Also ich habe folgendes Problem:
Ich bin 30 Jahre alt und arbeite seit 2005 in einem Reisebüro welches dieses Jahr im Januar verpachtet wurde. Aufgrund der Krise und des Inhaberwechsels waren die Buchungen rückläufig und mein Arbeitgeber kann mich seit April diesen Jahres nur als Aushilfe beschäftigen paralell dazu bekomme ich Arbeitslosengeld, welches ab April 2010 ausläuft, d. h. ich müsste bereits im februar harzIV beantragen.
Ich habe dieses Jahr viele Bewerbungen weggeschickt, leider erhilet ich nur Absagen und Umschulungen bekommt man nicht mehr bezahlt und diese selbst zu finanzieren ist mir nicht möglich. Da ich noch bei meiner Mutter lebe (musste meine Wohnung aufgrund meines geringen Verdienstes aufgeben) wollte ich fragen, ob mir HarzIV überhaupt zusteht. Des weiteren hat mein Vater ein Haus und eine Firma, jedoch habe ich mit ihm kaum zu tun und er bezahlt auch nichts für mich, nur ein Teil der Miete für meine Mutter, die zur Zeit Rente bekommt und auch nebenbei als Aushilfe arbeitet. Meint ihr, mir würde das überhaupt zustehen? Denn ich muss ja von irgendwas leben falls ich bi einschließlich März keine neue Arbeit habe, was ich auch annehme. Denn meine Noten der Berufsschule waren nicht gerade gut (Durchschnitt 4) aufgrund von damaligem Mobbing im Betrieb und zumal ich sowieso einen kleinen Lerndefizit in der Schule hatte, musste mir alles 3mal durchlesen bis es sitzte.
Finde es auch schade, dass viel Arbeitgeber nur auf die Noten gucken, denn es ist doch Fakt, was man am Counter bringt.
Mich macht das alles sehr fertig, bitte um Ratschläge und Erfahrungen.
LG