Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

kompliziertes Wesen und Störungen?

Letzte Nachricht: 2. Juni 2019 um 20:54
L
levke_12663752
31.05.19 um 9:18

Liebe unbekannte Forianer!
Vorab weiß ich nicht, ob ich hier richtig bin und nicht in ein anderes Unterforum muss.

Es gibt da eine Frau, die nach meiner Vermutung verschiedene Persönlichkeitsstörungen vereint. Eine gewisse Zeit, dachte ich schon, dass ich das Problem sei. Vielleicht ist es auch so. Aber nun mal zum Anfang in der Kurzform:

Sie ist knapp über 40, alleinerziehend mit einem sehr komplizierten Sohn, hatte in ihrem Leben ca 3 feste Beziehungen inkl exmann. Lebt nur für die Arbeit und ist sehr zurückgezogen. Kein Ausgehen und keine tiefergehenden Freundschaften. Ihr Arbeitstag liegt bei ca 15 Stunden - auch an we.

Die Eltern leben im Ausland und die Beziehungen zu ihnen ist sehr kompliziert. Sie tel täglich und kontrollieren sich gegenseitig.

In ihrem Umfeld bzw nach außen muss alles perfekt sein. Auch flüchtet sie sich zeitweise in die Religion. Nun ist es so, dass ich sie seit der Jugend kenne und wir mal ineinander verliebt waren. Dann heiratete sie schnell und früh und der Kontakt brach ab. Nach fast 30 Jahren trafen wir uns wieder und blieben tel in Kontakt als gute Freunde sozusagen. Nach ca 2 Jahren tel Freundschaft und zwei bis drei treffen kamen wir zusammen. Hier liegt aber das Problem:
Sobald sie unglücklich wird oder ich irgendwas falsch sage oder kritisiere (konstruktiv), bricht sie den Kontakt ab um nach ein paar Monaten wieder weinend und voller Liebeserklärungen Kontakt aufnimmt. Ich gehe da auch immer wieder drauf ein...Wir tel stundenweise während ihrer Arbeit und sie erzählt und erzählt nur banales. Sobald es romantischer wird, ist sie mal dabei oder auch nicht. Das führt mich dazu zu behaupten, dass sie ein bisschen narzisstische Züge aufweist, leicht bipolar ist und vielleicht auch einen teil Borderline hat.
Was mich dazu bringt diese Persönlichkeitsstörungen zu nennen, ist die Flucht in ihre Arbeit sowie das Ausblenden von Gefühlen aber auch wieder die tollsten Liebeserklärungen abzugeben. Der Sohn ist total verzogen und ihr gegenüber sehr manipulativ.

Sollte irgendwer eine Meinung dazu haben, bitte kommentieren!!!!
Danke schon mal
 

Mehr lesen

P
przemo_13692833
31.05.19 um 11:47

Und jetzt sollen wir anhand deiner Schilderungen eine Diagnose stellen? Was willst du dann damit? Wir müssten die Frau erstens persönlich kennen um ihr Verhalten wirklich einzuschätzen, und zweitens, ausgebildete Psychologen sein. Diagnosen werden schließlich nicht einfach so anhand von kurzen, oberflächlichen Beschreibungen gestellt, zumal es auch nur DEINE subjektiven Erfahrungen mit ihr sind. Das wird relativ wenig über diese Frau aussagen. Im Prinzip könnte ihr Verhalten, so wie du es hier beschreibst, auf alles Mögliche hindeuten, muss nicht unbedingt Borderline oder eine bipolare Störung sein.

Was ich mich nur frage, ist, was du letztendlich mit dieser Information willst? Es scheint, als würde es zwischen euch sowieso nicht funktionieren, schreib' sie dir besser aus dem Kopf. So eine On-Off-Beziehung mit Drama ist nicht gerade erstrebenswert. Es gibt noch genug andere Frauen da draußen...

1 -Gefällt mir

L
levke_12663752
31.05.19 um 15:33
In Antwort auf przemo_13692833

Und jetzt sollen wir anhand deiner Schilderungen eine Diagnose stellen? Was willst du dann damit? Wir müssten die Frau erstens persönlich kennen um ihr Verhalten wirklich einzuschätzen, und zweitens, ausgebildete Psychologen sein. Diagnosen werden schließlich nicht einfach so anhand von kurzen, oberflächlichen Beschreibungen gestellt, zumal es auch nur DEINE subjektiven Erfahrungen mit ihr sind. Das wird relativ wenig über diese Frau aussagen. Im Prinzip könnte ihr Verhalten, so wie du es hier beschreibst, auf alles Mögliche hindeuten, muss nicht unbedingt Borderline oder eine bipolare Störung sein.

Was ich mich nur frage, ist, was du letztendlich mit dieser Information willst? Es scheint, als würde es zwischen euch sowieso nicht funktionieren, schreib' sie dir besser aus dem Kopf. So eine On-Off-Beziehung mit Drama ist nicht gerade erstrebenswert. Es gibt noch genug andere Frauen da draußen...

Zuerst mal vielen Dank für die Antwort.
Nein, mir geht's hier um keine Diagnostik oder sonstigen Bestätigungen bzw Ratschläge. Wie ich bereits schrieb, sind mir Meinungen und Kommentare bzw vielleicht sogar ähnlich gelagerte Erlebnisse wichtig. Vielleicht möchte gar mir das auch nur von der Seele schreiben. Das ganze zu beenden fällt mir sichtlich schwer denn mein Helfersyndrom ist voll im Weg...

Gefällt mir

P
przemo_13692833
31.05.19 um 22:16

Hm verstehe. Du fühlst dich also auch für sie ein bisschen verantwortlich und willst ihr helfen? Ich glaube, das wirst du kaum schaffen, so wie du es beschreibst, hat sie ein tiefgreifendes Problem, das fachlicher Hilfe bedarf. Du kannst sie nur auf dem Weg dahin unterstützen, wenn sie überhaupt gewillt ist, Hilfe anzunehmen. Ich kenne Leute aus meinem Umfeld, die sich auf ähnlich dramatische Beziehungen eingelassen haben, wo der Partner Schluss gemacht hat, nur wenn sie mal etwas Falsches gesagt oder getan haben, nur um dann später wieder angekrochen zu kommen. Das funktioniert dann nur, wenn der andere nicht viel auf sich selbst gibt und das Theater mitmacht, aus Angst, den Partner zu verlieren. Wird auf lange Sicht aber kaum glücklich machen. Die Entscheidung liegt bei dir, ob du das willst oder nicht. So wie ich das sehe, kann deine Freundin nicht mit Konflikten umgehen, das ist leider wichtig für eine funktionierende Beziehung. Sie selbst muss an sich arbeiten und das in den Griff bekommen. Und ich vermute mal, dass ihr Leben als alleinerziehende Mutter auch nicht gerade stressfrei ist, das kann natürlich auch sehr auf die Psyche schlagen. So oder so ist es nicht deine Aufgabe, ihre Fußmatte zu spielen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
levke_12663752
02.06.19 um 2:55
In Antwort auf przemo_13692833

Hm verstehe. Du fühlst dich also auch für sie ein bisschen verantwortlich und willst ihr helfen? Ich glaube, das wirst du kaum schaffen, so wie du es beschreibst, hat sie ein tiefgreifendes Problem, das fachlicher Hilfe bedarf. Du kannst sie nur auf dem Weg dahin unterstützen, wenn sie überhaupt gewillt ist, Hilfe anzunehmen. Ich kenne Leute aus meinem Umfeld, die sich auf ähnlich dramatische Beziehungen eingelassen haben, wo der Partner Schluss gemacht hat, nur wenn sie mal etwas Falsches gesagt oder getan haben, nur um dann später wieder angekrochen zu kommen. Das funktioniert dann nur, wenn der andere nicht viel auf sich selbst gibt und das Theater mitmacht, aus Angst, den Partner zu verlieren. Wird auf lange Sicht aber kaum glücklich machen. Die Entscheidung liegt bei dir, ob du das willst oder nicht. So wie ich das sehe, kann deine Freundin nicht mit Konflikten umgehen, das ist leider wichtig für eine funktionierende Beziehung. Sie selbst muss an sich arbeiten und das in den Griff bekommen. Und ich vermute mal, dass ihr Leben als alleinerziehende Mutter auch nicht gerade stressfrei ist, das kann natürlich auch sehr auf die Psyche schlagen. So oder so ist es nicht deine Aufgabe, ihre Fußmatte zu spielen.

Vielen dank für die Antwort.
So ähnlich sehe ich es auch. Vor allem die Passage mit dem richtigen Umgang während eines Konflikts. Da sehe ich bei ihr große Probleme. Das hat sie auch schon selbst zugegeben. Hinzu kommt noch der geringe Empathie-Anteil und schon wird alles komplizierter. Mal sehen, wie lange ich das mitmachen werde. Immerhin fällt es mir leichter als beim letzten mal, da ich nun ihr Handeln besser einordnen kann. Die Gründe warum sie so ist, sind egal und wären was für einen Psychologen.

Gefällt mir

P
przemo_13692833
02.06.19 um 13:38
In Antwort auf levke_12663752

Vielen dank für die Antwort.
So ähnlich sehe ich es auch. Vor allem die Passage mit dem richtigen Umgang während eines Konflikts. Da sehe ich bei ihr große Probleme. Das hat sie auch schon selbst zugegeben. Hinzu kommt noch der geringe Empathie-Anteil und schon wird alles komplizierter. Mal sehen, wie lange ich das mitmachen werde. Immerhin fällt es mir leichter als beim letzten mal, da ich nun ihr Handeln besser einordnen kann. Die Gründe warum sie so ist, sind egal und wären was für einen Psychologen.

Hat sie denn schon mal drüber nachgedacht eine Therapie zu machen um an ihrem Verhalten zu arbeiten? Vielleicht wäre sogar eine Paartherapie sinnvoll, wenn ihr beiden das wollt. Dann würdest du auch einen besseren Einblick in die Problematik bekommen.

Gefällt mir

L
levke_12663752
02.06.19 um 20:54
In Antwort auf przemo_13692833

Hat sie denn schon mal drüber nachgedacht eine Therapie zu machen um an ihrem Verhalten zu arbeiten? Vielleicht wäre sogar eine Paartherapie sinnvoll, wenn ihr beiden das wollt. Dann würdest du auch einen besseren Einblick in die Problematik bekommen.

Nein, noch nicht. Aber wie ich sie kenne, würde sie das niemals durchziehen. Leider gibt die Entfernung auch keine Paartherapie her. Wenn müsste sie das schon alleine durchziehen.

Gefällt mir

Anzeige