Forum / Psychologie & Persönlichkeit
Ich bin süchtig nach Bestätigung Anderer
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit selbst draufgekommen, dass ich einer der Menschen bin, der ständig die Bestätigung anderer braucht um sich gut zu fühlen.
Meine Motivation kommt nicht durch mich selbst, sondern durch Leute die mir dann positives Feedback geben.
Ich kann es nicht ertragen, mit anderen in Streit zu sein. Mir ist es wichtig, dass alle gut von mir denken.
Das kommt von der Erziehung die ich genossen habe. Als Kind von zwei Lehrern waren Noten sehr wichtig und ich bin auch für meine Taten gelobt worden.
ICH WILL DAS NICHT MEHR.
Mehrere Jahre lang hab ich das irgendwie schon gespürt, aber nicht verstanden.
Immer wenn mich meine Eltern gelobt haben ist in mir Ekel aufgestiegen. Meine Eltern verstehen jetzt meine Situation.
Ich verstehe mein Problem, habe aber noch keinen Weg gefunden, möglichst schnell mir das auszutreiben.
Kennt ihr Tricks? Gute Videos die mich belehren?
Ich glaube, um solche Gedanken umzuprogrammieren, die jahrelang angelernt wurden bedarf es vieler "Aha, ich hab das alles falsch gemacht"-Momente...
Ich möchte mein Leben leben und nicht das der Anderen!
Kennt ihr Tipps?
Danke
Markus
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit selbst draufgekommen, dass ich einer der Menschen bin, der ständig die Bestätigung anderer braucht um sich gut zu fühlen.
Meine Motivation kommt nicht durch mich selbst, sondern durch Leute die mir dann positives Feedback geben.
Ich kann es nicht ertragen, mit anderen in Streit zu sein. Mir ist es wichtig, dass alle gut von mir denken.
Das kommt von der Erziehung die ich genossen habe. Als Kind von zwei Lehrern waren Noten sehr wichtig und ich bin auch für meine Taten gelobt worden.
ICH WILL DAS NICHT MEHR.
Mehrere Jahre lang hab ich das irgendwie schon gespürt, aber nicht verstanden.
Immer wenn mich meine Eltern gelobt haben ist in mir Ekel aufgestiegen. Meine Eltern verstehen jetzt meine Situation.
Ich verstehe mein Problem, habe aber noch keinen Weg gefunden, möglichst schnell mir das auszutreiben.
Kennt ihr Tricks? Gute Videos die mich belehren?
Ich glaube, um solche Gedanken umzuprogrammieren, die jahrelang angelernt wurden bedarf es vieler "Aha, ich hab das alles falsch gemacht"-Momente...
Ich möchte mein Leben leben und nicht das der Anderen!
Kennt ihr Tipps?
Danke
Markus
Hi Markus,
vielleicht fragst du dich mal nach dem Warum? Und dann kannst du in die Tiefe gehen und dich von den Meinungen anderer lösen, nach und nach, denn vollkommen unabhängig lebt wohl niemand. Es gibt immer Leute, denen man es nicht recht machen kann, man kann lernen, dann zu sich zu stehen, einmal gelernt, nimmt dir diese Kraft keiner mehr. Tolle kostenlose Videos gibt es auch von David Precht, Pascal Voggenhuber, Thorwald Detleffsen usw.
Ach ja und NLP nicht zu vergessen!! Umprogrammieren nach Anleitung quasi.
LG
Tama
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit selbst draufgekommen, dass ich einer der Menschen bin, der ständig die Bestätigung anderer braucht um sich gut zu fühlen.
Meine Motivation kommt nicht durch mich selbst, sondern durch Leute die mir dann positives Feedback geben.
Ich kann es nicht ertragen, mit anderen in Streit zu sein. Mir ist es wichtig, dass alle gut von mir denken.
Das kommt von der Erziehung die ich genossen habe. Als Kind von zwei Lehrern waren Noten sehr wichtig und ich bin auch für meine Taten gelobt worden.
ICH WILL DAS NICHT MEHR.
Mehrere Jahre lang hab ich das irgendwie schon gespürt, aber nicht verstanden.
Immer wenn mich meine Eltern gelobt haben ist in mir Ekel aufgestiegen. Meine Eltern verstehen jetzt meine Situation.
Ich verstehe mein Problem, habe aber noch keinen Weg gefunden, möglichst schnell mir das auszutreiben.
Kennt ihr Tricks? Gute Videos die mich belehren?
Ich glaube, um solche Gedanken umzuprogrammieren, die jahrelang angelernt wurden bedarf es vieler "Aha, ich hab das alles falsch gemacht"-Momente...
Ich möchte mein Leben leben und nicht das der Anderen!
Kennt ihr Tipps?
Danke
Markus
Hi Markus,
vielleicht fragst du dich mal nach dem Warum? Und dann kannst du in die Tiefe gehen und dich von den Meinungen anderer lösen, nach und nach, denn vollkommen unabhängig lebt wohl niemand. Es gibt immer Leute, denen man es nicht recht machen kann, man kann lernen, dann zu sich zu stehen, einmal gelernt, nimmt dir diese Kraft keiner mehr. Tolle kostenlose Videos gibt es auch von David Precht, Pascal Voggenhuber, Thorwald Detleffsen usw.
Ach ja und NLP nicht zu vergessen!! Umprogrammieren nach Anleitung quasi.
LG
Tama
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit selbst draufgekommen, dass ich einer der Menschen bin, der ständig die Bestätigung anderer braucht um sich gut zu fühlen.
Meine Motivation kommt nicht durch mich selbst, sondern durch Leute die mir dann positives Feedback geben.
Ich kann es nicht ertragen, mit anderen in Streit zu sein. Mir ist es wichtig, dass alle gut von mir denken.
Das kommt von der Erziehung die ich genossen habe. Als Kind von zwei Lehrern waren Noten sehr wichtig und ich bin auch für meine Taten gelobt worden.
ICH WILL DAS NICHT MEHR.
Mehrere Jahre lang hab ich das irgendwie schon gespürt, aber nicht verstanden.
Immer wenn mich meine Eltern gelobt haben ist in mir Ekel aufgestiegen. Meine Eltern verstehen jetzt meine Situation.
Ich verstehe mein Problem, habe aber noch keinen Weg gefunden, möglichst schnell mir das auszutreiben.
Kennt ihr Tricks? Gute Videos die mich belehren?
Ich glaube, um solche Gedanken umzuprogrammieren, die jahrelang angelernt wurden bedarf es vieler "Aha, ich hab das alles falsch gemacht"-Momente...
Ich möchte mein Leben leben und nicht das der Anderen!
Kennt ihr Tipps?
Danke
Markus
Ich glaube, um solche Gedanken umzuprogrammieren, die jahrelang angelernt wurden bedarf es vieler "Aha, ich hab das alles falsch gemacht"-Momente...
nein, großer Selbstreflektion und Disziplin / Sturheit, denke ich.
Wie man das macht? Die einfachste Option ist, sich professionelle Hilfe zu suchen - einen Psychologen also, der das mit Dir angeht und Dich anleiten kann.
Gefällt mir
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit selbst draufgekommen, dass ich einer der Menschen bin, der ständig die Bestätigung anderer braucht um sich gut zu fühlen.
Meine Motivation kommt nicht durch mich selbst, sondern durch Leute die mir dann positives Feedback geben.
Ich kann es nicht ertragen, mit anderen in Streit zu sein. Mir ist es wichtig, dass alle gut von mir denken.
Das kommt von der Erziehung die ich genossen habe. Als Kind von zwei Lehrern waren Noten sehr wichtig und ich bin auch für meine Taten gelobt worden.
ICH WILL DAS NICHT MEHR.
Mehrere Jahre lang hab ich das irgendwie schon gespürt, aber nicht verstanden.
Immer wenn mich meine Eltern gelobt haben ist in mir Ekel aufgestiegen. Meine Eltern verstehen jetzt meine Situation.
Ich verstehe mein Problem, habe aber noch keinen Weg gefunden, möglichst schnell mir das auszutreiben.
Kennt ihr Tricks? Gute Videos die mich belehren?
Ich glaube, um solche Gedanken umzuprogrammieren, die jahrelang angelernt wurden bedarf es vieler "Aha, ich hab das alles falsch gemacht"-Momente...
Ich möchte mein Leben leben und nicht das der Anderen!
Kennt ihr Tipps?
Danke
Markus
ein gesundes maß an Egoismus zulegen!
auch mal NEIN sagen
einfach ausprobieren!
Gefällt mir
ein gesundes maß an Egoismus zulegen!
auch mal NEIN sagen
einfach ausprobieren!
Hallo,
das ist das Problem daran.
Es ist in der Natur des Menschen dass wenn man sich entscheiden muss - Handlung Ja oder Nein - dass ich nicht sage "Warte mal 10 Minuten. Ich muss nachdenken".
Weil in dem Moment ist es für mich immer so, dass "JA" das Richtige ist.
Ich komme erst im Nachhinein drauf, dass ich mich eigentlich wieder "verbogen" habe.
Zumal das nicht das selbe Problem wie "Ich kann nicht NEIN sagen" ist.
Ist ein bissl was anders was ich gemeint habe - aber wir können auch das annehmen, ist eigentlich sehr ähnlich.
Bei mir ist mehr das Problem, dass ich im Moment glaube, dass ich "JA" möchte...
kompliziert zu erklären.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi Markus,
vielleicht fragst du dich mal nach dem Warum? Und dann kannst du in die Tiefe gehen und dich von den Meinungen anderer lösen, nach und nach, denn vollkommen unabhängig lebt wohl niemand. Es gibt immer Leute, denen man es nicht recht machen kann, man kann lernen, dann zu sich zu stehen, einmal gelernt, nimmt dir diese Kraft keiner mehr. Tolle kostenlose Videos gibt es auch von David Precht, Pascal Voggenhuber, Thorwald Detleffsen usw.
Ach ja und NLP nicht zu vergessen!! Umprogrammieren nach Anleitung quasi.
LG
Tama
Hallo tama,
Danke für deine Antwort. Inhaltlich gefällt sie mir gut.
Sind zwar zum großen Teil schon Erkenntnisse die ich selbst schon gemacht habe ("Man kann es nicht allen recht machen" - und soll es auch nicht, "Nach dem Warum fragen" - ist mir bereits bekannt, ich bin so erzogen worden und habe nie erkannt dass es falsch war)
Ich glaube dass ich es selbst schaffen kann. Ich habe erst gestern jemand kennen gelernt, der mir von NLP erzählt hat. Hab ich zum ersten mal gehört, bzw. zum ersten mal erfahren was es eigentlich ist und ich denke ich sehe mir das mal näher an.
Auch deine genannte Personen da werde ich mal youtuben.
lg
Gefällt mir
Ich glaube, um solche Gedanken umzuprogrammieren, die jahrelang angelernt wurden bedarf es vieler "Aha, ich hab das alles falsch gemacht"-Momente...
nein, großer Selbstreflektion und Disziplin / Sturheit, denke ich.
Wie man das macht? Die einfachste Option ist, sich professionelle Hilfe zu suchen - einen Psychologen also, der das mit Dir angeht und Dich anleiten kann.
Ich glaube, zu Selbstreflexion bin ich fähig. Disziplin... mal schaun
Ich weiß, dass ein Psychologe in meinem Fall nicht schlecht wäre, bin aber trotzdem nicht so begeistert davon. Es entspricht nicht meiner Einstellung, einen Psychologen zu "besuchen".
Nur brauche ich dann einen Psychologen dafür, weil ich ein Mensch bin, der alles alleine schaffen möchte. Ich möchte mich selbst entwickeln quasi. Das würde mir dann ewig im Hinterkopf bleiben dass ich das alleine nicht geschafft habe. :/
1 -Gefällt mir
Ich glaube, zu Selbstreflexion bin ich fähig. Disziplin... mal schaun
Ich weiß, dass ein Psychologe in meinem Fall nicht schlecht wäre, bin aber trotzdem nicht so begeistert davon. Es entspricht nicht meiner Einstellung, einen Psychologen zu "besuchen".
Nur brauche ich dann einen Psychologen dafür, weil ich ein Mensch bin, der alles alleine schaffen möchte. Ich möchte mich selbst entwickeln quasi. Das würde mir dann ewig im Hinterkopf bleiben dass ich das alleine nicht geschafft habe. :/
sehr schönes Beispiel für selbst gemachten Druck.
Dass Du das alleine nicht geschafft hast?!? Junge, gehst Du zum Arzt, wenn etwas ist? Hast Du Dir schon mal von Fachleuten etwas erklären lassen? Von Lehren etwas beibringen lassen? Beruflich bist Du eine One-Man-Show oder greifst in anderen Fachbereichen auch auf Kollegen zurück - oder schlicht in Bereichen, wo andere schon mehr Erfahrungen haben? Handwerklich machst Du alles allein oder überlässt Du vielleicht doch die eine oder andere Reparatur und oder Wartung am Auto einem KfZ-Mechaniker? Vielleicht, weil es Dir zu heikel ist, selbst an den Bremsen herumzubasteln, obwohl da eigentlich nicht wirklich Raketentechnik dabei ist? Oder zu heikel wäre, die Statik Deines Hauses selbst zu berechnen - obwohl man das ja nun schließlich auch lernen kann? Aber bei Deinem Hirn ist es Dir nicht zu heikel, selbst herum zu basteln, obwohl Du gerade super vorgeführt bekommst, was passiert, wenn man da eine "Fehlprogrammierung" drin hat?
ooooooooooooookkkkkkkkkkkkkkkkkkaaaaaaaaaaaayyy... as you like it...
Dann würde ich Dir raten: Fang mit dem Sandbox - Prinzip an:
Du kannst Streit nicht ertragen? ok, Du lebst in einer wahrhaft paradiesischen Zeit, was das angeht: es gibt Internet und damit VRs. geh in Chats, Foren, SocialMediaHöllen - mitten rein. Und dann ÜBE streiten. ÜBE es, mal nicht "everybody's darling" zu sein. Hat einige gigantische Vorteile:
- es ist erst einmal losgelöst von Deinem "normalen" Leben - also quasi ein "Trockenlauf", der Dich vor "echten" Konsequenzen schützt, aber für Deine Emotionen und Gedanken real genug ist, um einen sinnvollen Effekt haben zu können
- manche Mechanismen sind da tatsächlich transparenter als im "realen Leben". Man hat beispielsweise einen "Like counter" - hier im gofem sogar mit der Versuchung, den zu manipulieren. Man kann sich 1x am Tag (wenn es nicht endlich geändert wurde) selbst liken und als "hilfreich" bestätigen. Gibt zugleich aber auch die Chance, an der Souveränität zu arbeiten, genau das nicht zu tun, wenn man damit Probleme hat.
- es ist (selbst in Chats oft) keine Echtzeitkommunikation. Man kann lesen, nachdenken, warten - und erst dann entscheiden. Ein wichtiger Zwischenschritt, wenn man es in Echtzeit auch mal hinbekommen will.
- man kann alles auch später noch einmal nachlesen
- man kann super sehen und beobachten, wie andere das machen
ach ja: die wahrscheinlichste Fehlprogrammierung, die Du Dir dabei einhandeln kannst ist der Aufbau verschiedener paraleller "Welten" - eine reale und eine imaginäre. Wenn das passiert, wirst Du in der "realen" Welt noch unsicherer werden und Dich nur noch in der alternativen sicher fühlen.
1 -Gefällt mir