In Antwort auf marlkim
Hallo zusammen,
es ist jetzt das erste Mal, dass ich ein solches Forum benutze, aber ich bin wirklich ratlos.
Ich arbeite jetzt seit etwa vier Monaten ehrenamtlich in einem Wohnheim für junge Erwachsene mit psychischen Störungen. Ich schreibe momentan meine Bachelorarbeit von meinem Psychologiestudium und habe noch einen Nebenjob.
Ich mache mein Ehrenamt wirklich gerne, bin aber auch wegen meines Stipendiums für den Master davon abhängig.
So das sind glaube ich die Randinformationen, die wichtig sind.
Jetzt habe ich das Problem, dass ein Bewohner sich mehr mit mir vorstellen kann. Ich habe ihm sachlich erklärt, warum das nicht geht. Das ist ein paar Tage her und ich hatte ihn bis heute nicht gesehen. Doch heute sprach er dies wieder an und sagte er würde warten, bis ich nicht mehr in diesem Wohnheim arbeite. Ich weiß wirklich nicht, wie ich es schaffe, dass er sich deswegen keine Hoffnung mehr macht, aber es muss aufhören.
Hoffentlich war nicht zu chaotisch geschildert. Bin in sowas nicht gut.
Ich bedanke mich im Voraus für eure Tipps!
Liebe marlkim,
persönliche Beziehungen, die über das Klient-Patienten-Verhältnis hinausgehen, sind unethisch und das ist dir auch klar, wenn du Psychologie studierst.
Offensichtlich nimmt dieser Bewohner dich nicht als Therapeutin ernst, sondern sieht in dir lediglich eine junge Frau in in etwa seinem Alter, an der er (sexuelles) Interesse hat. Deshalb musst du dich da stärker abgrenzen und dein Nein wohl noch etwas härter ausformulieren.
Ich weiß ja nicht, wie du ihm erklärt hast, dass es kein Date zwischen euch geben wird. Manche Frauen neigen dazu, irgendeine Ausrede zu verwenden, weil sie nicht verletzend sein wollen, anstatt ein klares Nein zu sagen, das wirklich als ein Nein für immer verstanden wird.
Ein Beispiel: Eine Frau wird angebaggert und sagt nicht: "Danke, ich habe kein Interesse, bitte frag nicht noch mal" sondern "Da hätte mein Mann aber was dagegen". Siehst du den Unterschied? Antwort 1 zeigt deutlich, dass da jeder weitere Versuch aussichtslos ist, während Antwort 2 eher signalisiert, dass da schon Interesse vorhanden wäre, und man nur nicht darauf eingeht, weil man vergeben ist.
Du musst deine Antwort dem Bewohner des Wohnheims gegenüber auch so formulieren, dass er versteht, dass es nicht daran liegt, dass du derzeit da arbeitest, sondern daran, dass du kein Interesse hast und auch nie haben wirst und dass er aufhören soll, dich nochmals zu fragen. Das kannst du auch sachlich tun, ohne verletzend zu werden. Sag ihm "Tut mir leid, es wird kein Date zwischen uns geben, bitte frag nicht nochmal. Meine Entscheidung ist endgültig."
LG
Elisabeth
1 LikesGefällt mir
Hiflreiche Antwort !