Ich wünsche Dir viel Kraft!

 

Danke
Für die antwort.
Ich war schon seit meinem 13. lebensjahr diejenige die dafür gesrogt hat dass meine kleine schwester warmes essen bekommt und sich wohl fühlt zuhause. Ich habe die rolle meiner mutter übernommen.. Meine mutter hatte starke depressionen und hatte eine starke lungenerkranken und konnte einfach nich mehr..
Ich kann diese fürsorge für meine schwester nicht ablegen.. Dadurch dass ich in der ausbildung zur aötenpflegerin bin ist der job auch noch eine belastung für mich..
Offen darüber zu reden was mit mir los ist hilt alles nur wieder hoch...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jasmin1220
23.11.16 um 13:58
In Antwort auf trisha_12564977

Danke
Für die antwort.
Ich war schon seit meinem 13. lebensjahr diejenige die dafür gesrogt hat dass meine kleine schwester warmes essen bekommt und sich wohl fühlt zuhause. Ich habe die rolle meiner mutter übernommen.. Meine mutter hatte starke depressionen und hatte eine starke lungenerkranken und konnte einfach nich mehr..
Ich kann diese fürsorge für meine schwester nicht ablegen.. Dadurch dass ich in der ausbildung zur aötenpflegerin bin ist der job auch noch eine belastung für mich..
Offen darüber zu reden was mit mir los ist hilt alles nur wieder hoch...

Das kann ich verstehen - und das musst Du auch nicht. Aber Dir selber auch Hilfe suchen, da spricht überhaupt nichts dagegen! Denn was hilft es Deiner Schwester, wenn Du daran kaputt gehst?

Es ist verständlich, dass Du das darüber reden meidest, weil es sehr sehr weh tut. Und dass das passiert ist, ist ja auch noch gar nicht lang her. Auf lange Sicht aber kannst Du es Dir ungefähr so vorstellen: Du hast eine Entzündung, weil Du Dir einen Splitter eingezogen hast oder ähnliches. Die Entzündung tut sehr weh aber Du ziehst den Splitter nicht, weil das erst mal noch mehr wehr tut. Was würdest Du tun? Den großen Schmerz beim Splitter ziehen akzeptieren, weil dann die Entzündung abheilen kann - oder weiter mit der dauerhaften Entzündung leben?


 

Gefällt mir

A
ashley_12845630
23.11.16 um 23:48

Liebe meribell!

Das tut mir sehr leid mit Deiner Mutter.

Mit absoluter Sicherheit, können körperliche Schmerzen durch die Psyche ausgelöst werden. Du kannst Dir aber Schmerzen auch einreden. Wenn Du Dir jeden Tag sagst: "Nein ich vertrage keine Äpfel, da wird mir übel drauf", dann nimmt das Dein Unterbewusstsein auf. Würde das Unterbusstsein sprechen können, das ja alles für bare Münze nimmt, weil es nicht logisch denken kann, würde es sagen: "Aha, meribell wird auf Äpfel krank, dann werde ich mal dafür sorgen, dass Ihr von den Äpfeln auch wirklich übel wird." Und wenn Du sagst: "Ich rede nicht mehr, ich sehe keinen Sinn mehr im Leben", nimmt dein Unterbewusstsein das wieder auf und wird dafür sorgen, dass Du wirklich keinen Sinn mehr im Leben siehst. Das darfst Du nicht, liebe meribell! Du musst Dir vor dem Einschlafen sagen: "Ich werde mit meinen Freunden und meinen Schwestern über alles sprechen, gleich am nächsten Tag, weil ich weiß, dass mir das helfen wird. Und: Das Leben ist schön, ich lebe gerne, weil ich ja mein Ziel erreichen will, und ich WERDE es erreichen. Ich werde noch MEHR erreichen, weil ich das WILL! Das sagst Du Dir immer vor Dich hin. Du kannst es auch nur denken. In einigen Wochen wird`s Dir besser gehen. Würde mich freuen, wieder von Dir zu hören.

Alles Gute!

Liebe Grüße,

der alte lib  

2 -Gefällt mir

K
kaleo_12467596
28.02.17 um 20:13

Hallo ich kann mir durchaus vorstellen das man durch Psyhische Probleme auch Körperliche entwickeln kann. Manchmal werden sogar körperliche Beschwerden noch eher bemerkt als die Psyhe so dass man da keinen direckten zusammenhang sieht. Und die anderen haben Recht darüber sprechen kann viel bewirken. Es ist alle mal besser als zu schweigen und alles in sich zu vergraben. Manchmal können schon gewöhnliche joyful Seelenschmeichler helfen den ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen. Stimmungsaufheller helfen sich mal besser zu fühlen und einfach mal abzuschalten.

Gefällt mir

Anzeige