Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Kampf mit Dauerbelastung - wie entspannt ihr bei Stress?
Hi in die Runde,
ich hoffe es geht allen gut in dieser turbulenten Zeit und ihr seid alle gesund!
Nachdem ich hier im Forum jetzt wirklich schon öfters gute Ratschläge erhalten habe, wollte ich wieder einmal euren Rat einholen. Und zwar geht es ja wie schon gesagt weltpolitisch gerade ziemlich rund und bei mir privat ist auch sehr viel los momentan, so dass ich irgendwie unter Dauerbelastung stehe und es mir dadurch mental nicht so gut geht. Also stressige Phasen gibt’s immer wieder aber jetzt im Moment sehe ich mir irgendwie nicht raus, meine Gedanken rotieren nur noch, ich versuche hektisch alles abzuhaken aber irgendwie geht mir schon am Nachmittag gefühlt die Energie aus. Eine Freundin hat mir Sport empfohlen um den Kopf frei zu bekommen, aber ich tue mir da schwer, mir das einzuteilen, weil es sich wie eine zusätzliche Belastung anfühlt.
Was sind denn so eure Strategien wenn ihr euch einfach nur mehr überfordert fühlt? Ich wär dankbar für jeden Tipp!
Mehr lesen
Hey...
also, was mir dazu spontan einfällt ist der Leitsatz: Disziplin ist Freiheit!
Also, feste Zeiten planen zum arbeiten und entspannen und daran halten.
Ansonsten müsste ich jetzt echt überlegen. Ist zwar schon eine Weile her, dass ich wirklich Stress hatte, und das letzte Mal vor ein paar Monaten war echt der Hammer und bisschen selbst gemacht, aber na ja,...
Erzähl doch mal ein bisschen, wie dein stressiger Alltag so aussieht, wenn es nicht nur die Arbeit ist, vielleicht kann ich dann weiter auf dich eingehen...
2 -Gefällt mir
Hi,
also ich kenne deine Situation und muss sagen, dass es kein schönes Gefühl ist. Jedoch ist es so, dass man speziell in solchen Situationen gut auf sich aufpassen und sich gedulden muss. Mir hilft meist eine ruhige Meditation am Abend. Verbringe mehr Zeit mit dir selbst. Reflektiere was, du von der Vergangenheit gelernt hast, genieße den jetzigen Moment und setzte das um, damit du dich zukünftlich besser fühlst.
2 -Gefällt mir

Hi @lailala,
ich kann mich den beiden Vorrednerinnen nur von ganzen Herzen anschließen. Erst mal, genau, was genau ist der Auslöser für den Stress? Bist du dem auf den Grund gegangen? Wie sieht die Dauerbelastung aus. Eher emotional sind es Dinge wie ständige Berieselung mit News, nagende Gewissenskonflikte, usw. ... ich denke du merkst worauf ich hinaus will.
Was den Sport angeht, kann dir den Tipp geben, wirklich klein anzufangen. Es gibt zum Beispiel sehr gute kurze Beginners Classes für Yoga auf Youtube. Ich finde es faszinierend, wie toll diese Videos gemacht sind, aber das liegt wohl daran, dass die jüngeren Generationen einfach damit aufwachsen. Jedenfalls gibt es da ab 5 Minuten Sessions und so würde ich mal anfangen bis du ganz von selbst "auf den Geschmack" kommst. Nur nicht verbissen mit Ausdauersport anfangen. Alles nur so, wie es gerade Spaß macht, aber dranbleiben. Nimm dir mal vor, eine Woche lang die 5 Minuten täglich durchzuhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Du wirst sehen, das Steigern ergibt sich dann ganz von selbst. Nur keinen Druck aufbauen.
Ansonsten würde ich mich in der Phytotherapie umschauen. Pflanzliche Wirkstoffe in konzentrierter Form können recht rasch eine Wirkung zeigen. Bei Stress und daraus resultierender Antriebslosigkeit oder Erschöpfung hat sich der Rosenwurz-Extrakt in Vitango bewährt, aber das müsstest du dir erst mal ansehen. Die Frage ist auch, ob du überhaupt nach einem Mittel zum Einnehmen suchst. Die Überforderungen kann das natürlich nicht auslöschen. Aber unterstützend kann es sein, wenn man sich gelassener fühlt.
Gefällt mir
Ich kann ich im Moment gar nicht entspannen.Mittlerweile ists bei mir körperlich draus geworden z.B.chronische Magenschleimhautentzündung und Magen Probleme Magensäure.Bluthochdruck alles ist erst seelisch dann auf den Körper geschlagen....Man sollte aber den Auslöser verändern.Woher kommt der Stress Arbeit oder privat?
Das sollte man verändern dann.LG
1 -Gefällt mir
Also ich habe mal gelesen, dass einen das, was man als Kind in seiner Freizeit gerne getan hat, entspannt.
Für mich selbst stimmt das. Ich war gerne draußen und habe gerne gelesen und gemalt. Das entspannt mich auch immer noch.
1 -Gefällt mir

I feel you total!!! Auch, dass einem Sachen, die man eigentlich gerne mag und wo man GENAU weiß, dass es einem damit besser gehen würden, wie eine zusätzliche verpflichtung vorkommen.
Mir hilft es alle meine wirren Gedanken aufzuschreiben dann sind sie aus dem kopf raus. Und nicht ins Handy sondern auf Papier (!!). Und dann, ja ich liebe Listen, hab ich eine Liste mit Sachen die mir gut tun. Da guck ich dann drauf und irgendwas ist dann dabei was für den Moment passt.
Wenn nicht: Mein mantra ist gerade "es ist okay". Also ich bin gestresst - ja, es ist so, es ist okay, ich darf das sein! Auch wenn es nicht so geil ist.
ich bin super ko und will einfach nur um 8 ins bett gehen - ist okay. ist eralubt. Denn wenn man sich damit auch noch stresst... Kommt man in eine Spirale und Widerstand macht das Leid nur schlimmer.
2 -Gefällt mir
Vielen Dank für die vielen Inputs liebe Leute!
Also es ist so dass ich gerade umgezogen bin und das ist zwar total schön und aufregend, aber es gibt halt auch noch tausend kleine Dinge die erledigt gehören, Kisten stehen auch noch einige herum…Beruflich sind parallel einige größere Projekte am Laufen wo ich mitverantwortlich bin dass die gut klappen und privat kommt noch hinzu, dass ich irgendwie zerrissen bin, weil es einigen Freunden und Verwandten gerade auch nicht so gut geht und die wen zum Reden bräuchten und ich gern für sie da sein will oder zumindest unterstützen so gut es geht.
Ja, also alles einfach ein bisschen viel und das wirkt sich halt so aus, dass irgendwie nicht runterkomme vom Gas und auch abends noch die Gedanken rotieren, zwischendurch sogar Heulkrämpfe weil ich mich nicht heraussehe aus der Situation. Gleichzeitig weiß ich aber, dass es wieder besser wird bzw. nicht so schlimm ist wie es mir vorkommt, aber ich denke ich bin einfach etwas überlastet momentan.
@hellothere danke dir, darf ich fragen wie du mit Meditation angefangen hast? Mit einem Kurs oder kannst du mir da ein Video empfehlen oder so? Ich höre das immer wieder aber weiß ehrlich gesagt nicht wie man das angeht…
@costa_ricca danke, doch phytotherapie mag ich gerne, also wenn es da tatsächlich etwas pflanzliches gibt dass bei Stress helfen kann werde ich dem gerne mal nachgehen. Hast du dieses Vitango denn selbst auch schon genommen?
@ella_w jaa genau es kommt mir einfach vor als könnte ich mir nicht noch mehr aufbürden, auch wenn es eigentlich erholsame Dinge sind oder Hobbys. Danke für den Tipp mit dem Aufschreiben, ich habe früher eigentlich total gerne Tagebuch geschrieben, vielleicht probeire ich das mal wieder.
2 -Gefällt mir
Hello again,...
okay, du hast Land in Sicht.
Zu den rotierenden Gedanken gibt's einen Trick: Ermittle mal, wie sich das anfühlt mit den Gedanken, also, wie sie kreisen?! Links herum, rechts herum oder wie eine Walze vor oder zurück? Wenn du das dann weißt, stellst du dir einfach die entsprechende Gegenbewegung vor! Also, bei rechtsdrehenden Gedanken, einfach links Drehung vorstellen.
Das hört sich jetzt ein bisschen esoterisch an, ist es aber gar nicht und es funktioniert! Je öfter du das machst, umso länger hält die Wirkung an. Du hast sicher mal eine Tasse Kaffee umgerührt, in eine Richtung, bis sich der Kaffee dreht und dann in die andere Richtung umgerührt... die Gegenbewegung hebt die erste drehende Bewegung komplett auf...
Das ist aus einem Onlinekurs eines psychotherapeutischen Instituts in Berlin...
Wie schläfst du denn?
Und wusstest du, dass es für einen Umzug zwei Tage Sonderurlaub von der Arbeit gibt?
Viele Grüße
1 -Gefällt mir

Vielen Dank für die vielen Inputs liebe Leute!
Also es ist so dass ich gerade umgezogen bin und das ist zwar total schön und aufregend, aber es gibt halt auch noch tausend kleine Dinge die erledigt gehören, Kisten stehen auch noch einige herum…Beruflich sind parallel einige größere Projekte am Laufen wo ich mitverantwortlich bin dass die gut klappen und privat kommt noch hinzu, dass ich irgendwie zerrissen bin, weil es einigen Freunden und Verwandten gerade auch nicht so gut geht und die wen zum Reden bräuchten und ich gern für sie da sein will oder zumindest unterstützen so gut es geht.
Ja, also alles einfach ein bisschen viel und das wirkt sich halt so aus, dass irgendwie nicht runterkomme vom Gas und auch abends noch die Gedanken rotieren, zwischendurch sogar Heulkrämpfe weil ich mich nicht heraussehe aus der Situation. Gleichzeitig weiß ich aber, dass es wieder besser wird bzw. nicht so schlimm ist wie es mir vorkommt, aber ich denke ich bin einfach etwas überlastet momentan.
@hellothere danke dir, darf ich fragen wie du mit Meditation angefangen hast? Mit einem Kurs oder kannst du mir da ein Video empfehlen oder so? Ich höre das immer wieder aber weiß ehrlich gesagt nicht wie man das angeht…
@costa_ricca danke, doch phytotherapie mag ich gerne, also wenn es da tatsächlich etwas pflanzliches gibt dass bei Stress helfen kann werde ich dem gerne mal nachgehen. Hast du dieses Vitango denn selbst auch schon genommen?
@ella_w jaa genau es kommt mir einfach vor als könnte ich mir nicht noch mehr aufbürden, auch wenn es eigentlich erholsame Dinge sind oder Hobbys. Danke für den Tipp mit dem Aufschreiben, ich habe früher eigentlich total gerne Tagebuch geschrieben, vielleicht probeire ich das mal wieder.
Meine Kreisgedanken verhalten sich wie eine Walze @roterregen, das ist eine brilliante Analogie. Dieses vor-zurück vor-zurück und macht ganz einfach alles andere platt. So geht es mir damit, wenn ich da mitten drin stecke. Es klingt jedenfalls sehr einleuchtend, mit der konkreten Vorstellung einer Gegenbewegung!
@lailala ich bin eigentlich bei fast allem pflanzlich unterwegs, denn bei mir greift es sehr gut. Ich will jetzt auch nicht abgehoben wirken, aber für mich ist es ein Dialog mit der jeweiligen Pflanze. So auch bei Rosenwurz, dem Wirkstoff in diesem Phytotherapeutikum. Ich muss sagen, es ist für mich einfach praktisch in der konzentrierten Form. Davon trage ich einige in meinem Taschenbeutel rum, für den Fall der Fälle ... speziell wenn ich mich nicht fit genug für das Autofahren fühle. Nichts finde ich schlimmer, als Stress im Autoverkehr und dann komplett genervt und geschlaucht wo ankommen!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
@costa_ricca das klingt gut, also macht das Mittel eh nicht irgendwie benommen oder so? Das wollte ich grad noch fragen, aber wenn du es zum Autofahren nimmst dann gehe ich mal davon aus dass es die Verkehrstüchtigkeit nicht beeinträchtigt Bin auch ein großer Fan von pflanzlichen Arzneimitteln, irgendwie fühle ich mich da deutlich wohler und die Wirkung steht meistens eh dafür.
@roterregen das ist ja mal ein spannender Ansatz. Ich bin mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, in welche „Richtung“ meine Gedanken rotieren, das war nur so dahingesagt. Oft scheint mir eher dass es ein chaotisches Gewusel ist… Aber werde da mal nachspüren versuchen und es mit deinem Rat versuchen, vielen Dank dafür!
Das mit dem Sonderurlaub wusste ich tatsächlich, leider sind wir aber dermaßen unterbesetzt im Moment, dass ich meine Kollegin nicht im Stich lassen wollte. Bin dann einfach immer etwas früher gegangen/gekommen.
Schlafen tue ich halbwegs okay, das Einschlafen dauert teils recht lang, aber wenn ich mal weg bin, dann schlafe ich durch.
1 -Gefällt mir

@costa_ricca das klingt gut, also macht das Mittel eh nicht irgendwie benommen oder so? Das wollte ich grad noch fragen, aber wenn du es zum Autofahren nimmst dann gehe ich mal davon aus dass es die Verkehrstüchtigkeit nicht beeinträchtigt Bin auch ein großer Fan von pflanzlichen Arzneimitteln, irgendwie fühle ich mich da deutlich wohler und die Wirkung steht meistens eh dafür.
@roterregen das ist ja mal ein spannender Ansatz. Ich bin mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, in welche „Richtung“ meine Gedanken rotieren, das war nur so dahingesagt. Oft scheint mir eher dass es ein chaotisches Gewusel ist… Aber werde da mal nachspüren versuchen und es mit deinem Rat versuchen, vielen Dank dafür!
Das mit dem Sonderurlaub wusste ich tatsächlich, leider sind wir aber dermaßen unterbesetzt im Moment, dass ich meine Kollegin nicht im Stich lassen wollte. Bin dann einfach immer etwas früher gegangen/gekommen.
Schlafen tue ich halbwegs okay, das Einschlafen dauert teils recht lang, aber wenn ich mal weg bin, dann schlafe ich durch.
Ja genau so ist es. Es wäre nichts für mich, wenn es die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen würde.
Naja, so wie du das beschreibst könnte auch eine Muskelanspannung dahinter stecken. Hast du da was konkret beobachtet?
Gefällt mir
Wie meinst du das genau? Also etwas verspannt bin ich immer wieder mal, vor allem im oberen Rücken und den Schultern, durch die Schreibtischarbeit. Aber wäre mir nicht aufgefallen dass das schlimmer oder häufiger geworden wäre… Meinst du denn dass solche Verspannungen sich auch psychisch auswirken? Ich dachte eher, das geht in die andere Richtung…
2 -Gefällt mir

Wie meinst du das genau? Also etwas verspannt bin ich immer wieder mal, vor allem im oberen Rücken und den Schultern, durch die Schreibtischarbeit. Aber wäre mir nicht aufgefallen dass das schlimmer oder häufiger geworden wäre… Meinst du denn dass solche Verspannungen sich auch psychisch auswirken? Ich dachte eher, das geht in die andere Richtung…
Was ich meinte ist, dass der Rosenwurz die Muskelanspannung lindert, welche sich aus dem Stress ergibt. Man merkt es ja oft nicht. Beobachte mal deine Haltung am Schreibtisch. Im Schultergürtel und Nacken manifestiert sich die Anspannung besonders bei Bürojobs. Natürlich ist die Bewältigung von Stress gleichermaßen eine individuelle Sache. Bei manchen Menschen schlägt es sich auf den Magen oder die Psyche. Weshalb die "goldene Wurzel" sich besonders positiv auswirkt, denn wie es scheint, wirken die Inhaltsstoffe auf mehreren Ebenen. Du kannst das gut bei der Beschreibung von Vitango nachlesen, wo es u. A. heißt: Rhodiola rosea zählt zu den sogenannten adaptogenen Heilkräutern, was bedeutet, dass es die Anpassungsfähigkeit des Körpers an herausfordernde Situationen und Momente erhöht.
Also ich denke, es wirkt sich häufig in beide Richtungen aus, also Psyche-Körper und vice versa. Inwieweit es auf einen selbst zutrifft muss man wohl für sich selbst herausfinden. Am besten, indem man sich mal genauer unter die Lupe nimmt.
2 -Gefällt mir

Puh ich hab auch schon wieder so hart Rücken/Nacken/Schulter. mache zweimal die woche yoga mindestens, war Samstag bei der Massage, mache zwischendurch dehnübungen und geh ab und an auf meine Shakti mat. Hilft alles immer nur kurzfristig was... Und ich soll noch 40 Jahre arbeiten... !
3 -Gefällt mir
@ella_w I feel you! Ich habe am Schreibtisch auch oft die Probleme, dass ich einfach zu wenig Abwechslung in der Haltung habe. Was ja eh der Knackpunkt ist, hat mir mal jemand gesagt. Es gibt per se eigentlich kaum eine schlechte Haltung, es ist nur problematisch wenn man zu lange darin verharrt. Shakti Mat hab ich auch eine, benutze sie inzwischen aber viel zu selten. Ist es dir auch schon mal passiert dass du auf deiner eingeschlafen bist Mein Rücken sah danach vielleicht aus…
@costa_ricca danke für den wertvollen Input, habe mich da definitiv wiedererkannt. Der obere Rücken und die Schultern sind wirklich Problemzonen bei mir, das fällt mir in letzter Zeit extrem auf, weil ich auch darauf achte, dass ich ständig die Schultern hochziehe und nach vorne runde.
2 -Gefällt mir

Puh ich hab auch schon wieder so hart Rücken/Nacken/Schulter. mache zweimal die woche yoga mindestens, war Samstag bei der Massage, mache zwischendurch dehnübungen und geh ab und an auf meine Shakti mat. Hilft alles immer nur kurzfristig was... Und ich soll noch 40 Jahre arbeiten... !
Es gibt Phasen, da habe ich auch das Gefühl als wäre ich über Nacht um Jahrzehnte gealtert. Das ist es eben bei mir auch, Stretching und Bewegung, Spaziergänge etc. helfen immens, aber der Effekt ist nicht anhaltend. Das Getane muss immer wieder erneuert werden. deshalb wie gesagt, es mit Vitango zu versuchen lohnt sich mMn. Man wirft ja nicht irgend etwas ein. es ist ein pflanzliches Mittel, das auch fallweise eingesetzt werden kann. Soweit ich es sagen ist das Mittel sehr gut verträglich. Die Verspannungen treten jedenfalls zurück in den Hintergrund und ich habe nicht das Gefühl, ich trage das Gewicht der Welt auf Schultern und Nacken.
Gefällt mir
Das kenne ich gut. Ergänzend zu den tollen Tipps, die die anderen dir schon gegeben haben; achte auf guten Schlaf. Das hilft auch schon eine Menge. Du wirst vermutlich nicht so viel davon kriegen im Moment. Wenn sich nachts dein Gedankenkarussell dreht, dann geh aus dem Bett, mach dir eine halbe Tasse Schlaftee/warme Milch mit Honig (nur eine halbe weil du sonst mit Sicherheit aufs Klo musst), schnapp dir ein Blatt und einen Stift und setz dich aufs Sofa. Und dann fang an zu schreiben, ohne nachzudenken. Versuche, drei Seiten zu füllen. Völlig egal, was dir durch den Kopf geht, schreib es auf. Wenn du an das Wort "Quark" denkst, schreib das Wort "Quark" auf, selbst wenn es mitten in einem Satz ist, der damit nichts zu tun hat. Danach ist dein Kopf wieder komplett frei. Das hilft bestimmt auch zu allen anderen Tageszeiten, wenn die Gedanken sich wieder im Kreis drehen und man nicht weiß, wohin damit. Diese Technik hat mir schon unheimlich viele Nächte gerettet.
Nimm über den Tag verteilt auch immer wieder ein paar Tropfen Baldrian ein, das beruhigt zusätzlich. Und falls du tatsächlich Schlafprobleme hast und die nicht besser werden, probier es zusätzlich mit Melatonin, das hilft beim Einschlafen. Ich drück dir die Daumen und hoffe, dass ich dir helfen konnte!
Gefällt mir

Es ist leicht, sich in der Hektik des Alltags zu verfangen, aber es ist wichtig, innezuhalten und Ihre Gesundheit zu priorisieren. Dies bedeutet, sich sowohl um Ihr körperliches als auch um Ihr geistiges Wohlbefinden zu kümmern. Einfache Gewohnheiten wie ausreichend Schlaf, viel Wasser trinken und Pausen während des Tages können einen erheblichen Unterschied machen. Außerdem habe ich hier auch einige Tipps zur definition depression gefunden . Erwägen Sie außerdem, professionelle Hilfe oder Therapie in Anspruch zu nehmen, wenn Sie mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.
1 -Gefällt mir