Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Klenk Videoring - Inkasso - Abzocke, seriös??

Letzte Nachricht: 20. September 2016 um 17:12
F
fausta_12768067
29.11.10 um 21:13

Hallo ihr Lieben,

ich schreibe hier in einer kleinen Verzweiflung und bin grade auch so durch den Wind, dass ich nicht fähig bin zu schauen, ob ein solcher Beitrag schon existiert. Wenn ja entschuldigung.

Nun ja ich fang einfach mal an. Es ist eine blöde Geschichte.

Im Januar diesen Jahres, ich hatte grade eine böse Trennung (eigentlich nicht wirklich Trennung, aber das ist zu lang zu erklären) hinter mir, mir ging es wirklich dreckig, mir war so ziemlich alles egal. Da bin ich gerade von der Uni zum Bahnhof gelaufen und wurde von einem Kerl angesprochen.
Hat mir Lügen über Lügen erzählt über den Videoring - ich könnte kostenlos einen Katalog mit tollen aktuellen Filmen viel günstiger bekommen. Ich habe nachgefragt ob da Kosten oder Pflichten für mich entstehen. Er hat alles verneint - es gäbe keine Probleme, ich hätte keine Verpflichtungen. So dumm (und ja es war wirklich dumm, bitte werft mir diese Dummheit nicht vor, ich habe zu der Zeit mein Verhalten nicht bedacht) naja so dumm wie ich war habe ich einen Vertrag + Einzugsermächtigung unterschrieben. Ja, ich habe meine Kontodaten gegeben, ich schäme mich auch unglaublich, vor allem da ich Jura studiere seit einem Jahr. Nunja, ist passiert, ich habe mich noch mit dem Komplimenten des Jungen Manns schmeicheln lassen, da mein Selbstwertgefühl immer Keller war.. Tja, so leicht lässt man sich wohl einwickeln.

Ich habe mir aber nichts dabei gedacht, bin nach Hause, hab den Wisch in die Ecke geschmissen.
Ein paar Monate! später kam der komische Katalog, ca 10 Seiten mit nur Schrott drin. auch der ist in der Ecke gelanden. Kurze Zeit darauf kam eine DVD für 50! Ich habe überhaupt nicht verstanden was das soll, hab sie zurück geschickt und mein Geld zurück genommen. Habe daraufhin recherchiert und kapiert was ich unterschrieben habe: einen 2-Jahres-Vertrag, bei dem ich alle 3 Monate DVD im Wert von 50 kaufen muss. Habe sofort an den Verein geschrieben, dass man mich belogen hat, der Vertrag nicht wirksam ist und ich weitere Zahlungen nicht leisten werde. Daraufhin habe ich mit dem Verein hin und her geschrieben bis ich keine Lust mehr hatte.
In Kurzfassung folgte darauf:
- insgesamt 3 Mahnungen des Videorings
- 3 Mahnungen eines Anwalts
- 3 Mahnungen einer Inkassofirma.

Ich habe alles ignoriert. Die letzte Mahnung kam glaube ich Anfang Oktober. Da dachte ich mir ok, die lassen mich endlich in Ruhe. Nichts ist. Vorhin gegen 18 Uhr klingelt mein Telefon. Das Gespräch zitiere ich einmal wie es ungefähr stattfand:
Person XY: Guten Tag ich möchte mich Frau .... sprechen
Ich: Das bin ich
XY: Ich möchte mit Ihnen eine Zahlungsvereinbarung (oder so etwas) für Ihre offenen Rechnungen bei Klenk vereinbaren.
Ich: Diesen Verbrecherverein zahle ich keinen Cent.
XY: Sie haben aber einen Vertrag unterschrieben.
Ich: Das ist mir bewusst, ich studiere Jura, ich weiß schon was da falsch läuft. Das kann der Herr mit mir vor Gericht klären.
XY: Ok dann geht das gerichtlich, tschüss. - Aufgelegt.

Jetzt frage ich mich nun, was ich davon halten soll. Ist das seriös? Dieser Herr Klenk ist wohl schwer kriminell, er hat seinem potentiellen Konkurrenten die Ohren abschneiden lassen. Ich studiere noch nicht lange genug, um das ordentlich einschätzen zu können, bin mir aber mit meinen Kenntnissen sicher, dass ich im Recht bin. Allerdings hoffe ich einfach, dass da kein Gericht kommt, da es für mich einfach anstrengend ist mich mit so etwas noch zu befassen und es belastet mich, so etwas im Hinterkopf zu haben.

Sollte dieser Eintrag gegen die Regeln hier verstoßen, dann bitte ich ihn zu löschen, das tut mir dann wirklich leid, aber mein Kopf ist gerade nicht in der Lage dies nachzuvollziehen.

Ich wäre unglaublich glücklich, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde dies zu lesen und mir eine sachliche Antwort zu geben. Und bitte bitte keine hämischen oder belehrenden Aussagen über meine Dummheit mit den Kontodaten, das passiert mir nach dieser Aktion sicherlich nie wieder.

Vielen Dank meine Lieben ,
einen schönen Abend.

Mehr lesen

F
fausta_12768067
29.11.10 um 21:17

Ergänzung
Vielleicht sollte ich noch dazu erwähnen, in dem Brief der Inkasso standen dann Sachen, wie "Wir lassen auch bei den hartnäckigeren Schuldner nicht locker" so in der Richtung, mir wurde keine gesetzliche Grundlage zu irgendwas genannt.

Zudem muss ich dazu sagen, der Drückerberger, der mir das aufgeschwätzt hat hat kein Wort über ein Widerrufsrecht erwähnt. Also alles irgendwie nicht so wie es sein sollte.

Gefällt mir

N
nanook_12234272
30.11.10 um 8:35

Hallo
zunächst einmal hast du bei Verträgen dieser Art ein Widerrufsrecht. Sieh mal auf dem Antrag nach ob dort eine Widerrrufsbelehrung zu finden ist.

Die Frist beginnt nämlich erst dann zu laufen wenn du eine entsprechende Widerufsbelehrung erhalten hast.

Ich hoffe du hast inzwischen die Erlaubnis zum Lastschrifteinzug widerrufen. Wennja und es wird trotzdem weiter abgebucht, so solltest du rechtliche Schritte einleiten.

Last but not least, einfach alles ignorieren was von dieser Firm, dem Inkassobüro oder einem Anwalt kommt. Tot stellen ist angesagt.

ACHTUNG!!!!

Falls ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flatter ist Eile geboten. Innerhalb von 14 Tagen EInspruch einlegen. Da ist in der Regel ein Vordurck dabei. Dort kreuz du an 'Ich widersopreche dem Anspruch als Ganzes' und sendest es zurück.

Dann muß die Gegenseite Klage einreichen um Ihren Anspruch durchzusetzten. Tun sie in der Regel nicht.

Also Kopf hoch.

Wen du noch Fragen hast, auchzu deinem Jurastudium, melde dich gerne auch per PN. Ein bischen was verstehe ich schon von Jura.

Heiner

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
albina_12904111
20.09.16 um 17:12
In Antwort auf nanook_12234272

Hallo
zunächst einmal hast du bei Verträgen dieser Art ein Widerrufsrecht. Sieh mal auf dem Antrag nach ob dort eine Widerrrufsbelehrung zu finden ist.

Die Frist beginnt nämlich erst dann zu laufen wenn du eine entsprechende Widerufsbelehrung erhalten hast.

Ich hoffe du hast inzwischen die Erlaubnis zum Lastschrifteinzug widerrufen. Wennja und es wird trotzdem weiter abgebucht, so solltest du rechtliche Schritte einleiten.

Last but not least, einfach alles ignorieren was von dieser Firm, dem Inkassobüro oder einem Anwalt kommt. Tot stellen ist angesagt.

ACHTUNG!!!!

Falls ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flatter ist Eile geboten. Innerhalb von 14 Tagen EInspruch einlegen. Da ist in der Regel ein Vordurck dabei. Dort kreuz du an 'Ich widersopreche dem Anspruch als Ganzes' und sendest es zurück.

Dann muß die Gegenseite Klage einreichen um Ihren Anspruch durchzusetzten. Tun sie in der Regel nicht.

Also Kopf hoch.

Wen du noch Fragen hast, auchzu deinem Jurastudium, melde dich gerne auch per PN. Ein bischen was verstehe ich schon von Jura.

Heiner

Ich bräuchte ebenfalls Hilfe
Auch ich bin auf diesen Betrug reingefallen. Habe jetzt alles zurück geschickt was die mir geschickt haben und werde alle Auszahlungen meines Kontos von denen zurückerstatteten.
Aber wie soll ich mich jetzt weiter verhalten falls Anrufe kommen oder Mahnungen?
Ich bin mir im Moment sehr unsicher über den weiteren Verlauf der Sache denn bei meinem Glück werden die nach dem gerichtlichen Mahnbescheid gegen mich klagen.
Ich würde es sehr begrüßen und wäre ihnen im großen Maße sehr dankbar, falls sie mir aus dieser unangenehmen Situationen heraushelfen könnten.
Mfg, Kiet

Gefällt mir

Anzeige
A
albina_12904111
20.09.16 um 17:12
In Antwort auf nanook_12234272

Hallo
zunächst einmal hast du bei Verträgen dieser Art ein Widerrufsrecht. Sieh mal auf dem Antrag nach ob dort eine Widerrrufsbelehrung zu finden ist.

Die Frist beginnt nämlich erst dann zu laufen wenn du eine entsprechende Widerufsbelehrung erhalten hast.

Ich hoffe du hast inzwischen die Erlaubnis zum Lastschrifteinzug widerrufen. Wennja und es wird trotzdem weiter abgebucht, so solltest du rechtliche Schritte einleiten.

Last but not least, einfach alles ignorieren was von dieser Firm, dem Inkassobüro oder einem Anwalt kommt. Tot stellen ist angesagt.

ACHTUNG!!!!

Falls ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flatter ist Eile geboten. Innerhalb von 14 Tagen EInspruch einlegen. Da ist in der Regel ein Vordurck dabei. Dort kreuz du an 'Ich widersopreche dem Anspruch als Ganzes' und sendest es zurück.

Dann muß die Gegenseite Klage einreichen um Ihren Anspruch durchzusetzten. Tun sie in der Regel nicht.

Also Kopf hoch.

Wen du noch Fragen hast, auchzu deinem Jurastudium, melde dich gerne auch per PN. Ein bischen was verstehe ich schon von Jura.

Heiner

Ich bräuchte ebenfalls Hilfe
Auch ich bin auf diesen Betrug reingefallen. Habe jetzt alles zurück geschickt was die mir geschickt haben und werde alle Auszahlungen meines Kontos von denen zurückerstatteten.
Aber wie soll ich mich jetzt weiter verhalten falls Anrufe kommen oder Mahnungen?
Ich bin mir im Moment sehr unsicher über den weiteren Verlauf der Sache denn bei meinem Glück werden die nach dem gerichtlichen Mahnbescheid gegen mich klagen.
Ich würde es sehr begrüßen und wäre ihnen im großen Maße sehr dankbar, falls sie mir aus dieser unangenehmen Situationen heraushelfen könnten.
Mfg, Kiet

Gefällt mir

Anzeige