In Antwort auf happilyworking
Im Rahmen der Therapie gibt es normal auch das Angebot, sozialpsychiatrische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die helfen unter anderem auch bei solchen Dingen wie Suche von Rechtsanwälten usw.
So wie es für mich klingt, ist es schon so weit, dass Zahlungsvereinbarungen geschlossen wurden. Wenn du nicht in der Lage bist, diese zu bedienen, kann dir eine ehrenamtliche Schuldnerberatung der Caritas zum Beispiel dabei helfen, eine Privatinsolvenz anzustreben. Eventuell hast du auch Anspruch auf Rechtsbeihilfe, sodass dein Rechtsanwalt vom Amt gezahlt wird. Erkundige dich am besten direkt beim Amtsgericht oder dem sozialpsychiatrischen Dienst, ob sie dir helfen können, den Antrag zu stellen.
Jeder Tag ist ein Schritt nach vorne. Vielleicht macht es auch Sinn, dass du beim Amtsgericht einen Zustimmungsvorbehalt oder ähnliches beantragst und einen rechtlichen Vormund bekommst, der dir vorübergehend dabei hilft, deine Finanzen zu regeln und keine neuen Schulden zu machen. Damit kannst du dann viele Rechtsgeschäfte rückabwickeln.
Zudem kannst du dich freiwillig bei den Spieleinstituten melden und deine Situation beschreiben, damit du vom Spielen gesperrt wirst.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Hi, danke für die ausführliche Antwort.
wo findet man das sozialpsychatriche Angebot?
In Insolvenz bin ich seit 2017. Private Schulden zählen da nicht rein. Daher weiss ich nicht,wohin ich mich wenden kann um die Leute zu beruhigen. Ich weiss nur, das ich dafür nicht mehr straffällig werden darf und auf keinen Fall mehr spielen darf.
Aber meine innerliche Unruhe macht mich echt fertig 
Gefällt mir