Hallo tallulah,
setz dich erstmal nicht so unter Druck!
Du möchtest gerne deinen Geist in eine Richtung treiben, die ihm Momentan egal ist, weil er Liebeskummer hat. Biologisch betrachtet ist das vollkommen normal und auch richtig so - denn Liebe ist für uns wichtiger, als ein Abschluss (jedenfalls für unser Herz
).
Ich würde z.B für ein paar Tage das Herz vollkommen zulassen und weinen. Einfach nichts tun, dich vollkommen auf deine Trauer fokusieren. Lasse es laufen, was raus muss! Vielleicht hast du einen Freund / Internet o.ä. bei denen du dich ausweinen kannst.
Danach kannst du unter neuen Umständen versuchen Schrittweise zu lernen. Vielleicht irgendwo draussen? In einer Bibliothek? Weg von der alten Umgebung, damit du etwas frisches hast. Vielleicht kannst du mit einem Schulkameraden lernen? Vorher vielleicht über dein Kummer sprechen und danach einwenig geholfener lernen?
All das hat mir geholfen, als meine Gefühle verrückt spielten (egal ob positiv oder negativ) und ich mich auf das Lernen konzentrieren musste. Es gibt kein "Zwingen" in der Gefühlswelt - das verlängert nur den ganzen Genesungsprozess und macht dir das Lernen nur länger unmöglich.
Plane, wann du fühlst und wann du lernst. Weine dich aus, wenns nicht klappt - danach kannst du wieder lernen versuchen.
Das wichtigste ist: sehe dein Liebeskummer nicht als "im Weg stehen", sondern als etwas völlig gesundes. Das Lernen auf Kommando ist das Problem, nicht dein Kummer 
Gefällt mir