Hallo Sonnenschein,
du schreibst, dein Sohn habe psychische Probleme bzw. leide an einer psychischen Erkrankung und sei deshalb in Behandlung.
Vielleicht war ja genau das der Grund, wieso die junge Frau mit deinem Sohn Schluss gemacht hat? Er ist 23, die junge Frau wird wohl ähnlich jung sein. Es wäre nicht verwunderlich, wenn sie sich überfordert gefühlt hat und mit der Krankheit deines Sohnes nicht zurechtkam. Bitte wirf ihr das nicht vor!
Nicht jeder Mensch kann mit einem psychisch kranken Partner leben und ein so junger Mensch tut sich da noch um Einiges schwerer damit. Dass sie ihn wie Luft behandelt, ist notwendig - eigentlich sollte nach einer Trennung ein kompletter Kontaktabbruch folgen, denn nur so können die frisch Getrennten die Trennung verarbeiten. Nachdem sie noch zusammen wohnen, ist ein Kontaktabbruch nicht möglich und deshalb das Ignorieren die einzige Möglichkeit für die junge Frau, deinem Sohn aus dem Weg zu gehen.
Dass die Beiden noch zusammen wohnen, ist natürlich nicht optimal. Wem gehört denn die Wohnung bzw. wer steht im Mietvertrag? Wenn Beide im Mietvertrag stehen, kann normalerweise einer allein nicht den Mietvertrag kündigen, sondern das müssen beide Mieter gemeinsam tun (man kann ja mit dem Vermieter sprechen, ob er nicht einen neuen Mietvertrag mit einem der Mieter abschließen möchte). Kann dein Sohn inzwischen bei dir wohnen, bis sich eine Lösung findet?
LG
Elisabeth
1 -Gefällt mir