Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Keiner meldet sich

Letzte Nachricht: 6. Oktober 2017 um 15:36
S
sassa_11969133
21.10.07 um 19:09

Hallo zusammen,

habe ein " Problem", von dem mich interessieren würde ob es auch noch anderen bekannt ist. Würde von mir behaupten, dass ich eine engagierte und liebenswerte Freundin bin. Interessant,zuverlässig, gut im Zuhören und verlässlich. Aber jedes Wochenende habe ich das gleiche Problem: wenn ich mich nicht melde, meldet sich keiner! Da ich Single bin, gehts mir natürlich auch um das abendliche weggehen. Damit meine ich aber nicht nur in die Disco rennen (fühle mich da teilweise mit meinen 30 schon zu alt )sondern das kann auch nett in ein Cafe sitzen sein und was trinken. Teilweise sind meine Freundinnen vergeben und verbringen den SA Abend traditionell mit dem Freund, teilweise wird aber , so denk ich, einfach von mir erwartet dass ich mich melde. Tu ich das nicht, sitz ich allein zuhause, melde ich mich, ärgere ich mich wieder über zu wenig Feedback. Ich habe das bei einigen schon mal angesprochen, und nach einer kurzen Phase ist es aber wieder zum Urzustand zurückgegangen. Ich habe fast den Eindruck, es gibt in Freundschaften einen Teil, der sich bemüht und den anderen, der sich eher zurücklehnt...kennt jemand anders dieses Problem und wie sollte man dem begegnen? Ich hab einfach keine Lust, immer der " Macher" oder " Organisierer" zu sein, ich hätte gerne auch mal Initiative von der anderen Seite.

Vielen Dank für ehrlich gemeinte, sachliche Meinungen.

Mehr lesen

P
pyry_11943463
22.10.07 um 21:11

.
Es gibt keine Freundschaften !
Jeder Mensch ist in Wahrheit allein.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis man diese zwischenmenschlichen Mittel-zum-Zweck-Beziehungen durchschaut und man sich überhaup der permanenten

5 -Gefällt mir

P
pyry_11943463
22.10.07 um 21:13

.
Es gibt keine Freundschaften !
Jeder Mensch ist in Wahrheit allein.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis man diese zwischenmenschlichen Mittel-zum-Zweck-Beziehungen durchschaut und man sich überhaupt der permanenten "Leistungsabgabe" entziehen MÖCHTE.

Denn: Dumme Menschen, scheinen irgendwie doch die Glücklicheren zu sein ..

3 -Gefällt mir

S
steph_12708681
23.10.07 um 15:24

Hi

dieses Problem kenne ich auch...ich habe zwar einen Freund, doch wir führen eine Fernbeziehung und haben unsere "freien" Wochenenden. Er geht dann immer weg mit seinen Freunden und ich sitze zuhause. Denn meine Freundinnen sind in dieser Sache so ähnlich wie deine. Melde ich mich nicht - oder selbst wenn ich mich melde - haben sie keine Zeit oder antworten einfach nicht. Ich habe auch schon gefragt wieso und es hieß, dass es nicht an mir liegt, sondern weil sie zu faul sind. Wenn ich gleich mit mehreren was unternehmen will, muss ich extra einen Monat vorher bescheidsagen, was wir machen und wo und wie, sonst ist es zu kurzfristig ist ganz schön ätzend. Und immer muss ich mich drum kümmern. Die anderen haben alle keine Zeit, obwohl sie das gleiche tun wie ich (wir studieren alle).

Und was ich dagegen tue? Ich fahre allein in die Stadt und gehe einkaufen. Ab und zu kommt auch meine Schwester mit. Oder ich lese, male usw zuhause und mache ein gemütliches Wochenende.
Leute, die nicht auch mal Initiative ergreifen und mal was mit einem unternehmen wollen sind keine richtigen Freunde in meinen Augen.

LG,
Ariana

5 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
maaike_12185054
23.10.07 um 20:42

Hallo eyeshadow
Ich bin alleinerziehende Mutter und kenne das Problem der einsamen Wochenenden.Ich bin eine 34 jährige Frau und sehne mich auch nach ausgehen und Zerstreung.Es ist wie verhext,wenn ich verabtredet bin haben immer alle keine Lust wezugehen oder sind TOTAL müde blöde Abhängigkeit.Das du auch mal Initaitive haben möchtest ist klar irgrendwann stösst man sich nicht mehr die Hörner blutig.Ich glaube es ist sehr schwer in unserem Alter wenn man Single ist nach seinen Vorstellungen zu leben.Ich habe auch nicht den Mut alleine wegzu gehen .Versuche es wenn du es dich traust und versuche neue Kontakte zu bekommem. Stärke Deine Unabhängigkeit ,ich weiss es ist schwer ......

Gefällt mir

M
marlyn_12738308
24.10.07 um 10:30

Ich hatte das Problem frueher auch...
und ich kann dir sagen das sind einfach die falschen Freunde. Hatte auch Freundinnen die sich seit sie einen Freund haben Plotzlich kaum noch gemeldet haben und fruher andauernd. Ich kann dir nur raten geh ins Fitnessstudio oder einen Verein sei offen und lerne neue Menschen kennen. Orientier dich einfach neu und melde dich gar nicht mehr bei den alten Freunden. Dann wirst du sehen ob die Iniative von deren Seite kommt oder nicht.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1292031899z
06.10.17 um 15:36

Ja, die Menschen sind oft sehr überfordert und auf den Job bezogen. Überleg doch mal. Die Kinder gehen bis 16 Uhr zur Schule. Das Leben findet in der Arbeit statt. 

Der Freizeitbereich ist tot. Man muss sich wirklich sehr bemühen, um einen Freundeskreis am Leben zu halten. Dass ICH die Inititatorin bin, kenne ich zu gut. 

Ich habe sogar von einigen Leuten einfach null Antwort auf eindeutige Verabredungswünsche erhalten und habe dann auch die Konsequenz gezogen den Kontakt abzubrechen. 

Ich habe sogar s.g. gute Freunde gehabt, die meine Hochzeit mit einem Satz per Handy absagten. Diese Freundschaften habe ich sofort gecancelt. 

Im Moment greife ich auf eine einzige Freundin zurück, die ich alle drei Monate sehe. Hat sich durch mysteriöse Weise auf eine einzige reduziert. Ich schwelge im Moment in Erinnerungen an all die Unternehmungen, Verabredungen. Sobald ich aufgehört habe die Initiatorin zu spielen, hat sich alles aufgelöst. So ist es im Moment. 

Frage mich manchmal was das alles war. Total oberflächliche Sch... und das über 10 Jahre. 

1 -Gefällt mir

Anzeige