Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Körperlich oder Psychisch Krank?

Letzte Nachricht: 10. Januar 2016 um 12:21
F
finja_11858454
06.01.16 um 23:27

Hallo alle

Nach langem überlegen habe ich mich entschlossen hier einmal mein Problem reinzuschreiben in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann.
Ich war in den letzten 7 Monaten, auf Grund von Übelkeit, Bauchschmerzen, Hitzewallungen, Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen, die zu 11 Kilo verlust führten, ziemlich oft bei zahlreichen Ärzten, einem Osteopaten und einem Heiler, habe eine Magenspiegelung und eine Mandel-Op hinter mir. Alle Ärzte testeten an mir rum und keiner fand das Problem. Mir wurde unterstellt, dass ich mir alles nur einbilde oder ich eine Essstörung durch Mobbing wegen meines Gewichts habe. Das mit dem einbilden dachte ich nach einiger zeit irgendwann auch und ich wurde nie wegen meines alten Gewichts gemobbt. Im Endeffekt hat mir der Heiler und der Osteopat teilweise geholfen. Ich habe vor der Mandel-Op viel Schulstoff versäumt, welches ich aber wieder aufgeholt habe. Nun ist mein Problem, dass ich bald zu einer Therapeutin soll, weil ich mir die Übelkeit dadurch nun immer einbilde und das besonders an öffentlichen Orten wie z.B. der Schule oder Einkaufszentren. Ich weiß einfach nicht mehr weiter mir geht es langsam wieder so wie am Anfang, ich bekomme oft Bauchschmerzen und weine jeden abend. Der ganze Prozess mit den Ärzten hat mich ziemlich an der Psyche getroffen. Glaubt ihr wirklich, dass es nur an meiner Psyche liegt ? Diese ganzen Symptome kamen so plötzlich. Ich weiß das alles klingt bestimmt total komisch und verwirrend, aber ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte einfach nicht meine Freunde und Familie damit volllabern, die haben schon genug davon was die letzten Monate passiert ist. :/

Vielen Dank schonmal. MfG Aileen

Mehr lesen

A
aita_12841862
07.01.16 um 18:13

Psyche ist nicht gleich "einbilden"
Liebe Aileen, wie schon im Titel gesagt: wenn deine Themen eine psychische Ursache haben, heißt das nicht, dass du dir deine Probleme nur "einbildest". Das sind auch ohne körperliche Befunde ernstzunehmende Symptome. Sei froh, dass sie (noch) keine körperlichen Befunde haben. Es ist gut, wenn du mit Hilfe einer Therapeutin auf die Suche gehst, womit deine Symptome zusammen hängen. Körperliche Symptome wollen einen immer darauf hinweisen, dass etwas nicht stimmt, etwas gesehen, gelöst werden will. Viele solcher Symptome können auch im Zuge des Erwachsenwerdens auftreten. Sie begleiten Entwicklungsprozesse, wie man das auch bei (kleinen) Kindern beobachten kann. Was bei solchen Symptomen auch hilfreich sein kann, sind Familienaufstellungen. Mir haben sie sehr weiter geholfen. Googel das mal, falls du noch nichts davon gehört hast, z. B. http://www.sorge-dich-nicht-liebe.de/familienaufstellung oder https://de.wikipedia.org/wiki/Familienaufstellung). Ich wünsche dir alles Gute und baldige Besserung, Simone

Gefällt mir

L
louisa_12283887
09.01.16 um 19:23
In Antwort auf aita_12841862

Psyche ist nicht gleich "einbilden"
Liebe Aileen, wie schon im Titel gesagt: wenn deine Themen eine psychische Ursache haben, heißt das nicht, dass du dir deine Probleme nur "einbildest". Das sind auch ohne körperliche Befunde ernstzunehmende Symptome. Sei froh, dass sie (noch) keine körperlichen Befunde haben. Es ist gut, wenn du mit Hilfe einer Therapeutin auf die Suche gehst, womit deine Symptome zusammen hängen. Körperliche Symptome wollen einen immer darauf hinweisen, dass etwas nicht stimmt, etwas gesehen, gelöst werden will. Viele solcher Symptome können auch im Zuge des Erwachsenwerdens auftreten. Sie begleiten Entwicklungsprozesse, wie man das auch bei (kleinen) Kindern beobachten kann. Was bei solchen Symptomen auch hilfreich sein kann, sind Familienaufstellungen. Mir haben sie sehr weiter geholfen. Googel das mal, falls du noch nichts davon gehört hast, z. B. http://www.sorge-dich-nicht-liebe.de/familienaufstellung oder https://de.wikipedia.org/wiki/Familienaufstellung). Ich wünsche dir alles Gute und baldige Besserung, Simone

Habe auch solche Probleme

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
finja_11858454
10.01.16 um 12:21
In Antwort auf aita_12841862

Psyche ist nicht gleich "einbilden"
Liebe Aileen, wie schon im Titel gesagt: wenn deine Themen eine psychische Ursache haben, heißt das nicht, dass du dir deine Probleme nur "einbildest". Das sind auch ohne körperliche Befunde ernstzunehmende Symptome. Sei froh, dass sie (noch) keine körperlichen Befunde haben. Es ist gut, wenn du mit Hilfe einer Therapeutin auf die Suche gehst, womit deine Symptome zusammen hängen. Körperliche Symptome wollen einen immer darauf hinweisen, dass etwas nicht stimmt, etwas gesehen, gelöst werden will. Viele solcher Symptome können auch im Zuge des Erwachsenwerdens auftreten. Sie begleiten Entwicklungsprozesse, wie man das auch bei (kleinen) Kindern beobachten kann. Was bei solchen Symptomen auch hilfreich sein kann, sind Familienaufstellungen. Mir haben sie sehr weiter geholfen. Googel das mal, falls du noch nichts davon gehört hast, z. B. http://www.sorge-dich-nicht-liebe.de/familienaufstellung oder https://de.wikipedia.org/wiki/Familienaufstellung). Ich wünsche dir alles Gute und baldige Besserung, Simone

.
Vielen Dank für ihre Antwort
Nein ich habe davon noch nicht gehört, werde mir das gleich mal genauer ansehen.

Gefällt mir

Anzeige