Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Habt Ihr eine Idee, wie kann man sich unter schwierigen Umständen besser kennenlernen?

Letzte Nachricht: 4. April 2016 um 9:22
A
an0N_1251072399z
14.02.16 um 13:16

Hallo Leute,

wer von Euch hat Erfahrung mit Fernbeziehungen und kann mir ein paar gute Vorschläge machen?

Ich bin mit einem jungen Mann befreundet. Wir mögen uns beide sehr, verstehen uns auch sehr gut miteinander. In dem Punkt sind wir uns einig.

Wir wohnen 140 km (ein Weg) auseinander. Das steht derzeit zwischen uns. Wollen uns gerne öfters mal treffen, auch mal in der Woche nach der Arbeit. Haben nicht vor auf Dauer eine Wochenendbeziehung zu führen. Wir finden es auch wichtig gemeinsam den Alltag des anderen kennenzulernen und mitzuerleben. Denn da liegt ja oft der Knackpunkt. Wie ist der andere im normalen Alltagsleben und nicht nur am Wochenende? Wie geht man da miteinander um, den Anderen dann richtig zu erleben wie er ist und ob das auf Dauer überhaupt möglich ist miteinander.

Dafür kennen wir uns derzeit einfach zu wenig und ich finde von ein paar Punkten, die wir bisher so erlebt haben, kann man es nicht fest machen, da bisher zu viele Abstände dazwischen waren und der Alltag fehlte. Das haben wir uns aber überlegt intensiver anzugehen. Die Frage ist nur wie, bei 140 km Strecke. Wenn hinzu kommt, dass man evtl. auch mal in der Woche den Freund 2 Mal sehen will?????

Gestern hatten wir ein sehr intensives Gespräch per Telefon miteinander gehabt in Sachen "gemeinsame Zukunft", wie kann es miteinander weitergehen?, Wie können wir uns über die Entfernung trotzdem übergangsmässig öfters als nur am Wochenende sehen und uns so besser kennenlernen, auch mal gemeinsam den Alltag in der Woche zusammen erleben, das ist uns wichtig?

Knackpunkt, da wir das bisher noch nicht zusammen so miteinander erlebt haben. Wollen das gerne angehen nur wie?

Diese Frage steht für uns gross im Raum, da wir uns erst in der "Kennlernphase" befinden und noch nicht ausgelotet haben gleich schon zusammenzuziehen und alles für den Anderen aufzugeben. Wollen erstmal uns langsam hinarbeiten mit uns erstmal mehrmals in der Woche sehen anfangen.

In verschiedenen Situationen, lernen wie der Andere so tickt, damit umgeht und dann das Thema zusammenziehen erst angehen.

Wie können wir das übergangsmässig machen sich nicht nur am Wochenende zu sehen, sondern auch (ca. 2 Mal) in der Woche trotzt der Entfernung plus Arbeitszeit. Wir beide wohnen und arbeiten ja derzeit in verschiedenen Regionen die 140 km auseinander liegen.

Ich weiss, etwas kompliziert das ganze, aber wir wollen eine Lösung suchen.

Wenn wir uns auch in der Woche sehen wöllten, hiesse das, ca. 2 Stunden Hinfahrt von unseren Regionen zur Arbeit und ca. 2 Stunden Rückfahrt wieder zurück zu sich nach Hause oder zu dem Anderen mit einer Übernachtung. Viel Zeit bliebt uns dann nicht miteinander, aber mehr wie jetzt. Wenn wir das gerne 2 Mal in der Woche zusätzlich machen wollen um sich auch in der Woche nahe zu sein.

Habt ihr eine Idee, wie man das vielleich leichter machen kann? Wollen uns wie gesagt gerne näher kommen, uns mehr miteinander beschäftigen, nicht nur das Wochenende leben, den andern erstmal langsam in dem eignenen Umfeld abwechselnd mit intergrieren (mal bei ihm zuhause, mal bei mir zuhause) in der Woche und so langsam Schrittweise Vertrauen und Nähe zueinander mehr aufbauen.

Danke für Eure Anworten

Mehr lesen

Anzeige
X
xsonnenmaedchenx
04.04.16 um 9:22

Fernbeziehungen...
Hallo Sommerwinde,

ohje, sowas kenne ich leider zu gut. Mein Freund und ich haben, bevor wir zusammengezogen sind, 600 km voneinander entfernt gewohnt und uns hat sogar eine Landesgrenze getrennt.

Leider ist es schwierig, in einer solchen Situation gemeinsamen Alltag zu haben. Ich hätte vorgschlagen, dass ihr euch auf "halber Höhe", sprich, irgendwo in der Mitte treffen und in einem Hotel übernachten könntet, aber auch da hat man keinen Alltag und teuer ist es noch dazu.

WIe sind denn eure Arbeitszeiten? Habt ihr zum Beispiel beide Gleitzeit, sodass ihr euch zum Beispiel morgens nicht so sehr abhetzen müsstet, sondern eurem Chef mitteilen könntet, dass ihr etwas später kommt? Könnt ihr Zeitausgleich nehmen? Vielleicht könntet ihr unter der Woche etwas mehr Zeit "einarbeiten", damit ihr zum Beispiel Freitag früher Schluss machen und euch früher treffen könntet...

Mein Freund und ich haben versucht, uns so oft wie möglich zu sehen, wenn er im Land war und dann einfach alltägliche Dinge zu tun, sprich, gemeinsam kochen, einkaufen, Freunde treffen, etc. Das ging natürlich nicht, ohne Urlaubszeiten miteinander abzusprechen. Ich habe also immer geschaut, dass ich dann Urlaub nehmen konnte, wenn er grad in der Nähe war.
Außerdem haben wir mindestens jedes Wochenende per Skype videotelefoniert.

Als wir schließlich zusammengezogen sind, hatten wir bis dahin eigentlich kaum Alltagserlebnisse gehabt, das holen wir halt jetzt nach. Klar ist es schwierig mit jemandem zusammenzuleben, dessen Marotten man nicht wirklich kennt und es braucht Disziplin, aber es kann funktionieren.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige