Forum / Psychologie & Persönlichkeit
In Mann mit Zwangsstörungen verliebt
Hallo zusammen, ich schreibe seit ca 3 Monaten mit einem Mann aus dem Internet. Wir verstehen uns super, haben viele Gemeinsamkeiten, denken ähnlich, einfach alles passt. Er ist ein sehr liebevoller und herzlicher Mensch aber auch sehr verletzlich . Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen daher ich mich mit dem Thema nicht auskenne. Er ist Mitte zwanzig und hat Zwangsstörungen, die ihn sehr belasten. Er studiert noch, länger als geplant wegen diesen Zwangsstörungen. Er meinte er habe misophonie und es fällt ihm oft sogar schwer einkaufen zu gehen, oder Mir normal zu schreiben, weshalb er mir auch manchmal nur Smileys schickt. Ich habe ihn wirklich sehr gern und er mich auch Punkt wir können uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen. Wir wollen uns auch in näherer Zeit treffen. Mein Problem ist jetzt dass er leider sehr wenig selbstbewusstsein hat und somit sich auch oft runterzieht. Er meint seine Depressionen und Zwangsstörungen würden mich irgendwann zerstören. Dabei habe ich ihm oft gesagt dass ich hinter ihm stehe und immer für ihn da bin und ihn so akzeptiere wie er ist. Auch weiß ich dass er Angst hat vor herzschmerz und eine ziemlich lieblose Kindheit hinter sich hat. Mein Problem ist jetzt dass er mich blockiert hat. Das ist schon zweimal vorgekommen, als es ihm richtig scheiße ging und er viel über sich nachgedacht hat. Immer wieder wenn er mich freigegeben hat kam die Nachricht ich solle mir doch einen besseren Mann suchen, ich bin so lieb und kümmere mich um ihn und er will mich nicht verletzen. Jetzt hat er mich wieder blockiert. Ich weiß dass er es nicht böse meint aber es macht mich gerade richtig fertig. Eine feste Freundin hatte er auch noch nie und er ist es nicht gewöhnt, dass man ihn so liebt, wie er ist. Eine Naricht nach dem Blockieren war zb:Bitte suche dir einen besseren Mann als mich... Weißt du... meine Zwangsstörungen ziehen Misophonie und schwere Depressionen mit. Alleine meine Zwänge verhinderten am Freitag schon, angemessen auf deine zuckersüße Verabschiedungsnachricht zu reagieren. Am Samstag war ich so träge, dass ich erst soweit war, als es schon zu spät war, ~23:00. Du bist so ein Schatz, willst dich wirklich kümmern und schließt mich in dein Herz. Meine Probleme würden dich iwann zerstören und das will ich nicht. Du verdienst alles . Soll ich ihm einfach seine Ruhe lassen? Wie kann ich ihm helfen? Warum blockiert er mich? Habt ihr Tipps? Ich weiß dass es ihn finanziell und nervlich ausraubt, dieses Studium und seine Zwangsstörungen. Leider wohnt er auch weiter weg. Ich habe z.b. auch mal gesagt vllt soll er sich jemand anderen suchen, er hat mich angerufen und gesagt bitte nicht. Er kann mit Herzschmerz auch nicht umgehen. Ich verstehe nur nicht warum er mich blockiert und dann wieder freigibt Danke im vorraus und Liebe Grüße
Mehr lesen
Ob eure Internet Beziehung zu einer echten werden kann, werdet ihr erst herausfinden, wenn ihr euch im realen Leben getroffen habt.
Ist er in Therapie, wegen seiner Zwänge?
Ich denke, dass dieses blockieren, entblocken sich endlos ziehen wird, ihr müsst euch kennenlernen.
Vielleicht entsteht dann eine Bindung oder eben keine...
Gefällt mir
Zuersteinmal finde ich sollte eine psychische Erkrankung nicht unbedingt einer Beziehung im Wege stehen, voraussetzung hierfür ist jedoch, dass sich der Betroffene seiner Erkrankung ach bewusst ist. Dies vereinfacht denke ich vieles. Ansonsten ist das für den Partner schon eine krasse Belastung, vorallem tzz Beginn einer Beziehung aber auch wenn diese erst im Verlauf auftritt. Ich selbst leide unter einer Bulimie bspw. Ich bin single. Bin mir meiner Erkrankung sehr bewusst und weiss auch, dass ICH für meine Heilung/Genesung verantwortlich bin und mein potentieller Partner nicht die Aufgabe hat mich zu heilen, mich glücklich zu machen ... Im Idealfall kann er die Erkanung akzeptieren und mich supporten. Er hat aber keinerlei Verantwortung für den Verlauf meiner Erkrankung. Dies ist wichtig sich bewusst zu machen. Ansonsten denke ich macht man mit einer psychischen Erkanung seinen Partner schnell für Dinge verantwortlich wie bei geringem Selbstwertgefühl Eifersucht oder oder oder...
ich denke der Erfolg einer Beziehung hängt hier viel von der Sichtweise des "Erkrankten" ab...
Ich kann es ansonsten sehr gut nachvollziehen, dass man diese Belastung ungern auf sich nimmzt...
1 -Gefällt mir
Hallo,
er hat da leider Recht! Das hat auch nichts damit zu tun jemanden aufzugeben, der psychisch krank ist. Eure Konstellation wird dir nichts außer Kummer und Sorgen einbringen. Wenn ein Mensch schon am Anfang einer Beziehung zu solchen Maßnahmen greift und nicht offen mit seiner Erkrankung umgehen kann stehen die Chancen enorm schlecht. Die Stellung der Therapeutin oder Krankenpflegerin möchtest du bestimmt nicht einnehmen oder?
Um eine Beziehung mit einem Zwangsneurotiker einzugehen müsstest du selbst mehr über die Erkrankung wissen. "Kümmern" ist das Allerletzte, was du tun darfst. Jede Form von Kümmern oder Entlasten katapultiert ihn tiefer in seine Zwänge. Lässt du es auf Konfrontation ankommen beendet er die Beziehung.
Du kannst an dieser Stelle leider nichts tun außer dich selbst zu schützen. Falls es ihm in 3-5 Jahren besser geht und er in der Lage ist eine Beziehung mit den normalen Alltagsanforderungen zu führen, dann könnte es unter Umständen was werden. So aber nicht! Es tut mir sehr leid!
LG Sis
Gefällt mir
Hallo,
er hat da leider Recht! Das hat auch nichts damit zu tun jemanden aufzugeben, der psychisch krank ist. Eure Konstellation wird dir nichts außer Kummer und Sorgen einbringen. Wenn ein Mensch schon am Anfang einer Beziehung zu solchen Maßnahmen greift und nicht offen mit seiner Erkrankung umgehen kann stehen die Chancen enorm schlecht. Die Stellung der Therapeutin oder Krankenpflegerin möchtest du bestimmt nicht einnehmen oder?
Um eine Beziehung mit einem Zwangsneurotiker einzugehen müsstest du selbst mehr über die Erkrankung wissen. "Kümmern" ist das Allerletzte, was du tun darfst. Jede Form von Kümmern oder Entlasten katapultiert ihn tiefer in seine Zwänge. Lässt du es auf Konfrontation ankommen beendet er die Beziehung.
Du kannst an dieser Stelle leider nichts tun außer dich selbst zu schützen. Falls es ihm in 3-5 Jahren besser geht und er in der Lage ist eine Beziehung mit den normalen Alltagsanforderungen zu führen, dann könnte es unter Umständen was werden. So aber nicht! Es tut mir sehr leid!
LG Sis
Das ist jetz richtig mies. So Richtung psychisch krank, kann ja nicht gut gehen.
Gefällt mir
Hallo zusammen, ich schreibe seit ca 3 Monaten mit einem Mann aus dem Internet. Wir verstehen uns super, haben viele Gemeinsamkeiten, denken ähnlich, einfach alles passt. Er ist ein sehr liebevoller und herzlicher Mensch aber auch sehr verletzlich . Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen daher ich mich mit dem Thema nicht auskenne. Er ist Mitte zwanzig und hat Zwangsstörungen, die ihn sehr belasten. Er studiert noch, länger als geplant wegen diesen Zwangsstörungen. Er meinte er habe misophonie und es fällt ihm oft sogar schwer einkaufen zu gehen, oder Mir normal zu schreiben, weshalb er mir auch manchmal nur Smileys schickt. Ich habe ihn wirklich sehr gern und er mich auch Punkt wir können uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen. Wir wollen uns auch in näherer Zeit treffen. Mein Problem ist jetzt dass er leider sehr wenig selbstbewusstsein hat und somit sich auch oft runterzieht. Er meint seine Depressionen und Zwangsstörungen würden mich irgendwann zerstören. Dabei habe ich ihm oft gesagt dass ich hinter ihm stehe und immer für ihn da bin und ihn so akzeptiere wie er ist. Auch weiß ich dass er Angst hat vor herzschmerz und eine ziemlich lieblose Kindheit hinter sich hat. Mein Problem ist jetzt dass er mich blockiert hat. Das ist schon zweimal vorgekommen, als es ihm richtig scheiße ging und er viel über sich nachgedacht hat. Immer wieder wenn er mich freigegeben hat kam die Nachricht ich solle mir doch einen besseren Mann suchen, ich bin so lieb und kümmere mich um ihn und er will mich nicht verletzen. Jetzt hat er mich wieder blockiert. Ich weiß dass er es nicht böse meint aber es macht mich gerade richtig fertig. Eine feste Freundin hatte er auch noch nie und er ist es nicht gewöhnt, dass man ihn so liebt, wie er ist. Eine Naricht nach dem Blockieren war zb:Bitte suche dir einen besseren Mann als mich... Weißt du... meine Zwangsstörungen ziehen Misophonie und schwere Depressionen mit. Alleine meine Zwänge verhinderten am Freitag schon, angemessen auf deine zuckersüße Verabschiedungsnachricht zu reagieren. Am Samstag war ich so träge, dass ich erst soweit war, als es schon zu spät war, ~23:00. Du bist so ein Schatz, willst dich wirklich kümmern und schließt mich in dein Herz. Meine Probleme würden dich iwann zerstören und das will ich nicht. Du verdienst alles . Soll ich ihm einfach seine Ruhe lassen? Wie kann ich ihm helfen? Warum blockiert er mich? Habt ihr Tipps? Ich weiß dass es ihn finanziell und nervlich ausraubt, dieses Studium und seine Zwangsstörungen. Leider wohnt er auch weiter weg. Ich habe z.b. auch mal gesagt vllt soll er sich jemand anderen suchen, er hat mich angerufen und gesagt bitte nicht. Er kann mit Herzschmerz auch nicht umgehen. Ich verstehe nur nicht warum er mich blockiert und dann wieder freigibt Danke im vorraus und Liebe Grüße
Dein Text berührt mir richtig das Herz und das passiert mir wirklich selten. Sonst bin ich eher Mister Heartless.
Ich weiss nicht ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich habe auch eine Zwangsstörung.
Wenn er in Therapie geht stehen die Chancen gut das es ihm besser gehen wird. Eine Depression geht vorüber. Die Zwangsstörung aber ist nicht vollständig heilbar, aber je nach dem wie gut er auf die Therapie anspricht, kann er danach einigermassen selbstständig leben. Bei der Misophonie ist er ja empfindlich auf Geräusche, da wäre es wenn mal das Thema zusammen wohnen kommt, sicher ratsam aufs Land zu ziehen wos ruhiger ist. Es gibt also für alles eine Lösung
Aus Erfahrung weiss ich, dass die Liebe Berge versetzen kann. Jedenfalls hat die Liebe mich damals motiviert stärker gegen die Zwänge anzukämpfen.
Mein Typ wäre dich unbedingt mit ihm zu treffen un zu schauen ob es funkt. Wenn du seine Adresse weist geh einfach hin, nimm in an der Hand und geht in die Stadt eins saufen
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Dein Text berührt mir richtig das Herz und das passiert mir wirklich selten. Sonst bin ich eher Mister Heartless.
Ich weiss nicht ob ich dir weiterhelfen kann, aber ich habe auch eine Zwangsstörung.
Wenn er in Therapie geht stehen die Chancen gut das es ihm besser gehen wird. Eine Depression geht vorüber. Die Zwangsstörung aber ist nicht vollständig heilbar, aber je nach dem wie gut er auf die Therapie anspricht, kann er danach einigermassen selbstständig leben. Bei der Misophonie ist er ja empfindlich auf Geräusche, da wäre es wenn mal das Thema zusammen wohnen kommt, sicher ratsam aufs Land zu ziehen wos ruhiger ist. Es gibt also für alles eine Lösung
Aus Erfahrung weiss ich, dass die Liebe Berge versetzen kann. Jedenfalls hat die Liebe mich damals motiviert stärker gegen die Zwänge anzukämpfen.
Mein Typ wäre dich unbedingt mit ihm zu treffen un zu schauen ob es funkt. Wenn du seine Adresse weist geh einfach hin, nimm in an der Hand und geht in die Stadt eins saufen
Excusez ich meinte natürlich Tipp
Gefällt mir
Hallo zusammen, ich schreibe seit ca 3 Monaten mit einem Mann aus dem Internet. Wir verstehen uns super, haben viele Gemeinsamkeiten, denken ähnlich, einfach alles passt. Er ist ein sehr liebevoller und herzlicher Mensch aber auch sehr verletzlich . Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen daher ich mich mit dem Thema nicht auskenne. Er ist Mitte zwanzig und hat Zwangsstörungen, die ihn sehr belasten. Er studiert noch, länger als geplant wegen diesen Zwangsstörungen. Er meinte er habe misophonie und es fällt ihm oft sogar schwer einkaufen zu gehen, oder Mir normal zu schreiben, weshalb er mir auch manchmal nur Smileys schickt. Ich habe ihn wirklich sehr gern und er mich auch Punkt wir können uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen. Wir wollen uns auch in näherer Zeit treffen. Mein Problem ist jetzt dass er leider sehr wenig selbstbewusstsein hat und somit sich auch oft runterzieht. Er meint seine Depressionen und Zwangsstörungen würden mich irgendwann zerstören. Dabei habe ich ihm oft gesagt dass ich hinter ihm stehe und immer für ihn da bin und ihn so akzeptiere wie er ist. Auch weiß ich dass er Angst hat vor herzschmerz und eine ziemlich lieblose Kindheit hinter sich hat. Mein Problem ist jetzt dass er mich blockiert hat. Das ist schon zweimal vorgekommen, als es ihm richtig scheiße ging und er viel über sich nachgedacht hat. Immer wieder wenn er mich freigegeben hat kam die Nachricht ich solle mir doch einen besseren Mann suchen, ich bin so lieb und kümmere mich um ihn und er will mich nicht verletzen. Jetzt hat er mich wieder blockiert. Ich weiß dass er es nicht böse meint aber es macht mich gerade richtig fertig. Eine feste Freundin hatte er auch noch nie und er ist es nicht gewöhnt, dass man ihn so liebt, wie er ist. Eine Naricht nach dem Blockieren war zb:Bitte suche dir einen besseren Mann als mich... Weißt du... meine Zwangsstörungen ziehen Misophonie und schwere Depressionen mit. Alleine meine Zwänge verhinderten am Freitag schon, angemessen auf deine zuckersüße Verabschiedungsnachricht zu reagieren. Am Samstag war ich so träge, dass ich erst soweit war, als es schon zu spät war, ~23:00. Du bist so ein Schatz, willst dich wirklich kümmern und schließt mich in dein Herz. Meine Probleme würden dich iwann zerstören und das will ich nicht. Du verdienst alles . Soll ich ihm einfach seine Ruhe lassen? Wie kann ich ihm helfen? Warum blockiert er mich? Habt ihr Tipps? Ich weiß dass es ihn finanziell und nervlich ausraubt, dieses Studium und seine Zwangsstörungen. Leider wohnt er auch weiter weg. Ich habe z.b. auch mal gesagt vllt soll er sich jemand anderen suchen, er hat mich angerufen und gesagt bitte nicht. Er kann mit Herzschmerz auch nicht umgehen. Ich verstehe nur nicht warum er mich blockiert und dann wieder freigibt Danke im vorraus und Liebe Grüße
Schreib dann mal, obs geklappt hat.
Gefällt mir
Mit allem Respekt vor dem Menschen, der einfach von seinem Zustand betroffen ist: Ihn als guten Freund haben geht, als Partner nicht. Seine Veranlagung würde eine Partnerschaft dominieren und könnte toxisch werden. Nur ein Rat aus Erfahrung.
Gefällt mir
Mit allem Respekt vor dem Menschen, der einfach von seinem Zustand betroffen ist: Ihn als guten Freund haben geht, als Partner nicht. Seine Veranlagung würde eine Partnerschaft dominieren und könnte toxisch werden. Nur ein Rat aus Erfahrung.
Jeder Mensch ist anders
1 -Gefällt mir
Schade, dass du diese Erfahrung gemacht hast.. Trotzdem bin ich als selbst psychisch erkrankte (Essstörung) der Meinung, dass es doch stark auf die Krankheitseinsicht des betroffenen ankommt. Viele sind krank, aber können aus welchen gründen auch immer, dies nicht richtig akzeptieren, sind nicht therapiewillig oder oder oder.. und denken "die anderen sind schuld, wenn es mir schlechter geht" dann mag das durchaus zutreffen. wenn ein mensch aber behgreift, dass die krankheit schuld an einigen gefühlen ist und nicht immer gleihc die Handlung eines anderen , in meinem Fall komentare von Menschen, die es nciht böse meinen, aber meine Erkränkung macht dann eben empfindlich, ich kann das filtern und nehm es deshalb den anderen nicht krumm und mach ihnen auczh keine vorwürfe... menschen sind so individuell
2 -Gefällt mir