Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Kleine Schwester-Störungen des Sozialverhalten
Guten Tag,
Es ist ein sehr komplexes Problem und ich habe auch schwierigkeiten es zu erklären, weil es mich persönlich nicht betrifft.
Also...
Ich habe eine Kleine Schwester die mitten in der Pubertät sticht (15 Jahre) sie ist einfach gesagt etwas seltsam.
Dass sie so einen Gothic-tripp hat ist ja in ihrem alter ganz normal, sie ist halt auf der Suche nach Ihrer Identität aber es ist mehr als nur das.
Sie ist WOW Süchtig, Seit 2 Jahren spielt sie mehrere Stunden täglich, sie hat die ganzen Ferien nur gespielt.
Sie ist ein Ausenseiter in der Schule und das mit Absicht, sie meidet soziale Kontakte aber sie braucht Hilfe und sucht Hilfe, sie hat zsm mit meiner Mutter einen Psychlog aufgesurcht mit dem Grund : Soziale Störung, naja Sie hat die Therapie beendet, den Er meinte Sie müsste fremde Mensch ansprechen, einfach so...naja ich verstehe sie, mehr weiss ich auch nicht, sie will mir nicht erzählen.
Ja sie kann wohl lachen und weinen also unter irgendeiner Form von Autismus leidet sie nicht.
Wenn ich Sie zB bitte nach dem essen etwas mit mir Fernzusehen wird Sie ganz zappelig und hält es nicht mehr als 10 Minuten aus...Sie fängt an zu schreien usw und verzieht sich wieder in Ihr Zimmer.
Heute zB habe ich Sie darum zu gebeten das Geld von der Kassiererin an der Kasse entgegen zu nehmen und Sie hat sich vor diese Frau geweigert und wurde ganz nervös.
Oh und wenn wir Besuch haben dann ist sie auch nicht zu sehen...
Noch so ne Sache: Sie ist in der Schule sehr gut immer 1-2 und Sie schlägt nicht mal ein Buch auf... und deswegen hält sie mich für Minderwertig, weil ich noch ganz schön Arbeit in meine Noten stecken muss und das sagt sie auch ganz offen.
und und und....
Es macht mich ganz einfach traurig, es wird von Woche zu Woche schlimmer, wo soll das den Enden??? ich wage gar nich daran zu denken... meine kleine Schwester
Ich habe manchmal ganz einfach die Impression, dass sie in ihrer eigenen Welt lebt... in ihrer Fanasie Welt aus Phanastie Spielen und Büchern...
Illusion und Realität verschwimmen miteinander...
Wie gesagt es ist sehr schwierig zu erklären, wenn irgendeiner das liest der selbst oder bei einem geliebten Menschen diese ``Symptome`` erlebt hat, kann mir ja vllt etwas weiter helfen...
LG Eowyn
Mehr lesen
Ganz nebenbei erwähnt
Deine Aussage:
"Ja sie kann wohl lachen und weinen also unter irgendeiner Form von Autismus leidet sie nicht."
Wer sagt dir denn, dass Autisten nicht lachen oder weinen könnten? - Das ist doch quatsch.
Deine Schwester wird höchst wahrscheinlich eine Art Sozialphobie haben, welche sich als Störung bei ihr während der Pubertät manifestiert haben muss. (Es könnte aber auch sein, dass sie doch eine Form von Autismus hat. Es gibt viele verschiedene Formen, die Laien nicht als Autismus erkennen würden).
Da kann leider nur eine Therapie helfen, nur muss sie so etwas auch wollen.
Mit ihren 15 Jahren ist sie ja noch relativ jung. Wie geht es denn in der Schule...abgesehen von den Noten?
Sie besucht immerhin noch regelmäßig ihre Klasse, nehme ich an.
Gefällt mir
Vielleicht Asperger
Hallo,
vielleicht leidet Deine Schwester unter dem Asperger -Syndrom. Eine "leichtere" Form von Autismus. Diese Menschen sind in der Regel auch intellektuell überdurchschnittlich begabt, es hapert halt an allem, was mit menschlichen Kontakt und Emotionen zu tun hat. Du kannst ja selbst mal im Internet googeln.
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Psychologen nicht. ( Ich war selbst lange Jahre in Therapie und auch bei unterschiedlichen Therapeuten und habe auch sehr viel über psychische Krankheiten und Therapien gelesen.) Leute ansprechen, kann wirklich keine Lösung sein...
Ich hoffe, dass Deine Schwester Hilfe bekommt und wünsche Euch das Beste
JennyMcBeal1
Gefällt mir
Vielleicht Asperger
Hallo,
vielleicht leidet Deine Schwester unter dem Asperger -Syndrom. Eine "leichtere" Form von Autismus. Diese Menschen sind in der Regel auch intellektuell überdurchschnittlich begabt, es hapert halt an allem, was mit menschlichen Kontakt und Emotionen zu tun hat. Du kannst ja selbst mal im Internet googeln.
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Psychologen nicht. ( Ich war selbst lange Jahre in Therapie und auch bei unterschiedlichen Therapeuten und habe auch sehr viel über psychische Krankheiten und Therapien gelesen.) Leute ansprechen, kann wirklich keine Lösung sein...
Ich hoffe, dass Deine Schwester Hilfe bekommt und wünsche Euch das Beste
JennyMcBeal1
Ganz recht...
...an Asperger hatte ich gerade auch gedacht. Ich wollte es nur nicht aussprechen bzw. ausschreiben, da man es von hier aus und als Nicht-Spezialist eben nicht genau wissen kann.
Gefällt mir
Ich kann deine Sis ein wenig verstehen
Die staatliche Schulform ist ja auch nicht für jedes Kind bzw. jeden Teenie das Wahre. In der Schule geht es oftmals viel zu sehr um das nackte soziale Überleben. Als Außenseiter kommt man da schnell zu dem Schluss, aus dem ganzen Spiel einfach komplett auszusteigen und das nach außen hin auch durch einen bestimmten Stil zu signalisieren.
Das WOW-Spielen ist so gesehen einfach auch das Stillen mehrerer Bedürfnisse auf einmal. Erstens braucht sie eine Beschäftigung, die nicht von ihrem sozialen Umfeld abhängig ist, zweitens braucht sie soziale Kontakte (deine Schwester wird bestimmt in einer Gilde sein) und drittens braucht sie Herausforderungen (denn das Lernen scheint ja von selbst zu geschehen).
WOW ersatzlos zu streichen, geht entsprechend nicht, andererseits kann sie sich mit diesem Spiel natürlich noch besser abschotten.
Ob deine Schwester wirklich Asperger hat, lässt sich auf die Entfernung nicht so einfach sagen. Es bedarf in der Schule nicht viel, um Außenseiter zu werden und als Teenie kommt man dann auch schnell zu dem (falschen?) Schluss, fürs Soziale einfach nicht geschaffen zu sein.
Ich war selbst Außenseiterin und ich war sicherlich kein Freak. Ich war schüchtern und unsicher in sozialen Dingen und habe zudem nicht die Interessen meiner Klassenkameraden geteilt. Ob man sozial dann noch überlebt oder ob man resigniert, liegt auch sehr an der Klasse.
Ob deine Schwester tatsächlich sozial "unbegabt" ist, oder ob sie einfach das Opfer einer ungünstigen Klassenkombination ist, ist noch eine nicht gerade unerhebliche Frage.
Hat der Therapeut denn mal getestet, ob das theoretische Verständnis für soziale Situationen vorhanden ist?
Ich frage mich allerdings auch, wie wichtig es ist, dass eine 15-Jährige sich normal verhält. Letztendlich geht es natürlich nur darum, dass sie glücklich wird. Wenn sie begabt genug ist, wird sie ihren Weg vermutlich schon finden. Viele Genies waren ja auch Außenseiter
Was will denn denn deine Schwester? Wie unzufrieden ist sie wirklich? Will sie wirklich mit niemandem etwas zu tun haben oder nur nicht mit denen, auf die sie in der Schule trifft?
Gefällt mir
Ganz nebenbei erwähnt
Deine Aussage:
"Ja sie kann wohl lachen und weinen also unter irgendeiner Form von Autismus leidet sie nicht."
Wer sagt dir denn, dass Autisten nicht lachen oder weinen könnten? - Das ist doch quatsch.
Deine Schwester wird höchst wahrscheinlich eine Art Sozialphobie haben, welche sich als Störung bei ihr während der Pubertät manifestiert haben muss. (Es könnte aber auch sein, dass sie doch eine Form von Autismus hat. Es gibt viele verschiedene Formen, die Laien nicht als Autismus erkennen würden).
Da kann leider nur eine Therapie helfen, nur muss sie so etwas auch wollen.
Mit ihren 15 Jahren ist sie ja noch relativ jung. Wie geht es denn in der Schule...abgesehen von den Noten?
Sie besucht immerhin noch regelmäßig ihre Klasse, nehme ich an.
Ganz nebenbei erwähnt
"Ja sie kann wohl lachen und weinen also unter irgendeiner Form von Autismus leidet sie nicht."
Neindas ist kein Quatsch!
Sie können lachen und weinen, das ist klar und in manchen Fällen nicht gerade wenig -> habe 2 Jahre mit Autisten gearbeitet:
BSP: Ich frage meine Schwester: Warum liebt du diesen Jungen?
Schwester: Na weil er humor hat, er sich für liebevoll ist, er hat die gleichen Interessen u.s.w
Frage ich einen Autisten: Warum liebt du diesen Jungen?
Na, weil ich ihn liebe.
Symptome:
mangelndes Einfühlungsvermögen !!!!
ausgeprägtes festhalten an Gewohnheiten!!
ausgeprägte Spezialinteressen!!!!
Weiteres schon bekanntes Symp. Soziale-Störung. dies ist wirklich die einzige Auffälligkeit. und die eben 3 genannte Symp. sind wirklich Grundlegende Richtlinien.
Dass Asperger oft sehr intelligent sind ist sehr häufig der Fall, besonders , weil sie sich zwanghaft mit einem bestimmten Fachgebiet auseinander setzen aber auch wenn sie WOW- spielt ist dies nicht der Fall, der erste Beitrag erklärt sehr gut was sie in diesem Spiel sucht und braucht.
Filmtipp: BENX: Asperger Jungendliche, desen Leben aus dem Spiel Archlord BESTEHT, und Realität mit der Fantasiewelt total verschwimmt.
Film Zitat: Ich habe Autimus oder Autismus hat mich , so verstehen Sie meine Aussage vllt noch ein wenig besser
Entschuldigen Sie bitte mein Deutsch.
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich kann deine Sis ein wenig verstehen
Die staatliche Schulform ist ja auch nicht für jedes Kind bzw. jeden Teenie das Wahre. In der Schule geht es oftmals viel zu sehr um das nackte soziale Überleben. Als Außenseiter kommt man da schnell zu dem Schluss, aus dem ganzen Spiel einfach komplett auszusteigen und das nach außen hin auch durch einen bestimmten Stil zu signalisieren.
Das WOW-Spielen ist so gesehen einfach auch das Stillen mehrerer Bedürfnisse auf einmal. Erstens braucht sie eine Beschäftigung, die nicht von ihrem sozialen Umfeld abhängig ist, zweitens braucht sie soziale Kontakte (deine Schwester wird bestimmt in einer Gilde sein) und drittens braucht sie Herausforderungen (denn das Lernen scheint ja von selbst zu geschehen).
WOW ersatzlos zu streichen, geht entsprechend nicht, andererseits kann sie sich mit diesem Spiel natürlich noch besser abschotten.
Ob deine Schwester wirklich Asperger hat, lässt sich auf die Entfernung nicht so einfach sagen. Es bedarf in der Schule nicht viel, um Außenseiter zu werden und als Teenie kommt man dann auch schnell zu dem (falschen?) Schluss, fürs Soziale einfach nicht geschaffen zu sein.
Ich war selbst Außenseiterin und ich war sicherlich kein Freak. Ich war schüchtern und unsicher in sozialen Dingen und habe zudem nicht die Interessen meiner Klassenkameraden geteilt. Ob man sozial dann noch überlebt oder ob man resigniert, liegt auch sehr an der Klasse.
Ob deine Schwester tatsächlich sozial "unbegabt" ist, oder ob sie einfach das Opfer einer ungünstigen Klassenkombination ist, ist noch eine nicht gerade unerhebliche Frage.
Hat der Therapeut denn mal getestet, ob das theoretische Verständnis für soziale Situationen vorhanden ist?
Ich frage mich allerdings auch, wie wichtig es ist, dass eine 15-Jährige sich normal verhält. Letztendlich geht es natürlich nur darum, dass sie glücklich wird. Wenn sie begabt genug ist, wird sie ihren Weg vermutlich schon finden. Viele Genies waren ja auch Außenseiter
Was will denn denn deine Schwester? Wie unzufrieden ist sie wirklich? Will sie wirklich mit niemandem etwas zu tun haben oder nur nicht mit denen, auf die sie in der Schule trifft?
Vielen Dank
Ob deine Schwester tatsächlich sozial "unbegabt" ist, oder ob sie einfach das Opfer einer ungünstigen Klassenkombination ist, ist noch eine nicht gerade unerhebliche Frage.
Ich glaube das beschreibt die Situation Perfekt.
Hat der Therapeut denn mal getestet, ob das theoretische Verständnis für soziale Situationen vorhanden ist?
Genau das hat er und das verständnis ist vorhanden
Sie beschreibt es selbst als Soziale Störung, was der Therapeut genau diagnostiziert hat kann ich euch hier leider nicht mitteilen aber ich kann ihnen sagen, dass Sie Ihrer sozialen Situation bewusst ist.
Und ich habe rausgefunden, dass Sie einen kleinen ``Freund`` in dem Spiel gefunden hat die Telfon-Rechnungen sind auch dementsprechend
Sie will Momentan mit keinem aus Ihrem Umfeld etwas zu tun haben...
Ich frage mich allerdings auch, wie wichtig es ist, dass eine 15-Jährige sich normal verhält.
Normales verhalten im Jugendalter ist praktisch nie vorhanden (und wenn dann ist das ja wohl ganz klar abnormal) und das ist auch gut so, den es ist ja eine wichtige Entwicklungsphase, der Unabhängigkeit.
Aber ob es in ihrem Fall wirklich nocht ``Gesund ist`` KA?
Naja ich vergleiche Sie vllt zu viel mit mir und meinem Verhalten in diesem Alter...
Aber durch Ihren Beitrag bekam ich doch einen kleinen Einblick in die Welt und Situation eines Betroffenen und das ist mir eigendlich wichtig war, Diagnosen helfen mir hier recht wenig und dafür brauche ich keinen Beitrag ins I-net zu setzen da gibt es professionelle Wege und Mittel.
ich wolte einer ein besseres ``Empatisches`` gefühl für diese Sachlage bekommen.
Vielen lieben Dank für Ihne Hilfe ich nehme mir das zu Herzen
Gefällt mir
Ganz nebenbei erwähnt
"Ja sie kann wohl lachen und weinen also unter irgendeiner Form von Autismus leidet sie nicht."
Neindas ist kein Quatsch!
Sie können lachen und weinen, das ist klar und in manchen Fällen nicht gerade wenig -> habe 2 Jahre mit Autisten gearbeitet:
BSP: Ich frage meine Schwester: Warum liebt du diesen Jungen?
Schwester: Na weil er humor hat, er sich für liebevoll ist, er hat die gleichen Interessen u.s.w
Frage ich einen Autisten: Warum liebt du diesen Jungen?
Na, weil ich ihn liebe.
Symptome:
mangelndes Einfühlungsvermögen !!!!
ausgeprägtes festhalten an Gewohnheiten!!
ausgeprägte Spezialinteressen!!!!
Weiteres schon bekanntes Symp. Soziale-Störung. dies ist wirklich die einzige Auffälligkeit. und die eben 3 genannte Symp. sind wirklich Grundlegende Richtlinien.
Dass Asperger oft sehr intelligent sind ist sehr häufig der Fall, besonders , weil sie sich zwanghaft mit einem bestimmten Fachgebiet auseinander setzen aber auch wenn sie WOW- spielt ist dies nicht der Fall, der erste Beitrag erklärt sehr gut was sie in diesem Spiel sucht und braucht.
Filmtipp: BENX: Asperger Jungendliche, desen Leben aus dem Spiel Archlord BESTEHT, und Realität mit der Fantasiewelt total verschwimmt.
Film Zitat: Ich habe Autimus oder Autismus hat mich , so verstehen Sie meine Aussage vllt noch ein wenig besser
Entschuldigen Sie bitte mein Deutsch.
LG
Du hast zwei Jahre lang mit Autisten gearbeitet?
Und du meinst, dass dich das deshalb besonders qualifiziert dieses zu beurteilen?
Dann müsste dir jedoch klar sein, dass Autist nicht gleich Autist ist, ergo: Dass es verschiedene Formen des Autismus gibt und das jede Form wiederum unterschiedlich stark oder schwach ausgeprägt ist.
Alleine Asperger sind oftmals als Asperger nicht deutlich zu erkennen. Bei diesen Menschen das Asperger-Syndrom zu diagnostizieren stellt stellenweise bereits eine erhebliche Schwierigkeit dar.
Das kommt teilweise auch daher, dass diese Art von Autisten so dermaßen intelligent sind, dass sie sich Äußerungen und Verhaltensweisen abgucken, aneignen und immer wieder vor- bzw. abspielen.
Insofern gehen sie unter. Daher ist die Dunkelziffer der Asperger so hoch. Viele werden demnach als Solches erst gar nicht erkannt.
Aus diesem Grunde halte ich voreiliges Pauschalisieren für recht gewagt.
Das Einzige was hierbei für dich spricht und Dritte wiederum ganz sicherlich nicht beurteilen können, (schon gar nicht aus der Ferne), ist der Umstand, dass es sich hierbei um deine eigene Schwester handelt und du sie in und auswendig kennen müsstest.
Gefällt mir
Du hast zwei Jahre lang mit Autisten gearbeitet?
Und du meinst, dass dich das deshalb besonders qualifiziert dieses zu beurteilen?
Dann müsste dir jedoch klar sein, dass Autist nicht gleich Autist ist, ergo: Dass es verschiedene Formen des Autismus gibt und das jede Form wiederum unterschiedlich stark oder schwach ausgeprägt ist.
Alleine Asperger sind oftmals als Asperger nicht deutlich zu erkennen. Bei diesen Menschen das Asperger-Syndrom zu diagnostizieren stellt stellenweise bereits eine erhebliche Schwierigkeit dar.
Das kommt teilweise auch daher, dass diese Art von Autisten so dermaßen intelligent sind, dass sie sich Äußerungen und Verhaltensweisen abgucken, aneignen und immer wieder vor- bzw. abspielen.
Insofern gehen sie unter. Daher ist die Dunkelziffer der Asperger so hoch. Viele werden demnach als Solches erst gar nicht erkannt.
Aus diesem Grunde halte ich voreiliges Pauschalisieren für recht gewagt.
Das Einzige was hierbei für dich spricht und Dritte wiederum ganz sicherlich nicht beurteilen können, (schon gar nicht aus der Ferne), ist der Umstand, dass es sich hierbei um deine eigene Schwester handelt und du sie in und auswendig kennen müsstest.
Re
lol, nein dass ich besonders qualifiziert bin habe ich doch ich doch nie erwähnt, oder?
und ich habe dir auch keine unterstellungen gemacht, legendlich nur meine Erfahrungen mitgeteilt und ich wollte dir erklären, dass nicht alles Sofort QUATSCH ist, wenn du die Aussage nicht verstehst oder mit diese Aussage nicht verstanden hast. Voreiliges Pauschalisieren hast du doch und deswegen möchstes du doch nur die Schuld auf mich schieben. (wenn wir uns schon gegenseitig runter machen)
Nicht jede Verhaltensstörung ist Asperger und wie gesagt wurde ist diese Erkrankung (wenn man das so nennen darf??) nicht diagnostiziert worden.
Es ist auch in keinstem Fall so, dass ich das nicht akzeptieren würde, dass sie Asperger krank ist oder sollches... es ist einfach so ,dass die Art der Verhaltensstörung nicht auf Asperger passt. Ich hänge doch keinem ein Herzleiden an wenn er die typischen Symptome aufweist(einfach erklärt), natürlich ist dieses Thema etwas komplexer.
Und warum ist es dich für dich so wundersam, dass ich 2 Jahre mit Autisten gearbeitet habe? Wenn es an meiner schlechten Ausdrucksweise liegt, ich lebe nicht in Deutschland und meine Muttersprache ist auch nicht Deutsch.
und welche Berufsausbildung ich habe weisst du ja auch nicht.
Für mich weisst du eine Verhaltensstörung auf welche Erkrankung hast du?
Gefällt mir
Liebe deine Schwester wie sie ist
Hallo
Meine Schwester leidet unter Autismus oder anders gesagt wie leben damit zusammen.
Wir das sind meine Eltern und drei Mädchen von 8, 12 und 21 Jahren.
Ich bin die Älteste. Ja und mache sehr viel mit unserer Merle sie lebt mit Autismus. Oder wie gesagt wir alle.
Hast du schon mal versucht deine Schwester so zu Lieben wie sie ist. Ja und sage und zeige Ihr das.
Wir machen das jeden Tag und es läuft einfach super.
Entschuldige bitte mein Schul Deutsch wir kommen aus Frankreich.
Aber das nur neben bei.
Versuche auch mal viel mit Ihr zusammen zu machen Cafe Haus Kino Clubs usw.
Damit zeigst du Ihr das du sie verstehst.
Glaube mir vieles wird leichter.
Also mach dir mal nicht so viele sorgen.
Gefällt mir