Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Ich versuche immer, meine freunde zu kopieren und fühle mich fremd
hallo!
durch ein gespräch mit meinem freund ist mir vor ein paar tagen etwas aufgefallen, und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.
irgendwie versuche ich ständig, meine freunde nachzumachen und zu kopieren.. besonders bei den "weiblichen". das fängt beim verhalten an, wie sie selbst zu freunden sind, wie sie sich verhalten wenn sie essen, wie sie sind wenn man mit ihnen in der stadt ist und es geht bis dahin, dass ich ihren stil versuche nachzumachen, wie ihr zimmer aussieht oder sie sich kleiden.
natürlich klappt es nicht, deshalb fühle ich mich meistens in deren gegenwart hässlich, nervig, anhänglich und irgendwie habe ich auch das gefühl, dass niemand in wirklichkeit mit mir etwas zu tun haben will, obwohl das eigentlich gar nicht sein kann.
ich sehe sie auch immer nur am wochenende und in den ferien, da ich weiter weg wohne und mein freundeskreis da ist, wo wir früher gewohnt haben - wir (also ich und meine geschwister) sind dann immer bei meinem vater. auf meiner jetzigen schule und hier in der umgebung habe ich kaum bekanntschaften und auch nur eine freundin.
das ding ist einfach, dass ich einerseits sehr viel spaß mit meinen freunden hab, andererseits habe ich nahezu selbstmordgedanken, wenn ich sie bewundere und feststelle, dass ich im gegensatz dazu nichts, überhaupt nichts bin. es ist wie ein vorbild für mich, dass ich aber nie sein kann.
ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher wie ich wirklich bin, wie meine eigene persönlichkeit überhaupt ist. ich sehe nur, dass ich charaktereigenschaften kopiere, und neben diesen charaktereigenschaften "lebt" sozusagen eine stimme in meinem kopf, die halt ich bin, und die mir sagt was ich tun sollte und ansonsten versinke ich, so habe ich jedenfalls das gefühl, in selbstmitleid. (natürlich keine richtige stimme, nur so eine gedankenstimme.) ich fühle mich fremd und bin verzweifelt, ich kann mich nicht so akzeptieren wie ich bin, weil ich einfach keine guten eigenschaften habe, wie meine mutter letztens sagte, mache ich alle dinge die man in "gute eigenschaften" einordnet nur aus pragmatischen gründen, das heißt, nur weil ich mir selbst davon etwas erhoffe, und nicht, weil mir andere leute wichtig sind.
besonders schlimm war es für mich, als ich meinem freund sagte, dass ich nicht wie ein kleines nerviges aufmerksamkeit haben wollendes mädchen dastehen möchte, und er darauf erwiderte, dass er fürchtet, dass es genau so aber ist..
Mehr lesen
Dir fehlt es völlig am Selbst-Bewußtsein,
du weißt nicht wer du bist, du bist nur noch eine Kopie aller möglicher Leute. Du solltest dir ganz dringend professionelle Hilfe holen. Das ist glaube ich nicht mehr durch Bücher lesen zu beheben.
Gruß Melike
Gefällt mir
Hallo tautropfen.
Als ich mir deinen Beitrag durchgelesen habe, war ich zuerst ein wenig geschockt. Dann habe ich gesehen, dass du 16 Jahre alt bist und etwas darüber nachgedacht. Zuerst möchte ich sagen, dass ich sehr hoffe, dass das mit den Selbstmordgedanken nicht ernst von dir gemeint war. Das, was deine Mutter gesagt hat finde ich persönlich sehr schlimm, denn sie ist es doch, die ihre Tochter in der schwierigen Phase (Pubertät) unterstützen sollte und hilfreiche Gespräche mit ihr führen sollte. Wie ich sehe ist bei dir leider das Gegenteil der Fall und könnte ein Grund für dein mangelndes Selbstbewusstsein darstellen.
Ich möchte dir etwas über mich erzählen, etwas was ich in deinem Alter (Pubertät) oft empfunden habe. Ich habe damals immer gedacht, dass ich das schlechtaussehendste Mädchen in unserer Klasse sei. Wenn ich allerdings heute das alte Klassenfoto zur Hand nehme wird mit klar wie falsch meine Wahrnehmung damals gewesen ist, denn auf diesem Foto sehe ich aus wie ein ganz normales 15-jähriges Mädchen mit großen Augen und langen Haaren, also keinesfalls schlechter oder besser als meine Mitschülerinnen, sondern einfach nur anders. Und das ist doch das Besondere. Dein Gesicht ist einzigartig. Niemad auf der ganzen weiten Welt hat so ein Gesicht wie DU.
Auch habe ich in diesem Alter versucht den Mädels aus der Höheren Stufe ähnlich zu sehen. Zumindest vom Styling her. Ich habe sie angesehen und fand sie so hübsch, ich habe mich daneben fast unsichtbar gefühlt. Doch wenn ich den besagten "Mädchen", jungen Frauen heute begegne lache und weine ich in meinem Inneren. Ich lache deshalb, weil mit früher nicht klar war, dass sie genauso sind wie ich und es keinen Grund gibt sie zu beneiden oder als Vorbild zu sehen. Weinen tue ich, weil mir das vorher nicht aufgefallen war und ich so viele Gedanken darüben verschwendet habe warum sie so viel schöner sind als ich.
Ich glaube, dass es bei dir nur eine Phase ist, so wie es bei mir der Fall war. Und ich glaube auch, dass es etwas Normales ist, dass man sich in diesem Alter finden muss aber ein wichtiger Hinweis an dich: bitte übertreib es nicht. Ich bin mir ganz sicher, dass du viele Eigenschaften hast von denen du selbst noch nichts weißt, die dich zu einer ganz besonderen Person machen. Und bitte glaub nicht daran was deine Mutter gesagt hat, nämlich dass du nur Gutes tust um gut dazustehen. Das ist völliger Quatsch. Ich bin mit sicher, dass du es tust weil du es für richtig hälst und weil du ein guter Mensch bist.
Und noch ein kleiner Tip: gehe doch einfach mal shoppen, ganz alleine, ohne deine Freundinnen und kauf dir ein schönes Outfit, eines was DIR gefällt, ganz spontan! Du wirst sehen wie wohl du dich fühlen wirst, wenn du das trägst was dir gefällt und nicht zwanghaft versuchst jemand anderes zu sein, natürlich nicht nur vom Styling, sei einfach du selbst!
1 -Gefällt mir
Frage...
Grundsätzlich würde ich zunächst gerne mal wissen, warum du mit dir so unzufrieden bist? Gibt es da konkrete Punkte, oder ist es allgemein dein Leben?
Lieben Gruß, Frank
Gefällt mir
Ich hatte auch so eine Mutter
- eine Mutter, die dich runterzieht und kritisiert. Aber eine Mutter ist auch nur ein Mensch, verstehst du? Möglicherweise hat sie eigene Probleme und projiziert die auf dich. Wenn man von den engsten Vertrauten keine Wertschätzung bekommt, dann tappt man leicht in die Falle alles an sich selbst abzulehnen, Verhalten anderer zu kopieren (d.h., es jedem recht machen zu wollen) und extrem unsicher zu werden.
Je mehr du versuchst dich "anzubiedern", desto weniger werden dich die Menschen ernst nehmen. Du erreichst damit also das genaue Gegenteil von dem was du möchtest. Ich hab nur eins gelernt: Lebe dein eigenes Leben!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nicht Authentisch
Es muss jedem zwangsläufig schlecht gehen der nie authentisch ist. Jede Kopie ist unauthentisch, oder, ganz brutal ausgedrückt, ein Fake.
Ich könnte Dir jetzt sagen: "sei einfach so wie Du bist" und die Menschen werden Dir die heißersehnte Anekennung und Aufmerksamkeit geben. Das ist auch so, doch viele Leute sind durch jahrelange Indoktrinationen nicht mehr in der Lage, "so zu sein wie sie sind", Sie wissen schlichtwegs nicht mehr, wer und wie sie "wirklich" sind, sie haben es vergessen, und es liegt unter einer Müllhalde aus Seelenschutt begraben.
Daher rate ich Dir zu einem Selbstfindungstraining / Persönlichkeitstraining.
Dort lernt man (wieder oder überhaupt), wie man ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen kann.Schau einfach mal in den Suchmaschinen danach.
Lb. Gr. und viel Erfolg!
Gefällt mir
hallo!
durch ein gespräch mit meinem freund ist mir vor ein paar tagen etwas aufgefallen, und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.
irgendwie versuche ich ständig, meine freunde nachzumachen und zu kopieren.. besonders bei den "weiblichen". das fängt beim verhalten an, wie sie selbst zu freunden sind, wie sie sich verhalten wenn sie essen, wie sie sind wenn man mit ihnen in der stadt ist und es geht bis dahin, dass ich ihren stil versuche nachzumachen, wie ihr zimmer aussieht oder sie sich kleiden.
natürlich klappt es nicht, deshalb fühle ich mich meistens in deren gegenwart hässlich, nervig, anhänglich und irgendwie habe ich auch das gefühl, dass niemand in wirklichkeit mit mir etwas zu tun haben will, obwohl das eigentlich gar nicht sein kann.
ich sehe sie auch immer nur am wochenende und in den ferien, da ich weiter weg wohne und mein freundeskreis da ist, wo wir früher gewohnt haben - wir (also ich und meine geschwister) sind dann immer bei meinem vater. auf meiner jetzigen schule und hier in der umgebung habe ich kaum bekanntschaften und auch nur eine freundin.
das ding ist einfach, dass ich einerseits sehr viel spaß mit meinen freunden hab, andererseits habe ich nahezu selbstmordgedanken, wenn ich sie bewundere und feststelle, dass ich im gegensatz dazu nichts, überhaupt nichts bin. es ist wie ein vorbild für mich, dass ich aber nie sein kann.
ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher wie ich wirklich bin, wie meine eigene persönlichkeit überhaupt ist. ich sehe nur, dass ich charaktereigenschaften kopiere, und neben diesen charaktereigenschaften "lebt" sozusagen eine stimme in meinem kopf, die halt ich bin, und die mir sagt was ich tun sollte und ansonsten versinke ich, so habe ich jedenfalls das gefühl, in selbstmitleid. (natürlich keine richtige stimme, nur so eine gedankenstimme.) ich fühle mich fremd und bin verzweifelt, ich kann mich nicht so akzeptieren wie ich bin, weil ich einfach keine guten eigenschaften habe, wie meine mutter letztens sagte, mache ich alle dinge die man in "gute eigenschaften" einordnet nur aus pragmatischen gründen, das heißt, nur weil ich mir selbst davon etwas erhoffe, und nicht, weil mir andere leute wichtig sind.
besonders schlimm war es für mich, als ich meinem freund sagte, dass ich nicht wie ein kleines nerviges aufmerksamkeit haben wollendes mädchen dastehen möchte, und er darauf erwiderte, dass er fürchtet, dass es genau so aber ist..
Hey Lucine
Ich bin Milen, 22 Jahre alt und wollte dich fragen wie es dir heute, nach fast 10 Jahren geht. Ich bin über deinen Text nach einem verzweifelten Google Versuch gestolpert und fühle mich fast schon ertappt von dir und deiner Umschreibung deiner selbst. Meine Gedanken und Probleme sind deiner ähnlich und ich würde mich sehr gerne mit dir über deine Erfahrungen und Fortschritte austauschen, natürlich nur wenn du dazu bereit wärst. Ich hab mich bis jetzt alleine gefühlt und kannst mit niemandem über das Problem reden. Würde mich riesig freuen wenn du dich meldest
Gefällt mir

Nicht alle müssen zwanghaft völlig "originell" oder "authentisch" sein. Vor allem in der Mittelstufe dachte ich immer, dass ich alle anderen nur kopiere, aber rückblickend war es auch umgekehrt der Fall. Mein Tipp für das Selbstwertgefühl: Denke nicht über deine negativen Wirkungen, ob echte oder eingebildete, auf andere Menschen nach, sonst denkst du bald an nichts anderes mehr.
Gefällt mir