Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Ich verstehe meinen Kollegen nicht

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2020 um 12:53
B
besucherin
28.09.20 um 22:38

Anzeige





Home / Forum / Liebe & Beziehung
Neue Diskussion startenBeliebte DiskussionenMeine Nachrichten
FAQForen-Guidelines

Ich verstehe meinen Kollegen nicht

Bbesucherin
22:10

Hallo, 
vielleicht habt ihr eine Meinung dazu, irgendetwas ist komisch zwischen einen Kollegen von mir und mir.
Ein Jahr lang, war er einfach nur ein guter Kollege für mich, den ich einfach nur respektiert habe.
Aber seit Dezember 2019, irgendetwas war anders. Auf der Weihnachtsfeier hat er mich oft angeschaut und irgendwie bis die Pandemie anfing, März 2020, haben wir uns immer sehr intensiv in den Augen geschaut wenn wir redeten, haben uns gerne angelächelt. Wow dachte ich, bis jetzt war er mir egal und jetzt plötzlich zeigt er Interesse und fängt an mir zu gefallen, obwohl er vom Aussehen nicht genau mein Typ ist, ich hätte nie gedacht dass ich mich freuen würde ihn zu sehen. Über alles, ich flirte nie mit Kollegen und außerdem ist er 10 Jahre jünger als ich. Ich 42, er 32. Obwohl ich es absurd finde unter alle diese Umstände etwas mit ihm zu haben, hat mich das gefreut, und es hat mich geschmeichelt, dass er Zuneigung gezeigt hat.
Ca. 3 Monate lang machten wir Homeoffice, haben uns nicht gesehen, aber über die Arbeit jeden Tag kommuniziert. Manchmal hat mir die Zusammenarbeit mit ihm nicht gefallen, besonders wenn er sich für zu wichtig hielt, also, es gab ein Bisschen Rivalität, wir müssten für einen Projekt zusammen arbeiten.
Nach 3 Monaten, fingen wir wieder in die Arbeit zu gehen. Die erste 2 Tage, es hat mich gewundert, er schaute mich wieder sehr direkt in den Augen, als wir uns unterhielten. Ich sagte ihm auch, was mir bei der Zusammenarbeit nicht gefallen hat. Am nächsten Tag, war er trotzdem wieder sehr nett. Aber direkt noch ein Tag später war er plötzlich anders. Er schaute mich nicht mehr an. Er ist jetzt nur noch höfflich, aber er Vermeidet tatsächlich den Augenkontakt mit mir. Er grüßt mich nicht mehr. Er redet nur mit anderen. Manchmal aber wenn ich mit eine andere Person rede und er auch da ist, sagt er schon irgendetwas zu mir. Heute waren wir zufällig beide in der Küche, am Anfang war er ein Bisschen distanziert, aber dann sehr nett und wenn ich etwas sagte dann lachte er auch herzlich viel(so fand ich es). Da ich aber schon länger als er Mittagspause gemacht hatte, habe mich entschuldigt, dass ich ihn alleine essen lasse weil ich wieder arbeiten musste. 
Dann aber später, als er Feierabend machte, grüßte er bevor er ging die 2 anderen die noch im Büro waren, aber mich nicht. 
Dafür, dass er normalerweise höflich ist, weiss ich nicht, wie ich das interpretieren soll. 
Bin ich ihm egal, oder er ignoriert mich absichtlich? Oder mag er mich einfach nicht, obwohl es nicht immer dannach aussieht? Er war mal so lieb zu mir und freute sich mich zu sehen, aber jetzt finde ich das Verhalten merkwürdig.
Hat irgendjemand eine Meinung dazu?
Ich würde mich freuen, auf eure Meinungen.
Danke!






 

Mehr lesen

L
lostindarness
30.09.20 um 11:03

Tja er hatt Interesse gezeigt und du hast ablehnend reagiert. 

Wo sollte das denn dann auch noch hinführen. 

Zuneigung einseitig. 

Er kommt offen und nett auf dich zu. 

Und du sagst ihm was dir an ihm nicht passt. Bzw kritisierst seine arbeits weise. 
Da kann man seinen tag mit den lieben offenen Kollegen die gerne im Team mit einem arbeiten verbringen. 

Wenn ich permanent Ablehnung für Zuneigung erhalte such ich mir auch wen der Zuneigung teilt oder gibt. 

Ist schon klar das die viel an Professionalität liegt aber da lässt du dich Menschlich echt Durchhängen.







Ohja der hatt grad deine Menschlichkeit in Frage gestellt.. 

Gefällt mir

B
besucherin
01.10.20 um 21:45
In Antwort auf lostindarness

Tja er hatt Interesse gezeigt und du hast ablehnend reagiert. 

Wo sollte das denn dann auch noch hinführen. 

Zuneigung einseitig. 

Er kommt offen und nett auf dich zu. 

Und du sagst ihm was dir an ihm nicht passt. Bzw kritisierst seine arbeits weise. 
Da kann man seinen tag mit den lieben offenen Kollegen die gerne im Team mit einem arbeiten verbringen. 

Wenn ich permanent Ablehnung für Zuneigung erhalte such ich mir auch wen der Zuneigung teilt oder gibt. 

Ist schon klar das die viel an Professionalität liegt aber da lässt du dich Menschlich echt Durchhängen.







Ohja der hatt grad deine Menschlichkeit in Frage gestellt.. 

Hallo Lostindarness,
danke für deine Meinung!
So kann man es auch sehen, wie du geschrieben hast. 

Vorgestern waren wir wieder zufällig in der Küche von der Arbeit, saßen da nur er und ich. Es war sehr angenehm. Wir haben nett gequatscht, es hat mir gefallen, mit ihm zu reden. 

Gestern, haben wir uns während des Tages nicht gegrüßt, keine Ahnung wieso.. Ich weiß, ich bin manchmal schon ein Bisschen schüchtern, aber ich frage mich, ob er auch manchmal schüchtern ist.
Am Aben aber, als ich "tschüss " sagte, antwortete er sehr nett mit "tschüss " und " schönen Abend".

Ich glaube, ich mag ihn. Ich freue mich, seine Stimme zu hören und auch ihn zu sehen. Keine Ahnung, was er wirklich von mir hält.

Normalerweise ist er aber mit alle nett, aber auch sehr direkt wenn ihm etwas garnicht passt. Trotzdem, ich weiß nicht, warum ich das Gefühl habe, mit mir ist etwas mehr als nur nett. 

Gefällt mir

J
jouni_19984789
01.10.20 um 21:51

"ich weiß nicht, warum ich das Gefühl habe, mit mir ist etwas mehr als nur nett."

Weil Du es Dir wünschst. Ganz einfach.

Der Wunsch ist der Vater des Gedanken.

Und wenn man sich was wünscht, dann fängt man an mit überinterpretieren. Aber das wirst du jetzt sicher verneinen. 

Gefällt mir

Anzeige
B
besucherin
01.10.20 um 22:02
In Antwort auf jouni_19984789

"ich weiß nicht, warum ich das Gefühl habe, mit mir ist etwas mehr als nur nett."

Weil Du es Dir wünschst. Ganz einfach.

Der Wunsch ist der Vater des Gedanken.

Und wenn man sich was wünscht, dann fängt man an mit überinterpretieren. Aber das wirst du jetzt sicher verneinen. 

Forentusi danke!
Haha...kann sein, dass ich überinterpretiere und es einfach nur ein Wunsch ist

Gefällt mir

J
jouni_19984789
01.10.20 um 22:08

Dann steh zu Deinem Wunsch . Vielleicht braucht er einfach nur einen  kleinen Wink mit dem Zaunpfahl, damit er in die Puschen kommt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
besucherin
01.10.20 um 22:29
In Antwort auf jouni_19984789

Dann steh zu Deinem Wunsch . Vielleicht braucht er einfach nur einen  kleinen Wink mit dem Zaunpfahl, damit er in die Puschen kommt.

Forentussi, das ist nett, danke

Gefällt mir

Anzeige
L
lostindarness
02.10.20 um 7:45
In Antwort auf besucherin

Hallo Lostindarness,
danke für deine Meinung!
So kann man es auch sehen, wie du geschrieben hast. 

Vorgestern waren wir wieder zufällig in der Küche von der Arbeit, saßen da nur er und ich. Es war sehr angenehm. Wir haben nett gequatscht, es hat mir gefallen, mit ihm zu reden. 

Gestern, haben wir uns während des Tages nicht gegrüßt, keine Ahnung wieso.. Ich weiß, ich bin manchmal schon ein Bisschen schüchtern, aber ich frage mich, ob er auch manchmal schüchtern ist.
Am Aben aber, als ich "tschüss " sagte, antwortete er sehr nett mit "tschüss " und " schönen Abend".

Ich glaube, ich mag ihn. Ich freue mich, seine Stimme zu hören und auch ihn zu sehen. Keine Ahnung, was er wirklich von mir hält.

Normalerweise ist er aber mit alle nett, aber auch sehr direkt wenn ihm etwas garnicht passt. Trotzdem, ich weiß nicht, warum ich das Gefühl habe, mit mir ist etwas mehr als nur nett. 

Wenn du nicht zeigst das du ihn magst gibt es das gesetzt der Resonanz. 

Wie es in den Wald hinein schallt so schallt es hinaus. 

Sagt der Volksmund dazu. 

Bist du zurückhaltend mit Gefühlen und Emotionen ist er es natürlich auch. Will sich ja keiner aufs Glatt Eis bewegen und sich fürchterlich weh tun. Ablehnung trifft halt jeden hart auch das Männliche Geschlecht. 

Nicht das du ne Vorstellung von etwas hättest was nicht realitäts nahe wäre 😉

Gefällt mir

B
besucherin
02.10.20 um 22:06
In Antwort auf lostindarness

Wenn du nicht zeigst das du ihn magst gibt es das gesetzt der Resonanz. 

Wie es in den Wald hinein schallt so schallt es hinaus. 

Sagt der Volksmund dazu. 

Bist du zurückhaltend mit Gefühlen und Emotionen ist er es natürlich auch. Will sich ja keiner aufs Glatt Eis bewegen und sich fürchterlich weh tun. Ablehnung trifft halt jeden hart auch das Männliche Geschlecht. 

Nicht das du ne Vorstellung von etwas hättest was nicht realitäts nahe wäre 😉

Lostindarless , ich weiß , so ist es. Aber wir sind Kollegen und es ist echt schwer Zuneigung zu zeigen. Ich kann im Moment auch nicht verstehen woran ich bei ihm bin. Ich traue mich nicht ihm Zuneigung zu zeigen, ich denke, ich würde mich blamieren. Wenn ich ihn sehe habe ich jetzt auch Hemmungen und weiß garnicht, wie ich mich verhalten soll. Bin einfach garnicht locker mit ihm, ich weiß nicht, wie ich das bei mir ändern soll. 
Vor einige Monaten, war es einfacher, er machte es mir einfach und gab mir irgendwie das Gefühl der Zuneigung. Jetzt ist alles unklar.

Gefällt mir

Anzeige
L
lostindarness
02.10.20 um 22:50
In Antwort auf besucherin

Lostindarless , ich weiß , so ist es. Aber wir sind Kollegen und es ist echt schwer Zuneigung zu zeigen. Ich kann im Moment auch nicht verstehen woran ich bei ihm bin. Ich traue mich nicht ihm Zuneigung zu zeigen, ich denke, ich würde mich blamieren. Wenn ich ihn sehe habe ich jetzt auch Hemmungen und weiß garnicht, wie ich mich verhalten soll. Bin einfach garnicht locker mit ihm, ich weiß nicht, wie ich das bei mir ändern soll. 
Vor einige Monaten, war es einfacher, er machte es mir einfach und gab mir irgendwie das Gefühl der Zuneigung. Jetzt ist alles unklar.

Verbalisiere.
Das dir deine Gefühle unangenehm sind.
Weil du sie nicht so gut definieren und ein ordnen kannst.
Du hast Angst vor der Angst das die Angst dich aufhält und zum Denken bringt/zwingt.

Er hatt sich doch schon blamiert und ist das Risiko eingegangen.
Ich hab hier schonmal innem andren Thread geschrieben das ich nur ein Positiv Beispiel habe für ne Beziehung am Arbeitsplatz. Wenn man kein Diskogänger Parti fetischischt ist sondern Workoholic ist der Arbeitsplatz der Ort wo man sich den Fleißigsten angeln kann ^^.

Liebe und Leidenschaft zum Job kann auch eine Basis für eine Beziehung sein. Grade wenn man 2 Workoholics hatt ^^ oder Die Stresserin und den Ruhigen Bedachten aber Umsichtigen.Ob ich jetzt Volldampf gebe und Fehler mach oder ob ich Gut geplant an eine Sache ran gehe ist Egal wenn das gleiche Ergebnis raus kommt (im bezug auf selbst wenn ich was 2mal mach bin ich noch vor denen die planen fertig nur wenn ich auch aus den Fehlern lerne und sie beim nächsten mal ausbleiben). Frag nicht aber ich weiß auch was du Bemängelt hast.  zuviel Planung zu wenig Handlung ist genau so schädlich wie zu schnelles Handeln mit zu wenig Planung. Zweck Erfüllung und Verständlichkeit sind die Wichtigsten Prioritäten ist das gegeben ist der Rest eine Sache der Form die sollte so simpel sein das es Alle oder die Meisten verstehen. Manchmal ist Weniger halt mehr unnötige Informationen ausfilten sie könnten zu verwirrung führen.

Unklar weil Ängste ein bild Verzerren können.
Ängste lassen dich dinge nicht mehr Objektiv Erfassen.

Blamieren ? Oder Mut/Überwindung zeigen ? 
Sich selbst Gefühle eingestehen oder sie Verleugnen (die gehen davon nicht weg ich sprech aus erfahrung der Haufen wird nur größer)

Bei Unklarheiten hab ich als Kind gelernt nachzufragen ob nun Rationales oder auch Emotionales. 

Wollte mal wissen wieso Erwachsene aufhören wenns grade angefangen hatt Spass zu machen usw Kinderfragen .  War mir völlig unverständlich weil es keine Gründe gab aufzuhören (heute weiß ich die waren Körperlich erschöpft auch wenns mir keiner gesagt hatt ) schwer für Männer einzugestehen das ein Kind einfach viel mehr Energie hatt...

Guter gespräch ansatzt Offen und Ehrlich.
Sorry das ich so Abweisend war aber Gefühle machen mich immer nervös und ich hab dann angst was Falsches zu machen.

Ich würde gerne wieder einen Menschen Treffen der sowas sagen kann...(heirate ich von der Stelle weg direkt nach meiner Scheidung ^^)
der Satz gilt für mich ^^
Ich weiß es schreibt sich so leicht aber ich hab mich nicht nur einmal zum Volldeppen gemacht  aber meistens aus Gutem Grund 4 the Power of Love!!^^

Gefällt mir

B
besucherin
03.10.20 um 12:53
In Antwort auf lostindarness

Verbalisiere.
Das dir deine Gefühle unangenehm sind.
Weil du sie nicht so gut definieren und ein ordnen kannst.
Du hast Angst vor der Angst das die Angst dich aufhält und zum Denken bringt/zwingt.

Er hatt sich doch schon blamiert und ist das Risiko eingegangen.
Ich hab hier schonmal innem andren Thread geschrieben das ich nur ein Positiv Beispiel habe für ne Beziehung am Arbeitsplatz. Wenn man kein Diskogänger Parti fetischischt ist sondern Workoholic ist der Arbeitsplatz der Ort wo man sich den Fleißigsten angeln kann ^^.

Liebe und Leidenschaft zum Job kann auch eine Basis für eine Beziehung sein. Grade wenn man 2 Workoholics hatt ^^ oder Die Stresserin und den Ruhigen Bedachten aber Umsichtigen.Ob ich jetzt Volldampf gebe und Fehler mach oder ob ich Gut geplant an eine Sache ran gehe ist Egal wenn das gleiche Ergebnis raus kommt (im bezug auf selbst wenn ich was 2mal mach bin ich noch vor denen die planen fertig nur wenn ich auch aus den Fehlern lerne und sie beim nächsten mal ausbleiben). Frag nicht aber ich weiß auch was du Bemängelt hast.  zuviel Planung zu wenig Handlung ist genau so schädlich wie zu schnelles Handeln mit zu wenig Planung. Zweck Erfüllung und Verständlichkeit sind die Wichtigsten Prioritäten ist das gegeben ist der Rest eine Sache der Form die sollte so simpel sein das es Alle oder die Meisten verstehen. Manchmal ist Weniger halt mehr unnötige Informationen ausfilten sie könnten zu verwirrung führen.

Unklar weil Ängste ein bild Verzerren können.
Ängste lassen dich dinge nicht mehr Objektiv Erfassen.

Blamieren ? Oder Mut/Überwindung zeigen ? 
Sich selbst Gefühle eingestehen oder sie Verleugnen (die gehen davon nicht weg ich sprech aus erfahrung der Haufen wird nur größer)

Bei Unklarheiten hab ich als Kind gelernt nachzufragen ob nun Rationales oder auch Emotionales. 

Wollte mal wissen wieso Erwachsene aufhören wenns grade angefangen hatt Spass zu machen usw Kinderfragen .  War mir völlig unverständlich weil es keine Gründe gab aufzuhören (heute weiß ich die waren Körperlich erschöpft auch wenns mir keiner gesagt hatt ) schwer für Männer einzugestehen das ein Kind einfach viel mehr Energie hatt...

Guter gespräch ansatzt Offen und Ehrlich.
Sorry das ich so Abweisend war aber Gefühle machen mich immer nervös und ich hab dann angst was Falsches zu machen.

Ich würde gerne wieder einen Menschen Treffen der sowas sagen kann...(heirate ich von der Stelle weg direkt nach meiner Scheidung ^^)
der Satz gilt für mich ^^
Ich weiß es schreibt sich so leicht aber ich hab mich nicht nur einmal zum Volldeppen gemacht  aber meistens aus Gutem Grund 4 the Power of Love!!^^

Lostindarness danke für die tolle Komentare

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige