Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Hilfe, ich komme nicht aus meinem Loch raus

Letzte Nachricht: 18. Dezember 2017 um 15:42
G
gonke_12930880
15.12.17 um 13:56

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll..Ich bekomme keine Ausbildungsstelle und weiß nicht weiter, ich hab das Gefühl ich kann nichts mehr erreichen und bin echt am Boden und total unglücklich..Ich hab gute Voraussetzungen ( Fachabitur Schnitt 2,3, Praktika). Habe letztes Jahr mein Fachabi gemacht und eine Ausbildung angefangen, hab diese dann aber abgebrochen aus gesundheitlichen Gründen..Nach Erholung habe ich jetzt eine gute medikamentöse Einstellung und die Krankheit beeinflusst meine Karriere nicht mehr..Ich bewerbe mich überall, bei ganz verschiedenen Sachen ( von Mediengestalterin bis zur Kinderkrankenschwester)..werde meistens auch rum Test oder Gespräch eingeladen aber ich hab echt Pech es scheitert immer..Ich bekomme Zusagen aber nicht in dem Beruf für den ich mich beworben habe..oder es scheitert an Dingen wie der Religion..Seit einem Jahr bin ich jetzt schon am Jobben und am Bewerbungen schreiben, und ich habe immer Pech..Ich habe das Gefühl ich bin in einem Loch und komme nicht heraus..Meine Familie ist auch schon verzweifelt und ich habe das Gefühl es wirkt sich wirklich auf meine Laune aus, ich habe Angst depressiv zu werden..ich weiß nicht was ich jetzt erwarte aber ich hoffe ihr könnt mir irgendwas sagen

Mehr lesen

K
kirabo_12903961
15.12.17 um 15:15

Das ist kein Pech und kein zufall.
Du unterliegst in der konkurrenz gegen andere, die dann genommen werden.
dann nimm das, was dir angeboten wird.
Wenn du dich für unterschiedliche Berufe bewirbst, dann nimmste eben das, was sie dir anbieten.

Gefällt mir

A
alvi_12345007
16.12.17 um 19:59

Ich kann gut verstehen, dass du frustriert bist - unabhängig davon, warum du nun die vielen Absagen bekommst. Da sind wir ja alle nicht dabei und können daher auch nicht viel zu sagen.
Bekommst du denn Feedback von den Unternehmen?
Wieso scheitert es an der Religion? So du dich nicht direkt bei einer Religionsgemeinschaft bewirbst, darf das nach AGG nicht der Fall sein...

Ansonsten kann ich nur zustimmen, dass du lieber mal ein Angebot annehmen solltest, auch wenn es nicht dein Traum ist. Wenn du weiter rumjobst, wirst du auf dem Arbeitsmarkt nicht attraktiver. 
Und wenn du die Ausbildung dann gemeistert hast, gibt es mit Sicherheit noch Möglichkeiten dich weiter zu entwickeln oder eine andere Richtung einzuschlagen. Da sind die Möglichkeiten bei uns zum Glück wirklich gut!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gibran_12950387
17.12.17 um 12:51
In Antwort auf gonke_12930880

Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll..Ich bekomme keine Ausbildungsstelle und weiß nicht weiter, ich hab das Gefühl ich kann nichts mehr erreichen und bin echt am Boden und total unglücklich..Ich hab gute Voraussetzungen ( Fachabitur Schnitt 2,3, Praktika). Habe letztes Jahr mein Fachabi gemacht und eine Ausbildung angefangen, hab diese dann aber abgebrochen aus gesundheitlichen Gründen..Nach Erholung habe ich jetzt eine gute medikamentöse Einstellung und die Krankheit beeinflusst meine Karriere nicht mehr..Ich bewerbe mich überall, bei ganz verschiedenen Sachen ( von Mediengestalterin bis zur Kinderkrankenschwester)..werde meistens auch rum Test oder Gespräch eingeladen aber ich hab echt Pech es scheitert immer..Ich bekomme Zusagen aber nicht in dem Beruf für den ich mich beworben habe..oder es scheitert an Dingen wie der Religion..Seit einem Jahr bin ich jetzt schon am Jobben und am Bewerbungen schreiben, und ich habe immer Pech..Ich habe das Gefühl ich bin in einem Loch und komme nicht heraus..Meine Familie ist auch schon verzweifelt und ich habe das Gefühl es wirkt sich wirklich auf meine Laune aus, ich habe Angst depressiv zu werden..ich weiß nicht was ich jetzt erwarte aber ich hoffe ihr könnt mir irgendwas sagen

es scheitert an Dingen wie der Religion


Das erläutere mir doch bitte genauer.

Gefällt mir

Anzeige
A
ashley_12845630
18.12.17 um 15:42

Liebe Vicimuffin!

Dann schreibst Du die falsche Bewerbung! Du solltest sie so formulieren, dass Du Deine Mitkonkurrenten aus dem Rennen schlägst. Du musst Dir eine ausgefallene Bewerbung ausdenken, und zwar eine, die anders ist. Ferner solltest Du, über Deinen zukünftigen Arbeitsplatz, bestens informiert sein, so dass Dein Arbeitgeber sieht, dass Du echtes Interesse an dem Job zeigst, Du musst überzeugen, durch Deine guten schulischen Leistungen, durch Deín Engagegement, dass es Dir auch nichts ausmacht, etwas länger zu arbeiten, dass Du die Richtige für den Job bist. Je besser Du Dich darstellst umso größer ist die Chance. Feile an jedem Satz, so lange, bis Du davon selber überzeugt bist. Bewerbungvordrucke, die in sehr vielen Büchern zu finden sind, sind größten Teils "0815- Bewerbungen." Sehr viele Leute schreiben Bewerbungen nach "Anweisungen", das machen sehr viele Andere aber auch! Du aber, weißt bestens Bescheid, weil Du BESSER bist, als Andere, VIEL besser, auch wenn es vielleicht nicht stimmt. Das macht aber nichts. Hauptsache ist, dass es der Arbeitgeber glaubt!

Wündche Dir viel Glück und viel Erfolg dabei!

LG.,

der alte lib

Gefällt mir

Anzeige