Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Immer noch diese Scheidungskind-Problematik nach so langer Zeit??

Letzte Nachricht: 4. Oktober 2021 um 7:49
R
roterregen
30.09.21 um 18:15

Hallo zusammen,
bin gerade ein bisschen in mich zusammen gefallen (kann man so sagen!?!), als ich einen angriffslustigen Kommentar auf Facebook gelesen hatte...
Die Situation war ungefähr so: Threadstarterin meinte etwas zu einer die Gruppe betreffende Serie... viele Antworten, auf eine Antwort, deren Verfasserin (ebenfalls) über die Aussage der Threadstarterin rätselte bzog ich mich und meinte (übersetzt) "Lass uns etwas Neues probieren: Angestrengt nachdenken haha neenee," undsoweiter...
Nun meldet sich eine dritte Frau zu Wort, und meinte zu mir (übersetzt) "Lass uns etwas Neues probieren: Angestrengt nachdenken und lernen Sarkasmus zu begreifen"
Was passiert bei mir daraufhin? Ich kriege Angst, und anworte ausführlich, wahrscheinlich in der Hoffnung, dass die dritte Frau sich es noch einmal überlegt und was dazu meint (oder auch nicht)!?
Ihr müsst wissen, in den letzten 6-7 Jahren hatte ich eine Postraumatische Belastungsstörung, welche sich in Form einer gereralisierten Angststörung zeigte,... daher bin ich Angst mittlerweile gewohnt,... quasi.... seit einem halben-dreiviertel Jahr ist diese Störung aber so gut wie weg, und daher fiel es halt direkt auf.
Nicht, dass ich jetzt noch Angst hätte, also, Angst davor, etwas falsch zu machen und daraufhin verlassen zu werden,... aber es waren schon einige Minuten, in denen diese vor herrschte...
Das ist jetzt natürlich ein recht harmloses Beispiel, aber ihr könnt euch vielleicht vorstellen, dass solche Art Kommentare und einhergehende Konflikte fast schon an der Tagesordnung sind... bin da viel zu empfindlich!
Wisst ihr einen Rat, wie ich damit umgehen kann? Lernen, zu ertragen und angemessen zu reagieren, ohne gleich in die Angstfalle zu tappen?
Danke euch!
VG

Mehr lesen

Anzeige
S
sisteronthefly
04.10.21 um 7:49

Hallo guten Morgen,

vielleicht gehört zu deiner Gesundung die Erkenntnis, dich mit Menschen zu umgeben, die dir gut gesonnen sind. Natürlich trifft man im Leben immer wieder auf andere Menschen mit Eigenarten und den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, ich würde hier differenzieren zwischen wichtig und unwichtig, nahestehend und fremd. 
Das Internet ist bekannt für seine unempathischen Kommentare. Würdest du Menschen, die sehr angriffslustig und sarkastisch unterwegs sind gesund nennen? Vielleicht sind gerade die, die sich über alles und jeden erheben wollen sehr arm dran und eigentlich ziemlich unglücklich. Hat ein Mensch es nötig auf diese Weise aufzutreten, wenn er mit sich im Reinen ist? 

Ich würde dich nicht empfindlich nennen sondern sensibel. Sensitivität ist eine feine Eigenschaft, die du dir von niemandem nehmen lassen solltest. Es zeigt, dass du eine gesunde Wahrnehmung hast und das ist gut. Jetzt kommt es darauf an, was du mit dieser Wahrnehmung machst. Ich weiß nicht, ob alte Glaubenssätze für dich noch eine Rolle spielen. Die könnte man vielleicht nochmal versuchen aufzulösen, sodass du dich ganz bewusst gegen etwas entscheiden kannst, was dir nicht gut tut. 

LG Sis
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige