Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Harmonie um jeden Preis!! Was tun?

Letzte Nachricht: 11. Juni 2018 um 13:13
I
iska_882879
10.06.18 um 14:04

Hallo liebe Community, ich hätte da mal eine recht persönliche Frage:
Ich habe große Schwierigkeiten mit Situationen  die eventuell zu Unfrieden, Spannungen oder gar Streit führen könnten. Ich habe mit den Jahren Strategien entwickelt um diesen Situationen gekonnt aus dem Weg zu gehen - lange Zeit war mir dieses Verhalten nicht bewusst - vor einigen Monaten brach das „ Kartenhaus“ dann zusammen als mein Mann in eine Born out
Klinik eingeliefert wurde. Inzwischen geht es ihm besser. Aber mir nicht - die Stimmung zuhause hat sich eigentlich entspannt - aber ich schaffe es nicht aus meinen „Vermeidungs“ Muster heraus zu kommen. Ich bemerke wie mir schlecht wird, ich bekomme Herzrasen und fühle mich schlecht wenn ich „nicht alles kontrollieren kann“ damit es harmonisch bleibt ! Seit 3 Monaten Neu dazu gekommen sind Gefühle von Panik wenn ich über Nacht ohne das alle meine liebsten bei mir sind, weg muss - ich bin sonst ein Mensch der sehr gerne Kurzurlaub macht! Ich habe dann wie flucht Reflex ich will einfach nur heim egal wie schön es ist.
Ich bin auch sehr oft traurig ohne irgend einen Grund/ grübel über jedes Wort das gesprochen wurde - drehe alles 5 mal hin und her um das zwischen den Zeilen gemeinte zu ergründen . Es fühlt sich an wie ein Zwang - kennt das jemand und kann mir einen Tipp geben was ich dagegen tun kann?
 

Mehr lesen

H
havin_880544
10.06.18 um 14:20

Liebe biraschnitz, 

hole dir doch auch Hilfe für dich selbst! Du musst das nicht alleine schaffen.

Es gibt vermutlich gute Gründe für dein großes Bedürfnis nach Harmonie. Diese Gründe können zum Beispiel auch in deiner Kindheit verborgen liegen und genau diese Gründe musst du ausfindig machen und aufarbeiten. 

Das kannst du entweder tun, indem du dir Literatur zu diesem Thema kaufst und dich selbst darin einarbeitest, oder indem du eine psychologische Beratung oder Therapie in Anspruch nimmst. Möglichkeiten gibt es viele, du musst nur herausfinden, welche für dich am besten geeignet ist.  Auch Selbsthilfegruppen sind eine Möglichkeit. 

Das Wichtigste ist jetzt erst einmal, dass du auf Ursachenforschung gehst und herausfindest, wieso es dir so wichtig ist, dass du alles kontrollieren kannst und dass du so harmoniebedürftig bist. 

Alles Gute und LG,
Elisabeth

Gefällt mir

I
iska_882879
10.06.18 um 14:31

Liebe Elisabeth,
danke für deine tolle und empathische Antwort! Das Thema Harmonie begleitet mich schon ein Leben lange 🙈
ich grübel auch schon seit längerem nach dem Warum? Aber kann es nicht greifen. In meiner Kindheit gab es nichts was als „wirklich“ problematisch bezeichnet werden könnte. 
Psychologische Beratung habe ich mir auch schon überlegt - jedoch komme ich mir blöd und total wichtigtuerisch vor wenn ich mich wegen zu viel „Harmonie“ an einen Psychologen wende. Jedoch belastet es mich schon sehr !

Gefällt mir

H
havin_880544
10.06.18 um 14:48
In Antwort auf iska_882879

Liebe Elisabeth,
danke für deine tolle und empathische Antwort! Das Thema Harmonie begleitet mich schon ein Leben lange 🙈
ich grübel auch schon seit längerem nach dem Warum? Aber kann es nicht greifen. In meiner Kindheit gab es nichts was als „wirklich“ problematisch bezeichnet werden könnte. 
Psychologische Beratung habe ich mir auch schon überlegt - jedoch komme ich mir blöd und total wichtigtuerisch vor wenn ich mich wegen zu viel „Harmonie“ an einen Psychologen wende. Jedoch belastet es mich schon sehr !

Sehr gerne!

Wenn dich das Thema Harmonie schon dein ganzes Leben lang begleitet, denke ich schon, dass der Auslöser dafür in deiner Kindheit liegt. Das muss gar kein Ereignis gewesen sein, das du jetzt im Nachhinein als problematisch wahrnimmst. 

Du kennst das bestimmt: die Erinnerung mildert Ereignisse ab. Man neigt dazu, sie im Nachhinein als nicht mehr so schlimm wahrzunehmen, obwohl sie in der erlebten Situation schon schlimm oder belastend waren. Könnte es sein, dass dir deine Eltern das Gefühl gegeben haben, dich nur zu lieben, wenn du "brav" warst? Gehorsam warst, gute Leistungen erbracht hast? Dich links liegen gelassen haben, wenn du mal "schlimm" warst oder aufmüpfig? 

Ich spekuliere jetzt nur ins Blaue, aber denk einfach mal darüber nach. 

Du musst dir überhaupt nicht blöd vorkommen, wenn du deshalb psychologische Beratung aufsuchst. Das ist eine Dienstleistung, die angeboten wird und für die du auch bezahlst. Du kommst dir ja auch nicht blöd vor, wenn du zum Friseur gehst und dir die Haare schneiden lässt. Das könntest du ja auch theroetisch selbst mit einer Küchenschere erledigen, nicht? Stell es dir mal so vor: wenn du Kopfschmerzen hast und das dauerhaft, gehst du ja auch zum Arzt. Keiner wird dich blöd ansehen und sagen: "Wegen Kopfschmerzen rennst du gleich zum Arzt?" Man weiß ja, dass Kopfschmerzen auch Ursachen haben können, die nicht so harmlos sind. 

Mit der Psyche ist es genau dasselbe, nur ist die Wahrnehmung der Menschen leider da noch nicht soweit. Nimm dir das nicht zu Herzen. Nimm die Angebote an, dafür gib es sie ja. Und in Wahrheit geht es sowieso niemanden was an, wofür du dein Geld ausgibst, oder?

LG
Elisabeth

Gefällt mir

Anzeige
I
iska_882879
11.06.18 um 9:30

 Du kommst dir ja auch nicht blöd vor, wenn du zum Friseur gehst und dir die Haare schneiden lässt.- 

Stimmt aber das ist doch etwas anderes! 
Wie erklärt man das einen die Vorstellung von Desharmonie so ängstigt das man Sich körperlich schlecht fühlt! Jeder will doch friedlich leben 🙈

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eleyna_11897496
11.06.18 um 9:35
In Antwort auf iska_882879

 Du kommst dir ja auch nicht blöd vor, wenn du zum Friseur gehst und dir die Haare schneiden lässt.- 

Stimmt aber das ist doch etwas anderes! 
Wie erklärt man das einen die Vorstellung von Desharmonie so ängstigt das man Sich körperlich schlecht fühlt! Jeder will doch friedlich leben 🙈

nein, nicht jeder. Ehrlich gesagt bekomme ich bei ZU VIEL Harmonie einen Koller

Blöd vorkommen brauchst Du Dir nicht, der Job eines Psychologen ist es, Dir mit dem zu helfen, was Dich seelisch belastet. Dass das oft Dinge sind, in denen zig andere nicht das geringste Problem erkennen können, weiß der schon, das ist meistens so

Gefällt mir

H
havin_880544
11.06.18 um 10:23
In Antwort auf iska_882879

 Du kommst dir ja auch nicht blöd vor, wenn du zum Friseur gehst und dir die Haare schneiden lässt.- 

Stimmt aber das ist doch etwas anderes! 
Wie erklärt man das einen die Vorstellung von Desharmonie so ängstigt das man Sich körperlich schlecht fühlt! Jeder will doch friedlich leben 🙈

Warum ist das etwas anderes? Beides ist eine Dienstleistung, für die du bezahlst. Die Menschen, die sie ausüben, wissen schon, worauf sie sich da eingelassen haben.

Nehmen wir wieder das Bild vom Friseur: da kommen sicher auch oft Menschen hin, die total fettige, schuppige Haare haben, ungewaschen sind etc. Die Friseure machen das Beste draus. Das ist eben Berufsrisiko und das wissen sie vorher.

Beim Psychotherapeuten ist das dasselbe. Leute, die eine Therapeutenausbildung machen, wissen schon, dass sie mit den verschiedensten Anfragen und Problemen konfrontiert werden. Es geht gar nicht darum, ob sie selbst diese Probleme auch haben oder ob sie diese Dinge als Problem wahrnehmen. Es geht darum, was der Betroffene denkt und wie er sich dabei fühlt.

Also keine falsche Scham! Es gibt absolut keinen Grund, sich da blöd zu fühlen!

LG
Elisabeth

Gefällt mir

Anzeige
I
iska_882879
11.06.18 um 10:51
In Antwort auf havin_880544

Warum ist das etwas anderes? Beides ist eine Dienstleistung, für die du bezahlst. Die Menschen, die sie ausüben, wissen schon, worauf sie sich da eingelassen haben.

Nehmen wir wieder das Bild vom Friseur: da kommen sicher auch oft Menschen hin, die total fettige, schuppige Haare haben, ungewaschen sind etc. Die Friseure machen das Beste draus. Das ist eben Berufsrisiko und das wissen sie vorher.

Beim Psychotherapeuten ist das dasselbe. Leute, die eine Therapeutenausbildung machen, wissen schon, dass sie mit den verschiedensten Anfragen und Problemen konfrontiert werden. Es geht gar nicht darum, ob sie selbst diese Probleme auch haben oder ob sie diese Dinge als Problem wahrnehmen. Es geht darum, was der Betroffene denkt und wie er sich dabei fühlt.

Also keine falsche Scham! Es gibt absolut keinen Grund, sich da blöd zu fühlen!

LG
Elisabeth

Das ist mir schon klar Elisabeth mehr stellt sich für mich die Frage ob es das Thema überhaupt wert ist - ob es mich wirklich so wichtig ist - krankhaft ist das ich dafür zum phychologen gehen sollte 🙈

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
11.06.18 um 13:13
In Antwort auf iska_882879

Das ist mir schon klar Elisabeth mehr stellt sich für mich die Frage ob es das Thema überhaupt wert ist - ob es mich wirklich so wichtig ist - krankhaft ist das ich dafür zum phychologen gehen sollte 🙈

nun das lässt sich tatsächlich mal ganz einfach beantworten:

Leidest Du darunter wie es jetzt ist?
Nein? => dann ist es das nicht wert.
Ja? => dann ist es das wert

Gefällt mir

Anzeige