Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Ist meine Mutter narzisstisch?

Letzte Nachricht: 21. Juni 2015 um 15:41
H
hosea_12484786
19.06.15 um 21:13

Hallo,

da ich nur eine Mutter und keinen Vergleich habe, frage ich mich, ob folgendes Verhalten schon sehr krankhaft (narzisstisch) ist:
Meine Mutter ist nicht die selbstsicherste Person dieser Erde. Sie kann zwar sehr deutlich ihre Meinung sagen, zweifelt aber sehr viel an dieser und denkt oft lange darüber nach. Das weiss ich alles von ihr selbst. Denn seit mein Vater ausgezogen ist als ich 16 war, aber nicht nur sie sondern auch ich schlimmen Streit mit ihm hatte, haben wir uns viel ausgetauscht.
Ich war damals stark auf sie angewiesen, da mein Vater mich sehr verunsichert hat und wirklich etwas verrückt wurde. Im Zuge dessen habe ich also auch mitbekommen, wie schwer die Trennung für sie war und wie sehr sie selbst um "Boden unter den Füssen" kämpfte und es wurde normal, dass wir uns teilweise gegenseitig Mut machten.
Inzwischen bin ich über 30 Jahre alt und stelle das Verhalten meiner Mutter immer mehr in Frage. Ich kann ihr einfach keine böse Absicht unterstellen, da ich nie verspürt habe dass sie diese hatte, aber ich denke mir, sie war dennoch meine Mutter und ich musste auch sie emotional stützen. Sie hat mich dazu scheinbar nicht gezwungen, aber sie hat auch keine Grenze gezogen.
Nun ist das natürlich weniger geworden. Inzwischen bin ich verheiratet und habe ein eigenes Leben, aber ich entnehme, wenn in der Familie wieder mal irgendwas los ist, ihren Aussagen wie "aber da können wir ja immer füreinander da sein und uns gegenseitig in unserer Haltung bestärken" immer wieder mal, dass sie sich also eine "Bestärkung" auch von mir wünscht. Damit das nicht nicht falsch verstanden wird muss ich dazu sagen, dass vor so einer Aussage immer schon klar ist, dass wir ähnlich über ein Thema oder einen Vorfall denken.
Jetzt frage ich mich nur,- ist das noch ok und bin ich wegen früher sehr sensibilisiert für so etwas oder fändet ihr, so etwas dürfte eine Mutter niemals tun? Wie verhalten sich Eure Eltern zu Euch? Das würde mich brennend interessieren und mir sehr weiterhelfen, da ich gerne eine gesunde Beziehung zu meiner Mutter hätte,- die denke ich nicht möglich sein wird wenn sie für mich ungesund ist.

Vielen Dank schonmal für das Lesen dieses langen Textes!

Mehr lesen

Z
zisel_12669046
21.06.15 um 11:13

.
Wie reagiert deine Mutter denn, wenn ihr nicht einer Meinung seid?

Du fühlst dich verpflichtet, ihr bei Bedarf (vor anderen) den Rücken zu stärken, oder? Klar dass du dich unwohl fühlst so verhaftet zu werden. Wir reagiert sie wenn du ihr sagst, dass du das nicht möchtest?

Den Narzissten kann ich jetzt nicht entdecken.. Aber wichtig ist nur, dass du dich unwohl fühlst und das ansprechen solltest.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hosea_12484786
21.06.15 um 15:41

Hi &
danke für die Antwort!
Ich "übe", ihr immer mehr auch zu widersprechen wenn ich anders denke als sie, aber es fühlt sich an, als würde sie sich emotional von mir abwenden wenn ich eine andere Meinung habe als sie. Sie streitet nicht direkt mit mir, manchmal kann sie etwas aufbrausen sein, manchmal auch nicht, dann ist sie eher defensiv.
Sie ist auf der einen Seite eine sehr fürsorgliche und liebe Mutter, die mir nicht ihre Lebensentwürfe aufdrücken will.
Auf der anderen Seite hat sie eine grosse Unsicherheit mit vielen Dingen des Lebens, schläft oft schlecht oder nicht, macht sich viele Gedanken über alles mögliche und sich selbst und ist glaube ich froh, wenn sie das mit mir teilen kann. Aber ich entwickele eine immer grösser werdende Abneigung dagegen. Ich glaube das kommt, weil ich als ich jünger war daran kein Problem erkannt habe und sie immer unterstützen wollte. Ich wusste gar nicht, dass das nicht "normal" war oder mich eigentlich überlastet hat. Ab einem bestimmten Zeitpunkt, vor ca 2 Jahren, bin ich ungeduldig geworden. Ich hatte quasi immer versucht ihr zu helfen und sie aufzubauen aber sie war in meinen Augen so hysterisch über manches und hatte damals auch keine Scheu, ihr Umfeld an ihrer schlechten Laune teilhaben zu lassen. Da dachte ich zum ersten Mal so richtig, dass was nicht stimmte. Ich wurde fürchterlich wütend.
Und inzwischen frage ich mich, wie ich das in meinem Kopf zusammenbringen soll: Die einerseits so fürsorgliche Frau und die, die andererseits manchmal so nervös und anstrengend für mich ist und anscheinend auch Grenzen als Mutter nicht kennt. Von denen ich mich auch frage, wo sie genau verlaufen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige