Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Ich gehe in der neuen Wohnung zugrunde
Hallo zusammen,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich echt nicht weiter weiß. Mit meinen 29 Jahren ist dies meine erste Foren-Teilnahme.
Seit Dezember sind mein Mann und ich von einem kleinen Haus in eine große Wohnung umgezogen. Während vor dem Umzug alles perfekt war, geht nun alles den Bach runter - denn: Ich kann in der Wohnung einfach nicht mehr schlafen.
Ich hatte noch nie mit Schlafproblemen zu tun und war daher erstmal richtig überfordert. Ich liege einfach im Bett, wach und mit Herzrasen (das ich bislang auch nicht kannte) und kann nicht schlafen. In der Nacht stören auch keine Geräusche. Tagsüber ist es allerdings sehr laut, da die Mieter über uns nicht gerade rücksichtsvoll durch die Wohnung laufen - man könnte es eher Trampeln nennen. Allerdings sollte auch das mich nicht vom Einschlafen abhalten.
Nach fast einer Woche Schlaflosigkeit habe ich bei einer Freundin übernachtet und bin sofort eingeschlafen. Danach wieder in der Wohnung - dasselbe Spiel. Weil ich so verzweifelt war, bin ich zum Arzt gegangen und habe ein Schlafmittel bekommen. Selbst mit diesem kann ich kaum Einschlafen und wenn doch, wache ich nach wenigen Stunden wieder auf.
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt und es macht mich wahnsinnig!! Bei meinen Schwiegereltern, im Urlaub und wie gesagt bei meiner Freundin schlafe ich wunderbar - in der Wohnung überhaupt nicht. Ich habe mich in den drei Monaten in ein psychisches Wrack verwandelt, obwohl ich vorher ein lebenslustiger Mensch war und nie Probleme hatte.
Langer Rede kurzer Sinn: Hatte jemand mal so etwas? Woran kann es liegen?? Kaum bin ich in der Wohnung, habe ich Herzrasen und Herzaussetzer, vermehrt Kopfschmerzen und eben diese elende Schlaflosigkeit.
Ich habe beim Haus ca. zwei Wochen gebraucht, um mich einzuleben und auch meine vorherigen Wohnungen als Studentin haben überhaupt keine Probleme bereitet.
Ich hoffe auf Rat!
Viele Grüße
die verzweifelte Hausfrau (den Nickname habe ich bewusst gewählt)
Mehr lesen
Hallo zusammen,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich echt nicht weiter weiß. Mit meinen 29 Jahren ist dies meine erste Foren-Teilnahme.
Seit Dezember sind mein Mann und ich von einem kleinen Haus in eine große Wohnung umgezogen. Während vor dem Umzug alles perfekt war, geht nun alles den Bach runter - denn: Ich kann in der Wohnung einfach nicht mehr schlafen.
Ich hatte noch nie mit Schlafproblemen zu tun und war daher erstmal richtig überfordert. Ich liege einfach im Bett, wach und mit Herzrasen (das ich bislang auch nicht kannte) und kann nicht schlafen. In der Nacht stören auch keine Geräusche. Tagsüber ist es allerdings sehr laut, da die Mieter über uns nicht gerade rücksichtsvoll durch die Wohnung laufen - man könnte es eher Trampeln nennen. Allerdings sollte auch das mich nicht vom Einschlafen abhalten.
Nach fast einer Woche Schlaflosigkeit habe ich bei einer Freundin übernachtet und bin sofort eingeschlafen. Danach wieder in der Wohnung - dasselbe Spiel. Weil ich so verzweifelt war, bin ich zum Arzt gegangen und habe ein Schlafmittel bekommen. Selbst mit diesem kann ich kaum Einschlafen und wenn doch, wache ich nach wenigen Stunden wieder auf.
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt und es macht mich wahnsinnig!! Bei meinen Schwiegereltern, im Urlaub und wie gesagt bei meiner Freundin schlafe ich wunderbar - in der Wohnung überhaupt nicht. Ich habe mich in den drei Monaten in ein psychisches Wrack verwandelt, obwohl ich vorher ein lebenslustiger Mensch war und nie Probleme hatte.
Langer Rede kurzer Sinn: Hatte jemand mal so etwas? Woran kann es liegen?? Kaum bin ich in der Wohnung, habe ich Herzrasen und Herzaussetzer, vermehrt Kopfschmerzen und eben diese elende Schlaflosigkeit.
Ich habe beim Haus ca. zwei Wochen gebraucht, um mich einzuleben und auch meine vorherigen Wohnungen als Studentin haben überhaupt keine Probleme bereitet.
Ich hoffe auf Rat!
Viele Grüße
die verzweifelte Hausfrau (den Nickname habe ich bewusst gewählt)
Hallo,
ich habe schon öfter von sogenannten „Wasseradern“ gehört, die unterm Bett verlaufen und Menschen den Schlaf rauben.
Vielleicht stellst du um in der Wohnung, das Betr in eine andere Ecke, oder tauschst eventuell sogar den Raum.
Oft hat die Postition des Bettes etwas damit zu tun. Ich schlafe zum Beispiel schlecht, wenn das Bett nicht direkt an der Wand steht, sondern eher frei im Raum. Das macht mich innerlich unruhig. Vielleicht hilft dir das weiter.
Hier ein Link zum Thema:
3 -Gefällt mir
Generell schon, er ist aber vermehrt müde und liegt auch abends früher im Bett.
Gefällt mir
Hallo,
ich habe schon öfter von sogenannten „Wasseradern“ gehört, die unterm Bett verlaufen und Menschen den Schlaf rauben.
Vielleicht stellst du um in der Wohnung, das Betr in eine andere Ecke, oder tauschst eventuell sogar den Raum.
Oft hat die Postition des Bettes etwas damit zu tun. Ich schlafe zum Beispiel schlecht, wenn das Bett nicht direkt an der Wand steht, sondern eher frei im Raum. Das macht mich innerlich unruhig. Vielleicht hilft dir das weiter.
Hier ein Link zum Thema:
">https://strahlenfrei-wohnen.de/wasserader-unterm-bett-wasserader-unter-dem-haus/
Hallo! Lieben Dank! Das haben wir schon versucht - habe es mal im Gästezimmer und mal auf der Couch versucht, leider dasselbe
Gefällt mir
Google wohnung räuchern
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich echt nicht weiter weiß. Mit meinen 29 Jahren ist dies meine erste Foren-Teilnahme.
Seit Dezember sind mein Mann und ich von einem kleinen Haus in eine große Wohnung umgezogen. Während vor dem Umzug alles perfekt war, geht nun alles den Bach runter - denn: Ich kann in der Wohnung einfach nicht mehr schlafen.
Ich hatte noch nie mit Schlafproblemen zu tun und war daher erstmal richtig überfordert. Ich liege einfach im Bett, wach und mit Herzrasen (das ich bislang auch nicht kannte) und kann nicht schlafen. In der Nacht stören auch keine Geräusche. Tagsüber ist es allerdings sehr laut, da die Mieter über uns nicht gerade rücksichtsvoll durch die Wohnung laufen - man könnte es eher Trampeln nennen. Allerdings sollte auch das mich nicht vom Einschlafen abhalten.
Nach fast einer Woche Schlaflosigkeit habe ich bei einer Freundin übernachtet und bin sofort eingeschlafen. Danach wieder in der Wohnung - dasselbe Spiel. Weil ich so verzweifelt war, bin ich zum Arzt gegangen und habe ein Schlafmittel bekommen. Selbst mit diesem kann ich kaum Einschlafen und wenn doch, wache ich nach wenigen Stunden wieder auf.
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt und es macht mich wahnsinnig!! Bei meinen Schwiegereltern, im Urlaub und wie gesagt bei meiner Freundin schlafe ich wunderbar - in der Wohnung überhaupt nicht. Ich habe mich in den drei Monaten in ein psychisches Wrack verwandelt, obwohl ich vorher ein lebenslustiger Mensch war und nie Probleme hatte.
Langer Rede kurzer Sinn: Hatte jemand mal so etwas? Woran kann es liegen?? Kaum bin ich in der Wohnung, habe ich Herzrasen und Herzaussetzer, vermehrt Kopfschmerzen und eben diese elende Schlaflosigkeit.
Ich habe beim Haus ca. zwei Wochen gebraucht, um mich einzuleben und auch meine vorherigen Wohnungen als Studentin haben überhaupt keine Probleme bereitet.
Ich hoffe auf Rat!
Viele Grüße
die verzweifelte Hausfrau (den Nickname habe ich bewusst gewählt)
Vielleicht spucken da Geister
Spass bei Seite...
Probier mal ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein Tuch in der Nähe von den Schlafplatz.
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich echt nicht weiter weiß. Mit meinen 29 Jahren ist dies meine erste Foren-Teilnahme.
Seit Dezember sind mein Mann und ich von einem kleinen Haus in eine große Wohnung umgezogen. Während vor dem Umzug alles perfekt war, geht nun alles den Bach runter - denn: Ich kann in der Wohnung einfach nicht mehr schlafen.
Ich hatte noch nie mit Schlafproblemen zu tun und war daher erstmal richtig überfordert. Ich liege einfach im Bett, wach und mit Herzrasen (das ich bislang auch nicht kannte) und kann nicht schlafen. In der Nacht stören auch keine Geräusche. Tagsüber ist es allerdings sehr laut, da die Mieter über uns nicht gerade rücksichtsvoll durch die Wohnung laufen - man könnte es eher Trampeln nennen. Allerdings sollte auch das mich nicht vom Einschlafen abhalten.
Nach fast einer Woche Schlaflosigkeit habe ich bei einer Freundin übernachtet und bin sofort eingeschlafen. Danach wieder in der Wohnung - dasselbe Spiel. Weil ich so verzweifelt war, bin ich zum Arzt gegangen und habe ein Schlafmittel bekommen. Selbst mit diesem kann ich kaum Einschlafen und wenn doch, wache ich nach wenigen Stunden wieder auf.
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt und es macht mich wahnsinnig!! Bei meinen Schwiegereltern, im Urlaub und wie gesagt bei meiner Freundin schlafe ich wunderbar - in der Wohnung überhaupt nicht. Ich habe mich in den drei Monaten in ein psychisches Wrack verwandelt, obwohl ich vorher ein lebenslustiger Mensch war und nie Probleme hatte.
Langer Rede kurzer Sinn: Hatte jemand mal so etwas? Woran kann es liegen?? Kaum bin ich in der Wohnung, habe ich Herzrasen und Herzaussetzer, vermehrt Kopfschmerzen und eben diese elende Schlaflosigkeit.
Ich habe beim Haus ca. zwei Wochen gebraucht, um mich einzuleben und auch meine vorherigen Wohnungen als Studentin haben überhaupt keine Probleme bereitet.
Ich hoffe auf Rat!
Viele Grüße
die verzweifelte Hausfrau (den Nickname habe ich bewusst gewählt)
Wohnung neu renoviert, oder neue Möbel?
Dann gelangen Weichmacher und Formaldehyd in die Raumluft und führen je nach Konzentration womöglich zu Vergiftungserschweinungen.
Etwas Abhilfe kann intensives Dauerlüften bringen. Es gibt für Formaldehyd auch einfache Messgeräte ab 100,-. Vielleicht könnt ihr so etwas leihen.
Oder gleich einen Gutachter beauftragen.
1 -Gefällt mir
Ahhhhh Smitee
Ich meinte natürlich spuken.
Aber geile Antwort, ich lach mich tot.
1 -Gefällt mir
Vielleicht spucken da Geister
Spass bei Seite...
Probier mal ein paar Tropfen Lavendelöl auf ein Tuch in der Nähe von den Schlafplatz.
Spass oder wahrheit..wer weiss
1 -Gefällt mir
Ja ich arbeite freiberuflich zuhause und habe natürlich auch den Haushalt, da mein Mann beruflich viel unterwegs ist. Die anderen Mieter sind Rentner - wir verstehen uns auch sonst sehr gut mit ihnen, da möchte ich ungern Stress machen, zumal ich ja auch unabhängig vom Lärm nicht schlafe
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich bin 24std daheim.ratze wie ein faultier
Gefällt mir
Ja ich arbeite freiberuflich zuhause und habe natürlich auch den Haushalt, da mein Mann beruflich viel unterwegs ist. Die anderen Mieter sind Rentner - wir verstehen uns auch sonst sehr gut mit ihnen, da möchte ich ungern Stress machen, zumal ich ja auch unabhängig vom Lärm nicht schlafe
Reinkge mal mit räuchern,oder stell wasser salz und essig in einem glas in jedds zimmer
google das mal toi toi
wasseradern etc können auch sein.stell dir mal in einem schälchen trockenes salz unters bett.auf kopfhöhe.dann viertle ne zitrone.bestreu die auch mit salz und stell die auf deinen nachttisch.
damit schläfts sich prima.
Gefällt mir
Reinige meinte ich
Gefällt mir
Jap das ist seit vier Jahren nun schon so, seit dem beendeten Studium.
Gefällt mir
wenn es wirklich nur in der Wohnung ist - eine allergische Reaktion auf irgendwas dort vielleicht?
Nimm mal 2 oder 3 Tage Antihystamine vor dem Schlafen gehen (und lass die Schlafmittel weg natürlich) - gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Wenn das funktioniert: zum Doc und auf Allergien testen lassen.
Gefällt mir
die aktuelle Generation dachte ich nicht mehr?
Gefällt mir
sehr hilfreich das Ding
Gefällt mir

Hallo zusammen,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich echt nicht weiter weiß. Mit meinen 29 Jahren ist dies meine erste Foren-Teilnahme.
Seit Dezember sind mein Mann und ich von einem kleinen Haus in eine große Wohnung umgezogen. Während vor dem Umzug alles perfekt war, geht nun alles den Bach runter - denn: Ich kann in der Wohnung einfach nicht mehr schlafen.
Ich hatte noch nie mit Schlafproblemen zu tun und war daher erstmal richtig überfordert. Ich liege einfach im Bett, wach und mit Herzrasen (das ich bislang auch nicht kannte) und kann nicht schlafen. In der Nacht stören auch keine Geräusche. Tagsüber ist es allerdings sehr laut, da die Mieter über uns nicht gerade rücksichtsvoll durch die Wohnung laufen - man könnte es eher Trampeln nennen. Allerdings sollte auch das mich nicht vom Einschlafen abhalten.
Nach fast einer Woche Schlaflosigkeit habe ich bei einer Freundin übernachtet und bin sofort eingeschlafen. Danach wieder in der Wohnung - dasselbe Spiel. Weil ich so verzweifelt war, bin ich zum Arzt gegangen und habe ein Schlafmittel bekommen. Selbst mit diesem kann ich kaum Einschlafen und wenn doch, wache ich nach wenigen Stunden wieder auf.
Ich weiß einfach nicht, woran es liegt und es macht mich wahnsinnig!! Bei meinen Schwiegereltern, im Urlaub und wie gesagt bei meiner Freundin schlafe ich wunderbar - in der Wohnung überhaupt nicht. Ich habe mich in den drei Monaten in ein psychisches Wrack verwandelt, obwohl ich vorher ein lebenslustiger Mensch war und nie Probleme hatte.
Langer Rede kurzer Sinn: Hatte jemand mal so etwas? Woran kann es liegen?? Kaum bin ich in der Wohnung, habe ich Herzrasen und Herzaussetzer, vermehrt Kopfschmerzen und eben diese elende Schlaflosigkeit.
Ich habe beim Haus ca. zwei Wochen gebraucht, um mich einzuleben und auch meine vorherigen Wohnungen als Studentin haben überhaupt keine Probleme bereitet.
Ich hoffe auf Rat!
Viele Grüße
die verzweifelte Hausfrau (den Nickname habe ich bewusst gewählt)
Was war denn der Grund für den Umzug? Gibt es Themen in der Beziehung, die euch belasten?
Ist das Bett und die Matratze dieselbe? Habt ihr einen Fernseher im Schlafzimmer?
Schlafprobleme kommen meist von psychischem Stress. Bei Freunden etc. bist du vielleicht von neuen Eindrücken abgelenkt, während du alleine zu Hause Gedanken wälzen kannst und diese im Schlaf verarbeitest. Wenn die Schlafhygiene stimmt, macht es Sinn die Probleme auf der Beziehungsebene in der Partnerschaft oder dem engeren sozialen Netzwerk anzugehen.
Gefällt mir