Forum / Psychologie & Persönlichkeit
ich wurde sehr laut....
Meine Erfahrung die ich hier erzähle wurde etwas abgeändert, aber nicht viel. Das sei vorweg erwähnt.
Ich bin etwas ratlos. Ich bin mit meiner Freundin seit 8 Jahren zusammen, wir haben ein gemeinsames Kind und sie hat noch ein Kind das Anfang 20 ist.
Meine Freundin ist nicht sehr einfach, denn sie hat ein paar Probleme mit ihrer Psyche, auch ihre Mutter hat(te) Probleme. Ich kenne sie nicht so gut deshalb kann ich nur sagen, dass beide sehr Verhaltensauffällig sind und das sie ein eigenes und befremdliches Vorgehen haben bei Problemen zu reagieren. So kann es sein, dass sie nach einem Streit Monate oder sogar Jahre nicht miteinander reden. Auch zwischen uns kommt es sehr regelmäßig zu Problemen, Grundlos oder an den Haaren herbei gezogen, aber es kommt dann zu einem Streit der regelmäßig etwa 5 Tage dauert. Einmal im Monat ist es soweit. Sie ist extrem eifersüchtig, auf Frauen und Männer (bin nicht bi).
Naja, nun ist es so dass ihr Anfang 20-jähriges Kind noch bei uns wohnt und ein notorischer Lügner ist. Also ohne Grund, ohne jeden ersichtlichen Grund lügt dieses Kind. z.B. war er bei einem Vertretungsarzt und hat ihm erzählt, dass er eine Importfirma leitet. In Wirklichkeit war er Gymnasiast. Oder er sagt die Waschmaschine sei kaputt. Oder er sagt er hätte einen Schulabschluss den er in Wirklichkeit nicht hat.
Nun kam es so dass er behauptet hat, dass Finanzbeamte äußerst rabiat sich Zugang zu unserer Wohnung verschaffen wollten. Dass diese Nachbarn „befragt“ hätten und in den Fluren unseres Mehrfamilienhauses lautstark nach unserer Wohnung suchten.
Ich sagte ihm, dass das nicht sein kann, dass ein Beamter so etwas nicht macht (ja ich weiß es sei denn es liegt ein Durchsuchungsbefehl, Vollstreckungsbefehlt etc. vor), liegt es aber nicht. Ich weiß zwar, dass ein Finanzbeamter im Haus war aber dazu später mehr. Meine Freundin bekam daraufhin Angst.
Ich nannte ihn darauf hin einen Lügner und als er nicht einen Zentimeter von seiner Behauptung abwich sagte ich, dass wir nun zu den Nachbarn gehen und fragen was genau passiert sei. Das wollte er nicht. Darauf hin wurde ich sehr sehr laut (also man hörte mich sicher im ganzen Haus) und nannte ihn im Durchmarsch einen Lügner. Meine zB Freundin verwies mich der Wohnung und ich ging.
Am nächsten Morgen rief ich beim Abteilungsleiter des FA an. Dieser versicherte mir, dass nur ein Finanzbeamter vor Ort war und dass er diesen seit 15 Jahren im Einsatz hat und dass er dies sicherlich nicht so macht. Daraufhin bat ich, dass Kontakt zu mir hergestellt wird und keine 2 Stunden stand der Mann persönlich vor mir. Ich schilderte die Umstände und er versicherte mir, dass er nur dann, wenn er angegriffen wird eben anders reagiert. Kurz um alles gelogen.
Bei den Aussagen von den Kind ist immer ein bisschen Wahrheit dabei. Und wenn man entlarven will ändert sich die Aussage immer ein kleines Stückchen Richtung Wahrheit aber er gibt es nicht zu. Es ist auch schwer zu beweisen, dass er lügt.. wenn er sagt die Waschmaschine sei kaputt, und man geht hin und will es prüfen und sie geht, wie wollen sie beweisen dass sie bei ihm nicht ging? Aber die Menge an Lügen ist beachtlich und in allen Fällen Grundlose lügen (zumindest sehe ich keinen Grund)
Aber nun zum Punkt: Ich bin also nun aus der Wohnung draußen und meine Freundin hat sich getrennt. Der Hinweis, dass der Finanzbeamte auch mit ihr reden möchte und erklärt was Sache war beantwortet sie damit: es interessiert sie nicht ob es die Wahrheit ist oder nicht. Ich wäre durchgedreht und deshalb nicht in der Lage ein guter Vater zu sein. Sie weiß übrigens, dass ihr Sohn ein Lügner ist. Für mich ist er reif für einen Psychologen. Rumbrüllen mag keine Lösung sein, aber aus meiner Sicht muss es in seinen Kopf vordringen, dass er einen hieb hat. Er braucht dringend Hilfe aus meiner Sicht, im Berufsleben wird er es nicht leicht haben.
Mehr lesen
Hallo,
was meinst du möchte dieses Kind (eigentlich ja schon Mann) mit seinen erfundenen Geschichten erreichen. Du scheinst offensichtlich nicht viel von dem jungen Mann zu halten, dabei hast du vermutlich eine "Vater-Stellung" inne. Für mich ist das ein Aufschrei nach deiner Anerkennung und deiner Zuneigung. Wenn er sie auf normalem Wege nicht erreichen kann muss er sich anscheinend etwas einfallen lassen. Damit ist ihm deine Aufmerksamkeit gewiss. Nur, weil es eigentlich nicht das ist, was er wünscht geht das Spiel immer wieder auf´s Neue los.
Du könntest versuchen einmal anders zu reagieren. Das heißt, nicht laut werden. Keine Versuche ihn bloß zu stellen. Vielleicht ist dieser junge Mann durch die Erkrankung der Mutter und Großmutter innerhalb der Familie auf dich angewiesen und sucht Halt bei dir.
Willst du Kindern helfen, helfe den Eltern! Das ist eine bekannte Weisheit, in der viel Wahrheit liegt.
LG Sis
Gefällt mir
Meine Erfahrung die ich hier erzähle wurde etwas abgeändert, aber nicht viel. Das sei vorweg erwähnt.
Ich bin etwas ratlos. Ich bin mit meiner Freundin seit 8 Jahren zusammen, wir haben ein gemeinsames Kind und sie hat noch ein Kind das Anfang 20 ist.
Meine Freundin ist nicht sehr einfach, denn sie hat ein paar Probleme mit ihrer Psyche, auch ihre Mutter hat(te) Probleme. Ich kenne sie nicht so gut deshalb kann ich nur sagen, dass beide sehr Verhaltensauffällig sind und das sie ein eigenes und befremdliches Vorgehen haben bei Problemen zu reagieren. So kann es sein, dass sie nach einem Streit Monate oder sogar Jahre nicht miteinander reden. Auch zwischen uns kommt es sehr regelmäßig zu Problemen, Grundlos oder an den Haaren herbei gezogen, aber es kommt dann zu einem Streit der regelmäßig etwa 5 Tage dauert. Einmal im Monat ist es soweit. Sie ist extrem eifersüchtig, auf Frauen und Männer (bin nicht bi).
Naja, nun ist es so dass ihr Anfang 20-jähriges Kind noch bei uns wohnt und ein notorischer Lügner ist. Also ohne Grund, ohne jeden ersichtlichen Grund lügt dieses Kind. z.B. war er bei einem Vertretungsarzt und hat ihm erzählt, dass er eine Importfirma leitet. In Wirklichkeit war er Gymnasiast. Oder er sagt die Waschmaschine sei kaputt. Oder er sagt er hätte einen Schulabschluss den er in Wirklichkeit nicht hat.
Nun kam es so dass er behauptet hat, dass Finanzbeamte äußerst rabiat sich Zugang zu unserer Wohnung verschaffen wollten. Dass diese Nachbarn „befragt“ hätten und in den Fluren unseres Mehrfamilienhauses lautstark nach unserer Wohnung suchten.
Ich sagte ihm, dass das nicht sein kann, dass ein Beamter so etwas nicht macht (ja ich weiß es sei denn es liegt ein Durchsuchungsbefehl, Vollstreckungsbefehlt etc. vor), liegt es aber nicht. Ich weiß zwar, dass ein Finanzbeamter im Haus war aber dazu später mehr. Meine Freundin bekam daraufhin Angst.
Ich nannte ihn darauf hin einen Lügner und als er nicht einen Zentimeter von seiner Behauptung abwich sagte ich, dass wir nun zu den Nachbarn gehen und fragen was genau passiert sei. Das wollte er nicht. Darauf hin wurde ich sehr sehr laut (also man hörte mich sicher im ganzen Haus) und nannte ihn im Durchmarsch einen Lügner. Meine zB Freundin verwies mich der Wohnung und ich ging.
Am nächsten Morgen rief ich beim Abteilungsleiter des FA an. Dieser versicherte mir, dass nur ein Finanzbeamter vor Ort war und dass er diesen seit 15 Jahren im Einsatz hat und dass er dies sicherlich nicht so macht. Daraufhin bat ich, dass Kontakt zu mir hergestellt wird und keine 2 Stunden stand der Mann persönlich vor mir. Ich schilderte die Umstände und er versicherte mir, dass er nur dann, wenn er angegriffen wird eben anders reagiert. Kurz um alles gelogen.
Bei den Aussagen von den Kind ist immer ein bisschen Wahrheit dabei. Und wenn man entlarven will ändert sich die Aussage immer ein kleines Stückchen Richtung Wahrheit aber er gibt es nicht zu. Es ist auch schwer zu beweisen, dass er lügt.. wenn er sagt die Waschmaschine sei kaputt, und man geht hin und will es prüfen und sie geht, wie wollen sie beweisen dass sie bei ihm nicht ging? Aber die Menge an Lügen ist beachtlich und in allen Fällen Grundlose lügen (zumindest sehe ich keinen Grund)
Aber nun zum Punkt: Ich bin also nun aus der Wohnung draußen und meine Freundin hat sich getrennt. Der Hinweis, dass der Finanzbeamte auch mit ihr reden möchte und erklärt was Sache war beantwortet sie damit: es interessiert sie nicht ob es die Wahrheit ist oder nicht. Ich wäre durchgedreht und deshalb nicht in der Lage ein guter Vater zu sein. Sie weiß übrigens, dass ihr Sohn ein Lügner ist. Für mich ist er reif für einen Psychologen. Rumbrüllen mag keine Lösung sein, aber aus meiner Sicht muss es in seinen Kopf vordringen, dass er einen hieb hat. Er braucht dringend Hilfe aus meiner Sicht, im Berufsleben wird er es nicht leicht haben.
Warum nennst du ihn Kind? Das ist ein erwachsener Mann.
Warum zeugst du mit einer psychisch kranken Frau ein kind?
Warum trennst du dich nicht?
Warum nimmst dubdein Kind nicgt zu dir?
Warum um Himmels Willen machst du das mit? Das ist vollig krank.
Gefällt mir
Immer schön von sis was zu lesen.
Menschen mit geringen selbst Wert tun das.
Sag dem jungen das man anerkennung für die Wahrheit bekommt und für die Lüge nur Heuchelei.
Wobei eine verdammt gute Lüge auch schonmal Respekt erntet und zwar dann wenn sie jemanden vor Unheil bewahrt.
Aber nicht um das eigene ego zu streicheln.
Wann immer die Lüge Schutz bietet kann man sie verzeihen.
Ich wär auch ausgerastet weil mehr als seine Unfähigkeit hatt er nicht dahinter versteckt. Und ich bin ein sehr ruhiger Mensch.
Aber es ist ein Verhalten. Was mehr Probleme schafft als löst LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Was ist überhaupt deine Frage in deinem Beitrag oder wolltest du es nur mal loswerden?
Wenn man deinen letzen Abschnitt liest ist es gut das du ausgezogen bist.
Die Situation tut dir/euch nicht gut, du solltest in der Rolle des Erwachsen anders reagieren. Natürlich ist auch klar das einen so eine Art zur Weissglut bringen kann.
Aber woher soll der Junge es gelernt haben, seine Mutter hat anscheind keine Streitkultur, seine Oma ist nicht besser und wie du und deine Partnerin miteinader umgeht lässt mich auch nur den Kopf schütteln.
Ihr habt ernsthaft alle 4 Wochen einen Streit der 5 Tage dauert, dass Ganze seit 8 Jahren und du wunderst dich das das erwachsene "Kind" nicht "normal" verhält?
Meiner Meinung noch solltest du einmal deine Rolle und die Auswirkungen derer auf die anderen Beteiligten in Eurer Partnerschaft hinterfragen.
Gefällt mir
Das sehe ich ähnlich.
Gefällt mir