Einkaufsverhalten
Hallo Dagmar,
ich glaube, Frauen gehen bewusst zum "Shoppen", gerne auch zusammen mit ihren Freundinnen (Ritual). Sie lassen sich auch schneller zum Kauf verführen, d. h. sie kaufen Sachen, die sie nicht unbedingt benötigen, trinken einen Kaffee und plaudern. 
Ich (m) gehe einkaufen, wenn ich etwas benötige. Habe ich z. B. spontan nach der Arbeit zufällig eine Stunde Zeit, schaue ich in ein zwei Läden, ob z. B. ein passender Pullover dort liegt. Ist dies nicht der Fall, gucke ich eben zwei Wochen später nochmal.
In meinem Freundeskreis gehen wir nie gemeinsam einkaufen. Einkaufen bedeutet Stress und keine Entspannung (gilt allen so). Geplaudert wird an anderer Stelle, was von den jeweiligen Interessen abhängt. Bsp.: Man trifft sich in der eigenen Werkstatt und arbeit und redet oder schaut gemeinsam Fußball.
lg
Gefällt mir