Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Ich kann nicht mit geld

Letzte Nachricht: 12. Juli 2016 um 10:23
M
maarit_12529638
11.07.16 um 21:57

Hallo!
Ich mache mir selbst das Leben immer schwerer, weil ich einfach nicht mit Geld umgehen kann.
Es ist ja nicht so, dass ich es rein logisch nicht weiß, aber im Alltag haue ich mich oft selbst total in die Scheiße, weil ich so impulsgesteuert kaufe
Nun habe ich auf einem Bausparer ca 6000 gespart und andererseits ca 4000 Schulden mit Dispo, Privatdarlehen, etc.
Laut meinen Rechnungen müsste ich gut mit meinem Geld auskommen...Ich verdiene nicht die Welt, aber es muss für mich und mein Kind reichen. Und grade wenns um den Kleinen geht kaufe ich alles, weil ich nur Gutes für ihn will.
Ich bin ziemlich arm und bescheiden groß geworden. Meine Eltern gönnen sich rein gar nix, außer Urlaub. Das war als Kind und Teenie hart. Hatte immer blöde Klamotten etc. Nun hab ich das Gefühl es fast andersrum zu machen. Ich mag nicht so leben wie sie.
Jetzt muss ich mir ein Neues Auto kaufen ind ich weiß nicht wovon...bin so gerzweifelt und enttäuscht über mich selbst
Hat jemand Rat?

Mehr lesen

Anzeige
G
geoff_12372514
12.07.16 um 10:23

Aber so schlecht bist du doch gar nicht aufgestellt
Ich würde erstmal den Bausparvertrag auflösen, um deine Schulden zu bezahlen, denn die Bank gibt dir nie so viele Zinsen, wie sie von dir nimmt, wenn du im Minus bist.

Dann bleiben noch 2.000 Euro übrig und dafür kriegst du doch schon ein kleines gebrauchtes Auto. Ich weiss nicht genau, ob man in diesem Preissegment schon Autos mit Gebrauchwagengarantie bekommt, aber gut wäre es, damit du nicht nach zwei Monaten nochmal 500 Euro für die Reparatur ausgeben musst.

Ich würde dir empfehlen, die Sachen nie sofort mit zunehmen sondern immer mindestens ein zwei Wochen verstreichen zu lassen. Dann verringert sich das Bedürfnis meistens genug, um es dann nicht mehr zu kaufen. Wie kaufst du denn ein? Im Laden? Über ebay? Bei letzterem kann man natürlich nicht einfach warten. Aber wenn du es schaffst, mal was nicht zu kaufen, gewöhnt sich dein Gehirn mit der Zeit daran. Es ist ja schon gut, dass du weisst, wo es herkommt. Vielleicht kannst du dir zumindest einmal im Monat bewusst, was gönnen, wenn du dieses Ventil brauchst. Ich finde schon eine Stunde in einem Café sitzen und lesen einen unglaublichen Luxus (weil ich dazu auch kaum Zeit habe).

Andererseits kann es sich lohnen, weniger, aber dafür gute Qualität zu kaufen. Wie alt ist denn dein Kind?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige