Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Ich kündige morgen und habe so Angst
Hallo ihr Lieben,
ich bin seit 10 Monaten in diesem Unternehmen beschäftigt und mir hat es vom ersten Tag an nicht gefallen. Weder die Tätigkeit, noch die Kollegen, noch der Arbeitsweg (Pendle insgesamt am Tag 3 Stunden). Ich habe deshalb schon seit Monaten überlegt zu kündigen und möchte es morgen durchziehen.
Ich habe mir heute einen Termin mit dem Chef für morgen vereinbart. Da werde ich ihm die Kündigung überbringen. Ich habe soetwas noch nie gemacht und bin ein echtes Nervenbündel und habe so Panik davor.
Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn er wütend oder enttäuscht reagiert. Ich habe bereits eine neue Stelle und werde ihm das auch sagen. Doch er wird bestimmt nicht damit rechnen. Vor kurzem hat er noch gesagt das ich für einen bestimmten Teilbereich zukünftig tätig sein soll. Doch ich will einfach nicht mehr. Bei der neuen Arbeitsstelle würde die Fahrzeit wegfallen und es wäre auch ein Bereich der mich mehr interessiert.
Nun meine Fragen an euch:
- Was tun, wenn er wütend reagiert? Wie soll ich es ihm am besten beibringen? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?
- Wie bzw wann es den Kollegrn beibringen? Auf den elektronischen Terminkalender des Chefs haben alle Zugriff und die sehen natürlich das ich morgen einen Termin habe. Was soll ich ihnen sagen wenn sie vorab schon fragen "warum"?
- Wie nach der Kündigung damit umgehen? Alle werden Fragen, man ist quasi im Mittelpunkt. Das liegt mir überhaupt nicht.
Ich weiß, es sind vielleicht blöde Fragen aber mich machen sie fertig. Kann schon seit Tagen nicht mehr richtig schlafen und würde am liebsten wegrennen.
Bitte um Tipps, aufbauende Worte usw. Danke schonmal!
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
- Was tun, wenn er wütend reagiert? Wie soll ich es ihm am besten beibringen? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?
Das ist SEIN Problem, nicht Deins. Mach es nicht zu Deinem! Es gibt nichts "beizubringen" sondern bestenfalls etwas "mitzuteilen". Wichtiger Unterschied.
- Wie bzw wann es den Kollegrn beibringen?
Den Kollegen nach dem Chef. Es gibt auch hier nichts "beizubringen" sondern bestenfalls etwas "mitzuteilen". Wichtiger Unterschied.
- Wie nach der Kündigung damit umgehen? Alle werden Fragen, man ist quasi im Mittelpunkt. Das liegt mir überhaupt nicht.
Im Zweifelsfalle, indem man "möchte ich nicht diskutieren" antwortet.
1 -Gefällt mir
- Was tun, wenn er wütend reagiert? Wie soll ich es ihm am besten beibringen? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?
Das ist SEIN Problem, nicht Deins. Mach es nicht zu Deinem! Es gibt nichts "beizubringen" sondern bestenfalls etwas "mitzuteilen". Wichtiger Unterschied.
- Wie bzw wann es den Kollegrn beibringen?
Den Kollegen nach dem Chef. Es gibt auch hier nichts "beizubringen" sondern bestenfalls etwas "mitzuteilen". Wichtiger Unterschied.
- Wie nach der Kündigung damit umgehen? Alle werden Fragen, man ist quasi im Mittelpunkt. Das liegt mir überhaupt nicht.
Im Zweifelsfalle, indem man "möchte ich nicht diskutieren" antwortet.
1 -Gefällt mir
Hallo ihr Lieben,
ich bin seit 10 Monaten in diesem Unternehmen beschäftigt und mir hat es vom ersten Tag an nicht gefallen. Weder die Tätigkeit, noch die Kollegen, noch der Arbeitsweg (Pendle insgesamt am Tag 3 Stunden). Ich habe deshalb schon seit Monaten überlegt zu kündigen und möchte es morgen durchziehen.
Ich habe mir heute einen Termin mit dem Chef für morgen vereinbart. Da werde ich ihm die Kündigung überbringen. Ich habe soetwas noch nie gemacht und bin ein echtes Nervenbündel und habe so Panik davor.
Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn er wütend oder enttäuscht reagiert. Ich habe bereits eine neue Stelle und werde ihm das auch sagen. Doch er wird bestimmt nicht damit rechnen. Vor kurzem hat er noch gesagt das ich für einen bestimmten Teilbereich zukünftig tätig sein soll. Doch ich will einfach nicht mehr. Bei der neuen Arbeitsstelle würde die Fahrzeit wegfallen und es wäre auch ein Bereich der mich mehr interessiert.
Nun meine Fragen an euch:
- Was tun, wenn er wütend reagiert? Wie soll ich es ihm am besten beibringen? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?
- Wie bzw wann es den Kollegrn beibringen? Auf den elektronischen Terminkalender des Chefs haben alle Zugriff und die sehen natürlich das ich morgen einen Termin habe. Was soll ich ihnen sagen wenn sie vorab schon fragen "warum"?
- Wie nach der Kündigung damit umgehen? Alle werden Fragen, man ist quasi im Mittelpunkt. Das liegt mir überhaupt nicht.
Ich weiß, es sind vielleicht blöde Fragen aber mich machen sie fertig. Kann schon seit Tagen nicht mehr richtig schlafen und würde am liebsten wegrennen.
Bitte um Tipps, aufbauende Worte usw. Danke schonmal!
wieso schlechtes gewissen!
sei froh dass du es endlich durchziehst!
Gefällt mir
wieso schlechtes gewissen!
sei froh dass du es endlich durchziehst!
Danke, ja das bin ich im Grunde auch. Aber ich ein sehr schüchterner Mensch und denke daher ständig nach. Es fühlt sich komisch an noch in der Arbeit zu sitzen, Sachen zu erledigen obwohl man weiß was morgen kommt...
Gefällt mir
Danke, ja das bin ich im Grunde auch. Aber ich ein sehr schüchterner Mensch und denke daher ständig nach. Es fühlt sich komisch an noch in der Arbeit zu sitzen, Sachen zu erledigen obwohl man weiß was morgen kommt...
das klingt als hättest Du vor, sie morgen allle umzubringen. ^^
Mach mal halblang, es ist manchmal schade, wenn jemand kündigt, aber nie schlimm.
2 -Gefällt mir

Hallo ihr Lieben,
ich bin seit 10 Monaten in diesem Unternehmen beschäftigt und mir hat es vom ersten Tag an nicht gefallen. Weder die Tätigkeit, noch die Kollegen, noch der Arbeitsweg (Pendle insgesamt am Tag 3 Stunden). Ich habe deshalb schon seit Monaten überlegt zu kündigen und möchte es morgen durchziehen.
Ich habe mir heute einen Termin mit dem Chef für morgen vereinbart. Da werde ich ihm die Kündigung überbringen. Ich habe soetwas noch nie gemacht und bin ein echtes Nervenbündel und habe so Panik davor.
Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn er wütend oder enttäuscht reagiert. Ich habe bereits eine neue Stelle und werde ihm das auch sagen. Doch er wird bestimmt nicht damit rechnen. Vor kurzem hat er noch gesagt das ich für einen bestimmten Teilbereich zukünftig tätig sein soll. Doch ich will einfach nicht mehr. Bei der neuen Arbeitsstelle würde die Fahrzeit wegfallen und es wäre auch ein Bereich der mich mehr interessiert.
Nun meine Fragen an euch:
- Was tun, wenn er wütend reagiert? Wie soll ich es ihm am besten beibringen? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?
- Wie bzw wann es den Kollegrn beibringen? Auf den elektronischen Terminkalender des Chefs haben alle Zugriff und die sehen natürlich das ich morgen einen Termin habe. Was soll ich ihnen sagen wenn sie vorab schon fragen "warum"?
- Wie nach der Kündigung damit umgehen? Alle werden Fragen, man ist quasi im Mittelpunkt. Das liegt mir überhaupt nicht.
Ich weiß, es sind vielleicht blöde Fragen aber mich machen sie fertig. Kann schon seit Tagen nicht mehr richtig schlafen und würde am liebsten wegrennen.
Bitte um Tipps, aufbauende Worte usw. Danke schonmal!
So wie schon gesagt ...es ist SEIN Problem , NICHT Deines ..
.Lasse es Dir nicht umhängen
Sag , wie es ist ..dass Du kündigst ..die Gründe sind realtiv uninteressant ,
Du musst überhaupt nichts begründen wenn du nicht willst ...
Schlimmstenfalls gehst Du am Montag in den Krankenstand , wenn es zu belastend für Dich ist , die Kündigungszeit durchzuarbeiten ...
Also hab keine Angst ..die Welt wird nicht untergehen und du hast es Dir verbessert ...3 Std pendeln ist schon als Grund genug
Alles Gute
1 -Gefällt mir
Wie ist das Gespräch denn gelaufen?
Ich finde Kündigungsgespräche gar nicht so schlimm, eher befreiend. War mir auch immer egal, wie die Chefs reagieren.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wie ist das Gespräch denn gelaufen?
Ich finde Kündigungsgespräche gar nicht so schlimm, eher befreiend. War mir auch immer egal, wie die Chefs reagieren.
Ich hab es leider erst heute um 10 Uhr
Ja, befreiend wird es vielleicht sein aber ich habe trotzdem Angst wenn er nicht damit rechnet. Habe Angst vor den ganzen Reaktionen...
Gefällt mir
Ich hab es leider erst heute um 10 Uhr
Ja, befreiend wird es vielleicht sein aber ich habe trotzdem Angst wenn er nicht damit rechnet. Habe Angst vor den ganzen Reaktionen...
noch mal: Du planst nicht, die Leute umzubringen, oder? Also steigere Dich da nicht so rein!
Mit der Situation umzugehen ist der Job von Deinem Chef. Der bekommt da Geld für
Wenns ihm nicht passt, hätte er vorher was tun müssen ...
1 -Gefällt mir
Da brauchst du keine Angst zu haben.
Wenn er wütend reagiert bestätigt dass doch noch viel mehr, dass du ALLES richtig machst
Wenn er enttäuscht reagiert, schätzt er dich.
Natürlich ist das immer eine sehr unangenehme Situation, die ich jetzt hoffentlich bald auch zum 3. Mal mitmache
Aber auch das geht vorrüber und wenn du es geschafft hast, fühlst du, wie die Brocken vom Herzle fallen!
Die Nervosität kann ich durchaus verstehen. Aber das schaffst du locker
Gefällt mir
Danke euch, ich habs geschafft!!
Es waren alle sehr nett und verständnisvoll und ich fühl mich jetzt gleich leichter. Ich hätte nicht gedacht das ich das hinbekomme - aber ich hab mich einfach sehr hineingesteigert.
Ich danke euch für eure Beiträge, die haben mir Mut gemacht
2 -Gefällt mir
Danke euch, ich habs geschafft!!
Es waren alle sehr nett und verständnisvoll und ich fühl mich jetzt gleich leichter. Ich hätte nicht gedacht das ich das hinbekomme - aber ich hab mich einfach sehr hineingesteigert.
Ich danke euch für eure Beiträge, die haben mir Mut gemacht
dann viel Glück & Erfolg mit dem neuen Job
2 -Gefällt mir
Danke euch, ich habs geschafft!!
Es waren alle sehr nett und verständnisvoll und ich fühl mich jetzt gleich leichter. Ich hätte nicht gedacht das ich das hinbekomme - aber ich hab mich einfach sehr hineingesteigert.
Ich danke euch für eure Beiträge, die haben mir Mut gemacht
na schau alles gute dann im neuen job
1 -Gefällt mir