Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Ich & mein komplizierter Rauchzwang

Letzte Nachricht: 4. April 2017 um 21:36
O
oprah_12888574
04.04.17 um 13:46

Hallo Leute, das ist meine zweite Frage. Ich versuche es kurz zu halten. 

Immer wenn ich Unterwegs bin muss ich rauchen. *Zigaretten* und wenn ich zu Hause bin mir eine anzünde dämpfe ich sie bei der Hälfte wieder aus. 

Draußen rauche ich aber eine nach der nächsten. Ich fühle mich dann sicherer vor den Menschen (ich habe ein paar wenige Komplexe) ich frag mich trotzdem warum dass so ist. Zuhause rauche ich vielleicht eine ganze am Tag, wenn überhaupt. Manchmal rauch ich 4 Tage lang gar keine, aber sobald ich raus gehe kommt so ein Drang in meinem Kopf das ich rauchen muss. 

Was kann ich dagegen machen? Ich habe es versucht indem ich mir keine Zigaretten kaufe aber selbst da habe ich einen Kaufzwang nach Zigaretten. Ich hatte mit 16 angefangen zu rauchen für 8 Monate furch falsche Freunde.. hab dann aufgehört für ungefähr 1 - 2 Jahre und dann habe ich angefangen eine Lehre zu machen und dort habe ich angefangen wieder zu rauchen weil alle geraucht haben und mein Kopf sagte : "Aha das kenne ich doch, das muss ich auch wieder mal machen" 

Mein Freund der raucht auch, der meint auch immer ich rauche viel zu viel und ich dann immer so "Ja voll komisch zuhause rauche ich fast garnicht, immer nur wenn ich unterwegs bin" . Aber kann mir das nicht erklären, hat jemand ähnliches durchgemacht oder hat jemand Tipps für mich? Eigentlich will ich nicht rauchen, aber meine Zwänge machen mir echt zu schaffen. Und geht auch aufs Geld  lg pappnase

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
04.04.17 um 13:58

na wenn Du schon weißt, dass Du damit nur kompensierst, dann liegt die Antwort doch eigentlich auf der Hand, oder? Unternimm etwas gegen Deine "paar wenigen Komplexe" oder such Dir einen anderen Weg, mit denen umzugehen und schon löst sich die Ursache Deines Problems in Rauch auf (sry für das Wortspiel, ich konnte nicht widerstehen... ).

So lange Du da keinen Plan B hast, wird es bleiben - und wenn Du einen "Plan B" hast, wirst Du Dir den erst angewöhnen müssen.

1 -Gefällt mir

A
ashley_12845630
04.04.17 um 20:18

Gleich eine Therapie machen.

LG.,

lib

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
oprah_12888574
04.04.17 um 21:36

Danke an alle

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige