Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Körperkontakt auf der Arbeit
Hallo zusammen,
ich bräuchte Euren Rat, weil ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll. Habe vor kurzem einen neuen Job angefangen, der wirklich extrem toll ist. Die kleine Firma ist neu entstanden und einige kennen sich schon länger, andere nicht. Ich selbst wurde angefragt, ob ich dort arbeiten möchte, weil einer der Chefs mich schon kannte und bei den anderen empfohlen hat. Bis dahin kannte ich daher nur einen Chef und eine Kollegin von früher. Die Arbeit ist toll und ich gehe voll darin auf, an Wertschätzung mangelt es nicht. Meine Kolleginnen und ich werden durchweg gelobt und unterstützt. Es stimmt im Grunde alles, nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen.
Von der Persönlichkeit her bin ich anfangs eher zurückhaltend und brauche erstmal Zeit um mit anderen warm zu werden, aber ich schätze Harmonie und lustiges Miteinander sehr. Das Klima ist in der Firma sehr gut, man sitzt mittags zusammen, alle duzen sich und es wird viel gelacht. Dadurch ist es mir leicht gefallen, schneller aus mir rauszugehen und ich fühle mich schon sehr wohl. Einer meiner Chefs hat eine sehr lockere Art und legt mir oft die Hand auf die Schulter oder den Rücken, wenn er mit mir spricht oder legt den Arm kurz um mich. Wenn er Witze macht - was recht oft vorkommt - tippt er mich auch an oder greift mir an den Unterarm. Er sitzt auch meistens sehr nah bei mir, näher als ich es von Kollegen gewohnt bin. Dabei ist da niemals etwas anzügliches dabei und es war mir auch nicht unangenehm. Und gerade das macht mir Sorge. Ich kannte das bisher so nicht, auch die anderen Chefs machen das nicht. Rückblickend betrachtet haben die meisten meiner Kollegen sonst eher Abstand gewahrt, sogar die langjährigen. Bisher hatte ich nie was vermisst und ich bin auch im Privatleben eher zurückhaltend, was Umarmungen und sowas angeht. Nur in einer Beziehung ist mir Nähe sehr wichtig. Aber da ich schon länger Single bin, fällt das im Moment weg - was mich auch erstmal weniger gestört hat.
Ich hab jetzt bemerkt, dass ich langsam Gefühle für den Chef entwickle und das ist mir gar nicht recht. Eigentlich möchte ich daher lieber etwas mehr auf Abstand gehen.
Würdet ihr in einer ruhigen Minute das Gespräch suchen und ihm sagen, dass ihr es besser fändet, wenn er etwas mehr Abstand hält weil die vielen Berührungen euch überfordern? Oder würdet ihr eher noch abwarten, weil das noch viel mehr Probleme verursachen könnte, wenn ich darüber spreche?
Wozu würdet ihr mir raten? Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüsse, Shunya
Mehr lesen
Es gibt Leute, die einen tatsächlich bei einem Gespräch immer irgendwie anfassen müssen Bei manchen ist einfach deren Art, die man aber meist nicht unbedingt gut findet.
Es kann natürlich auch vorkommen, dass jemand das als Annäherungstaktik versucht.
Letztendlich kommt es immer auf die Situation an. Unter Freunden kann es als sogar als angenehm emofunden werden.
Wenn es vom Chef, einem anderen Vorgesetzten oder auch Arbeitskollegen kommt ist es auf keinen Fall o.k.!
Ein offenes, ehrliches Gespräch ist meistens die beste Lösung.
Entsprechende Bedenken kann ich da aber auch verstehen, es besteht die Angst, dass man das Arbeitsklima belasten könnte usw.
Du kannst ja mal beobachten ob er das allen gegenüber so macht oder nur bei dir.
Wenn es bei allen so ist, dann ist es eher unbewußt und ich denke er hat absolut kein Problem, wenn du ihm sagst, dass du es nicht magst.
Macht er es nur bei dir, dann ist es Absicht und du wirst dich entscheiden müssen...es hinnehmen oder etwas dagegen unternehmen.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte Euren Rat, weil ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll. Habe vor kurzem einen neuen Job angefangen, der wirklich extrem toll ist. Die kleine Firma ist neu entstanden und einige kennen sich schon länger, andere nicht. Ich selbst wurde angefragt, ob ich dort arbeiten möchte, weil einer der Chefs mich schon kannte und bei den anderen empfohlen hat. Bis dahin kannte ich daher nur einen Chef und eine Kollegin von früher. Die Arbeit ist toll und ich gehe voll darin auf, an Wertschätzung mangelt es nicht. Meine Kolleginnen und ich werden durchweg gelobt und unterstützt. Es stimmt im Grunde alles, nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen.
Von der Persönlichkeit her bin ich anfangs eher zurückhaltend und brauche erstmal Zeit um mit anderen warm zu werden, aber ich schätze Harmonie und lustiges Miteinander sehr. Das Klima ist in der Firma sehr gut, man sitzt mittags zusammen, alle duzen sich und es wird viel gelacht. Dadurch ist es mir leicht gefallen, schneller aus mir rauszugehen und ich fühle mich schon sehr wohl. Einer meiner Chefs hat eine sehr lockere Art und legt mir oft die Hand auf die Schulter oder den Rücken, wenn er mit mir spricht oder legt den Arm kurz um mich. Wenn er Witze macht - was recht oft vorkommt - tippt er mich auch an oder greift mir an den Unterarm. Er sitzt auch meistens sehr nah bei mir, näher als ich es von Kollegen gewohnt bin. Dabei ist da niemals etwas anzügliches dabei und es war mir auch nicht unangenehm. Und gerade das macht mir Sorge. Ich kannte das bisher so nicht, auch die anderen Chefs machen das nicht. Rückblickend betrachtet haben die meisten meiner Kollegen sonst eher Abstand gewahrt, sogar die langjährigen. Bisher hatte ich nie was vermisst und ich bin auch im Privatleben eher zurückhaltend, was Umarmungen und sowas angeht. Nur in einer Beziehung ist mir Nähe sehr wichtig. Aber da ich schon länger Single bin, fällt das im Moment weg - was mich auch erstmal weniger gestört hat.
Ich hab jetzt bemerkt, dass ich langsam Gefühle für den Chef entwickle und das ist mir gar nicht recht. Eigentlich möchte ich daher lieber etwas mehr auf Abstand gehen.
Würdet ihr in einer ruhigen Minute das Gespräch suchen und ihm sagen, dass ihr es besser fändet, wenn er etwas mehr Abstand hält weil die vielen Berührungen euch überfordern? Oder würdet ihr eher noch abwarten, weil das noch viel mehr Probleme verursachen könnte, wenn ich darüber spreche?
Wozu würdet ihr mir raten? Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüsse, Shunya
" Eigentlich möchte ich daher lieber etwas mehr auf Abstand gehen. "
Mach das.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte Euren Rat, weil ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll. Habe vor kurzem einen neuen Job angefangen, der wirklich extrem toll ist. Die kleine Firma ist neu entstanden und einige kennen sich schon länger, andere nicht. Ich selbst wurde angefragt, ob ich dort arbeiten möchte, weil einer der Chefs mich schon kannte und bei den anderen empfohlen hat. Bis dahin kannte ich daher nur einen Chef und eine Kollegin von früher. Die Arbeit ist toll und ich gehe voll darin auf, an Wertschätzung mangelt es nicht. Meine Kolleginnen und ich werden durchweg gelobt und unterstützt. Es stimmt im Grunde alles, nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen.
Von der Persönlichkeit her bin ich anfangs eher zurückhaltend und brauche erstmal Zeit um mit anderen warm zu werden, aber ich schätze Harmonie und lustiges Miteinander sehr. Das Klima ist in der Firma sehr gut, man sitzt mittags zusammen, alle duzen sich und es wird viel gelacht. Dadurch ist es mir leicht gefallen, schneller aus mir rauszugehen und ich fühle mich schon sehr wohl. Einer meiner Chefs hat eine sehr lockere Art und legt mir oft die Hand auf die Schulter oder den Rücken, wenn er mit mir spricht oder legt den Arm kurz um mich. Wenn er Witze macht - was recht oft vorkommt - tippt er mich auch an oder greift mir an den Unterarm. Er sitzt auch meistens sehr nah bei mir, näher als ich es von Kollegen gewohnt bin. Dabei ist da niemals etwas anzügliches dabei und es war mir auch nicht unangenehm. Und gerade das macht mir Sorge. Ich kannte das bisher so nicht, auch die anderen Chefs machen das nicht. Rückblickend betrachtet haben die meisten meiner Kollegen sonst eher Abstand gewahrt, sogar die langjährigen. Bisher hatte ich nie was vermisst und ich bin auch im Privatleben eher zurückhaltend, was Umarmungen und sowas angeht. Nur in einer Beziehung ist mir Nähe sehr wichtig. Aber da ich schon länger Single bin, fällt das im Moment weg - was mich auch erstmal weniger gestört hat.
Ich hab jetzt bemerkt, dass ich langsam Gefühle für den Chef entwickle und das ist mir gar nicht recht. Eigentlich möchte ich daher lieber etwas mehr auf Abstand gehen.
Würdet ihr in einer ruhigen Minute das Gespräch suchen und ihm sagen, dass ihr es besser fändet, wenn er etwas mehr Abstand hält weil die vielen Berührungen euch überfordern? Oder würdet ihr eher noch abwarten, weil das noch viel mehr Probleme verursachen könnte, wenn ich darüber spreche?
Wozu würdet ihr mir raten? Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüsse, Shunya
Ih da entwickeln sich Gefühle wenn ich mich öffne.
Lerne mit deinen Gefühlen umzugehen du legst sie negativ aus noch bevor irgendwas schlimmes passiert.
Diese denk weise wird dir ein Lebenlang im Weg stehen denn wie will man seine Gefühlswelt entwickeln wenn man sie verdrängt.
Es gibt auch Freundschaftliche Gefühle aber man lernt sie nur dann zu unterscheiden wenn man sie auch zu lässt.
Wenn du und er Freundschaftliche Gefühle entwickelt ist alles tutti nur wenn da Leidenschaft Lust Verlangen Sehnsucht aufkommt dann solltest du dir Gedanken machen.
Ihm ne Kelle zu verpassen nur weil nächsten Liebe aufkommt wäre harter tobak.
Der Mensch ist eig. nicht so distanziert wie es in Deutschland gelebt wird.
Das macht es auch schwer offen mit Gefühlen umzugehen. Oder überhaupt einen guten Umgang mit ihnen zu Pflegen
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte Euren Rat, weil ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll. Habe vor kurzem einen neuen Job angefangen, der wirklich extrem toll ist. Die kleine Firma ist neu entstanden und einige kennen sich schon länger, andere nicht. Ich selbst wurde angefragt, ob ich dort arbeiten möchte, weil einer der Chefs mich schon kannte und bei den anderen empfohlen hat. Bis dahin kannte ich daher nur einen Chef und eine Kollegin von früher. Die Arbeit ist toll und ich gehe voll darin auf, an Wertschätzung mangelt es nicht. Meine Kolleginnen und ich werden durchweg gelobt und unterstützt. Es stimmt im Grunde alles, nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen.
Von der Persönlichkeit her bin ich anfangs eher zurückhaltend und brauche erstmal Zeit um mit anderen warm zu werden, aber ich schätze Harmonie und lustiges Miteinander sehr. Das Klima ist in der Firma sehr gut, man sitzt mittags zusammen, alle duzen sich und es wird viel gelacht. Dadurch ist es mir leicht gefallen, schneller aus mir rauszugehen und ich fühle mich schon sehr wohl. Einer meiner Chefs hat eine sehr lockere Art und legt mir oft die Hand auf die Schulter oder den Rücken, wenn er mit mir spricht oder legt den Arm kurz um mich. Wenn er Witze macht - was recht oft vorkommt - tippt er mich auch an oder greift mir an den Unterarm. Er sitzt auch meistens sehr nah bei mir, näher als ich es von Kollegen gewohnt bin. Dabei ist da niemals etwas anzügliches dabei und es war mir auch nicht unangenehm. Und gerade das macht mir Sorge. Ich kannte das bisher so nicht, auch die anderen Chefs machen das nicht. Rückblickend betrachtet haben die meisten meiner Kollegen sonst eher Abstand gewahrt, sogar die langjährigen. Bisher hatte ich nie was vermisst und ich bin auch im Privatleben eher zurückhaltend, was Umarmungen und sowas angeht. Nur in einer Beziehung ist mir Nähe sehr wichtig. Aber da ich schon länger Single bin, fällt das im Moment weg - was mich auch erstmal weniger gestört hat.
Ich hab jetzt bemerkt, dass ich langsam Gefühle für den Chef entwickle und das ist mir gar nicht recht. Eigentlich möchte ich daher lieber etwas mehr auf Abstand gehen.
Würdet ihr in einer ruhigen Minute das Gespräch suchen und ihm sagen, dass ihr es besser fändet, wenn er etwas mehr Abstand hält weil die vielen Berührungen euch überfordern? Oder würdet ihr eher noch abwarten, weil das noch viel mehr Probleme verursachen könnte, wenn ich darüber spreche?
Wozu würdet ihr mir raten? Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüsse, Shunya
Bloß nicht ansprechen!!! Bloß nicht! Du stößt ihn damit vor den Kopf. Das wird euer Klima verändern. Er macht das freundschaftlich und hat keinerlei Interesse an dir. Wenn du damit nicht umgehen kannst, dann such dir lieber einen anderen Job.
eigentlich spiegelt das viel. Paar Berührungen und nette Worte, lösen in dir so viel aus. Das sagt schon ne menge aus.
Gefällt mir
Ih da entwickeln sich Gefühle wenn ich mich öffne.
Lerne mit deinen Gefühlen umzugehen du legst sie negativ aus noch bevor irgendwas schlimmes passiert.
Diese denk weise wird dir ein Lebenlang im Weg stehen denn wie will man seine Gefühlswelt entwickeln wenn man sie verdrängt.
Es gibt auch Freundschaftliche Gefühle aber man lernt sie nur dann zu unterscheiden wenn man sie auch zu lässt.
Wenn du und er Freundschaftliche Gefühle entwickelt ist alles tutti nur wenn da Leidenschaft Lust Verlangen Sehnsucht aufkommt dann solltest du dir Gedanken machen.
Ihm ne Kelle zu verpassen nur weil nächsten Liebe aufkommt wäre harter tobak.
Der Mensch ist eig. nicht so distanziert wie es in Deutschland gelebt wird.
Das macht es auch schwer offen mit Gefühlen umzugehen. Oder überhaupt einen guten Umgang mit ihnen zu Pflegen
Och losti ey....
" Wenn du und er Freundschaftliche Gefühle entwickelt ist alles tutti nur wenn da Leidenschaft Lust Verlangen Sehnsucht aufkommt dann solltest du dir Gedanken machen. "
" Ich hab jetzt bemerkt, dass ich langsam Gefühle für den Chef entwickle und das ist mir gar nicht recht."
Gefällt mir
Es gibt Leute, die einen tatsächlich bei einem Gespräch immer irgendwie anfassen müssen Bei manchen ist einfach deren Art, die man aber meist nicht unbedingt gut findet.
Es kann natürlich auch vorkommen, dass jemand das als Annäherungstaktik versucht.
Letztendlich kommt es immer auf die Situation an. Unter Freunden kann es als sogar als angenehm emofunden werden.
Wenn es vom Chef, einem anderen Vorgesetzten oder auch Arbeitskollegen kommt ist es auf keinen Fall o.k.!
Ein offenes, ehrliches Gespräch ist meistens die beste Lösung.
Entsprechende Bedenken kann ich da aber auch verstehen, es besteht die Angst, dass man das Arbeitsklima belasten könnte usw.
Du kannst ja mal beobachten ob er das allen gegenüber so macht oder nur bei dir.
Wenn es bei allen so ist, dann ist es eher unbewußt und ich denke er hat absolut kein Problem, wenn du ihm sagst, dass du es nicht magst.
Macht er es nur bei dir, dann ist es Absicht und du wirst dich entscheiden müssen...es hinnehmen oder etwas dagegen unternehmen.
Danke für deine Antwort. Das habe ich eben schon beobachtet und er verhält sich bei den Kolleginnen nicht so. Allerdings kennt er sie auch schon länger. Ich werde wohl erst einmal zusehen müssen, ob ich damit klar komme oder es eben dann ansprechen.
Gefällt mir
Bloß nicht ansprechen!!! Bloß nicht! Du stößt ihn damit vor den Kopf. Das wird euer Klima verändern. Er macht das freundschaftlich und hat keinerlei Interesse an dir. Wenn du damit nicht umgehen kannst, dann such dir lieber einen anderen Job.
eigentlich spiegelt das viel. Paar Berührungen und nette Worte, lösen in dir so viel aus. Das sagt schon ne menge aus.
Ich weiss, dass da einiges bei mir im Argen liegt, wenn ich so reagiere. Daran muss ich dringend arbeiten.
Vor den Kopf stossen möchte ich ihn wirklich nicht und auch kein Problem schaffen, wo keines ist. Das Problem habe ich, das ist mir schon klar. Ich kenne den Umgang im beruflichen Umfeld so eben einfach nicht. Daher mein Versuch andere Meinungen darüber zu hören.
Danke für Deine Sichtweise.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich weiss, dass da einiges bei mir im Argen liegt, wenn ich so reagiere. Daran muss ich dringend arbeiten.
Vor den Kopf stossen möchte ich ihn wirklich nicht und auch kein Problem schaffen, wo keines ist. Das Problem habe ich, das ist mir schon klar. Ich kenne den Umgang im beruflichen Umfeld so eben einfach nicht. Daher mein Versuch andere Meinungen darüber zu hören.
Danke für Deine Sichtweise.
Lass dich mal auf deine Gefühle ein und siehe was Passiert.
Weil schon Gefühle nicht definiert angeben zu können macht dir Angst oder?
Wenn du beschreiben könntest wie du die Gefühle empfindest könnte man dir vielleicht auch sagen Welche es sind. 😉
Gefällt mir
Ih da entwickeln sich Gefühle wenn ich mich öffne.
Lerne mit deinen Gefühlen umzugehen du legst sie negativ aus noch bevor irgendwas schlimmes passiert.
Diese denk weise wird dir ein Lebenlang im Weg stehen denn wie will man seine Gefühlswelt entwickeln wenn man sie verdrängt.
Es gibt auch Freundschaftliche Gefühle aber man lernt sie nur dann zu unterscheiden wenn man sie auch zu lässt.
Wenn du und er Freundschaftliche Gefühle entwickelt ist alles tutti nur wenn da Leidenschaft Lust Verlangen Sehnsucht aufkommt dann solltest du dir Gedanken machen.
Ihm ne Kelle zu verpassen nur weil nächsten Liebe aufkommt wäre harter tobak.
Der Mensch ist eig. nicht so distanziert wie es in Deutschland gelebt wird.
Das macht es auch schwer offen mit Gefühlen umzugehen. Oder überhaupt einen guten Umgang mit ihnen zu Pflegen
Danke für Deine direkten Worte und ich muss Dir recht geben. Das hat bei mir etwas ausgelöst und ich muss über einige Sachen nochmal nachdenken, die ich gar nicht bedacht habe.
Gefällt mir
Danke für Deine direkten Worte und ich muss Dir recht geben. Das hat bei mir etwas ausgelöst und ich muss über einige Sachen nochmal nachdenken, die ich gar nicht bedacht habe.
Kannst auch gern ne pn schreiben Gefühle sind halt was intimes.
So wie du musst ich mir erstmal meiner Gedanken bewusst werden.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte Euren Rat, weil ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll. Habe vor kurzem einen neuen Job angefangen, der wirklich extrem toll ist. Die kleine Firma ist neu entstanden und einige kennen sich schon länger, andere nicht. Ich selbst wurde angefragt, ob ich dort arbeiten möchte, weil einer der Chefs mich schon kannte und bei den anderen empfohlen hat. Bis dahin kannte ich daher nur einen Chef und eine Kollegin von früher. Die Arbeit ist toll und ich gehe voll darin auf, an Wertschätzung mangelt es nicht. Meine Kolleginnen und ich werden durchweg gelobt und unterstützt. Es stimmt im Grunde alles, nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen.
Von der Persönlichkeit her bin ich anfangs eher zurückhaltend und brauche erstmal Zeit um mit anderen warm zu werden, aber ich schätze Harmonie und lustiges Miteinander sehr. Das Klima ist in der Firma sehr gut, man sitzt mittags zusammen, alle duzen sich und es wird viel gelacht. Dadurch ist es mir leicht gefallen, schneller aus mir rauszugehen und ich fühle mich schon sehr wohl. Einer meiner Chefs hat eine sehr lockere Art und legt mir oft die Hand auf die Schulter oder den Rücken, wenn er mit mir spricht oder legt den Arm kurz um mich. Wenn er Witze macht - was recht oft vorkommt - tippt er mich auch an oder greift mir an den Unterarm. Er sitzt auch meistens sehr nah bei mir, näher als ich es von Kollegen gewohnt bin. Dabei ist da niemals etwas anzügliches dabei und es war mir auch nicht unangenehm. Und gerade das macht mir Sorge. Ich kannte das bisher so nicht, auch die anderen Chefs machen das nicht. Rückblickend betrachtet haben die meisten meiner Kollegen sonst eher Abstand gewahrt, sogar die langjährigen. Bisher hatte ich nie was vermisst und ich bin auch im Privatleben eher zurückhaltend, was Umarmungen und sowas angeht. Nur in einer Beziehung ist mir Nähe sehr wichtig. Aber da ich schon länger Single bin, fällt das im Moment weg - was mich auch erstmal weniger gestört hat.
Ich hab jetzt bemerkt, dass ich langsam Gefühle für den Chef entwickle und das ist mir gar nicht recht. Eigentlich möchte ich daher lieber etwas mehr auf Abstand gehen.
Würdet ihr in einer ruhigen Minute das Gespräch suchen und ihm sagen, dass ihr es besser fändet, wenn er etwas mehr Abstand hält weil die vielen Berührungen euch überfordern? Oder würdet ihr eher noch abwarten, weil das noch viel mehr Probleme verursachen könnte, wenn ich darüber spreche?
Wozu würdet ihr mir raten? Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüsse, Shunya
Das ist einfach eine Sache der Persönlichkeit. Manche Menschen brauchen weniger räumliche Distanz zu anderen Menschen.
Das kann durchaus lästig sein, wenn man selbst mehr Raum um sich herum braucht und es nicht mag, angefasst zu werden. In diesem Fall sollte man das einfach mal unter vier Augen ansprechen.
Als erste Hilfe könntest du jedes Mal, wenn er das macht, zurückweichen. Wenn er das nicht versteht, dann ansprechen.
Gefällt mir
Ich weiss, dass da einiges bei mir im Argen liegt, wenn ich so reagiere. Daran muss ich dringend arbeiten.
Vor den Kopf stossen möchte ich ihn wirklich nicht und auch kein Problem schaffen, wo keines ist. Das Problem habe ich, das ist mir schon klar. Ich kenne den Umgang im beruflichen Umfeld so eben einfach nicht. Daher mein Versuch andere Meinungen darüber zu hören.
Danke für Deine Sichtweise.
Halt stop!
Das Problem bist aber sicher nicht du.
In einem Arbeitsumfeld gehört sich so viel Körperkontakt nicht. Schon gar nicht vom Vorgestzen und schon gar nicht, wenn er es nur bei dir macht, also bewusst.
Mir wäre es egal, wenn ich dem Chef vor dem Kopf stosse. Irgendjemand muss ihn ja darauf aufmerksam machen, dass das völlig fehl am Platz ist!
Nein, du musst nicht damit klar kommen.
Suche das Gespräch mit ihm. Wenn er nicht einsieht, dass sich das nicht gehört, dann wenden dich an die Personalabteilung.
Ich hoffe, dass er seinen Fehler einsieht.
Und lass dir nicht einreden, dass du das Problem bist oder halt damit klar kommen musst.
Gefällt mir
Warum nicht ich als Mann nehme meinen Chef auch freundschaftlich in den Arm.
Oder lege ihm ne Hand auf die Schulter wenn er wieder am verzweifeln ist.
Das gleiche gilt für Andre Kollegen die ich mag aber tatsächlich haben einige ein Problem damit weil sie sich unsicher sind ob man Da schon zu weit geht. Aber wenn die nicht wollen selber schuld. Gelegentlich brauch man das oder ein gutes Gespräch.
Und ja letztens hab ich mit ner Kollegin gesprochen worauf hin die Chefin Eifersüchtig wurde und sie Gerufen hatt als sie dann bei ihr stand sagte sie schon gut hatt sich erledigt. Obwohl sie selbst sehr Privat von einem andren Mann angetan ist und ihm stattdessen immer wieder Fehler durch gehen lässt die sich katastrophal auf das Betriebsklima auswirken. Mittlerweile halten alle andren beide für dumm aber offen ansprechen mags niemand.
Weil mittlerweile auch keiner mehr Lust hatt darauf aufmerksam zu machen. Der Umstand kostet die Firma ne Menge Geld aber mein 5 minütige Gespräch war natürlich kosten intensiver. Grade wo es mit der Personalchefin um Motivation und psychischen Aufbau ging. Was ja schon fast mehr ein Fach Gespräch war naja..
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bräuchte Euren Rat, weil ich nicht weiss wie ich mich verhalten soll. Habe vor kurzem einen neuen Job angefangen, der wirklich extrem toll ist. Die kleine Firma ist neu entstanden und einige kennen sich schon länger, andere nicht. Ich selbst wurde angefragt, ob ich dort arbeiten möchte, weil einer der Chefs mich schon kannte und bei den anderen empfohlen hat. Bis dahin kannte ich daher nur einen Chef und eine Kollegin von früher. Die Arbeit ist toll und ich gehe voll darin auf, an Wertschätzung mangelt es nicht. Meine Kolleginnen und ich werden durchweg gelobt und unterstützt. Es stimmt im Grunde alles, nur eine Sache bereitet mir Kopfzerbrechen.
Von der Persönlichkeit her bin ich anfangs eher zurückhaltend und brauche erstmal Zeit um mit anderen warm zu werden, aber ich schätze Harmonie und lustiges Miteinander sehr. Das Klima ist in der Firma sehr gut, man sitzt mittags zusammen, alle duzen sich und es wird viel gelacht. Dadurch ist es mir leicht gefallen, schneller aus mir rauszugehen und ich fühle mich schon sehr wohl. Einer meiner Chefs hat eine sehr lockere Art und legt mir oft die Hand auf die Schulter oder den Rücken, wenn er mit mir spricht oder legt den Arm kurz um mich. Wenn er Witze macht - was recht oft vorkommt - tippt er mich auch an oder greift mir an den Unterarm. Er sitzt auch meistens sehr nah bei mir, näher als ich es von Kollegen gewohnt bin. Dabei ist da niemals etwas anzügliches dabei und es war mir auch nicht unangenehm. Und gerade das macht mir Sorge. Ich kannte das bisher so nicht, auch die anderen Chefs machen das nicht. Rückblickend betrachtet haben die meisten meiner Kollegen sonst eher Abstand gewahrt, sogar die langjährigen. Bisher hatte ich nie was vermisst und ich bin auch im Privatleben eher zurückhaltend, was Umarmungen und sowas angeht. Nur in einer Beziehung ist mir Nähe sehr wichtig. Aber da ich schon länger Single bin, fällt das im Moment weg - was mich auch erstmal weniger gestört hat.
Ich hab jetzt bemerkt, dass ich langsam Gefühle für den Chef entwickle und das ist mir gar nicht recht. Eigentlich möchte ich daher lieber etwas mehr auf Abstand gehen.
Würdet ihr in einer ruhigen Minute das Gespräch suchen und ihm sagen, dass ihr es besser fändet, wenn er etwas mehr Abstand hält weil die vielen Berührungen euch überfordern? Oder würdet ihr eher noch abwarten, weil das noch viel mehr Probleme verursachen könnte, wenn ich darüber spreche?
Wozu würdet ihr mir raten? Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüsse, Shunya
Hallo,
die aktuelle Situation überfordert zunehmend alle Menschen. Wir sind alle soziale Wesen und brauchen Kontakte, auch in Form von Berührungen. Je eingeschränkter unsere Lebensbereiche Alltag werden umso isolierter fühlen wir uns, dies kann schon mal zu einer erhöhten Sensibilität führen oder natürlich auch den Wunsch nach einem Miteinander verstärken. Ich berühre täglich Menschen, sobald ich das Gefühl habe, dass Geben von Zuwendung ist hier angezeigt. Dabei gibt´s feste Regeln. Hand und Unterarm sind Bereiche, maximal noch die Außenseite der Schulter. An der Mimik lässt sich ablesen was akzeptiert und angenehm empfunden wird und wo man nahe Kontakte besser unterlassen sollte. Schließlich möchte bestimmt niemand eine andere Person absichtlich in eine Zwickmühle katapultieren, vielleicht aus einem eigenen Bedürfnis heraus. Vorgesetzte sollten hier eigentlich besonders achtsam sein! Du könntest zum Beispiel Corona als Anlass nehmen physisch und mental auf Abstand zu bestehen. Mit dem Effekt, dass du erfährst, wie dein Chef sich dir gegenüber verhält. Vielleicht relativieren sich dadurch die entstehenden Gefühle in dir oder es wird konkreter, was ja im Bereich des Möglichen liegen könnte.
LG Sis
Gefällt mir