Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Kloßgefühl im Hals durch ängstliches Verhalten
Hallo, ich habe zurzeit ein privates Problem, das ich hier nicht weiter anführen will.
Ich habe etwas Angst und dadurch Engegefühl in der brust und einen Kloß im Hals, Puls ist normal und kein Bluthochdruck, körperlich ist es auch nicht, sondern nur psychosomatisch. Desto mehr ich mich mit dem Gefühl beschäftige, desto schlimmer wird es, weil ich die ganze Aufmerksamkeit darauf lenke, eh klar. Gibts vllt iwelche Wege um das Gefühl zu minimieren? Ich nehme jetz schon 1 Woche lang Rosenwurz und es wirkt gut, es unterstützt mich auf jeden Fall, dass ich belastbarer bin, aber vllt gibts ja noch andere Tipps. Will lernen damit umzugehen.
Ich wollte nur wissen, kennt das wer, wenn man in Stresssituationen ist und das hat?. Man kann sich dran gewöhnen oder nicht und siehe da ist es auch schon weg.
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Der tiefere Sinn solcher Gefühle ist es, einen mit den Themen zu konfrontieren, die man verdrängt/ausblendet. Und manchmal geht es einem dadurch so dreckig, dass man das Problem, das einen belastet, hinter sich lassen kann... wenn man bereit ist, sich auf seinen Körper einzulassen.
Wenn du versuchst, das Gefühl zu ignorieren oder zu unterdrücken, dann ist das ein Verdrängungsmechanismus. Das zugrundeliegende Problem wird dabei nicht gelöst, stattdessen wird es tiefer ins Unterbewusstsein verlagert und bestimmt von dort aus dein Fühlen und Handeln. Probleme zu verdrängen geht auch immer mit einem Gefühls- und Wahrnehmungsverlust einher (was zwangsläufig notwendig ist, um das Problem nicht mehr bewusst wahrzunehmen).
Ich würde dir raten, versuch dein "privates Problem" zu lösen. Das ist der einzige Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung. So wie du deine Symptome beschreibst hat dein Problem möglicherweise damit zu tun, dass du andere Menschen nicht erreichen oder an dich binden kannst, nicht von ihnen so wie du bist gesehen werden kannst usw... manchmal ist es notwendig, sich auch diese Dinge einzugestehen und seinen Frieden damit zu schließen. Je mehr man sich an jemanden klammert und versucht, ihn zu verändern oder von etwas zu überzeugen, um so deutlicher spürt man, dass dies nicht möglich ist. Z.B. durch die von dir beschriebenen Symptome wie den Klos im Hals.
Alles Gute!
Gefällt mir
Der tiefere Sinn solcher Gefühle ist es, einen mit den Themen zu konfrontieren, die man verdrängt/ausblendet. Und manchmal geht es einem dadurch so dreckig, dass man das Problem, das einen belastet, hinter sich lassen kann... wenn man bereit ist, sich auf seinen Körper einzulassen.
Wenn du versuchst, das Gefühl zu ignorieren oder zu unterdrücken, dann ist das ein Verdrängungsmechanismus. Das zugrundeliegende Problem wird dabei nicht gelöst, stattdessen wird es tiefer ins Unterbewusstsein verlagert und bestimmt von dort aus dein Fühlen und Handeln. Probleme zu verdrängen geht auch immer mit einem Gefühls- und Wahrnehmungsverlust einher (was zwangsläufig notwendig ist, um das Problem nicht mehr bewusst wahrzunehmen).
Ich würde dir raten, versuch dein "privates Problem" zu lösen. Das ist der einzige Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung. So wie du deine Symptome beschreibst hat dein Problem möglicherweise damit zu tun, dass du andere Menschen nicht erreichen oder an dich binden kannst, nicht von ihnen so wie du bist gesehen werden kannst usw... manchmal ist es notwendig, sich auch diese Dinge einzugestehen und seinen Frieden damit zu schließen. Je mehr man sich an jemanden klammert und versucht, ihn zu verändern oder von etwas zu überzeugen, um so deutlicher spürt man, dass dies nicht möglich ist. Z.B. durch die von dir beschriebenen Symptome wie den Klos im Hals.
Alles Gute!
Gefällt mir
Der tiefere Sinn solcher Gefühle ist es, einen mit den Themen zu konfrontieren, die man verdrängt/ausblendet. Und manchmal geht es einem dadurch so dreckig, dass man das Problem, das einen belastet, hinter sich lassen kann... wenn man bereit ist, sich auf seinen Körper einzulassen.
Wenn du versuchst, das Gefühl zu ignorieren oder zu unterdrücken, dann ist das ein Verdrängungsmechanismus. Das zugrundeliegende Problem wird dabei nicht gelöst, stattdessen wird es tiefer ins Unterbewusstsein verlagert und bestimmt von dort aus dein Fühlen und Handeln. Probleme zu verdrängen geht auch immer mit einem Gefühls- und Wahrnehmungsverlust einher (was zwangsläufig notwendig ist, um das Problem nicht mehr bewusst wahrzunehmen).
Ich würde dir raten, versuch dein "privates Problem" zu lösen. Das ist der einzige Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung. So wie du deine Symptome beschreibst hat dein Problem möglicherweise damit zu tun, dass du andere Menschen nicht erreichen oder an dich binden kannst, nicht von ihnen so wie du bist gesehen werden kannst usw... manchmal ist es notwendig, sich auch diese Dinge einzugestehen und seinen Frieden damit zu schließen. Je mehr man sich an jemanden klammert und versucht, ihn zu verändern oder von etwas zu überzeugen, um so deutlicher spürt man, dass dies nicht möglich ist. Z.B. durch die von dir beschriebenen Symptome wie den Klos im Hals.
Alles Gute!
Sagen wir so, Menschen können eher gesagt mich nicht erreichen und sich an mich binden. Weil mein Bewusstsein mir halt sagt, dassich niemanden brauche und besser alleine bleibe.
Nur im Grunde will ich das nicht. Wenn ich mir mein "Problem" eingestehe, würde das bedeuten ich würde nie eine Familie gründen.
Gefällt mir
Der tiefere Sinn solcher Gefühle ist es, einen mit den Themen zu konfrontieren, die man verdrängt/ausblendet. Und manchmal geht es einem dadurch so dreckig, dass man das Problem, das einen belastet, hinter sich lassen kann... wenn man bereit ist, sich auf seinen Körper einzulassen.
Wenn du versuchst, das Gefühl zu ignorieren oder zu unterdrücken, dann ist das ein Verdrängungsmechanismus. Das zugrundeliegende Problem wird dabei nicht gelöst, stattdessen wird es tiefer ins Unterbewusstsein verlagert und bestimmt von dort aus dein Fühlen und Handeln. Probleme zu verdrängen geht auch immer mit einem Gefühls- und Wahrnehmungsverlust einher (was zwangsläufig notwendig ist, um das Problem nicht mehr bewusst wahrzunehmen).
Ich würde dir raten, versuch dein "privates Problem" zu lösen. Das ist der einzige Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung. So wie du deine Symptome beschreibst hat dein Problem möglicherweise damit zu tun, dass du andere Menschen nicht erreichen oder an dich binden kannst, nicht von ihnen so wie du bist gesehen werden kannst usw... manchmal ist es notwendig, sich auch diese Dinge einzugestehen und seinen Frieden damit zu schließen. Je mehr man sich an jemanden klammert und versucht, ihn zu verändern oder von etwas zu überzeugen, um so deutlicher spürt man, dass dies nicht möglich ist. Z.B. durch die von dir beschriebenen Symptome wie den Klos im Hals.
Alles Gute!
Vielen Dank für deinen tollen Rat, ich schätze das sehr. Ich weiß nur einfach nicht mehr weiter. Ich hab vieles versucht.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Der tiefere Sinn solcher Gefühle ist es, einen mit den Themen zu konfrontieren, die man verdrängt/ausblendet. Und manchmal geht es einem dadurch so dreckig, dass man das Problem, das einen belastet, hinter sich lassen kann... wenn man bereit ist, sich auf seinen Körper einzulassen.
Wenn du versuchst, das Gefühl zu ignorieren oder zu unterdrücken, dann ist das ein Verdrängungsmechanismus. Das zugrundeliegende Problem wird dabei nicht gelöst, stattdessen wird es tiefer ins Unterbewusstsein verlagert und bestimmt von dort aus dein Fühlen und Handeln. Probleme zu verdrängen geht auch immer mit einem Gefühls- und Wahrnehmungsverlust einher (was zwangsläufig notwendig ist, um das Problem nicht mehr bewusst wahrzunehmen).
Ich würde dir raten, versuch dein "privates Problem" zu lösen. Das ist der einzige Weg zu einer nachhaltigen Verbesserung. So wie du deine Symptome beschreibst hat dein Problem möglicherweise damit zu tun, dass du andere Menschen nicht erreichen oder an dich binden kannst, nicht von ihnen so wie du bist gesehen werden kannst usw... manchmal ist es notwendig, sich auch diese Dinge einzugestehen und seinen Frieden damit zu schließen. Je mehr man sich an jemanden klammert und versucht, ihn zu verändern oder von etwas zu überzeugen, um so deutlicher spürt man, dass dies nicht möglich ist. Z.B. durch die von dir beschriebenen Symptome wie den Klos im Hals.
Alles Gute!
Vor allem wenn man sich schlecht fühlt, wo eigentlich kein Anlass wäre, in deman sich leicht fühlen sollte und sich eigentlich freuen könnte und man selbst nicht mehr weiß was eigentlich los ist. Wenn man merkt, dass ein Schalter umgelegt wurde un ma nicht mehr ma selbst ist.
Gefällt mir
wenn man sich deine ganzen beiträge so durchliest dann merkt man dass du dich zu sehr reinsteigerst....
bei dir dreht sich doch der ganze tag nur um dein "problem"
du solltest dich echt mal ablenken
Gefällt mir