Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Klischee (Beste) Freundin?
Hallo liebes Forum
Vor einigen Tagen hatte ich eine Disskusion mit meinem Mann. Es ging darum, dass es mich gefragt hat, ob ich mit meinen Freundinnen auch so bin, wie in einem Film, den wir uns kurz davor angesehen haben.
In dem Film waren zwei beste Freundinnen. Diese hatten JEDEN Tag mehrmals kontakt, sich meistens auch täglich gesehen, jedem gesagt, dass es sie nur im Doppelpack gibt, usw. Beide hatten Familie (die eine "nur" verheiratet die andere mit Mann und Kind) und stellten ihre Freundschaft aber über alles. Der Film ging eigentlich nicht über die Freundschaft allerdings war sie wichtiger Bestandteil davon. Auch wussten beide ALLES von der anderen Person und wenn etwas (auch scheinbar unwichtiges) passierte riefen sie einander gleich an, usw.
Nun muss ich sagen, dass ich diese klischee beste Freundin nicht besitze. Klar, ich habe eine beste Freundin, die sehr viel von mir weiss. Wir haben auch unser Hobby Reiten zusammen und sehen uns meistens 1x die Woche auf dem Rücken unserer Pferde. Zusätzlich machen wir uns ab und an einen gemütlichen Abend, mal zu zweit und auch mal mit unseren Männern (sie hat (noch) keine Kinder, ist mit Ihrem Partner seit 6 Jahren zusammen und mittlerweilen verlobt). Dazu gehen wir so ungefähr alle 2 Monate miteinander raus ins Nachtleben. Es gibt es aber auch schon, dass wir mal ne Woche oder teilweise auch mehr keinen Kontakt haben. Trotzdem weiss ich, wenn ich sie brauche, dann wäre sie da. Ich liebe sie natürlich auch, dennoch würde ich sie mit meiner Familie höchstens gleich und sicher nicht darüber stellen (natürlich kommen meine Kinder an erster Stelle).
Gibt es da draussen jemand, der diese Klischee (beste) Freundin hat? Ich denke mir durch solche Filme und Darstellungen wird ein völlig falsches Bild an Feundschaft vermittelt...
Wie sieht ihr das?
Liebe Grüsse
Steffi
Mehr lesen
nee, habe ich nicht.
Um genau zu sein: es gibt überhaupt niemanden, mit dem ich JEDEN Tag Kontakt habe, das trifft noch nicht mal auf meinen Mann zu, wenn der gerade nicht zu Hause ist (oder ich nicht) und auch nicht auf unseren Sohn. Bei Freunden kann es auch sein, dass wir einige Wochen am Stück keinen Kontakt haben.
Meine Freunde wissen schon über die wichtigen Dinge in meinem Leben Bescheid, aber nun eher nicht, was ich zum Mittag gegessen habe und welches Buch ich gerade lese ^^
Aber auch beispielsweise nicht Dinge über meinen Mann, die der ihnen nicht selbst auch erzählen würde (schließt Beziehungsprobleme ggf. ein) wissen die Freunde natürlich nicht (umgekehrt aber genauso).
Aber: "über die Beziehung stellen" ist realtiv. Wenn mich jemand zwingt, mich für Freund/e oder Beziehung zu entscheiden - verliert derjenige, der mich vor diese Entscheidung stellt und das sind nun einmal fast nie die Freunde
3 -Gefällt mir
Hallo liebes Forum
Vor einigen Tagen hatte ich eine Disskusion mit meinem Mann. Es ging darum, dass es mich gefragt hat, ob ich mit meinen Freundinnen auch so bin, wie in einem Film, den wir uns kurz davor angesehen haben.
In dem Film waren zwei beste Freundinnen. Diese hatten JEDEN Tag mehrmals kontakt, sich meistens auch täglich gesehen, jedem gesagt, dass es sie nur im Doppelpack gibt, usw. Beide hatten Familie (die eine "nur" verheiratet die andere mit Mann und Kind) und stellten ihre Freundschaft aber über alles. Der Film ging eigentlich nicht über die Freundschaft allerdings war sie wichtiger Bestandteil davon. Auch wussten beide ALLES von der anderen Person und wenn etwas (auch scheinbar unwichtiges) passierte riefen sie einander gleich an, usw.
Nun muss ich sagen, dass ich diese klischee beste Freundin nicht besitze. Klar, ich habe eine beste Freundin, die sehr viel von mir weiss. Wir haben auch unser Hobby Reiten zusammen und sehen uns meistens 1x die Woche auf dem Rücken unserer Pferde. Zusätzlich machen wir uns ab und an einen gemütlichen Abend, mal zu zweit und auch mal mit unseren Männern (sie hat (noch) keine Kinder, ist mit Ihrem Partner seit 6 Jahren zusammen und mittlerweilen verlobt). Dazu gehen wir so ungefähr alle 2 Monate miteinander raus ins Nachtleben. Es gibt es aber auch schon, dass wir mal ne Woche oder teilweise auch mehr keinen Kontakt haben. Trotzdem weiss ich, wenn ich sie brauche, dann wäre sie da. Ich liebe sie natürlich auch, dennoch würde ich sie mit meiner Familie höchstens gleich und sicher nicht darüber stellen (natürlich kommen meine Kinder an erster Stelle).
Gibt es da draussen jemand, der diese Klischee (beste) Freundin hat? Ich denke mir durch solche Filme und Darstellungen wird ein völlig falsches Bild an Feundschaft vermittelt...
Wie sieht ihr das?
Liebe Grüsse
Steffi
sowas würde ich gar nicht wollen.. wäre mir zu stressig
2 -Gefällt mir
Hallo liebes Forum
Vor einigen Tagen hatte ich eine Disskusion mit meinem Mann. Es ging darum, dass es mich gefragt hat, ob ich mit meinen Freundinnen auch so bin, wie in einem Film, den wir uns kurz davor angesehen haben.
In dem Film waren zwei beste Freundinnen. Diese hatten JEDEN Tag mehrmals kontakt, sich meistens auch täglich gesehen, jedem gesagt, dass es sie nur im Doppelpack gibt, usw. Beide hatten Familie (die eine "nur" verheiratet die andere mit Mann und Kind) und stellten ihre Freundschaft aber über alles. Der Film ging eigentlich nicht über die Freundschaft allerdings war sie wichtiger Bestandteil davon. Auch wussten beide ALLES von der anderen Person und wenn etwas (auch scheinbar unwichtiges) passierte riefen sie einander gleich an, usw.
Nun muss ich sagen, dass ich diese klischee beste Freundin nicht besitze. Klar, ich habe eine beste Freundin, die sehr viel von mir weiss. Wir haben auch unser Hobby Reiten zusammen und sehen uns meistens 1x die Woche auf dem Rücken unserer Pferde. Zusätzlich machen wir uns ab und an einen gemütlichen Abend, mal zu zweit und auch mal mit unseren Männern (sie hat (noch) keine Kinder, ist mit Ihrem Partner seit 6 Jahren zusammen und mittlerweilen verlobt). Dazu gehen wir so ungefähr alle 2 Monate miteinander raus ins Nachtleben. Es gibt es aber auch schon, dass wir mal ne Woche oder teilweise auch mehr keinen Kontakt haben. Trotzdem weiss ich, wenn ich sie brauche, dann wäre sie da. Ich liebe sie natürlich auch, dennoch würde ich sie mit meiner Familie höchstens gleich und sicher nicht darüber stellen (natürlich kommen meine Kinder an erster Stelle).
Gibt es da draussen jemand, der diese Klischee (beste) Freundin hat? Ich denke mir durch solche Filme und Darstellungen wird ein völlig falsches Bild an Feundschaft vermittelt...
Wie sieht ihr das?
Liebe Grüsse
Steffi
Meine Freundin kenne ich seit unserer Kindheit und wir sind seit über 40 Jahren befreundet. Sie gehört in mein Leben ist ein fester Bestandteil darin und ich kann mich nicht daran erinnern, dass es mal anders war.
Aber dass wir jeden Tag Kontakt gehabt hätten, das hat es weder in jungen Jahren gegeben, noch heute. Das brauchen wir beide auch nicht, das wäre uns beiden zu viel und zwar nicht nur im Umgang miteinander, sondern auch mit anderen Personen.
Wahrscheinlich macht das auch einen Teil unserer Freundschaft aus, dass wir da ähnlich ticken und teilweise beide auch sehr eigenbrötlerisch sind.
Sie und ihre Familie (Mann, Kinder und mittlerweile Enkelkinder) sind auch meine, auch wenn wir nicht verwandt sind, und mein Mann ist ebenfalls integriert, seitdem wir ein Paar sind. Das war aber niemals geplant oder unbedingt gewollt, es hat sich halt so ergeben, dass wir uns alle gut miteinander verstehen.
Wir haben regelmäßig Kontakt zueinander und unternehmen auch etwas gemeinsam, mal nur wir Freundinnen, mal alle zusammen (früher auch mit den Kindern, als sie klein waren), doch sicherlich nicht täglich, noch nicht mal wöchentlich.
Wir kennen einander sehr gut, haben schon viel miteinander erlebt und das Leben der anderen begleitet, aber jede hat auch noch ein Leben jenseits der anderen. Wir müssen nicht jeden "Pups" miteinander teilen, den Anspruch hab ich auch nicht an meinen Partner. Ich möchte gar nicht alles in meinem Leben mit anderen teilen. Ich hab auch gern Zeit, Gedanken und Erfahrungen für mich allein.
Wir reden auch nicht über alles miteinander, z.B. über intime Details/Probleme unserer Partnerschaften. Wenn ich da Gesprächsbedarf haben sollte, dann regel und löse ich das mit meinem Mann und trage das nicht nach aussen.
Auf der anderen Seite würde ich auch meinem Mann nie erzählen, was mir meine Freundin im Vertrauen gesagt hat.
Das Verhältnis zu meinem Mann ist ein völlig anderes, als das zu meiner Freundin. Mir käme niemals in den Sinn das miteinander zu vergleichen, oder aufzuwiegen.
4 -Gefällt mir
Nein, eine solche Freundschaft, die ich über alles andere stellen würde und die alles von mir weiß, hab ich nicht. Freundschaften sind super, aber mein Mann und meine Familie haben "vorrang".
1 -Gefällt mir
Hallo liebes Forum
Vor einigen Tagen hatte ich eine Disskusion mit meinem Mann. Es ging darum, dass es mich gefragt hat, ob ich mit meinen Freundinnen auch so bin, wie in einem Film, den wir uns kurz davor angesehen haben.
In dem Film waren zwei beste Freundinnen. Diese hatten JEDEN Tag mehrmals kontakt, sich meistens auch täglich gesehen, jedem gesagt, dass es sie nur im Doppelpack gibt, usw. Beide hatten Familie (die eine "nur" verheiratet die andere mit Mann und Kind) und stellten ihre Freundschaft aber über alles. Der Film ging eigentlich nicht über die Freundschaft allerdings war sie wichtiger Bestandteil davon. Auch wussten beide ALLES von der anderen Person und wenn etwas (auch scheinbar unwichtiges) passierte riefen sie einander gleich an, usw.
Nun muss ich sagen, dass ich diese klischee beste Freundin nicht besitze. Klar, ich habe eine beste Freundin, die sehr viel von mir weiss. Wir haben auch unser Hobby Reiten zusammen und sehen uns meistens 1x die Woche auf dem Rücken unserer Pferde. Zusätzlich machen wir uns ab und an einen gemütlichen Abend, mal zu zweit und auch mal mit unseren Männern (sie hat (noch) keine Kinder, ist mit Ihrem Partner seit 6 Jahren zusammen und mittlerweilen verlobt). Dazu gehen wir so ungefähr alle 2 Monate miteinander raus ins Nachtleben. Es gibt es aber auch schon, dass wir mal ne Woche oder teilweise auch mehr keinen Kontakt haben. Trotzdem weiss ich, wenn ich sie brauche, dann wäre sie da. Ich liebe sie natürlich auch, dennoch würde ich sie mit meiner Familie höchstens gleich und sicher nicht darüber stellen (natürlich kommen meine Kinder an erster Stelle).
Gibt es da draussen jemand, der diese Klischee (beste) Freundin hat? Ich denke mir durch solche Filme und Darstellungen wird ein völlig falsches Bild an Feundschaft vermittelt...
Wie sieht ihr das?
Liebe Grüsse
Steffi
Das Problem sehe ich hier ganz woanders. Und zwar da, dass dein Mann dir diese Frage gestellt hat über diese über das Maß hinausgehende Freundschaft.
Zeigt mir eher auf, dass er sich in der Beziehung vernachlässigt fühlt, das so nicht direkt sagen wollte, und findet, dass du deiner Freundin mehr Wichtigkeit zumisst als ihm.
Gefällt mir
Hallo liebes Forum
Vor einigen Tagen hatte ich eine Disskusion mit meinem Mann. Es ging darum, dass es mich gefragt hat, ob ich mit meinen Freundinnen auch so bin, wie in einem Film, den wir uns kurz davor angesehen haben.
In dem Film waren zwei beste Freundinnen. Diese hatten JEDEN Tag mehrmals kontakt, sich meistens auch täglich gesehen, jedem gesagt, dass es sie nur im Doppelpack gibt, usw. Beide hatten Familie (die eine "nur" verheiratet die andere mit Mann und Kind) und stellten ihre Freundschaft aber über alles. Der Film ging eigentlich nicht über die Freundschaft allerdings war sie wichtiger Bestandteil davon. Auch wussten beide ALLES von der anderen Person und wenn etwas (auch scheinbar unwichtiges) passierte riefen sie einander gleich an, usw.
Nun muss ich sagen, dass ich diese klischee beste Freundin nicht besitze. Klar, ich habe eine beste Freundin, die sehr viel von mir weiss. Wir haben auch unser Hobby Reiten zusammen und sehen uns meistens 1x die Woche auf dem Rücken unserer Pferde. Zusätzlich machen wir uns ab und an einen gemütlichen Abend, mal zu zweit und auch mal mit unseren Männern (sie hat (noch) keine Kinder, ist mit Ihrem Partner seit 6 Jahren zusammen und mittlerweilen verlobt). Dazu gehen wir so ungefähr alle 2 Monate miteinander raus ins Nachtleben. Es gibt es aber auch schon, dass wir mal ne Woche oder teilweise auch mehr keinen Kontakt haben. Trotzdem weiss ich, wenn ich sie brauche, dann wäre sie da. Ich liebe sie natürlich auch, dennoch würde ich sie mit meiner Familie höchstens gleich und sicher nicht darüber stellen (natürlich kommen meine Kinder an erster Stelle).
Gibt es da draussen jemand, der diese Klischee (beste) Freundin hat? Ich denke mir durch solche Filme und Darstellungen wird ein völlig falsches Bild an Feundschaft vermittelt...
Wie sieht ihr das?
Liebe Grüsse
Steffi
Ich habe mehrere sehr gute Freundinnen. Ich bin die Taufpatin der Tochter meiner besten Freundin. Ich nehme das sehr ernst. Sie hat mir damit anvertraut ein Leben lang im Leben ihrer Tochter praesent zu sein. Dann habe ich eine sehr gute Freundin die ich kenne seit wir uns also Teenager in der Schule kennengelernt haben. Wir sind zusammen erwachsen geworden. Unsere Toechter sind jetzt gute Freundinnen.
Dann habe ich eine eine gute Freundin mit der ich viele Interessen teile. Wir haben beide dasselbe studiert und interessieren uns schon deshalb fuer dieses Thema. Dann ist sie noch meine Freundin fuer Diskussionen ueber Literatur und einiges andere.
Dann habe ich meine Cousinen und Tanten. Wir sind wie Geschwister aufgewachsen und sie sind Familie und Freundinnen. In diesem Fall ride or die Freundinnen. Familie eben.
Diese Freundinnen sind nicht wichtiger oder unwichtiger als mein Mann. Es sind Beziehungen die nicht mit meiner Ehe in Konkurrenz stehen. Sie finden auf einer ganz anderen Ebene statt.
Wir koennen uns auch nicht so oft sehen...dazu bin ich viel zu weit weg. Aber ich kann mich auf diese Freundinnen verlassen.
Wenn ich morgen eine dieser Freundinnen brauche setzt sie sich ins Flugzeug und macht sich auf den Weg zu mir.
1 -Gefällt mir
Das Problem sehe ich hier ganz woanders. Und zwar da, dass dein Mann dir diese Frage gestellt hat über diese über das Maß hinausgehende Freundschaft.
Zeigt mir eher auf, dass er sich in der Beziehung vernachlässigt fühlt, das so nicht direkt sagen wollte, und findet, dass du deiner Freundin mehr Wichtigkeit zumisst als ihm.
Ich sehe meinen Mann (ausser natürlich er ist auf Geschäftsreise) täglich, wir lassen zu 99% den Tag gemeinsam OHNE Handys oder sonstiges ausklingen. Meine Freundin sehe ich durchschnittlich 1x die Woche (manchmal mal 3 Wochen gar nicht und manchmal auch mal 3 Tage die Woche) und schreiben tun wir ca. 2-3x die Woche meistens kurz nach dem Mittag, wenn meine Kleine noch schläft und die Grosse bereits wieder im KiGa ist. Diese Schreib "Sessionen" gehen so zwischen 10 und 30 minuten. Ich wüsste nicht wieso sich mein Mann vernachlässigt fühlen sollte. Mal ganz abgesehen davon, dass er dadurch schonungslos ehrlich ist und es mir sagen würde und vor etwa 3 Jahren auch schon mal gesagt hat (und Ja ich habe das danach geändert und einen guten Mittelweg gefunden, was auch mein Mann mir zusichert)...
1 -Gefällt mir
Ich sehe meinen Mann (ausser natürlich er ist auf Geschäftsreise) täglich, wir lassen zu 99% den Tag gemeinsam OHNE Handys oder sonstiges ausklingen. Meine Freundin sehe ich durchschnittlich 1x die Woche (manchmal mal 3 Wochen gar nicht und manchmal auch mal 3 Tage die Woche) und schreiben tun wir ca. 2-3x die Woche meistens kurz nach dem Mittag, wenn meine Kleine noch schläft und die Grosse bereits wieder im KiGa ist. Diese Schreib "Sessionen" gehen so zwischen 10 und 30 minuten. Ich wüsste nicht wieso sich mein Mann vernachlässigt fühlen sollte. Mal ganz abgesehen davon, dass er dadurch schonungslos ehrlich ist und es mir sagen würde und vor etwa 3 Jahren auch schon mal gesagt hat (und Ja ich habe das danach geändert und einen guten Mittelweg gefunden, was auch mein Mann mir zusichert)...
lass dir doch nicht so einen aus der luft gegriffenen quatsch von irma einreden.
6 -Gefällt mir
Ich sehe meinen Mann (ausser natürlich er ist auf Geschäftsreise) täglich, wir lassen zu 99% den Tag gemeinsam OHNE Handys oder sonstiges ausklingen. Meine Freundin sehe ich durchschnittlich 1x die Woche (manchmal mal 3 Wochen gar nicht und manchmal auch mal 3 Tage die Woche) und schreiben tun wir ca. 2-3x die Woche meistens kurz nach dem Mittag, wenn meine Kleine noch schläft und die Grosse bereits wieder im KiGa ist. Diese Schreib "Sessionen" gehen so zwischen 10 und 30 minuten. Ich wüsste nicht wieso sich mein Mann vernachlässigt fühlen sollte. Mal ganz abgesehen davon, dass er dadurch schonungslos ehrlich ist und es mir sagen würde und vor etwa 3 Jahren auch schon mal gesagt hat (und Ja ich habe das danach geändert und einen guten Mittelweg gefunden, was auch mein Mann mir zusichert)...
Das ist es doch gerade. Das Ganze ist nicht eine Sache der Zeitfrage, vermute ich.
Ich sage auch nicht, dass er sich unbedingt vernachlässigt fühlt.
Und wenn er so direkt und ehrlich ist, würde ich das mit ihm ausdiskutieren, wieso er das denn meine und ihm genau die Gründe nennen, die du hier auch nennst.
Sonst könnte man meinen, er ist sehr besitzergreifend, aber das denke ich wohl eher nicht, oder meinst du das?
Gefällt mir
lass dir doch nicht so einen aus der luft gegriffenen quatsch von irma einreden.
Ich will ihr gar nichts einreden.
Warum sollte ich das?
Es sind nur so Gedanken, die MIR kommen beim lesen.
Gefällt mir
Hallo liebes Forum
Vor einigen Tagen hatte ich eine Disskusion mit meinem Mann. Es ging darum, dass es mich gefragt hat, ob ich mit meinen Freundinnen auch so bin, wie in einem Film, den wir uns kurz davor angesehen haben.
In dem Film waren zwei beste Freundinnen. Diese hatten JEDEN Tag mehrmals kontakt, sich meistens auch täglich gesehen, jedem gesagt, dass es sie nur im Doppelpack gibt, usw. Beide hatten Familie (die eine "nur" verheiratet die andere mit Mann und Kind) und stellten ihre Freundschaft aber über alles. Der Film ging eigentlich nicht über die Freundschaft allerdings war sie wichtiger Bestandteil davon. Auch wussten beide ALLES von der anderen Person und wenn etwas (auch scheinbar unwichtiges) passierte riefen sie einander gleich an, usw.
Nun muss ich sagen, dass ich diese klischee beste Freundin nicht besitze. Klar, ich habe eine beste Freundin, die sehr viel von mir weiss. Wir haben auch unser Hobby Reiten zusammen und sehen uns meistens 1x die Woche auf dem Rücken unserer Pferde. Zusätzlich machen wir uns ab und an einen gemütlichen Abend, mal zu zweit und auch mal mit unseren Männern (sie hat (noch) keine Kinder, ist mit Ihrem Partner seit 6 Jahren zusammen und mittlerweilen verlobt). Dazu gehen wir so ungefähr alle 2 Monate miteinander raus ins Nachtleben. Es gibt es aber auch schon, dass wir mal ne Woche oder teilweise auch mehr keinen Kontakt haben. Trotzdem weiss ich, wenn ich sie brauche, dann wäre sie da. Ich liebe sie natürlich auch, dennoch würde ich sie mit meiner Familie höchstens gleich und sicher nicht darüber stellen (natürlich kommen meine Kinder an erster Stelle).
Gibt es da draussen jemand, der diese Klischee (beste) Freundin hat? Ich denke mir durch solche Filme und Darstellungen wird ein völlig falsches Bild an Feundschaft vermittelt...
Wie sieht ihr das?
Liebe Grüsse
Steffi
Also spontan habe ich mich und meine beste Freundin tatsächlich darin erkannt.
Aber mit dem großen Unterschied, dass keiner von uns einen Partner oder Familie hat.
Ich schreibe ihr schon jeden Tag, weil sie für mich der wichtigste Mensch in meinem Leben ist und ich ihr eben alles erzählen will und umgekehrt, ich denke sozusagen auch den ganzen Tag nur an sie. Wenn man nicht sonderlich beschäftigt ist, finde ich so intensiven Kontakt nicht ungewöhnlich. Und nach vielen Jahren Freundschaft (bei uns 15 Jahre) kennt man sich gegenseitig eben auch besser als man selbst.
Nur unter der Bedingung, dass man eigentlich noch Familie hat..das betrifft mich ja nicht, aber natürlich sind Kinder und der Partner wichtiger. Deswegen...klar ist der Film übertrieben, weil dieser krasse Kontakt bestimmt auch lustig sein soll, aber wenn man eine Familie hat, dann ist es doch ganz normal diese zu "bevorzugen".
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das ist es doch gerade. Das Ganze ist nicht eine Sache der Zeitfrage, vermute ich.
Ich sage auch nicht, dass er sich unbedingt vernachlässigt fühlt.
Und wenn er so direkt und ehrlich ist, würde ich das mit ihm ausdiskutieren, wieso er das denn meine und ihm genau die Gründe nennen, die du hier auch nennst.
Sonst könnte man meinen, er ist sehr besitzergreifend, aber das denke ich wohl eher nicht, oder meinst du das?
Wir haben uns nur diesen Film angesehen und er meinte dann ob ich und XY auch so oft Kontakt haben usw. (dass wir uns nicht so oft sehen weiss er ja). Es war einfach eine Reaktion auf den Film und hat keine speziellen Hintergründe welche auf einen unzufriedenen oder besitzergreifenden oder was auch immer Mann zurückzuführen sind...
1 -Gefällt mir
Also spontan habe ich mich und meine beste Freundin tatsächlich darin erkannt.
Aber mit dem großen Unterschied, dass keiner von uns einen Partner oder Familie hat.
Ich schreibe ihr schon jeden Tag, weil sie für mich der wichtigste Mensch in meinem Leben ist und ich ihr eben alles erzählen will und umgekehrt, ich denke sozusagen auch den ganzen Tag nur an sie. Wenn man nicht sonderlich beschäftigt ist, finde ich so intensiven Kontakt nicht ungewöhnlich. Und nach vielen Jahren Freundschaft (bei uns 15 Jahre) kennt man sich gegenseitig eben auch besser als man selbst.
Nur unter der Bedingung, dass man eigentlich noch Familie hat..das betrifft mich ja nicht, aber natürlich sind Kinder und der Partner wichtiger. Deswegen...klar ist der Film übertrieben, weil dieser krasse Kontakt bestimmt auch lustig sein soll, aber wenn man eine Familie hat, dann ist es doch ganz normal diese zu "bevorzugen".
Darf ich fragen, wie alt du bist? Ich kenne dieses "Verhalten" im Real Life eben nur von der kleinen Schwester einer Freundin und die ist 17...
Verstehe mich bitte nicht falsch, das ist nicht böse oder abwertend gemeint, es soll ja jeder so machen, wie er es für richtig haltet aber ich kenne das schlichtweg nicht...
Gefällt mir
Wir haben uns nur diesen Film angesehen und er meinte dann ob ich und XY auch so oft Kontakt haben usw. (dass wir uns nicht so oft sehen weiss er ja). Es war einfach eine Reaktion auf den Film und hat keine speziellen Hintergründe welche auf einen unzufriedenen oder besitzergreifenden oder was auch immer Mann zurückzuführen sind...
Er hat dir einfach eine Frage gestellt... wie wohl mehrmals am Tag oder? hat ihn halt gerade interessiert....
keine Ahnung wieso Irma da so viel reininterpretiert
4 -Gefällt mir
Darf ich fragen, wie alt du bist? Ich kenne dieses "Verhalten" im Real Life eben nur von der kleinen Schwester einer Freundin und die ist 17...
Verstehe mich bitte nicht falsch, das ist nicht böse oder abwertend gemeint, es soll ja jeder so machen, wie er es für richtig haltet aber ich kenne das schlichtweg nicht...
Die beiden Frauen in dem Beispiel haben keinen Partner. Warum sollen sie dann keine intensive freundschaftliche Beziehung haben? Ich finde es eigentlich ganz normal, dass man diesen wichtigen Menschen mit dem man vieles teilt im Leben haben will. Das kann eine Liebesbeziehung sein, muss aber nicht. Es kann auch eine Freundschaft sein.
1 -Gefällt mir
Wir haben uns nur diesen Film angesehen und er meinte dann ob ich und XY auch so oft Kontakt haben usw. (dass wir uns nicht so oft sehen weiss er ja). Es war einfach eine Reaktion auf den Film und hat keine speziellen Hintergründe welche auf einen unzufriedenen oder besitzergreifenden oder was auch immer Mann zurückzuführen sind...
Ich dachte, es ginge dir darum, rauszufinden warum dir dein Freund diese Frage gestellt hatte.
Dann habe ich wohl falsch gelesen.
Es ging dir nur darum, deine Freundschaften mit Frauen hier zu diskutieren.
Gefällt mir
Darf ich fragen, wie alt du bist? Ich kenne dieses "Verhalten" im Real Life eben nur von der kleinen Schwester einer Freundin und die ist 17...
Verstehe mich bitte nicht falsch, das ist nicht böse oder abwertend gemeint, es soll ja jeder so machen, wie er es für richtig haltet aber ich kenne das schlichtweg nicht...
Ist okay, ich bin 19 und sie 20.
Das Alter spielt da meiner Meinung nach keine Rolle, aber eben der Zeitfaktor. Ich kenne auch Leute in meinem Alter, die schon von Beziehungen oder ihrer Schule/Ausbildung/Uni vollkommen eingenommen sind, aber in meinen Kreisen hat jeder noch recht viel Freizeit. Und wenn man sonst keine Bezugsperson hat - na ja, dann bleibt ja nur die beste Freundin.
2 -Gefällt mir
Ist okay, ich bin 19 und sie 20.
Das Alter spielt da meiner Meinung nach keine Rolle, aber eben der Zeitfaktor. Ich kenne auch Leute in meinem Alter, die schon von Beziehungen oder ihrer Schule/Ausbildung/Uni vollkommen eingenommen sind, aber in meinen Kreisen hat jeder noch recht viel Freizeit. Und wenn man sonst keine Bezugsperson hat - na ja, dann bleibt ja nur die beste Freundin.
Danke für deine Antwort.
Ich finde es toll, dass ihr beide jemanden habt, mit dem Ihr das teilen könnt, was euch beschäftigt, etc. Geniesse das
Gefällt mir
sicher wird es diese freundschaften auch geben, wo beide frauen (also "freundinnen" alles teilen und auch erzählen. also denen die freundschaft wirklich über alles geht. aber ob die dann echt verheiratet o.ä. liiert sind wage ich zu bezweifeln.
Gefällt mir
sicher wird es diese freundschaften auch geben, wo beide frauen (also "freundinnen" alles teilen und auch erzählen. also denen die freundschaft wirklich über alles geht. aber ob die dann echt verheiratet o.ä. liiert sind wage ich zu bezweifeln.
Ja da hast du vermutlich recht...
Gefällt mir
sicher wird es diese freundschaften auch geben, wo beide frauen (also "freundinnen" alles teilen und auch erzählen. also denen die freundschaft wirklich über alles geht. aber ob die dann echt verheiratet o.ä. liiert sind wage ich zu bezweifeln.
vielleicht sind deren Männer auch froh darüber
Gefällt mir