Vielleicht hilft dir eine Psychotherapie
Vielleicht wäre eine Psychotherapie nicht schlecht für dich. Du hast ja schon so viel erkannt, aber es fehlt dir an Ideen, damit umzugehen und Wünsche umzusetzen und durchzusetzen. So eine Therapie kann so heilsam sein, weil sie einem die Augen öffnet und man eine andere Sicht auf sich selbst und seine Proble bekommt. Man kann Lösungsorientiert daran arbeiten.
Du hast früh deine wichtigste Bezugsperson im Leben verloren. Das ist unglaublich schwierig, daran nicht zu zerbrechen. Und dadurch fehlte dir früh die Basis und der Rückhalt, wie du schon gesagt hast. Den könntest du dir jetzt durch deine eigene Familie aufbauen, aber da "pfuscht" jemand hinein, der da eigentlich nicht die Hand im Spiel haben sollte, deine Schwiegermutter. Das gibt es leider oft, das Mütter ihre Söhne nicht loslassen wollen und dadurch die Söhne auch nicht loslassen können.
Ihr solltet Ihr da klare Regeln festlegen: Dein Mann besucht seine Eltern alleine mit eurem Töchterchen. Und evtl sogar feste Anrufzeiten. Nur als Ideen.
Du musst dich nicht mit dieser Frau auseinandersetzen. Du darfst ihr gegenüber klare Wünsche äußern und wenn das nicht reicht, eben Regeln formulieren. Es geht um deine Familie und um dich! Was die Erziehung angeht, gibt es schöne Sachbücher und du kannst den Kontakt zu anderen Eltern suchen. Bestimmt findest du da auch aus dir heraus einen super guten Mittelweg, weil du beide Extreme kennst
. Ich denke, dir fehlt das Vertrauen in dich selbst und die Fähigkeit für dich und deine Wünsche einzustehen. Du bist dir selbst nicht wichtig genug. Das solltest du aber sein und das darfst du auch sein. Gerade, wo du jetzt eine Familie hast, musst du dafür sorgen, dass das Leben dir gut tut, dann tut es auch deiner Familie gut und du kannst deiner Familie guttun
.
Gefällt mir