Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Innerliche Zufriedenheit

Letzte Nachricht: 28. Juni 2016 um 22:04
A
an0N_1273608499z
25.06.16 um 19:48

Ich hab ein Problem. Mir fehlt die innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Und wenn ich andere seh die ausgeglichen sind bin ich immer neidisch. Ich hab festgestellt, dass die meisten Menschen, die ausgeglichen sind ein stabiles familiäres Umfeld haben und ich habe das nicht. Mir fehlt die Gewissheit zuhause bin ich willkommen. Muss dazusagen das mein Vater gestorben ist als ich 10 war, bin immer das Nesthäkchen gewesen das von ihm verwöhnt und beschützt wurde. Meine Mutter war immer die strenge. Und zu ihr hatte ich nie eine innige Bindung aufgebaut weil sie mich immer zur Selbständkeit erzogen und getrimmt hat, habe aber nie die familiäre Wärme bei ihr gespürt. Bis heute gibt es diese Distanz unter uns. Bei meinen Geschwistern dasselbe. Bei meinen Mann ist das ganze Gegenteil der Fall. Er ist das Muttersöhnchen, Einzelkind und wurde von seinen Eltern immer verwöhnt, sogar viel zu sehr sodass er sich immer noch nicht komplett abgekapselt hat. Ich verstehe mich nicht so gut mit seinen Eltern, weil ich die Mutterbeziehung wiederum zu übertrieben finde. Hatten deswegen schon öfters Diskussionen und Streitereien, da ich mir manchmal wie das 5. Rad am Wagen vorgekommen bin. Er hat mich mittlerweile etwas verstanden aber trotzdem sind da immer Spannungen wenn wir bei Ihnen sind oder er mit ihr telefoniert. Sie selber redet seit Jahren kein Wort mehr mit ihrer Mutter und ich hab das Gefühl dass sie sich daher ihren Sohn an sich binden will. Die Bindung zu meiner Mutter wird sich nie mehr ändern das muss ich auch nicht versuchen und will ich auch irgendwie nicht. Wie komm ich nur dazu zufrieden und glücklich zu werden. Ich liebe meinen Mann nur er merkt auch dass ich nicht glücklich bin. Ich will nicht dass er sich für mich ändert sondern ich will mich ändern und zufrieden sein. Wie kann ich das nur??? Muss dazu sagen dass wir eine Tochter von 6 Monaten haben und ich deswegen auch immer unsicher bin wie wir sie gemeinsam erziehen können, ohne dass sie zu streng aber auch nicht zu verwöhnt erzogen wird. Ich weiss einfach nicht weiter. Würde so gern glücklich sein (((

Mehr lesen

A
ashley_12845630
25.06.16 um 23:44

Ganz kurz gesagt:
Wenn mich jemand nicht ausstehen kann, wenn dieser Jemand glaubt, dass ich ihm ein Dorn im Auge bin, gehe ich. Und er wird mich nie wieder sehen. Was nach dem Tod geschieht, kann ich leider nicht sagen.


lib

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
26.06.16 um 18:59

Nein...
... ich denke, innerliche Zufriedenheit hat nicht damit zu tun, akzeptiert zu werden - sondern damit, sich zu akzeptieren.

Das hängt von Dir ab - und nur von Dir.
Nicht von Deinem Vater, nicht von Deiner Mutter, nicht von Deinem Partner, ... nur von Dir.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
ashley_12845630
27.06.16 um 11:30
In Antwort auf eleyna_11897496

Nein...
... ich denke, innerliche Zufriedenheit hat nicht damit zu tun, akzeptiert zu werden - sondern damit, sich zu akzeptieren.

Das hängt von Dir ab - und nur von Dir.
Nicht von Deinem Vater, nicht von Deiner Mutter, nicht von Deinem Partner, ... nur von Dir.

Da stimme ich
sofort zu!

Liebe Grüße,

lib

Du hast mir sehr viel beigebracht. Dafür möchte ich mich, an dieser Stelle, herzlich bedanken.

Gefällt mir

Anzeige
I
iola_11891985
28.06.16 um 22:04

Vielleicht hilft dir eine Psychotherapie
Vielleicht wäre eine Psychotherapie nicht schlecht für dich. Du hast ja schon so viel erkannt, aber es fehlt dir an Ideen, damit umzugehen und Wünsche umzusetzen und durchzusetzen. So eine Therapie kann so heilsam sein, weil sie einem die Augen öffnet und man eine andere Sicht auf sich selbst und seine Proble bekommt. Man kann Lösungsorientiert daran arbeiten.
Du hast früh deine wichtigste Bezugsperson im Leben verloren. Das ist unglaublich schwierig, daran nicht zu zerbrechen. Und dadurch fehlte dir früh die Basis und der Rückhalt, wie du schon gesagt hast. Den könntest du dir jetzt durch deine eigene Familie aufbauen, aber da "pfuscht" jemand hinein, der da eigentlich nicht die Hand im Spiel haben sollte, deine Schwiegermutter. Das gibt es leider oft, das Mütter ihre Söhne nicht loslassen wollen und dadurch die Söhne auch nicht loslassen können.
Ihr solltet Ihr da klare Regeln festlegen: Dein Mann besucht seine Eltern alleine mit eurem Töchterchen. Und evtl sogar feste Anrufzeiten. Nur als Ideen.
Du musst dich nicht mit dieser Frau auseinandersetzen. Du darfst ihr gegenüber klare Wünsche äußern und wenn das nicht reicht, eben Regeln formulieren. Es geht um deine Familie und um dich! Was die Erziehung angeht, gibt es schöne Sachbücher und du kannst den Kontakt zu anderen Eltern suchen. Bestimmt findest du da auch aus dir heraus einen super guten Mittelweg, weil du beide Extreme kennst . Ich denke, dir fehlt das Vertrauen in dich selbst und die Fähigkeit für dich und deine Wünsche einzustehen. Du bist dir selbst nicht wichtig genug. Das solltest du aber sein und das darfst du auch sein. Gerade, wo du jetzt eine Familie hast, musst du dafür sorgen, dass das Leben dir gut tut, dann tut es auch deiner Familie gut und du kannst deiner Familie guttun .

Gefällt mir

Anzeige