Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Klingelphopie
Wenn es klingelt, habe ich Angst. Herzrasen, schweißnasse Hände, zittrige Knie. Ich mache dann sofort die Musik oder den Fernseher aus und kann mich für die nächste halbe Stunde kaum bewegen. Wenn ich mich bewege, dann auf Zehenspitzen und leise schwer atmend.
Mit Familie und Freunden habe ich vereinbart, dass diese nicht unangemeldet vorbeischauen, um nicht vor verschlossener Türe zu stehen.
Bei einem einmaligen Klingeln beginnt bei mir jedoch scgon das große Zittern, in meinem Kopf rast es. Manchmal klingelt es zweimal oder länger als üblich - dann werde ich starr und habe das Gefühl mein Herz schlägt bis in meine Beine ...
Was mich genau ängstigt, kann ich schwer beschreiben. Vermutlich, hat es was mit meiner damaligen Situation zu tun.
Ich habe mich im letzten Jahr sehr zurück gezogen, vor Fremden die klingeln habe ich Angst! Da ich doch aber eigentlich genau bestimmen kann, wen ich in meine Wohnung lasse und wer draußen bleibt, ist diese Angst so unbegründet.
Doch wenn ich (wieder einmal) die Tür nicht öffne, geht der innere Terror erst richtig los. Ich stelle mir immer vor, dass die Person ins Treppenhaus gelangt und vor der Haustüre lauscht. Deshalb traue ich mich eine ganze Weile nicht mehr in den Flur. Ich hasse auch das morgendliche/mittägliche, teils mehrfache Klingeln des Briefträgers, welcher nie nicht regelmäßig kommt. Es ist mir unbegreiflich, warum dieser immer in der obersten Etage schellen muss, statt im Erdgeschoss den verwirrten Wohnungseigentümer gleich über sein Kommen aufklären zu können. Erst nach zwei- bis dreimaligem Klingeln versucht er es woanders.
Ich ängstige mich ebenso vor Behörden oder der Polizei, eben jenen, denen ich die Tür öffnen sollte (dass ich auch hier nicht muss, ist mir klar).
Ich bezichtige mich selbst außerdem immer der Verwahrlosung (obwohl es mit Kind nicht immer aufgeräumt sein muss), wenn ich nicht gerade vor dem Klingeln an Ort und Stelle gelegt habe oder irgendwelche Sachen noch auf Tisch oder im Kinderzimmer liegen. Jedes Hundehaar auf dem Boden, Teller auf dem Tisch oder die Unordnung nach dem kochen in der Küche, die ein Auge erhaschen könnte, wäre ein Beweis für mein Versagen.
Ich weiß nicht, warum ich mich mit diesem Problem an euch wende - vermutlich musste ich mir diese Eigenart aus akutem Anlass einfach von der Seele schreiben. Der "Besucher" hat vorhin übrigens insgesamt 3x und teils auch lange geschellt, nach dem zweiten Klingeln ging außerdem die Haustür auf. Seither verharre ich im Wohnzimmer und traue mich nicht zur Toilette oder in den Flur. Ich wünschte einerseits, ich könnte etwas gegen diese Starre unternehmen, andererseits wären wohl Gäste die Folge, welche ich nicht haben will. Diese Klingelphobie macht mir wirklich zu schaffen... Aaargh, ich fürchte mich.
Mehr lesen
Wovon redest du? Die Halluzinationen haben also auch Freunde, mein Kind usw? Sprich wenn es klingelt und eine Person anwesend ist?! Völliger Blödsinn den du gerade schreibst!
Gefällt mir
Also bei uns klingeln Postboten, Paketzusteller - eben auch wenn sie eig was für die Nachbarn haben. Und es gibt auch etliche andere Menschen die klingeln könnten.
wenn es klingelt bilde ich mir das definitiv NICHT ein! Klar habe ich Gründe für meine Phobie und einige schlechte Erfahrungen, weshalb ich zeitweise Angst habe die Tür zu öffnen.
Gefällt mir
Ich habe gehofft in diesem Forum bleiben die Menschen sachlich und sind nett untereinander - wohl eher nicht
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mit dem Abschalten der Klingel ist doch das Problem nicht behoben. Zumal meine Klingel nicht so einfach an und abzuschalten ist. Man müsste tatsächlich erst den ganzen Kasten auseinander bauen. Demnach könnte ich, wenn ich weiß dass an Tag X zwischen Xx:Xx Uhr und Yy:Yy Uhr ein Paket oder zB ein Handwerker kommt, auch nicht mit dem Drücker öffnen, geschweige denn dass ich wüsste wann die Person unten steht.
aus dem Fenster kann ich leider nicht direkt auf die Türe schauen und möchte auch nicht, dass man mich sieht wenn die Person nach dem klingeln zurück geht (Parkplatz).
Gefällt mir
Bei dir hat man das Gefühl, dass du nach Sachen suchst, die du einem an den Kopf knallen kannst. Alles was NICHT angekündigt ist, ja! Da gebe ich dir recht.
Weiss ich aber mithilfe einer sendeverfolgungsnummer, dass ein Paket an einem Tag um eine ungefähre Uhrzeit ankommt, dann werfe ich einen Blick aus dem Badezimmer Fenster auf das Post Auto um mich zu vergewissern und öffne. Aber eben nur, wenn Pakete, Handwerker o.a. Im groben angekündigt sind. ZB in einer Zeitspanne von Ca 2h.
Gefällt mir
Liebe Te.
Und du hast bei so einem massiven Problem noch nicht an eine Therapie gedacht?
Ich kann mir vorstellen, wie sehr du darunter leidest - dein Kind bestimmt auch.
Such doch mal Hilfe bei Fachleuten.
Ich wünsch dir alles Gute!
Gefällt mir