Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Ich weiß nicht mehr, wer ich bin .. Hilfe
Hey Leute..
Mir liegt es etwas schwer auf dem Herzen, weiß aber nicht genau was und wie ich dies erklären soll.
Also, wer Zeit und Lust hat, mich zu analysieren, bitte helft mir!
Ich bin weiblich, 23, wohne noch zuhause.
Es geht um Arbeit, meine Eltern, mein Umfeld und ein Stück meiner Kindheit.
Ich fange jetzt mal ganz von vorne an.
Vor zwei Jahren, im Sommer, habe ich meine Ausbildung absolviert (habe drei Jahre im Einzelhandel gelernt). Muss euch dazu sagen, dass ich den Job nur gewählt habe, weil einfach nichts anderes mehr „frei“ war bzw mein Zeugnis unter aller Sau war und mich sonst keiner nehmen wollte. (Hätte gerne im Büro angefangen)
Nun aber weiter.
Nach meiner Ausbildung wurde ich in meinem Betrieb leider nicht gehalten, es gab einige Differenzen. ( kann ich gerne auf Anfrage erläutern)
Ich war auch eigentlich ganz froh von dem Laden weg zu sein, war nämlich ein Familienbetrieb.. denke das sagt schon alles.
Ich wurde von einem der Abteilungsleiter bzw meinem Chef, als späterer hartzer betitelt. Ich würde eh nicht schaffen im Leben.
Als ich das geschockt meinen Eltern erzählt habe, haben sie nur zugestimmt und mit mir gemault.
Trägt jetzt nicht viel zur Sache bei aber ich wollte das einfach erwähnt haben, weil es mir so auf dem Herzen liegt und ich sonst mit keinem so offen darüber reden kann.
Weiter im Text,
Da ich nicht übernommen wurde, musste ich mich halt beim Arbeitsamt arbeitslos melden. Gefiel meinen Eltern überhaupt nicht. Verständlich.
Habe aber dann einen 450€ Job anfangen, dort in dem Laden, wo ich meine ersten beide Jahre der Ausbildung gelernt habe.
Ende Juni Ausbildungsende und Ende Juli hab ich mit dem Job als Kassiererin angefangen.
Habe dort auch bis letztes Jahr im April gearbeitet. Danach ging es nicht mehr, weil ich eine neue Vollzeitstelle anfangen musste.
Ich hatte neben meinem Minijob weiter suchen müssen. Musste mich dann im April bei Firma Centershop vorstellen. Hab mir da nicht sonderlich viel Mühe gegeben beim Vorstellungsgespräch, weil ich schon wusste was das für ein Saftladen ist, durch die ganzen schlechten Bewertungen im Internet als Arbeitgeber.
So. Dann musste ich dort anfangen.
Ich wurde von Anfang an schlecht behandelt.
Daraufhin fing ich dann an, in alten Sachen herumzuschwelgen. Wie schön meine Kindheit war. Wie gerne ich mit Barbies gespielt habe. Wie gerne ich nochmal ein Kind wäre, ohne Probleme.
Es hat mich in dem Moment einfach so erfüllt und glücklich gemacht.
Habe mir dann auch einige Puppen bestellt, alle paar Wochen mal eine. Mama hat all meine Puppen von damals aufbewahrt. Natürlich habe ich mir dann nur Puppen bestellt, die ich noch nicht hatte.
Ja ich weiß, klingt echt etwas verrückt.
Aber der Gedanke, dass eine neue Puppe kommt, hat mich so erfreut.
Ich habe jetzt nicht mit den Puppen gespielt, sondern sie einfach nur angeschaut. Ich möchte später mal eine Vitrine erstellen; mit den Puppen.
Zum Ende hin im centershop, haben sie mich sogar so psychich fertig gemacht, dass ich kurz vor meiner Kündigung nicht mehr arbeiten konnte, da ich heulend vor der Arbeit zusammen gebrochen bin. (aber für meine Eltern war das alles halb so wild.)
Mama hat gemerkt, dass es mir nicht gut geht. Sie hat mich morgens immer zur Arbeit gefahren. Sie hat mitbekommen, dass ich durchgehend Magenschmerzen hatte, wie die Leute mit mir umgingen und es mir nicht gefällt dort..aber meinem Vater war es egal.
Es wurde sogar ca 2,3 Wochen vor meiner Kündigung so schlimm, mit den Magenschmerzen, dass ich zum Arzt musste.
Ich hatte auch noch viele Wochen nach der Kündigung mit den Magenschmerzen zu kämpfen.
Es war eine Magenschleimhautentzündung, durch den Stress und die psychische Belastung.
Vllt sollte ich auch noch erzählen, dass meine Oma auch an Depressionen litt, leidet, seit sie jung war.
Meine Oma und ich sind uns sehr gleich und verbunden. Ich war auch als Kind oft und gerne bei ihr. Vielleicht bin ich deswegen nervlich etwas anfälliger für alles.. ?
Wenn ihr alles ausführlicher haben wollt, kann ich das gerne machen. Nur jetzt, halte ich mich so gut es geht, kürzer.
Auslöser meines Zusammenbruchs war nicht nur die ganze schlimme Situation auf der Arbeit. Nein, es war weil wie gesagt, die Leute die dort arbeiten, haben mich von einer scheissarbeit in die andere gezogen.
10 Stunden kasse, manchmal wurd ich aus meiner Pause geschmissen.
Ich wurde bloßgestellt vor Kunden. Angeschriehen an der Kasse, von Kollegen UND KUNDEN.Zum heulen gebracht an der Kasse. Ich wurde ausgelacht, nicht beachtet.Oft allles von der Teamleitung)Es wurde über mich gelästert in meinem Beisein, ich wurde als Witz angesehen.
Ich kann euch gerne noch detaillierter schildern, was noch alles ablief. Ist noch einiges mehr.
Wisst ihr, ich war bis dato eigentlich immer eine, die sich gerne morgens vor der Arbeit zurecht gemacht hat.
Aber seitdem ich im CenterShop anfangen musste, ging alles bergab. Die ersten zwei Tage habe ich mich noch dort geschminkt. Danach konnte ich es einfach nicht mehr. Ab dem Zeitpunkt hab ich mir nicht mehr die Augenbrauen gezupft, nichts. Es war mir sooo egal wie ich aussah.
Ich hatte nicht mal Lust mir die Haare zu waschen. Ich hatte mir dann nur noch die Haare gewaschen, wenn ich frei hatte, einmal in der woche. Angezogen habe ich jeden Tag das gleiche, warum soll ich mich schick machen? Für was? War mein denken.
(Jaaa, eklig aber ich möchte ehrlich sein)
Ich hatte nur noch so wenig Lust auf mein Leben..
Ich konnte mich auch nicht mal mehr wehren, bei den ganzen Aktionen gegen mich. Hab alles über mich ergehen lassen. Einfach keine Kraft mehr.
Dann sollte ich noch eine 60-70 Stunden Woche antreten. Man merkt ja, wenn etwas extra gemacht gegen einen. Und ich konnte ab dem Zeitpunkt einfach nicht mehr. Mein Vaters dachte sich so, ich möchte einfach nicht arbeiten. Ich solle doch die Überstunden kloppen. Hauptsache ich werde gehalten. Würde ja alles nur Schauspielern, mir würde es ja auf keiner Arbeit gefallen und ich soll mich zusammenreißen
Das alles hat er morgens vor der Arbeit auf mich eingeschriehen. Zack, bum, ich am heulen, zittern, ab in mein Zimmer. Er weiter am brüllen mit meiner Mutter in der Küche.
Dann ist er zur Arbeit, es wurde ruhiger im Haus und ich konnte mich etwas beruhigen. Mama kam dann zu mir, haben dann der Chefin Bescheid gesagt dass ich nicht arbeiten kommen kann.
2 Tage darauf kam meine Kündigung 👍🏻 (War grade mal 2 Monate dort - Mitte April bis Mitte/Ende Juni 2018)
Ihr könnt nicht glauben wie froh ich war. Ich war jetzt bei meinen Eltern zwar alles schuld, dass ich keine Arbeit mehr habe. Wie würden sie denn jetzt da stehen, eine Arbeitslose Tochter. Ohje Ohje. Alles andere ist denen egal.
Dann Fing der nächste Horror an. Auf brechen und biegen musste ich von meinem Vater aus, ein Praktikum beim hagebaumarkt antreten.
Er wollte mich um jeden Preis aus dem Haus haben.
Sagen wir mal so. Ich liebe Schminken, Nägel machen. Mode.
Ich hab von Anfang an nicht in den Laden gepasst, mir hat der Chef auch nicht gefallen, war genauso ein affiges aloch wie mein Vater.
Er meinte auch beim Telefonat, bevor ich anfing, dass ich nicht denken sollte dass ich in einer Parfümerie arbeiten würde. Hab ihn dann gut zurück angepampt weil mir das echt zu doof war.
Ich musste dort eine Woche ein Praktikum machen. Mir war schon am zweiten Tag klar dass ich nicht genommen werde. Aber ich musste weiter dort arbeiten.
Nach 5 Tagen hieß es dann, sorry wir nehmen sie nicht, da sie kein Fachwissen haben.
WIE DENN AUCH ??
Kurzfassung:
Dann musste ich mich weiter auf die Suche machen.
Musste mich dann im November bei kik bewerben. Wurde dort genommen.
Chefin schießt direkt die 2 Woche gegen mich beim BZL. Weil ich an meinem Geburtstag eigentlich meinen freien Tag hatte, sie aber wollte das ich arbeiten komme. Der freie Tag war sogar mit dem BZL abgesprochen.
Konnte nicht arbeiten, da ich bei Verwandten in Duisburg war. Todesurteil. Darauf hat die Chefin sich beim BZL jedes Mal aufgehangen. Wäre auch einer meiner Kündigungsgründe gewesen (natürlich, ein halbes Jahr später...)
Alte Chefin streitet sich mit dem höchsten Tier von kik, feiert dann 4 Monate krank.neue Chefin kommt, ist etwas älter als ich. (25 und ich bin 23) Neue Chefin hetzt bei Kolleginnen und es sind wieder gegen mich.
Ich war im Februar eine Woche krank, weil es mir nicht gut ging.
Mein Arzt meinte dann wie ich denn aussehen würde, was denn los wäre. Hab ihm dann alles hier geschildert, was ich euch geschildert habe. Daraufhin hat er mir einen Psychiater empfohlen. (Gehe auf Wunsch da gerne weiter drauf ein, wird sonst zu lang)
Ich musste ab dem Zeitpunkt nur noch im Lager Paletten abpacken. Daraufhin haben sich meine Schulterprovleme verschlimmert. Hatte diese schon durch die 10 Stunden Schichten an der Kasse von centershop.
War beim Arzt, weil es echt nicht mehr ging. Wurde krankschrieben und habe eine Bescheinigung bekommen,dass ich vorerst nichts schweres machen darf.
Wurde dann auch so gemacht. Ende April dann die Kündigung.
Meine Eltern sagen, dass ich es nirgendwo lange aushalte und ich nur wegen der krankfeierei geschmissen wurde.
Immer liegt es nur an mir. Wenn ihr wüsstet, wie die Leute da wieder mit mir umgegangen sind.
Und ich schweige still, sage nichts. Möchte einfach keine Streit.
Bin einfach zu schwach um mich zu streiten..
Ende mai endlich Termin beim Orthopäden.
Wasseransammlung in der Schulter und ein gelenkfehler schulterdeformierung von Geburt an (Details auf Anfrage)
Jetzt Krankengymnastik. Hilft ganz gut.
Führerschein habe ich auch noch nicht. Werde ich auch immer angemotzt. Aber ganz ehrlich, ich wurd jetzt seit über einem Jahr nur noch gezwungen für alles. Und da soll ich Lust haben für etwas?
Ich hasse mein Leben. Ich bin mein Leben satt.
Klar die Eltern wollen nur das beste für einen.
Aber das hier ist nicht mehr normal. Ist ihnen egal wie kaputt ich bin. Ist ja eh nicht echt nur gespielt.
Ich werde jedes Mal von meinen Eltern so hingestellt, dass ich keine Lust auf arbeiten habe.
Sehen sie nicht wie sehr ich mich anstrenge und kaputt gemacht habe dafür?
Warum sind die beiden nur so.. mein Großvater ist genauso.
Ich hasse meinen Vater auch, kann ihn nicht mehr ab seit all dem.
Ich würde am liebsten weglaufen..
Ich hatte in meiner Ausbildung ( die ersten beiden Jahre im norma) keine Probleme mit den Chefs oder den Kolleginnen. Mit denen verstehe ich mich auch so immernoch gut. Dort habe ich ja auch meinen minijob gemacht, da sie leider keine Vollzeitstelle frei hatten.
Was ist nur (mit mir) los?
Hilfe!
Mehr lesen
Hey,
1. tut mir aufrichtig Leid für deine Erfahrung mit diesen ganzen Saftladen - ich habe ähnliches Erlitten in vielen Unternehmen. Cholerische Chefs/Kollegen, fliegende Tacker und Co, wie im Zoo - leider ist es heutzutage sehr extrem geworden, dass viele denken, dass sie sich wie wildgewordene Tiere aufführen können und Grenzen überschreiten dürfen. Egal wie alt man ist - niemand sollte dir gegenüber respektlos auftreten - das hat nichts damit zu tun, dass du zu faul oder sensibel bist. Gerade als Azubis oder Anfänger wird man als Knechte für alles genutzt. Geht gar nicht und mich wundert es, dass die Unternehmen nicht geprüft werden!
2. Die Unterstützung deiner Eltern ist miserabel - ABER: sie sind vermutlich eine andere Generation in der alles allgemein etwas grober war und wo Gefühle wenig Platz haben (sie wollen sicher für dich da sein, aber auf ihre Art). Nimm es ihnen nicht zu sehr übel - auch wenn ich dich vollkommen verstehen kann. Mir war es auch unangenehm, als ich arbeitslos geworden bin und unter Druck einen Job finden musste, damit sie endlich Ruhe geben. Und hier ist der Fehler: du bist so unter Druck und Zwang, dass du nicht den richtigen Weg wählen kannst. Du nimmst was du musst und das ist absolute Grütze.
3. Vielleicht solltest du in Erwägung ziehen auszuziehen? Dich ggf in die Richtung informieren und dann in Ruhe ggf eine Weiterbildung machen, in die Richtung, die dir gefällt. Hast du schon einen Ansatz, was du gerne machen würdest?
4. Sicher gibt es Parallelen zu Verwandten, jedoch würde ich nicht sagen, dass du depressiv bist - du hattest einfach nur viel Pech mit den Unternehmen und deine Eltern und du seid nicht auf einer Wellenlänge (was wie gesagt manchmal so ist.. da kann man niemanden Vorwürfe machen.. ) Hast du schon mal ein offenes Gespräch mit deinen Eltern geführt? Also tatsächlich angesprochen, dass du ihre Hilfe brauchst, sie nicht ausnutzt, unbedingt selbst was machen willst, aber ihr Verständnis und ihren Rückhalt brauchst..?
Gefällt mir
Hey,
1. tut mir aufrichtig Leid für deine Erfahrung mit diesen ganzen Saftladen - ich habe ähnliches Erlitten in vielen Unternehmen. Cholerische Chefs/Kollegen, fliegende Tacker und Co, wie im Zoo - leider ist es heutzutage sehr extrem geworden, dass viele denken, dass sie sich wie wildgewordene Tiere aufführen können und Grenzen überschreiten dürfen. Egal wie alt man ist - niemand sollte dir gegenüber respektlos auftreten - das hat nichts damit zu tun, dass du zu faul oder sensibel bist. Gerade als Azubis oder Anfänger wird man als Knechte für alles genutzt. Geht gar nicht und mich wundert es, dass die Unternehmen nicht geprüft werden!
2. Die Unterstützung deiner Eltern ist miserabel - ABER: sie sind vermutlich eine andere Generation in der alles allgemein etwas grober war und wo Gefühle wenig Platz haben (sie wollen sicher für dich da sein, aber auf ihre Art). Nimm es ihnen nicht zu sehr übel - auch wenn ich dich vollkommen verstehen kann. Mir war es auch unangenehm, als ich arbeitslos geworden bin und unter Druck einen Job finden musste, damit sie endlich Ruhe geben. Und hier ist der Fehler: du bist so unter Druck und Zwang, dass du nicht den richtigen Weg wählen kannst. Du nimmst was du musst und das ist absolute Grütze.
3. Vielleicht solltest du in Erwägung ziehen auszuziehen? Dich ggf in die Richtung informieren und dann in Ruhe ggf eine Weiterbildung machen, in die Richtung, die dir gefällt. Hast du schon einen Ansatz, was du gerne machen würdest?
4. Sicher gibt es Parallelen zu Verwandten, jedoch würde ich nicht sagen, dass du depressiv bist - du hattest einfach nur viel Pech mit den Unternehmen und deine Eltern und du seid nicht auf einer Wellenlänge (was wie gesagt manchmal so ist.. da kann man niemanden Vorwürfe machen.. ) Hast du schon mal ein offenes Gespräch mit deinen Eltern geführt? Also tatsächlich angesprochen, dass du ihre Hilfe brauchst, sie nicht ausnutzt, unbedingt selbst was machen willst, aber ihr Verständnis und ihren Rückhalt brauchst..?
Mrs_heart84 - Danke !Du machst den Menschen hier wirklich Mut - wenn sie sich mit solchen Problemen an dieses Forum wenden . Ich hatte auch cholerische Chefs - die mal Gegenstände warfen, oder gebrüllt haben als wenn es kein Morgen gibt, wenn ich einen Fehler gemacht habe - oder einfach weil sie heute schlecht gelaunt sind . Das habe ich hinter mir gelassen und es hatte auch nichts mit der Qualität der Arbeit zu tun bzw. Ausbildung . Ich kenne auch etliche denen das widerfahren ist und die sitzen in nicht unbedingt niederen Positionen . Heute würde ich für so eine Fa. keinen Tag aufstehen - und das meine ich todernst . An die TE - es liegt nicht an dir - es liegt daran, dass die Wirtschaftlichkeit an erster Stelle kommt und dann der Mensch, der zwar die Arbeit verrichten muss und es immer noch bzw. zu viele Betriebe gibt, die über die Grenzen gehen und wo der Mensch keinen Platz hat - sondern man muss nur funktionieren . Ich kenne etliche Firmen die sich Praktikanten holen, zumeist nicht mal anständig bezahlen und nicht einstellen - das ist eine Masche um immer billige Kräfte zu haben die verheizt werden und so spart man sich die Kraft die man tatsächlich einstellen würde .
Ich würde mein Kind niemals für so einen destatrösen Betrieb verheizen . Dafür ist mir mein Kind zu wertvoll und ich habe mich mehrfach in die Belange meines Sohnes eingemischt - weil der ähnliche Erfahrungen hat(te) . Derzeit läfut ein Arbeitsprozess gegen seinen letzten Arbeitnehmer der ihn einfach abgemeldet hat und ihn arbeiten ließ . Als er zum Zahnarzt ging, war er nicht versichert - das war eine unglaubliche Überraschung .
Ich kann dir nur raten, dass du dich weiter bildest und irgendwann das für dich umsetzt - das du gerne machst . Das ist schon die halbe Miete - seinen Job muss man mögen und gerne machen - alles andere ist Quälerei .
Gefällt mir
@geistundsinn1: vielen Dank! Kann auch dir nur die Rückmeldung geben, dass ich es fantastisch finde, wie du für deinen Sohn da bist! Außerdem macht es mich froh, dass es jemanden gibt, der das System durchschaut und du keins der Lemminge bist, das nur alles abnickt.
Es ist in der Tat absolut nicht normal als billige Arbeitskraft verheizt zu werden! „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ - wäre schön, wenn das auch so gelebt wird.
Habe ebenfalls sehr viel gesehen und erlebt - und bin verwundert über einige Sichtweisen, die diese moderne Sklaverei befürworten und unterstützen. ABER: spricht eben mehr dafür, wieso es in unserer Gesellschaft so dahindümpelt und die Burnout-Raten und Krankheitsfälle steigen, es an Fachkräften und Co mangelt.
Dabei liegt es auf der Hand:
- Furztrockener Standardunterricht
- Benotung nach Sympathie
- keine individuelle Betreuung im Unterricht
- Eltern haben keine Zeit, da sie meist fürs Finanzielle sorgen müssen oder permanent am Handy hängen und fürs Kind keine Zeit haben
- Druck, Erwartungen, falsche Ideale
- schneller Wandel
- Bei Problem gleich Theraphie / als krank / psychisch / gestresst abgestempelt (obwohl zB Hormone/Vitaminmangel/Intoleranzen sehr viel auslösen können)
Es wird sich nicht mehr für den Menschen an sich Zeit genommen. Wann auch? Ich merke selbst immer wieder wie es darauf ausgerichtet ist, den Menschen wie eine Batterie leerzusaugen. Egal welche Branche, welcher Beruf.
Gefällt mir
@geistundsinn1: vielen Dank! Kann auch dir nur die Rückmeldung geben, dass ich es fantastisch finde, wie du für deinen Sohn da bist! Außerdem macht es mich froh, dass es jemanden gibt, der das System durchschaut und du keins der Lemminge bist, das nur alles abnickt.
Es ist in der Tat absolut nicht normal als billige Arbeitskraft verheizt zu werden! „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ - wäre schön, wenn das auch so gelebt wird.
Habe ebenfalls sehr viel gesehen und erlebt - und bin verwundert über einige Sichtweisen, die diese moderne Sklaverei befürworten und unterstützen. ABER: spricht eben mehr dafür, wieso es in unserer Gesellschaft so dahindümpelt und die Burnout-Raten und Krankheitsfälle steigen, es an Fachkräften und Co mangelt.
Dabei liegt es auf der Hand:
- Furztrockener Standardunterricht
- Benotung nach Sympathie
- keine individuelle Betreuung im Unterricht
- Eltern haben keine Zeit, da sie meist fürs Finanzielle sorgen müssen oder permanent am Handy hängen und fürs Kind keine Zeit haben
- Druck, Erwartungen, falsche Ideale
- schneller Wandel
- Bei Problem gleich Theraphie / als krank / psychisch / gestresst abgestempelt (obwohl zB Hormone/Vitaminmangel/Intoleranzen sehr viel auslösen können)
Es wird sich nicht mehr für den Menschen an sich Zeit genommen. Wann auch? Ich merke selbst immer wieder wie es darauf ausgerichtet ist, den Menschen wie eine Batterie leerzusaugen. Egal welche Branche, welcher Beruf.
@ Mrs_heart
Damit hast du vollkommen recht und auch das System durchschaut . Diese Wissen haben leider wenige bzw. kommen darauf, dass es auch u.a. so gewollt ist
Mir tun die jungen Leute mehr als leid, wenn ich mir das ansehe, wie die unter die Räder kommen und das Problem ist - sobald du irgendetwas abgeschlossen hast - bist du jederzeit vermittelbar . So verhaltet es sich bei uns in Ö und die welche im Niedriglohnsektor arbeiten stoßen, dann immer wieder auf genau dieselbe Problematik . Egal ob es die Verkäuferin oder Frisörin ist - die nicht mehr in ihrer Branche arbeiten möchte, das ich auch verstehen kann .
Man hat eben auch maßgeblich unterschätzt, dass die Jungen heute ganz anders erzogen wurden . Meine Kinder dürfen auch laut sagen, wenn ihnen etwas nicht passt, oder sie sich ungerecht behandelt fühlen - das ist sowieso immer noch ein NO-GO.
Die Schulen sind sowieso ein komplettes Desaster . Ich bin immer wieder verwundert wie man das Bildungswesen nach unten abstrafen kann - und kaputt sparen .
Was mir jedoch zu schaffen macht - ist die Einstellung der Eltern . Wenn ich heute sehe, dass es meinem Kind nicht gut geht - dann werde ich doch versuchen ihm Möglichkeiten aufzuzeigen, dass er/sie es sich besser machen kann . Das ist doch absolut verständlich - dem Kind auch wenn es schon 20+ ist Möglichkeiten zu eröffnen . Irgendeine Möglichkeit wird sich bestimmt finden, nur schreien und quietschen hilft da ja genau nichts .
Das mit den Facharbeitern ist doch auch "hausgemacht" - die mehreren Betriebe bilden keine Lehrlinge aus (zu aufwendig) jammern aber, dass sie keine gelernten Kräfte bekommen . Wie soll das gehen ?
Dazu kommt die Abstrafung der realen Lohnerhöhungen die seit 20ig Jahren bei uns brach liegt und die Aussichten 45 Jahre und mehr als Facharbeiter arbeiten zu dürfen, ohne Aussicht auf eine Frühpension, wenn der Körper kaputt ist und die Pensionen, die leider bei Gott nicht fürstlich ausfallen . Die Jungen bekommen mit - dass man die Pensionserhöhungen nicht unbedingt gerne anpasst bzw. wenn angepasst, dann fallen eben wieder Kosten an und unterm Strich bleibt gleich viel übrig . Bei steigenden Lebenserhaltungskosten und stagnierenden Löhnen wird das natürlich nichts . Wer eben rechnen kann und zuhören - wird sich das nicht antun .
Klar - die Arbeitskraft kostet den Betrieb am meisten - daher wird auch dort eingespart und jeder muss mehr als das Soll erfüllen . Wer dem nicht standhaltet oder zig Überstunden einbringt - der muss gehen . Wartet ja schon jemand anderer . Im Prinzip ist es so - dass die Steuerlast die Betriebe erdrückt und somit wird der Sparstift angesetzt .
Und eigenartigerweise gehen Beamte dann in Frühpension auf Grund von Burn-out das ich leider nicht so ganz glauben kann - belastet wird die Privatwirtschaft - wo eben keine Arbeit liegen bleiben darf . Der Aspekt, dass bei uns Lehrer im Schnitt mit Mitte 50ig die Pension antreten ist mir absolut "suspekt" . Das geht auf die Allgemeinheit und muss mitbezahlt werden . Das Geld liegt in der Privatwirtschaft nicht im Sektor der Beamten . Daher auch Abstrafung dieser mit den Pensionsjahren und den Pensionen ...
Gefällt mir
@ Mrs_heart
Damit hast du vollkommen recht und auch das System durchschaut . Diese Wissen haben leider wenige bzw. kommen darauf, dass es auch u.a. so gewollt ist
Mir tun die jungen Leute mehr als leid, wenn ich mir das ansehe, wie die unter die Räder kommen und das Problem ist - sobald du irgendetwas abgeschlossen hast - bist du jederzeit vermittelbar . So verhaltet es sich bei uns in Ö und die welche im Niedriglohnsektor arbeiten stoßen, dann immer wieder auf genau dieselbe Problematik . Egal ob es die Verkäuferin oder Frisörin ist - die nicht mehr in ihrer Branche arbeiten möchte, das ich auch verstehen kann .
Man hat eben auch maßgeblich unterschätzt, dass die Jungen heute ganz anders erzogen wurden . Meine Kinder dürfen auch laut sagen, wenn ihnen etwas nicht passt, oder sie sich ungerecht behandelt fühlen - das ist sowieso immer noch ein NO-GO.
Die Schulen sind sowieso ein komplettes Desaster . Ich bin immer wieder verwundert wie man das Bildungswesen nach unten abstrafen kann - und kaputt sparen .
Was mir jedoch zu schaffen macht - ist die Einstellung der Eltern . Wenn ich heute sehe, dass es meinem Kind nicht gut geht - dann werde ich doch versuchen ihm Möglichkeiten aufzuzeigen, dass er/sie es sich besser machen kann . Das ist doch absolut verständlich - dem Kind auch wenn es schon 20+ ist Möglichkeiten zu eröffnen . Irgendeine Möglichkeit wird sich bestimmt finden, nur schreien und quietschen hilft da ja genau nichts .
Das mit den Facharbeitern ist doch auch "hausgemacht" - die mehreren Betriebe bilden keine Lehrlinge aus (zu aufwendig) jammern aber, dass sie keine gelernten Kräfte bekommen . Wie soll das gehen ?
Dazu kommt die Abstrafung der realen Lohnerhöhungen die seit 20ig Jahren bei uns brach liegt und die Aussichten 45 Jahre und mehr als Facharbeiter arbeiten zu dürfen, ohne Aussicht auf eine Frühpension, wenn der Körper kaputt ist und die Pensionen, die leider bei Gott nicht fürstlich ausfallen . Die Jungen bekommen mit - dass man die Pensionserhöhungen nicht unbedingt gerne anpasst bzw. wenn angepasst, dann fallen eben wieder Kosten an und unterm Strich bleibt gleich viel übrig . Bei steigenden Lebenserhaltungskosten und stagnierenden Löhnen wird das natürlich nichts . Wer eben rechnen kann und zuhören - wird sich das nicht antun .
Klar - die Arbeitskraft kostet den Betrieb am meisten - daher wird auch dort eingespart und jeder muss mehr als das Soll erfüllen . Wer dem nicht standhaltet oder zig Überstunden einbringt - der muss gehen . Wartet ja schon jemand anderer . Im Prinzip ist es so - dass die Steuerlast die Betriebe erdrückt und somit wird der Sparstift angesetzt .
Und eigenartigerweise gehen Beamte dann in Frühpension auf Grund von Burn-out das ich leider nicht so ganz glauben kann - belastet wird die Privatwirtschaft - wo eben keine Arbeit liegen bleiben darf . Der Aspekt, dass bei uns Lehrer im Schnitt mit Mitte 50ig die Pension antreten ist mir absolut "suspekt" . Das geht auf die Allgemeinheit und muss mitbezahlt werden . Das Geld liegt in der Privatwirtschaft nicht im Sektor der Beamten . Daher auch Abstrafung dieser mit den Pensionsjahren und den Pensionen ...
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Aber was ich an mir nicht genau verstehe, wodurch werde ich jetzt an meine Kindheit erinnert? Also damit meine ich spezifisch das sammeln der Barbies.
Es bereitet mir so viel Freude. Ich empfinde Freude wie damals, als Kind an Weihnachten, wenn ich mir eine neue Puppe kaufe.
Wodurch kam das? durch das Trauma der ganzen schlimmen Arbeitsstellen?oder durch Eetwas anderes?
Meine Eltern sagen dass ich total bekloppt bin, dass ich Barbies sammele und mich wieder dafür interessiere.
Aber wenn ein gestandener Mann PlayStation zockt oder Briefmarken sammelt, ist das vollkommen okay ?!
Gefällt mir
@geistundsinn1: vollkommen richtig! Aber eben deshalb wird doch gespart - um die Kids von kleinauf dumm und hörig zu halten. Die Zeiten haben sich geändert - im Schulsystem dagegen wenig. Hand aufs Herz (kann nur von meiner Schule sprechen, aber die hat mich nicht drauf vorbereitet, was im (Berufs-)leben wichtig ist). Es hat mir auch nicht dabei geholfen meine Talente zu entdecken oder mich in irgendeiner Form zu motivieren/zu fördern. Es wird stumpf der Schrott eingebläut, man braucht ja auch im Job nur Kopfnicker und Arschkriecher. Ist entspannter, als jemand der seine Meinung äußert.
Was die Erziehung betrifft: Kann dir nur zustimmen! Es ist arm, wie einige abgestumpft sind und einen emotional zu etwas prügeln.. beschimpfen, niedermachen.. Es gibt viele Möglichkeiten, aber schau dir an, welche Probleme die Eltern meist selbst haben.. die können doch kaum mit sich selbstklarkommen, wie sollen sie dann ein so junges Wesen erziehen..?
Zum Rest: absolut auf den Punkt gebracht! Lebensunterhaltskosten steigen, Lohn bleibt. Das tolle - man macht dann nicht nur einen Job, sondern gleich 3 auf einmal, da im Unternehmen ja gespart wird.
Das Problem an dem Ganzen ist: dass viele einfach schweigen und es zulassen, wie du es schon sagst - da steht schon der nächste auf der Matte, der es für weniger macht.
-.- Wir können nur unseren Teil dazu beitragen so gut es geht..tut aber gut, zu sehen, dass es Ausnahmen unter den Geblendeten gibt, die sich fröhlich im Hamsterrad mitdrehen.
@polly_frk: das kann ich nicht beurteilen - denke, dass jeder dieses Gefühl von „Unbeschwertheit, Geborgenheit“ vermisst (und manchmal ein lebenlang sucht).. ich hätte es damit assoziiert, dass eben das „Erhalten der Barbies“ das auslöst. Jeder kennt es.. etwas was man als Kind geliebt hat, daran erinnert zu werden. Mir gehts zB mit Konsolenspielen so - das bringt mich immer in die Zeit zurück und macht einfach Spaß. Gibt auch Menschen, die gern sammeln.. und die das total erfüllt. Was „tiefgründigeres“ kann ich mir nicht vorstellen, außer..dass du eben diese „unbeschwerte Zeit vermisst“, wo du eben nicht in Verantwortung gezogen wurdest. Die Antwort kannst du dir sicherlich eher geben. Und selbst wenn es keine Antwort gibt - ist es ja irrelevant solange es dich glücklich macht.
Gefällt mir
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Aber was ich an mir nicht genau verstehe, wodurch werde ich jetzt an meine Kindheit erinnert? Also damit meine ich spezifisch das sammeln der Barbies.
Es bereitet mir so viel Freude. Ich empfinde Freude wie damals, als Kind an Weihnachten, wenn ich mir eine neue Puppe kaufe.
Wodurch kam das? durch das Trauma der ganzen schlimmen Arbeitsstellen?oder durch Eetwas anderes?
Meine Eltern sagen dass ich total bekloppt bin, dass ich Barbies sammele und mich wieder dafür interessiere.
Aber wenn ein gestandener Mann PlayStation zockt oder Briefmarken sammelt, ist das vollkommen okay ?!
Wenn es dir Spaß macht diese Puppen zu sammeln m dann mache das und rechtfertige dich nicht dafuer. Solange niemand anders das fuer dich bezahlen muss geht das niemanden etwas an.
Es ist offensichtlich...du hasst diese Jobs. Ich kann es dir nicht verdenken. Ich würde es auch hassen. Ich würde wahrscheinlich auch depressiv werden beim Gedanken das ein Leben lang machen zu müssen.
Du solltest dich auf jeden Fall von deinen Eltern distanzieren. Du bist eine erwachsene Frau. Zieh bei deinen Eltern aus und komme erst einmal zu dir. Werde Dir darüber klar was DU moechtest, was du mit deinem Leben machen willst.
Such dir ein Zimmer in einer WG, das ist nicht so teuer. Du brauchst dann auch nicht gleich viel in Möbel usw. investieren.
Dann such dir Hilfe fuer deine Depression, mach vieleicht eine Therapie, begebe dich eine Weile in eine stationäre Behandlung.....das musst du entscheiden.
Du bist so jung. Du kannst noch alles mit deinem Leben machen. Vielleicht machst du eine neue Ausbildung die Dir mehr Spaß macht...vielleicht etwas das mit Kosmetik oder einer anderen Sachenzu tun hat die dich interessiert.
Vor allem...sehe dich selbst als erwachsene Frau. Du bist selbst fuer dich verantwortlich....deine Eltern geht es nichts mehr an wie du dein Geld verdienst....solange sie deine Rechnungen nicht bezahlen.
Gefällt mir
Hey Leute..
Mir liegt es etwas schwer auf dem Herzen, weiß aber nicht genau was und wie ich dies erklären soll.
Also, wer Zeit und Lust hat, mich zu analysieren, bitte helft mir!
Ich bin weiblich, 23, wohne noch zuhause.
Es geht um Arbeit, meine Eltern, mein Umfeld und ein Stück meiner Kindheit.
Ich fange jetzt mal ganz von vorne an.
Vor zwei Jahren, im Sommer, habe ich meine Ausbildung absolviert (habe drei Jahre im Einzelhandel gelernt). Muss euch dazu sagen, dass ich den Job nur gewählt habe, weil einfach nichts anderes mehr „frei“ war bzw mein Zeugnis unter aller Sau war und mich sonst keiner nehmen wollte. (Hätte gerne im Büro angefangen)
Nun aber weiter.
Nach meiner Ausbildung wurde ich in meinem Betrieb leider nicht gehalten, es gab einige Differenzen. ( kann ich gerne auf Anfrage erläutern)
Ich war auch eigentlich ganz froh von dem Laden weg zu sein, war nämlich ein Familienbetrieb.. denke das sagt schon alles.
Ich wurde von einem der Abteilungsleiter bzw meinem Chef, als späterer hartzer betitelt. Ich würde eh nicht schaffen im Leben.
Als ich das geschockt meinen Eltern erzählt habe, haben sie nur zugestimmt und mit mir gemault.
Trägt jetzt nicht viel zur Sache bei aber ich wollte das einfach erwähnt haben, weil es mir so auf dem Herzen liegt und ich sonst mit keinem so offen darüber reden kann.
Weiter im Text,
Da ich nicht übernommen wurde, musste ich mich halt beim Arbeitsamt arbeitslos melden. Gefiel meinen Eltern überhaupt nicht. Verständlich.
Habe aber dann einen 450€ Job anfangen, dort in dem Laden, wo ich meine ersten beide Jahre der Ausbildung gelernt habe.
Ende Juni Ausbildungsende und Ende Juli hab ich mit dem Job als Kassiererin angefangen.
Habe dort auch bis letztes Jahr im April gearbeitet. Danach ging es nicht mehr, weil ich eine neue Vollzeitstelle anfangen musste.
Ich hatte neben meinem Minijob weiter suchen müssen. Musste mich dann im April bei Firma Centershop vorstellen. Hab mir da nicht sonderlich viel Mühe gegeben beim Vorstellungsgespräch, weil ich schon wusste was das für ein Saftladen ist, durch die ganzen schlechten Bewertungen im Internet als Arbeitgeber.
So. Dann musste ich dort anfangen.
Ich wurde von Anfang an schlecht behandelt.
Daraufhin fing ich dann an, in alten Sachen herumzuschwelgen. Wie schön meine Kindheit war. Wie gerne ich mit Barbies gespielt habe. Wie gerne ich nochmal ein Kind wäre, ohne Probleme.
Es hat mich in dem Moment einfach so erfüllt und glücklich gemacht.
Habe mir dann auch einige Puppen bestellt, alle paar Wochen mal eine. Mama hat all meine Puppen von damals aufbewahrt. Natürlich habe ich mir dann nur Puppen bestellt, die ich noch nicht hatte.
Ja ich weiß, klingt echt etwas verrückt.
Aber der Gedanke, dass eine neue Puppe kommt, hat mich so erfreut.
Ich habe jetzt nicht mit den Puppen gespielt, sondern sie einfach nur angeschaut. Ich möchte später mal eine Vitrine erstellen; mit den Puppen.
Zum Ende hin im centershop, haben sie mich sogar so psychich fertig gemacht, dass ich kurz vor meiner Kündigung nicht mehr arbeiten konnte, da ich heulend vor der Arbeit zusammen gebrochen bin. (aber für meine Eltern war das alles halb so wild.)
Mama hat gemerkt, dass es mir nicht gut geht. Sie hat mich morgens immer zur Arbeit gefahren. Sie hat mitbekommen, dass ich durchgehend Magenschmerzen hatte, wie die Leute mit mir umgingen und es mir nicht gefällt dort..aber meinem Vater war es egal.
Es wurde sogar ca 2,3 Wochen vor meiner Kündigung so schlimm, mit den Magenschmerzen, dass ich zum Arzt musste.
Ich hatte auch noch viele Wochen nach der Kündigung mit den Magenschmerzen zu kämpfen.
Es war eine Magenschleimhautentzündung, durch den Stress und die psychische Belastung.
Vllt sollte ich auch noch erzählen, dass meine Oma auch an Depressionen litt, leidet, seit sie jung war.
Meine Oma und ich sind uns sehr gleich und verbunden. Ich war auch als Kind oft und gerne bei ihr. Vielleicht bin ich deswegen nervlich etwas anfälliger für alles.. ?
Wenn ihr alles ausführlicher haben wollt, kann ich das gerne machen. Nur jetzt, halte ich mich so gut es geht, kürzer.
Auslöser meines Zusammenbruchs war nicht nur die ganze schlimme Situation auf der Arbeit. Nein, es war weil wie gesagt, die Leute die dort arbeiten, haben mich von einer scheissarbeit in die andere gezogen.
10 Stunden kasse, manchmal wurd ich aus meiner Pause geschmissen.
Ich wurde bloßgestellt vor Kunden. Angeschriehen an der Kasse, von Kollegen UND KUNDEN.Zum heulen gebracht an der Kasse. Ich wurde ausgelacht, nicht beachtet.Oft allles von der Teamleitung)Es wurde über mich gelästert in meinem Beisein, ich wurde als Witz angesehen.
Ich kann euch gerne noch detaillierter schildern, was noch alles ablief. Ist noch einiges mehr.
Wisst ihr, ich war bis dato eigentlich immer eine, die sich gerne morgens vor der Arbeit zurecht gemacht hat.
Aber seitdem ich im CenterShop anfangen musste, ging alles bergab. Die ersten zwei Tage habe ich mich noch dort geschminkt. Danach konnte ich es einfach nicht mehr. Ab dem Zeitpunkt hab ich mir nicht mehr die Augenbrauen gezupft, nichts. Es war mir sooo egal wie ich aussah.
Ich hatte nicht mal Lust mir die Haare zu waschen. Ich hatte mir dann nur noch die Haare gewaschen, wenn ich frei hatte, einmal in der woche. Angezogen habe ich jeden Tag das gleiche, warum soll ich mich schick machen? Für was? War mein denken.
(Jaaa, eklig aber ich möchte ehrlich sein)
Ich hatte nur noch so wenig Lust auf mein Leben..
Ich konnte mich auch nicht mal mehr wehren, bei den ganzen Aktionen gegen mich. Hab alles über mich ergehen lassen. Einfach keine Kraft mehr.
Dann sollte ich noch eine 60-70 Stunden Woche antreten. Man merkt ja, wenn etwas extra gemacht gegen einen. Und ich konnte ab dem Zeitpunkt einfach nicht mehr. Mein Vaters dachte sich so, ich möchte einfach nicht arbeiten. Ich solle doch die Überstunden kloppen. Hauptsache ich werde gehalten. Würde ja alles nur Schauspielern, mir würde es ja auf keiner Arbeit gefallen und ich soll mich zusammenreißen
Das alles hat er morgens vor der Arbeit auf mich eingeschriehen. Zack, bum, ich am heulen, zittern, ab in mein Zimmer. Er weiter am brüllen mit meiner Mutter in der Küche.
Dann ist er zur Arbeit, es wurde ruhiger im Haus und ich konnte mich etwas beruhigen. Mama kam dann zu mir, haben dann der Chefin Bescheid gesagt dass ich nicht arbeiten kommen kann.
2 Tage darauf kam meine Kündigung 👍🏻 (War grade mal 2 Monate dort - Mitte April bis Mitte/Ende Juni 2018)
Ihr könnt nicht glauben wie froh ich war. Ich war jetzt bei meinen Eltern zwar alles schuld, dass ich keine Arbeit mehr habe. Wie würden sie denn jetzt da stehen, eine Arbeitslose Tochter. Ohje Ohje. Alles andere ist denen egal.
Dann Fing der nächste Horror an. Auf brechen und biegen musste ich von meinem Vater aus, ein Praktikum beim hagebaumarkt antreten.
Er wollte mich um jeden Preis aus dem Haus haben.
Sagen wir mal so. Ich liebe Schminken, Nägel machen. Mode.
Ich hab von Anfang an nicht in den Laden gepasst, mir hat der Chef auch nicht gefallen, war genauso ein affiges aloch wie mein Vater.
Er meinte auch beim Telefonat, bevor ich anfing, dass ich nicht denken sollte dass ich in einer Parfümerie arbeiten würde. Hab ihn dann gut zurück angepampt weil mir das echt zu doof war.
Ich musste dort eine Woche ein Praktikum machen. Mir war schon am zweiten Tag klar dass ich nicht genommen werde. Aber ich musste weiter dort arbeiten.
Nach 5 Tagen hieß es dann, sorry wir nehmen sie nicht, da sie kein Fachwissen haben.
WIE DENN AUCH ??
Kurzfassung:
Dann musste ich mich weiter auf die Suche machen.
Musste mich dann im November bei kik bewerben. Wurde dort genommen.
Chefin schießt direkt die 2 Woche gegen mich beim BZL. Weil ich an meinem Geburtstag eigentlich meinen freien Tag hatte, sie aber wollte das ich arbeiten komme. Der freie Tag war sogar mit dem BZL abgesprochen.
Konnte nicht arbeiten, da ich bei Verwandten in Duisburg war. Todesurteil. Darauf hat die Chefin sich beim BZL jedes Mal aufgehangen. Wäre auch einer meiner Kündigungsgründe gewesen (natürlich, ein halbes Jahr später...)
Alte Chefin streitet sich mit dem höchsten Tier von kik, feiert dann 4 Monate krank.neue Chefin kommt, ist etwas älter als ich. (25 und ich bin 23) Neue Chefin hetzt bei Kolleginnen und es sind wieder gegen mich.
Ich war im Februar eine Woche krank, weil es mir nicht gut ging.
Mein Arzt meinte dann wie ich denn aussehen würde, was denn los wäre. Hab ihm dann alles hier geschildert, was ich euch geschildert habe. Daraufhin hat er mir einen Psychiater empfohlen. (Gehe auf Wunsch da gerne weiter drauf ein, wird sonst zu lang)
Ich musste ab dem Zeitpunkt nur noch im Lager Paletten abpacken. Daraufhin haben sich meine Schulterprovleme verschlimmert. Hatte diese schon durch die 10 Stunden Schichten an der Kasse von centershop.
War beim Arzt, weil es echt nicht mehr ging. Wurde krankschrieben und habe eine Bescheinigung bekommen,dass ich vorerst nichts schweres machen darf.
Wurde dann auch so gemacht. Ende April dann die Kündigung.
Meine Eltern sagen, dass ich es nirgendwo lange aushalte und ich nur wegen der krankfeierei geschmissen wurde.
Immer liegt es nur an mir. Wenn ihr wüsstet, wie die Leute da wieder mit mir umgegangen sind.
Und ich schweige still, sage nichts. Möchte einfach keine Streit.
Bin einfach zu schwach um mich zu streiten..
Ende mai endlich Termin beim Orthopäden.
Wasseransammlung in der Schulter und ein gelenkfehler schulterdeformierung von Geburt an (Details auf Anfrage)
Jetzt Krankengymnastik. Hilft ganz gut.
Führerschein habe ich auch noch nicht. Werde ich auch immer angemotzt. Aber ganz ehrlich, ich wurd jetzt seit über einem Jahr nur noch gezwungen für alles. Und da soll ich Lust haben für etwas?
Ich hasse mein Leben. Ich bin mein Leben satt.
Klar die Eltern wollen nur das beste für einen.
Aber das hier ist nicht mehr normal. Ist ihnen egal wie kaputt ich bin. Ist ja eh nicht echt nur gespielt.
Ich werde jedes Mal von meinen Eltern so hingestellt, dass ich keine Lust auf arbeiten habe.
Sehen sie nicht wie sehr ich mich anstrenge und kaputt gemacht habe dafür?
Warum sind die beiden nur so.. mein Großvater ist genauso.
Ich hasse meinen Vater auch, kann ihn nicht mehr ab seit all dem.
Ich würde am liebsten weglaufen..
Ich hatte in meiner Ausbildung ( die ersten beiden Jahre im norma) keine Probleme mit den Chefs oder den Kolleginnen. Mit denen verstehe ich mich auch so immernoch gut. Dort habe ich ja auch meinen minijob gemacht, da sie leider keine Vollzeitstelle frei hatten.
Was ist nur (mit mir) los?
Hilfe!
Ein Therapeut könnte dir vermutlich helfen, dein Leben etwas optimistischer und aktiver anzupacken. Die Sache ist wahrscheinlich kompliziert. Mag sein, dass du deiner Oma ähnlich bist, aber deshalb bist du keinem "Schicksal" ausgeliefert.
Wichtig ist doch, dass du etwas tust, was dir - zumindest ansatzweise - Freude macht.
Aktuell bist du ohnmächtig der Willkür anderer ausgeliefert - also, so fühlt es sich für dich an. Dafür hasst du vielleicht sogar dich selbst.
Es ist ein guter Anfang, Dinge zu tun, die dir gut tun. Musst du ausprobieren. Vielleicht haben dir deine Eltern bisher alles abgenommen, das ist keine gute Vorbereitung aufs Leben.
Gefällt mir
@thermofix
So spalten sich die Meinungen. Andere hier im Forum verstehen mich und manche eben nicht.
Natürlich habe ich Fehler gemacht. Aber NUR an mir liegt es nicht, wie es in den Betrieben gelaufen ist.
Ich bin eben schüchtern und möchte lieber in Ruhe gelassen werden, je nachdem wer vor mir steht.
Im norma, in meinen ersten beiden Lehrjahren hatte ich KEINERLEI Probleme. Weder mit Chefs, Kollegen/innen noch mit Kunden.
Komisch oder?🤭
Wieso soll ich dann unkollegial sein? Wenn ich mit solche kik/ centershop bratzen lieber auf Abstand bleibe? Ich trotzdem den Kopf für alles hinhalte, es versuche Ihnen recht zu machen und die Kollegen dort Spaß haben, mich zum weinen zu bringen? An einer vollen Kasse?
Oder mich alleine ins Lager abschieben? Ich schwere Paletten alleine abpacken muss? Sorry.
Ich werde mich für keinen in der Welt ändern, weder meinen Stil der Nägel, noch meine grauen Haare. (Beides nicht asi, vom Fachmann gemacht.) Frischer Schnitt? Du denkst wohl auch ich hätte noch keine Friseur von innen gesehen.
Piercings habe ich nur im Mund und an Körperstellen, die man nicht direkt sieht.
Und warum sollte ich das ändern? Mir ist es herzlich egal, was Leute über meine Haare, Nägel oder sonst was denken.
Und faul? Ich denke der Beruf belastet einen schon genug. Ich bin fit.
Was würden deine Schultern denn dazu sagen, wenn du 10 Stunden durcheweg (mit einer gütigen halbe Stunde Pause), schwere Sachen über das Band hiefen musst? Ich denke, die Schultern würden sich auch herzlich bei dir bedanken, wenn du dich immer in der selben Pose verhältst.
Das eine hat mit dem anderen nichts zutun.
Das mit dem duschen und pflegen, war ein tiefes Loch für mich, als ich im centershop arbeitete.
Ich hatte dafür einfach keine Kraft und Lust.
Aber für jemanden wie dich, ist das bestimmt nur eine Ausrede.
Gefällt mir
Ach du je, da ist wohl da fühlt sich wohl eine hagebaufee angegriffen. Uiui.
Wenn man solche Leute, wie diese, kennenlernt, möchte man keine anderen Menschen mehr kennen lernen. Damit meinte ich jetzt nicht spezifisch den hagebaumarkt, falls du das oben im Text iwie falsch interpretiert haben solltest. Also,Calm down.
klar dass du wieder die arbeitslosenkarte austeilst. Ich arbeite momentan nicht, bzw lasse mich ausbeuten.
bitte kreuzigt mich!
ich bin wie gesagt jetzt am Lappen dran, dann verschwinde ich aus diesem drecks Beruf und mache eine Umschulung.
genau wegen solche Leuten wie dir, bekomme ich das glatte kotzen.
viel Spaß wenn du in Paare Jahren in Frührente gehen musst, weil ihr ja ach so krass reinhaut bei der Arbeit.
Du kannst dir den Mund fusselig reden, mir ist es egal was du von mir denkst. Schönen Tag noch 😂
Gefällt mir
Ich seh das überhaupt nicht so...
Es sagt ja niemand, dass sie immer alles richtig gemacht hat, aber ich finde es wirklich schlimm wie man mit ihr umgeht.
Zum einen drängen sie ihre Eltern doch nur zu dem was sie wollen und für richtig halten aber fragen dabei gar nicht was für die TE das richtige wäre oder woran sie Spaß hätte.
Es kann außerdem auch nicht jeder mit diesem wahnsinnigen Druck umgehen. Würde ich sicher auch nicht können.
Zum Thema Aussehen hat sich die TE ja nur aufgrund des irren Drucks so gehen lassen. Wenn man richtig liest sagt sie doch selbst, dass sie sogar ein Mädchen ist was sich sehr für Schminke, Nägel und Mode interessiert und eigentlich immer gut zurechtgemacht zur Arbeit gegangen ist.
Ich weiß auch nicht was an gemachten Fingernägeln falsch sein soll. Nur weil du es nicht schön findest muss es nicht negativ sein, gerade im Einzelhandel. Ich habe zum Beispiel eine Freundin, die in einem Laden für junge Mode arbeitet und dort ist es sogar von ihrer Chefin erwünscht, dass sie sich die Nägel machen lässt. Es kommt sicherlich drauf an wo man arbeitet, gerade Verkäuferinnen und Kassiererinnen haben doch sogar sehr oft künstliche Fingernägel. Mit Asi hat das nichts zu tun, das ist eher persönliches Empfinden denke ich...
Gefällt mir
Kennst dich wohl damit aus meine liebe. 👹
Gefällt mir
Schule war nicht deins und Arbeiten ist auch nicht deins. Hartz4 wird dich begleiten, bis sie es in Angela5 umbenennen. Was die Sache aber auch nicht besser macht
Gefällt mir
Reicher Mann wäre ganz nice
Gefällt mir
Schule war nicht deins und Arbeiten ist auch nicht deins. Hartz4 wird dich begleiten, bis sie es in Angela5 umbenennen. Was die Sache aber auch nicht besser macht
Ach da gibt es viele die nicht der Burner in der Schule waren und Probleme in jungen Jahren hatten und aus allen ist noch was geworden .
Einen jungen Menschen auf ein Nichts zu denzunzieren finde ich hier schon frech . Kann nicht jeder der Überflieger sein
Aber die Gesellschaft gibt vor und die Jungen lachen euch aus - die legen mehr Wert auf andere Dinge und lassen sich nicht von eurer stupiden Ansicht - was man haben muss - verheizen .
Gefällt mir
Diese Arbeit würde ich auch verweigern . Kann ja nicht angehen, dass man dumm angemacht wird beim Arbeiten und jedem ist das bekannt .
Schön, wenn die alle nett und höflich sind bei dir im Baumarkt - dann frag sie mal wie viel sie verdienen und wie viel Ahnung sie tatsächlich von der Materie haben
Gefällt mir
Muss schon schmunzeln über einige Texte hier.. wobei ich es ziemlich unter der Gürtellinie finde, wie hier die Threaderöffnerin angegriffen und niedergemacht wird, obwohl sie ihre Sachlage schildert. Niemand ist perfekt - und selbst mit einem zutätowierten Körper und roten Dreadlocks sollte ein Mensch nicht be/verurteilt werden.
Ich habe verschiedene Branchen kennengelernt, verschieden Berufe - und ich kann thermofix nicht ansatzweise zustimmen - es gibt genügend empathielose A******er auf diesem Planeten, die perfide auf Profit aus sind und über Leichen gehen!
Und a) wenn man schlechte Noten hatte, ist man nicht gleich unterirdisch dumm! Ich war zB einfach nur still. Manchmal war es mir zu blöd wie ein Papagei die Antwort von anderen nachzuplappern oder mich aufzudrängen. Am Schlimmsten waren die Ars****kriecher! Deren Muttis und Vatis den Lehrern ebenfalls bis zum Anschlag tief reingekrochen sind und die 1er nur so hagelten.
b) gibt es sicherlich immer 2 Seiten - dennoch habe ich als realistisch denkende und analysierende Person die Erkenntnis, was „richtig“ und was „falsch“ ist - einige Arbeitgeber interessiert der Mensch an sich nicht! Er wird nur verbrannt! Vollkommen ohne Rücksicht! Und das man das Spielchen nicht mitmachen kann/will hat nichts damit zu tun, dass man nicht arbeiten will! Man gehört einfach nicht zu einem dummen Schaf, was sich rumkommandieren lassen will! Und das hat nichts damit zu tun, dass man keine Aufgaben übernehmen will! RESPEKT gehört dazu - egal in welchem Alter - hast du eine Ahnung, wie einige Azubis/Arbeitnehmer behandelt werden? Erniedrigt werden? Und genau durch solche Leute wie dich thermofix denken, dass es „so sein muss“?
c) eben WEIL es IHR Leben ist, steht es ihr ZU glücklich zu werden! Und nur, weil sie bislang Pech hatte, heißt es nicht, dass sie für immer arbeitslos sein wird. Sie hat gearbeitet, sie bemüht sich - meines Erschtens, fehlt einfach nur der richtige Job, der zu ihr passt, mit Menschen, die respektvoll miteinander umgehen.
d) habe ich mich jahrelang mit solchen debilen Honks rumgeschlagen und werde es nie wieder zulassen! Kein Geld der Welt ist es wert sich so zum Vollhorst zu machen und seine Gesundheit zu zerschrotten und DANN auch noch die tolle Quittung dafür zu bekommen. Gesundheit steht über allem - und wenn der Job nicht passt, muss man so lange suchen, bis es eben passt. Wie mit der Liebe.
e) mein Abi war grottenschlecht - dennoch hab ich meine berufliche Ausbildung glänzend abgeschlossen, weil ich nach 2 Fehlgriffen einen Betrieb hatte, der genial war! Ich würde nicht nur beruflich, sondern auch menschlich gefördert und meine Ausbilderin war ein fantastischer kluger Mensch! Schau dir doch die hässlichen Vögel heute an, die keine Ahnung von Mitarbeiterführung haben! Da kannste noch 20 weitere Meetings & Workshops besuchen und wirst es nicht kapieren, worauf es ankommt.
f) Chefetage / Kollegen: nur weil man 8 Stunden + am Tag mit diesen Leuten verbringt, bedeutet es nicht, dass sie sich alles erlauben können!
g) macht jeder unterschiedliche Erfahrungen - es gibt Leute die haben von Anfang an unfassbares Glück und landen in einem Job, den sie bis zur Rente ausführen können - andere haben einen steinigeren Weg. Dennoch ist es nicht gleich ihre Schuld!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Muss schon schmunzeln über einige Texte hier.. wobei ich es ziemlich unter der Gürtellinie finde, wie hier die Threaderöffnerin angegriffen und niedergemacht wird, obwohl sie ihre Sachlage schildert. Niemand ist perfekt - und selbst mit einem zutätowierten Körper und roten Dreadlocks sollte ein Mensch nicht be/verurteilt werden.
Ich habe verschiedene Branchen kennengelernt, verschieden Berufe - und ich kann thermofix nicht ansatzweise zustimmen - es gibt genügend empathielose A******er auf diesem Planeten, die perfide auf Profit aus sind und über Leichen gehen!
Und a) wenn man schlechte Noten hatte, ist man nicht gleich unterirdisch dumm! Ich war zB einfach nur still. Manchmal war es mir zu blöd wie ein Papagei die Antwort von anderen nachzuplappern oder mich aufzudrängen. Am Schlimmsten waren die Ars****kriecher! Deren Muttis und Vatis den Lehrern ebenfalls bis zum Anschlag tief reingekrochen sind und die 1er nur so hagelten.
b) gibt es sicherlich immer 2 Seiten - dennoch habe ich als realistisch denkende und analysierende Person die Erkenntnis, was „richtig“ und was „falsch“ ist - einige Arbeitgeber interessiert der Mensch an sich nicht! Er wird nur verbrannt! Vollkommen ohne Rücksicht! Und das man das Spielchen nicht mitmachen kann/will hat nichts damit zu tun, dass man nicht arbeiten will! Man gehört einfach nicht zu einem dummen Schaf, was sich rumkommandieren lassen will! Und das hat nichts damit zu tun, dass man keine Aufgaben übernehmen will! RESPEKT gehört dazu - egal in welchem Alter - hast du eine Ahnung, wie einige Azubis/Arbeitnehmer behandelt werden? Erniedrigt werden? Und genau durch solche Leute wie dich thermofix denken, dass es „so sein muss“?
c) eben WEIL es IHR Leben ist, steht es ihr ZU glücklich zu werden! Und nur, weil sie bislang Pech hatte, heißt es nicht, dass sie für immer arbeitslos sein wird. Sie hat gearbeitet, sie bemüht sich - meines Erschtens, fehlt einfach nur der richtige Job, der zu ihr passt, mit Menschen, die respektvoll miteinander umgehen.
d) habe ich mich jahrelang mit solchen debilen Honks rumgeschlagen und werde es nie wieder zulassen! Kein Geld der Welt ist es wert sich so zum Vollhorst zu machen und seine Gesundheit zu zerschrotten und DANN auch noch die tolle Quittung dafür zu bekommen. Gesundheit steht über allem - und wenn der Job nicht passt, muss man so lange suchen, bis es eben passt. Wie mit der Liebe.
e) mein Abi war grottenschlecht - dennoch hab ich meine berufliche Ausbildung glänzend abgeschlossen, weil ich nach 2 Fehlgriffen einen Betrieb hatte, der genial war! Ich würde nicht nur beruflich, sondern auch menschlich gefördert und meine Ausbilderin war ein fantastischer kluger Mensch! Schau dir doch die hässlichen Vögel heute an, die keine Ahnung von Mitarbeiterführung haben! Da kannste noch 20 weitere Meetings & Workshops besuchen und wirst es nicht kapieren, worauf es ankommt.
f) Chefetage / Kollegen: nur weil man 8 Stunden + am Tag mit diesen Leuten verbringt, bedeutet es nicht, dass sie sich alles erlauben können!
g) macht jeder unterschiedliche Erfahrungen - es gibt Leute die haben von Anfang an unfassbares Glück und landen in einem Job, den sie bis zur Rente ausführen können - andere haben einen steinigeren Weg. Dennoch ist es nicht gleich ihre Schuld!
LOL die Arschkriecher Mamis und Papis die rennen - damit die guten Noten passen
Ach wie die Pädagogen es freut, wenn sie derartige Zustimmung bekommen und man ihnen den Honig ums Maul schmiert . Konnte ich übrigens bei meinen beiden Kindern beobachten und es gibt nichts widerlicheres als solche Eltern und natürlcih Pädadgogen deren Ego wächst - wenn man es richtig anstellt - unabhängig wie viel Potential so ein Kind mit sich bringt
Das sind die Eltern die keinen Elternsprechtag scheuen und auch in den Sprechstunden aufschlagen regelmäßig, damit der Erfolg der Elite Kinder gesichert ist .
Für einen Arbeitgeber bist du das beste Stück im Stall, wenn du a) nie krank bist, b) keine Ansprüche stellst c) nie um eine Gehaltserhöhung fragst d) nur für die Firmal lebst die dir nicht mal gehört und e) immer brav den Mund haltest .
Mein Sohn machte einen Ferialjob . Eine Bekannte von mir arbeitetet in dem Betrieb . Er kam nach Hause und erklärte mir - dass dort eine ältere Frau arbeitet (um die 50ig) die ihn anging, er wäre zu blöd, er kann nix, er soll schneller machen usw. Meine Bekannte traute sich nix zu sagen und so ging das ein paar Tage . Da rief ich die dortige zuständige Chefin an und erklärte ihr ganz sachlich und ruhig - wenn diese Zustände, diese Erniedrigungen nciht aufhören und wenn dieser Betreib nur Ferialpraktikanten nimmt, in dem Glauben er hat eine Vollzeitkraft die billig ist - dann werde ich weitere Schritte einleiten . Wie SIE als Zuständige ihre Schafe führt und ob sie glaubt, dass ich es notwendig hätte für einen Hungerlohn meinen Sohn mit 15. Jahren an derartige Haie zu verfüttern ? Die war so was von klein - und dann war Ruhe im Karton für das restliche Monat . Das war der erste Eindruck meines Kindes bezüglich Arbeitswelt und was hat er gelernt ? Genau - nichts - von solchen Menschen kann man sich nichts - gar nichts abschauen sonst wird man zu solch einem Monster und irgendwann zu einem unfähigen Leithammel der nichts anderes tut, als zu negieren und zu ignorieren . Meine Bekannte meinte daraufhin, was - spinnst du - das kannst du doch nicht machen - doch kann ich ! - weil das mein Kind ist und der geht nicht gebückt durch die Welt .
Genau Mrs. Heart - meine Schwester hat trotz Lehrer Karriere gemacht - die einzige die ich kenne der das gelungen ist und ihre Aussage war - sie hatte GLÜCK . Das Glück, jedes Mal einen Förderer und Mensch an ihrer Seite zu haben, der sie geprägt hat bis nach oben . Und wenn das nicht gewesen wäre, wäre sie niemals dorthin gekommen . Sie hatte Menschen um sich - keine nach unten Treter die welche nur so nach oben kamen und genau das macht sie heute aus - eine Chefin die sich sehen lassen kann - ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter und Zeit die sie sich nimmt . Und der Laden läuft so was von wunderbar .
Gefällt mir
Hey Leute..
Mir liegt es etwas schwer auf dem Herzen, weiß aber nicht genau was und wie ich dies erklären soll.
Also, wer Zeit und Lust hat, mich zu analysieren, bitte helft mir!
Ich bin weiblich, 23, wohne noch zuhause.
Es geht um Arbeit, meine Eltern, mein Umfeld und ein Stück meiner Kindheit.
Ich fange jetzt mal ganz von vorne an.
Vor zwei Jahren, im Sommer, habe ich meine Ausbildung absolviert (habe drei Jahre im Einzelhandel gelernt). Muss euch dazu sagen, dass ich den Job nur gewählt habe, weil einfach nichts anderes mehr „frei“ war bzw mein Zeugnis unter aller Sau war und mich sonst keiner nehmen wollte. (Hätte gerne im Büro angefangen)
Nun aber weiter.
Nach meiner Ausbildung wurde ich in meinem Betrieb leider nicht gehalten, es gab einige Differenzen. ( kann ich gerne auf Anfrage erläutern)
Ich war auch eigentlich ganz froh von dem Laden weg zu sein, war nämlich ein Familienbetrieb.. denke das sagt schon alles.
Ich wurde von einem der Abteilungsleiter bzw meinem Chef, als späterer hartzer betitelt. Ich würde eh nicht schaffen im Leben.
Als ich das geschockt meinen Eltern erzählt habe, haben sie nur zugestimmt und mit mir gemault.
Trägt jetzt nicht viel zur Sache bei aber ich wollte das einfach erwähnt haben, weil es mir so auf dem Herzen liegt und ich sonst mit keinem so offen darüber reden kann.
Weiter im Text,
Da ich nicht übernommen wurde, musste ich mich halt beim Arbeitsamt arbeitslos melden. Gefiel meinen Eltern überhaupt nicht. Verständlich.
Habe aber dann einen 450€ Job anfangen, dort in dem Laden, wo ich meine ersten beide Jahre der Ausbildung gelernt habe.
Ende Juni Ausbildungsende und Ende Juli hab ich mit dem Job als Kassiererin angefangen.
Habe dort auch bis letztes Jahr im April gearbeitet. Danach ging es nicht mehr, weil ich eine neue Vollzeitstelle anfangen musste.
Ich hatte neben meinem Minijob weiter suchen müssen. Musste mich dann im April bei Firma Centershop vorstellen. Hab mir da nicht sonderlich viel Mühe gegeben beim Vorstellungsgespräch, weil ich schon wusste was das für ein Saftladen ist, durch die ganzen schlechten Bewertungen im Internet als Arbeitgeber.
So. Dann musste ich dort anfangen.
Ich wurde von Anfang an schlecht behandelt.
Daraufhin fing ich dann an, in alten Sachen herumzuschwelgen. Wie schön meine Kindheit war. Wie gerne ich mit Barbies gespielt habe. Wie gerne ich nochmal ein Kind wäre, ohne Probleme.
Es hat mich in dem Moment einfach so erfüllt und glücklich gemacht.
Habe mir dann auch einige Puppen bestellt, alle paar Wochen mal eine. Mama hat all meine Puppen von damals aufbewahrt. Natürlich habe ich mir dann nur Puppen bestellt, die ich noch nicht hatte.
Ja ich weiß, klingt echt etwas verrückt.
Aber der Gedanke, dass eine neue Puppe kommt, hat mich so erfreut.
Ich habe jetzt nicht mit den Puppen gespielt, sondern sie einfach nur angeschaut. Ich möchte später mal eine Vitrine erstellen; mit den Puppen.
Zum Ende hin im centershop, haben sie mich sogar so psychich fertig gemacht, dass ich kurz vor meiner Kündigung nicht mehr arbeiten konnte, da ich heulend vor der Arbeit zusammen gebrochen bin. (aber für meine Eltern war das alles halb so wild.)
Mama hat gemerkt, dass es mir nicht gut geht. Sie hat mich morgens immer zur Arbeit gefahren. Sie hat mitbekommen, dass ich durchgehend Magenschmerzen hatte, wie die Leute mit mir umgingen und es mir nicht gefällt dort..aber meinem Vater war es egal.
Es wurde sogar ca 2,3 Wochen vor meiner Kündigung so schlimm, mit den Magenschmerzen, dass ich zum Arzt musste.
Ich hatte auch noch viele Wochen nach der Kündigung mit den Magenschmerzen zu kämpfen.
Es war eine Magenschleimhautentzündung, durch den Stress und die psychische Belastung.
Vllt sollte ich auch noch erzählen, dass meine Oma auch an Depressionen litt, leidet, seit sie jung war.
Meine Oma und ich sind uns sehr gleich und verbunden. Ich war auch als Kind oft und gerne bei ihr. Vielleicht bin ich deswegen nervlich etwas anfälliger für alles.. ?
Wenn ihr alles ausführlicher haben wollt, kann ich das gerne machen. Nur jetzt, halte ich mich so gut es geht, kürzer.
Auslöser meines Zusammenbruchs war nicht nur die ganze schlimme Situation auf der Arbeit. Nein, es war weil wie gesagt, die Leute die dort arbeiten, haben mich von einer scheissarbeit in die andere gezogen.
10 Stunden kasse, manchmal wurd ich aus meiner Pause geschmissen.
Ich wurde bloßgestellt vor Kunden. Angeschriehen an der Kasse, von Kollegen UND KUNDEN.Zum heulen gebracht an der Kasse. Ich wurde ausgelacht, nicht beachtet.Oft allles von der Teamleitung)Es wurde über mich gelästert in meinem Beisein, ich wurde als Witz angesehen.
Ich kann euch gerne noch detaillierter schildern, was noch alles ablief. Ist noch einiges mehr.
Wisst ihr, ich war bis dato eigentlich immer eine, die sich gerne morgens vor der Arbeit zurecht gemacht hat.
Aber seitdem ich im CenterShop anfangen musste, ging alles bergab. Die ersten zwei Tage habe ich mich noch dort geschminkt. Danach konnte ich es einfach nicht mehr. Ab dem Zeitpunkt hab ich mir nicht mehr die Augenbrauen gezupft, nichts. Es war mir sooo egal wie ich aussah.
Ich hatte nicht mal Lust mir die Haare zu waschen. Ich hatte mir dann nur noch die Haare gewaschen, wenn ich frei hatte, einmal in der woche. Angezogen habe ich jeden Tag das gleiche, warum soll ich mich schick machen? Für was? War mein denken.
(Jaaa, eklig aber ich möchte ehrlich sein)
Ich hatte nur noch so wenig Lust auf mein Leben..
Ich konnte mich auch nicht mal mehr wehren, bei den ganzen Aktionen gegen mich. Hab alles über mich ergehen lassen. Einfach keine Kraft mehr.
Dann sollte ich noch eine 60-70 Stunden Woche antreten. Man merkt ja, wenn etwas extra gemacht gegen einen. Und ich konnte ab dem Zeitpunkt einfach nicht mehr. Mein Vaters dachte sich so, ich möchte einfach nicht arbeiten. Ich solle doch die Überstunden kloppen. Hauptsache ich werde gehalten. Würde ja alles nur Schauspielern, mir würde es ja auf keiner Arbeit gefallen und ich soll mich zusammenreißen
Das alles hat er morgens vor der Arbeit auf mich eingeschriehen. Zack, bum, ich am heulen, zittern, ab in mein Zimmer. Er weiter am brüllen mit meiner Mutter in der Küche.
Dann ist er zur Arbeit, es wurde ruhiger im Haus und ich konnte mich etwas beruhigen. Mama kam dann zu mir, haben dann der Chefin Bescheid gesagt dass ich nicht arbeiten kommen kann.
2 Tage darauf kam meine Kündigung 👍🏻 (War grade mal 2 Monate dort - Mitte April bis Mitte/Ende Juni 2018)
Ihr könnt nicht glauben wie froh ich war. Ich war jetzt bei meinen Eltern zwar alles schuld, dass ich keine Arbeit mehr habe. Wie würden sie denn jetzt da stehen, eine Arbeitslose Tochter. Ohje Ohje. Alles andere ist denen egal.
Dann Fing der nächste Horror an. Auf brechen und biegen musste ich von meinem Vater aus, ein Praktikum beim hagebaumarkt antreten.
Er wollte mich um jeden Preis aus dem Haus haben.
Sagen wir mal so. Ich liebe Schminken, Nägel machen. Mode.
Ich hab von Anfang an nicht in den Laden gepasst, mir hat der Chef auch nicht gefallen, war genauso ein affiges aloch wie mein Vater.
Er meinte auch beim Telefonat, bevor ich anfing, dass ich nicht denken sollte dass ich in einer Parfümerie arbeiten würde. Hab ihn dann gut zurück angepampt weil mir das echt zu doof war.
Ich musste dort eine Woche ein Praktikum machen. Mir war schon am zweiten Tag klar dass ich nicht genommen werde. Aber ich musste weiter dort arbeiten.
Nach 5 Tagen hieß es dann, sorry wir nehmen sie nicht, da sie kein Fachwissen haben.
WIE DENN AUCH ??
Kurzfassung:
Dann musste ich mich weiter auf die Suche machen.
Musste mich dann im November bei kik bewerben. Wurde dort genommen.
Chefin schießt direkt die 2 Woche gegen mich beim BZL. Weil ich an meinem Geburtstag eigentlich meinen freien Tag hatte, sie aber wollte das ich arbeiten komme. Der freie Tag war sogar mit dem BZL abgesprochen.
Konnte nicht arbeiten, da ich bei Verwandten in Duisburg war. Todesurteil. Darauf hat die Chefin sich beim BZL jedes Mal aufgehangen. Wäre auch einer meiner Kündigungsgründe gewesen (natürlich, ein halbes Jahr später...)
Alte Chefin streitet sich mit dem höchsten Tier von kik, feiert dann 4 Monate krank.neue Chefin kommt, ist etwas älter als ich. (25 und ich bin 23) Neue Chefin hetzt bei Kolleginnen und es sind wieder gegen mich.
Ich war im Februar eine Woche krank, weil es mir nicht gut ging.
Mein Arzt meinte dann wie ich denn aussehen würde, was denn los wäre. Hab ihm dann alles hier geschildert, was ich euch geschildert habe. Daraufhin hat er mir einen Psychiater empfohlen. (Gehe auf Wunsch da gerne weiter drauf ein, wird sonst zu lang)
Ich musste ab dem Zeitpunkt nur noch im Lager Paletten abpacken. Daraufhin haben sich meine Schulterprovleme verschlimmert. Hatte diese schon durch die 10 Stunden Schichten an der Kasse von centershop.
War beim Arzt, weil es echt nicht mehr ging. Wurde krankschrieben und habe eine Bescheinigung bekommen,dass ich vorerst nichts schweres machen darf.
Wurde dann auch so gemacht. Ende April dann die Kündigung.
Meine Eltern sagen, dass ich es nirgendwo lange aushalte und ich nur wegen der krankfeierei geschmissen wurde.
Immer liegt es nur an mir. Wenn ihr wüsstet, wie die Leute da wieder mit mir umgegangen sind.
Und ich schweige still, sage nichts. Möchte einfach keine Streit.
Bin einfach zu schwach um mich zu streiten..
Ende mai endlich Termin beim Orthopäden.
Wasseransammlung in der Schulter und ein gelenkfehler schulterdeformierung von Geburt an (Details auf Anfrage)
Jetzt Krankengymnastik. Hilft ganz gut.
Führerschein habe ich auch noch nicht. Werde ich auch immer angemotzt. Aber ganz ehrlich, ich wurd jetzt seit über einem Jahr nur noch gezwungen für alles. Und da soll ich Lust haben für etwas?
Ich hasse mein Leben. Ich bin mein Leben satt.
Klar die Eltern wollen nur das beste für einen.
Aber das hier ist nicht mehr normal. Ist ihnen egal wie kaputt ich bin. Ist ja eh nicht echt nur gespielt.
Ich werde jedes Mal von meinen Eltern so hingestellt, dass ich keine Lust auf arbeiten habe.
Sehen sie nicht wie sehr ich mich anstrenge und kaputt gemacht habe dafür?
Warum sind die beiden nur so.. mein Großvater ist genauso.
Ich hasse meinen Vater auch, kann ihn nicht mehr ab seit all dem.
Ich würde am liebsten weglaufen..
Ich hatte in meiner Ausbildung ( die ersten beiden Jahre im norma) keine Probleme mit den Chefs oder den Kolleginnen. Mit denen verstehe ich mich auch so immernoch gut. Dort habe ich ja auch meinen minijob gemacht, da sie leider keine Vollzeitstelle frei hatten.
Was ist nur (mit mir) los?
Hilfe!
Ich kann but erstaunt lesen wie Schwartz Weiss doch alle sind.
Polly bitte du bist viel staerker als die anderen. Habe dir eine PM gesendet.
Gefällt mir
Muss schon schmunzeln über einige Texte hier.. wobei ich es ziemlich unter der Gürtellinie finde, wie hier die Threaderöffnerin angegriffen und niedergemacht wird, obwohl sie ihre Sachlage schildert. Niemand ist perfekt - und selbst mit einem zutätowierten Körper und roten Dreadlocks sollte ein Mensch nicht be/verurteilt werden.
Ich habe verschiedene Branchen kennengelernt, verschieden Berufe - und ich kann thermofix nicht ansatzweise zustimmen - es gibt genügend empathielose A******er auf diesem Planeten, die perfide auf Profit aus sind und über Leichen gehen!
Und a) wenn man schlechte Noten hatte, ist man nicht gleich unterirdisch dumm! Ich war zB einfach nur still. Manchmal war es mir zu blöd wie ein Papagei die Antwort von anderen nachzuplappern oder mich aufzudrängen. Am Schlimmsten waren die Ars****kriecher! Deren Muttis und Vatis den Lehrern ebenfalls bis zum Anschlag tief reingekrochen sind und die 1er nur so hagelten.
b) gibt es sicherlich immer 2 Seiten - dennoch habe ich als realistisch denkende und analysierende Person die Erkenntnis, was „richtig“ und was „falsch“ ist - einige Arbeitgeber interessiert der Mensch an sich nicht! Er wird nur verbrannt! Vollkommen ohne Rücksicht! Und das man das Spielchen nicht mitmachen kann/will hat nichts damit zu tun, dass man nicht arbeiten will! Man gehört einfach nicht zu einem dummen Schaf, was sich rumkommandieren lassen will! Und das hat nichts damit zu tun, dass man keine Aufgaben übernehmen will! RESPEKT gehört dazu - egal in welchem Alter - hast du eine Ahnung, wie einige Azubis/Arbeitnehmer behandelt werden? Erniedrigt werden? Und genau durch solche Leute wie dich thermofix denken, dass es „so sein muss“?
c) eben WEIL es IHR Leben ist, steht es ihr ZU glücklich zu werden! Und nur, weil sie bislang Pech hatte, heißt es nicht, dass sie für immer arbeitslos sein wird. Sie hat gearbeitet, sie bemüht sich - meines Erschtens, fehlt einfach nur der richtige Job, der zu ihr passt, mit Menschen, die respektvoll miteinander umgehen.
d) habe ich mich jahrelang mit solchen debilen Honks rumgeschlagen und werde es nie wieder zulassen! Kein Geld der Welt ist es wert sich so zum Vollhorst zu machen und seine Gesundheit zu zerschrotten und DANN auch noch die tolle Quittung dafür zu bekommen. Gesundheit steht über allem - und wenn der Job nicht passt, muss man so lange suchen, bis es eben passt. Wie mit der Liebe.
e) mein Abi war grottenschlecht - dennoch hab ich meine berufliche Ausbildung glänzend abgeschlossen, weil ich nach 2 Fehlgriffen einen Betrieb hatte, der genial war! Ich würde nicht nur beruflich, sondern auch menschlich gefördert und meine Ausbilderin war ein fantastischer kluger Mensch! Schau dir doch die hässlichen Vögel heute an, die keine Ahnung von Mitarbeiterführung haben! Da kannste noch 20 weitere Meetings & Workshops besuchen und wirst es nicht kapieren, worauf es ankommt.
f) Chefetage / Kollegen: nur weil man 8 Stunden + am Tag mit diesen Leuten verbringt, bedeutet es nicht, dass sie sich alles erlauben können!
g) macht jeder unterschiedliche Erfahrungen - es gibt Leute die haben von Anfang an unfassbares Glück und landen in einem Job, den sie bis zur Rente ausführen können - andere haben einen steinigeren Weg. Dennoch ist es nicht gleich ihre Schuld!
Schon richtig, allerdings bin ich nicht sicher, ob die TE den neuen Job mit einer positiven Einstellung antritt (interessiert, aufgeschlossen). Bei sowas braucht es gegenseitig einen gewissen Vertrauensvorschuss. Einen respektlosen Umgangston muss man sich natürlich nicht bieten lassen.
Gefällt mir
Ich muss leider zustimmen!
Mit 23 Schulterschmerzen im Einzelhandel.. ist klar! Geh zum Sport. Trainiere, tu was für dich und deine Gesundheit.
Und du hast da an vielem selbst schuld. Nicht an Allem, aber an Vielem!
Wenn man im Einzelhandel wie der letzte Assi auftaucht und auch seine Laune nach Außen trägt, dann fällt das auf Einen zurück.
Du hast nicht den nötigen Elan! Komm in die Pötte! Ich hatte auch schon nen schlechten Arbeitgeber. Dann bin ich eben in das für mich Richtige gewechselt und bin seitdem echt wieder glücklich.
Ein freundliches Gesicht im Einzelhandel und in jedem Unternehmen, welches mit Kunden zu tun hat, erleichtert einiges!
Und nicht jeder Arbeitgeber und nicht alle Kollegen sind scheise.
Und wenn dir der Beruf nicht mehr gefällt, dann bewirb dich für eine neue Ausbildungsstelle. Du hast doch noch alle Möglichkeiten! Du musst doch nicht in der Branche/Beruf versauern.
Komm in die Gänge!
Daran kannst nur DU was ändern.
Gefällt mir
Und wenn sie ihren "Opferstatus" nihct zelebriert ist das Leben einfacher Wunderbares Ansinnen .
Wenn du rausgefunden hast - wozu du auf der Welt bist - dann hast du das System erkannt - viel Glück dabei .
Gefällt mir
Nun, das Mädl such sich gerade selbst . Das man von vielen ja nicht behaupten kann und es steht nirgends - dass sie als "armes Assilein" betitelt werden möchte . Im Zeitalter des Internets kann man dann schon mal in seiner Wortwahl und Angriffslustigkeit die Empathie verwerfen (sofern man überhaupt eine hat) .
Die Mehrheit hier hat weder verstanden um was es ihr geht - noch will das jemand nachvollziehen - weil für die Mehrheit ist die Welt ja so schön und in Ordnung - gell . Der Tellerrand erscheint einen wie der Horizont und dorthin zu schauen, oder zu fassen, ist für den Kleingeist einfach schlcihtweg zu viel
Gefällt mir
Naja @thermomix.. hast du keine anderen Hobbys als dich an meinem thread aufzugeilen?
dir ist schon klar dass ich mir rein gar nichts aus deinen blöden Antworten mache? Genug Leute sind hier nett und umgänglich ohne mir in allem recht zu geben. Aber du kennst das ja nicht. Hängst dich lieber an der Sache auf, dass ich bei einem Scheiss Umgang (psychoterror) im centershop mit mir einfach nichts mehr wollte (Kleidung, Haare, sonst was). Ja, ich hab das zugegeben. Gibt es dir das Recht darauf jedes Mal rumzureiten? Nein. Aber hey, Hagebau4life .
Schön dass du weiter deine Meinung vertrittst, geht mir halt leider nur am Allerwertesten vorbei, werde auch meine Sichtweise der Dinge nicht wegen Dir ändern - denk mal nach und schau, wer hier das arme arme asilein ist. Wer macht hier jemanden aufgrund seiner Probleme auf Unterschichtniveau (ich zitiere), nieder?
das sind jetzt auch die letzten Zeilen die ich zu dir schreibe, da es eh nichts bringt.
Gefällt mir
Nun, das Mädl such sich gerade selbst . Das man von vielen ja nicht behaupten kann und es steht nirgends - dass sie als "armes Assilein" betitelt werden möchte . Im Zeitalter des Internets kann man dann schon mal in seiner Wortwahl und Angriffslustigkeit die Empathie verwerfen (sofern man überhaupt eine hat) .
Die Mehrheit hier hat weder verstanden um was es ihr geht - noch will das jemand nachvollziehen - weil für die Mehrheit ist die Welt ja so schön und in Ordnung - gell . Der Tellerrand erscheint einen wie der Horizont und dorthin zu schauen, oder zu fassen, ist für den Kleingeist einfach schlcihtweg zu viel
@geistundsinn1
dankeschön. Besser hätte man es nicht formulieren können!! 🦋👍🏻
Gefällt mir
Wer schon mal Personalverantwortung hatte, kennt diese „ich muss mich erst selbst finden“ Mitarbeiter zur genüge. Zu nichts zu gebrauchen, ständig überfordert und natürlich fühlen sie sich bei angebrachter Kritik gemobt.
Diese Mitarbeiter sind selbst den Mindestlohn nicht wert. Irgendwann haben die den zehnten Job, werden noch immer „schlecht behandelt“ und kommen nicht annähernd auf die naheliegende Idee, dass es an ihnen liegt. Nicht an den Vorgesetzten, nicht an den Kollegen, nicht an den Kunden.......nein, ausschließlich an ihnen und ihrer unmöglichen Einstellung zur Arbeit.
Gefällt mir
@elterngruppe
ja natürlich bin ich an allem selbst schuld, an mir liegt alles dass alles so läuft! Durch mich gibt es natürlich auch den Klimawandel, weil ich ja alles schuld bin 😂 ach komm, hör doch auf.😂😂😂
Gefällt mir
@elterngruppe:
>>Wer schon mal Personalverantwortung hatte, kennt diese „ich muss mich erst selbst finden“ Mitarbeiter zur genüge.
—> ich hatte mehrfach im Personalbereichen gearbeitet und oftmals angesehen, wie der „Fisch beim Kopf anfängt zu stinken“. Welche brutalen Fehlentscheidung auf Kosten von Mitarbeitern getroffen werden. Zudem habe ich viele „super-studierte“ erlebt, die nie Praxiserfahrung hatten und Azubis und Praktis wie Fußabtreter behandelt haben.
Ach und die tolle Chefetage, die ihre Meinung wie ein Fähnchen im Wind geändert hat, Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt hat, ausspioniert hat und kein Plan hatte, wer ihr nur in den Ar*** kriecht. Und genau dieses „richtige“ faule Pack blieb meist, während die dummen „richtigen“ Bienchen, die neben Arbeitsleistung auch Verstand und Arbeitswillen hatten, ausgebrannt und rausgetreten wurden. Und am Ende zu gefährlich wurden, weil sie zu viel gesehen haben!
Also erzähl hier keine Pro-Arbeitgeber-Märchen, wo der Arbeitnehmer keine Arbeitsleistung ausführt und das Letzte ist.
20tausend Meetings in der Woche, Workshops für jeden Furz - Mitarbeiterausflüge. Arbeite 60 Stunden die Woche für Lau und hab bloss keine Zeit für deine Familie - weil der Chef ebenfalls die 3te kaputte Ehe hat.
Und „angebrachte, konstruktive Kritik“ ist mir in zig Berufsjahren genau 2 Mal untergekommen. Argumentativ belegt und Grundlage zur humanen Diskussion. Der Rest in den Saftläden fand hintern m Rücken statt. Wie soll man da Respekt haben? Wie soll man da was ändern? Viele sind doch gar nicht fähig „Kritik“ richtig auszudrücken oder anzunehmen. Erst Recht nicht bei einem verstaubten, eingesessenem „Team“ was aus alten Hühnern besteht, die Panik um ihren Job haben und den jungen sogar falschen Kram beibringen!
>>Zu nichts zu gebrauchen, ständig überfordert und natürlich
—> Mach mal über Jahre 3 Jobs auf einmal, weil deine Kollegen faul wie S** sind, aber eine große Klappe haben und einen guten Draht zum Chef, durch „Afterwork-Partys“ - Oder der Chef gar Schiss hat vom Mitarbeiter zusammengeschrien zu werden und denen alles durchgehen lässt und kein Rückgrat hat.
>>Diese Mitarbeiter sind selbst den Mindestlohn nicht wert.
—> Das sind viele Unternehmen ebenfalls nicht! Zahlt den Menschen vernünftiges Gehalt, gebt ihnen Vertrauen, stellt vernünftig ein, lasst euch nicht blenden, gebt ihnen Zeit und Freiraum für ihre Familien, kommuniziert richtig und FÖRDERT vor allem die Stärken und dann gibt es mit Sicherheit kein Problem. Ach ja - und BILDET vor allem richtig aus!
>>Irgendwann haben die den zehnten Job, werden noch immer „schlecht behandelt“
—> Wenn man arbeiten WILL, greift man jeden Strohhalm! Genauso wenn man eine Familie zu ernähren hat! Wie viele Assis gibt es, die nie einen Finger krumm gemacht haben? Wie viele Betrüger gibt es, die hier fleißig kassieren und anderswo die Knete hinschicken und Co? Wie oft packt sich die Chefetage die eigenen Taschen voll, genauso wie die Politiker auf den Kosten der Mitarbeiter- und Bürgergesundheit?
>>ausschließlich an ihnen und ihrer unmöglichen Einstellung zur Arbeit.
—> In Bezug auf die TE, sie wird sich zu helfen wissen. Früher oder später. Immerhin lernt sie jetzt sich eben nicht permanenten wie ein Fußabtreter behandeln zu lassen. Ich bin mehr als zuversichtlich, dass sie mehr Elan hat, als der Großteil hier, der predigt.
Nicht jeder hat das Glück sofort das passende zu finden! Und ich habe mir oft im Leben nicht nur einmal meine Gesundheit für einen Job kaputt gemacht - die bittere Quittung kam. Werde einmal krank, dann biste Ratzfatz weg vom Fenster! Da kannste noch so oft der Mitarbeiter des Monats gewesen sein.
Der perfekte Mitarbeiter:
Fre*** halten, Scheuklappen auf, Ja/Amen, „Wird gemacht!“, sagen aber andere bückeln lassen, private Telefonate führen, ausrasten, bei allen rumheulen, wie viel man zu tun hat, dann 2 Stunden mit der Frau telefonieren. Und Top 5: Permanent im A-loch der Chefetage abhängen und schön schlabbern! Am besten nie Urlaub nehmen, für einen € arbeiten und das am liebsten 24/7 erreichbar sein und bloß nicht pünktlich Feierabend machen!!
Sorry - geht auch anders! Geben und nehmen - Respekt, Vertrauen und Zusammenhalt. Da kommt der Rest von allein. Die Unternehmen, die solch einen Spirit praktizieren, fahren am Besten.
Gefällt mir
„Wenn man gut ist, kann man es sich meist aussuchen“.
—> Sehe ich nicht so. Im Vorstellungsgespräch wird dir das Blaue vom Himmel versprochen - nachdem du den Vertrag unterzeichnet hast, kommt die Realität zum Einsatz.
1. unbefristete Verträge sind Rarität
2. Gehalt wird meist gedrosselt.
3. Überstunden ohne Ende erwartet.
4. Jobbeschreibung kommt nicht mal ansatzweise dem Nahe, was besprochen wurde.
5. Kündigen kannste - kriegst dann aber Sperre (und hmmmm wer zahlt dann deine Bude und Co?)
6. Gute Jobs sind ebenfalls Rarität - die Stellenanzeigen sind meist a) Zeitarbeitsfirmen b) Zeitarbeitsfirmen ohhh und warte..!! c) Zeitarbeitsfirmen d) „Familienunternehmen e) Saftläden f) Firmen die Gott als Arbeitnehmer suchen und g) ab und an der Jackpot.
“Es sagt keiner dass man so einen Job annehmen muss“
—> oh.. wenn du arbeiten willst / Geld verdienen musst - dann kannst du dich nicht zurücklehnen und jeden Job abwinken! Außer du hast im Lotto gewonnen, hast reiche Eltern oder eine Omi die dich supported oder „Vitamin B“! In den meisten Firmen läuft es auch so „durch Bekanntschaft“...
“Jedem steht frei welche Schulbildung“..
—> erneut - Lehrer sind nicht alle fähig objektiv zu beurteilen ..genauso wenig Chefs.. bewirb dich mal mit einem miesen Schulzeugnis - da wird dir meist schon die Chance genommen und NEIN es liegt nicht immer am „dummen Schüler!“.
Ich habe genug gesehen und erlebt und mir ein umfassendes Bild zu machen - habe viele negative wie positive Erfahrungen gesammelt - und da könnt ihr noch so Pro-Arbeitnehmer sein und auf ihr rumhacken - und sie verurteilen und ebenfalls mich dazu - es wird meine Meinung nicht ändern, wie mit Menschen umgegangen wird.
Es gibt Ausnahmen und für diese bin ich unfassbar dankbar! Für die meisten Läden ist und bleibt man aber eine Nummer!
Gefällt mir
*Pro-Arbeitgeber ^^
Gefällt mir
Und das ist schon DER entscheidende Fehler so zu denken - das ist das was man euch einredet und ihr glaubt es noch .
A) wurden sämtliche Studienrichtungen dermaßen ausgerichtet, dass die wenigsten ihren Lebensunterhalt nebenbei verdienen können und somit sind sie gezwungen - von ihren Eltern abhängig sein . Ich habe mit mehreren Eltern gesprochen, deren Kinder studieren und alle sagen, dass unter 1.000 Euro monatlich das nicht drinnen ist . D.h. die Eltern müssen das zuschießen und da fallen dann schon einige viele durch den Lattenrost . Da hilft es auch nichts - wenn man keine Studiengebühren bezahlt - wie in meinem Land üblich - dafür kommen diejenigen aus Deutschland (weil sie dort nach Zeugnis bewertet werden und keinen Platz bekommen) und bewerben sich um einen Studienplatz in meiner Heimatstadt und nehmen unseren Kindern die Plätze weg .
Bei uns kostet übrigens ein WG Zimmer schon ab 400 Euro aufwärts . Da hat das Kind noch nicht gegessen usw.
Bei uns wird dir keine zweite Ausbildung gewährt - wenn du bereits einen Abschluss hast - weil das Arbeitsamt dich vermittelt und schnellst möglich los werden möchte .
Gefällt mir
Ja, siehst - meine Tochter sagt zu Menschen immer die nicht entsprechend und auf Niveau diskutieren können, und abwertend, beleidigend werden müssen - die sind dümmer wie ein Stück Brot (sie ist 13.) - mein Sohn (19.) sagt, schenk ihm einen Euro, damit er/sie sich ein neues Leben kaufen kann !
Du hast es nicht kapiert - die Studienwegläufer aus Deutschland bekommen bei euch keinen Platz auf Grund ihres schlechten Durchschnittes - aber Papa und Mama haben genug Geld, damit sie den werten Kindern dann eine Ausbildung im Nachbarland kaufen können !
Also - so viel zur Gleichstellung und zu den unbegrenzten Möglichkeiten - die denkst zu haben . Träumer .
In Ö gibt es keine zahlreichen Möglichkeiten . Das Kind ist abhängig vom Einkommen der Eltern . Wir haben kein Bafög . Die einzige Möglichkeit ist - ein paar Jahre zu arbeiten und dann zu studieren und das wird gefördert . Allerdings bekommt bei uns jeder Mindestsicherungsbezieher mehr - als solche . Von daher fast unmöglich später zu studieren, wenn man sich selbst erhalten muss . Und es gibt für diese Förderung eine Obergrenze - 32 Jahre . D.h. wenn man darüber ist - bekommt man genau 0 Cent .
Gefällt mir
Es gibt übrigens zahlreiche Bücher - absolut interessant - für die Voraussetzungen eines selbstbestimmten Lebens und wie sich das zusammenfügt . Welche Komponenten ausschlaggebend sind und welche Eigenschaften dringend notwendig und ehrlich gesagt - ich halte mich an die Aussage unseres Universitätsrektors der sich darüber echauffiert hat - wer alles studiert . Die Hälfte könnte es sich getrost sparen - weil viele Faktoren dafür wichtig sind und die Hälfte erfüllt nicht annäherend das was sie sollen . Und natürlich greife ich auf die Aussagen von Menschen aus meinem Umfeld zurück, die im Alter neben Vollzeitjob studiert haben oder es versuchten . Eine Freundin von mir erklärte mir - dass die 18/19jährigen nicht in der Lage sind sinnerfassend zu lesen, zu denken und der Meinung waren sie sitzen noch in der Grundschule und man muss ihnen sagen, dass die diese und jene Aussage jetzt rot unterstreichen müssen ...
Meine Schwester wollte neben ihrem Vollzeitjob studieren . Klug genug wäre sie ja - bewiesen hat sie auch, dass sie denken kann mit einem IQ weit über 130 und in Führungspostion . Sie hat sich für eine Privat Uni entschieden und das Handtuch geworfen - weil man da auf Teamwork setzt und sie legt da überhautp keinen Wert drauf, dass wenn sie als ehrgeiziger Mensch die Arbeit der restlichen 3 Gruppenteilnehmer mit macht und diese 3 dann dieselbe Note bekommen wie sie - welche die ganze Arbeit hat .
Wer macht denn die Jobs dann - wenn wir nur Überflieger haben ? Holt ihr euch in Deutschland dann dafür noch mehr Flüchtlinge aus Iran, Irak, Syrien usw. ? Liegt darin die ausgeklügelte Zuwanderung die eure Kanzlerin so befürwortet und ganz Europa erklären möchte - wir schaffen das ?
Ist das viell. der Grund - den du nicht erkannt hast - dass man damit die Menschen in Jobs drängt - die irgendjemand für so wenig Geld machen muss unter den Umständen die gegeben sind (welche die TE aufzählt), und man davon niemals leben kann - sondern wir irgendwann 3 Jobs brauchen werden um überleben zu können, weil der way of life so easy ist und hier welche ja nach den Amerikanischen Verhältnissen jubeln und behaupten - wir haben ALLE Möglichkeiten (das schon lange widerlegt wurde) ?
Die meisten Führungskräfte sind absolut inkompetent und menschlich verarmt . Die sehen in ihren Arbeitskräften NUR - dass man sie ausbeuten kann und diese funktionieren müssen . Aus diesem Grund erkrankt jeder 4!!! inzwischen an einer psychischen Erkrankung und die Tendenz ist steigend .
Gefällt mir
Doch es liegt daran, dass sie in Deutschland NICHT studieren düfen - weil ihnen dafür der Notendurchschnitt fehlt . Und der Notendurchschnitt wurde genau dafür geschaffen - dass wenn jemand nicht das Zeug hat - dann sollte er sich um eine andere Ausbildung bemühen !
Die bleiben fein alle hier und studieren fertig - oder auch nicht !
Gefällt mir