Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Habe mich in meine beste Freundin verliebt

Letzte Nachricht: 17. Januar 2016 um 22:33
A
alwyn_11970460
16.01.16 um 2:41

Bin ziemlich durch den Wind und weiß irgendwie nicht weiter. Ich kann fast nicht mehr schlaften, da ich total aufgerieben werde.
Ich bin 50, verheiratet, habe einen Sohn. Ich bin seit 16 Jahren verheiratet. Meine Frau hat zwei Kinder aus erster Ehe, die jedoch schon erwachsen sind und nicht mehr bei uns leben.
Meine beste Freundin. Wir sind seit über 30 Jahre befreundet, ware zusammen in der Schule.
Damals hatte ich mich schon mal in sie verliebt. Sie hatte allerdings kein Intersse. Sie verliebte sich dann in einen Kollegen, den sie auch heiratete. Sie hat auch 2 Kinder. Ihr (Ex) Mann hatte in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass sie ihren Freundeskreis aufgibt. Wir hatten daher über lange Zeit nur 1 - 2 Mal im Jahr Kontakt, Telefonisch. Ich lebe mitterweile über 200km von Ihr entfern.
Von ihrer Trennung habe ich auch nur telefonisch von ihrer Trennung erfahren.
Vor ein paar Jahren habe ich begonnen, allte Freundschaften aufzuwärmen. Ich fühle mich in der "Fremde" einsam. Die Beziehung zu meiner Frau hat sich damals verändert. Ihr Vater war gestorgen und sie wurde immer depressiever, ließ und läßt sich jedoch nicht helfen. Ich versuchte alles, sie aus diesem Kreislauf zu holen, aber sie verweigert sich.
Vor 5 Jahren war ich mehrere Tage bei meinen Eltern, sie wollte nicht mitkommen und sage mir, dass ihr ein paar Tage auch gut tuen würden.
In dieser Zeit besuchte ich auch meine (nun) beste Freundin mal wieder. Ich habe mehr weibliche, als männliche Freunde, es gab da auch nie ein Problem. Die Grenzen sind fest abgesteckt.
Wir tranken zusammen Kaffe, ich hatte für den Kuchen gesorgt. Wir wollten uns eigentlich nur für eine Stunde treffen, war ja auch das erste mal, seit ca. 16 Jahren.
Es wurden 4 Stunden und wir vereinbarten, wieder öffter Kontakt zu suchen. Ein halbes Jahr später, ich hatte beruflich in der Nähe zu tun, trafen wir uns wieder. Es wurde sehr spät, wir hatten uns verquatscht. Wir haben mitunter auch über sehr intime Dinge geredet.
Die Treffen wurden häufiger, wenn ich in der Nähe war, besuchte ich sie. Wir waren zusammen aus, waren Essen, haben Veranstaltungen besucht. Es war immer toll und auch OK. Ich bin bis heute treu, habe meine Frau noch nie betrogen,
Ich freue mich immer schon Tage vorher, sie zu treffen. Bin ich dort, tut sie alles, dass ich bleibe. Ich bleibe jedoch nie über Nacht, schlaft immer woanders.Ich hatte es wohl immer verdrängt, wollte es nicht wahrhaben, dass ich mich in sie verliebt habe. Ich glaube, dass es ihr ähnlich geht. Seit wir uns wieder treffen, ist sie Single. Bis kürzlich. Sie hat sich wohl in einen anderen Mann verliebt, ist verständlich, da sie schon so lange alleine ist. Sie hat es aber wohl schon nach ein paar Tagen beendet.Obwohl wir mittlerweise fast täglich SMS austauschen, hatte sie ihn mir gegenüber nie erwähnt. Nachdem sie immer nur kurze Nachrichten schickte, was für sie ungewöhnlich ist, rief ich sie an. Das Telefonat dauerte fast 2 Stunden. Ich fragte sie, was denn los sei? Etwas würde nicht stimmen. Danach drukste sie rum und erzählte mir, dass sie einen riesen Bock geschossen hat. Sie war total am Boden. Ich hatte in den Tagen davor schon ein komisches Gefühl im Bauch, dass sie dann bestätigte. In dem Moment, in dem sie von dem Anderen erzählte, ging ein Stich durch meinen Brustkorb. Der Atem stocke mir. Erst da wurde mir bewust, dass ich mich wohl in sie verliebt habe. Seit dem laufen meine Gedanken heiß und weiß nicht mehr weiter.

Mehr lesen

I
ivonne_12544923
17.01.16 um 14:26

Schwierig!
Das klingt echt alles sehr schwierig und ich muss zugeben, dass ich auch erstmal nachdenken musste, was man in solch einer Situation machen sollte. Ich denke du solltest dir erstmal selber im klaren werden, ob du dich wirklich in sie verliebt hast oder es nur eine Schwärmerei von früher ist.

Dann solltest du mit ihr darüber reden, weil es geht auch um deine Ehe mit deiner Frau, du solltest und darfst das nicht vergessen!

Des weiteren wäre nicht schlecht zu erfahren, welchen bock sie genau geschossen hat, vielleicht wird für dich dann auch einiges klarer.

Es ist immer schwierig die Gefühle die man für einen entwickelt richtig zu deuten, ist es nur eine Schwärmerei, bist du verknallt oder verliebt, weil du sie schon eine weile nicht gesehen hast und jeden Moment mit ihr genießt? All diese dinge muss man abwägen und wenn man dann genau weiß, was in einem vorgeht, nur dann sollte man offen über seine Gefühle reden und ihr klar machen wie es wohl am besten für einen oder euch zwei wäre!

Gefällt mir

A
alwyn_11970460
17.01.16 um 17:35
In Antwort auf ivonne_12544923

Schwierig!
Das klingt echt alles sehr schwierig und ich muss zugeben, dass ich auch erstmal nachdenken musste, was man in solch einer Situation machen sollte. Ich denke du solltest dir erstmal selber im klaren werden, ob du dich wirklich in sie verliebt hast oder es nur eine Schwärmerei von früher ist.

Dann solltest du mit ihr darüber reden, weil es geht auch um deine Ehe mit deiner Frau, du solltest und darfst das nicht vergessen!

Des weiteren wäre nicht schlecht zu erfahren, welchen bock sie genau geschossen hat, vielleicht wird für dich dann auch einiges klarer.

Es ist immer schwierig die Gefühle die man für einen entwickelt richtig zu deuten, ist es nur eine Schwärmerei, bist du verknallt oder verliebt, weil du sie schon eine weile nicht gesehen hast und jeden Moment mit ihr genießt? All diese dinge muss man abwägen und wenn man dann genau weiß, was in einem vorgeht, nur dann sollte man offen über seine Gefühle reden und ihr klar machen wie es wohl am besten für einen oder euch zwei wäre!

Ich möchte es mir nicht leicht machen.
Ja, es ist extrem schwierig. Deshalb suche ich auch Hilfe, was mir bestimmt nicht leicht fällt.
Der Bock war, dass sie glaubte, sich in einen anderen Mann verliebt zu haben, mit ihm intim wurde und sich anschließend sehr schlecht fühlte. Sie hat mir sehr ausführlich erzählt, was passiert war. Ich habe sie dann getröstet und ihr Mut zugesprochen. Ich bin ehrlich, ich würde mich sehr für sie freuen, wenn sie ihr Glück finden würde. Dann wäre ich zwar außen vor, aber sie wäre glücklich, das ist, was zählt. Ich würde mich auch zurück ziehen, wenn ihr das helfen würde.
Es ist von meiner Seite aus leider keine Schwärmerei. Ich fühle mich in Ihrer Gegenwart so unglaublich gut. Auch im Alltag würden wir uns gut ergänzen, wir ticken auf der gleichen Ebene. Ich merke schon an winzigen Kleinigkeiten, wenn sie etwas bedrückt oder sie ein Problem hat. Genau so ist es bei Ihr in Bezug auf mich. Wir können eigentlich Nichts voreinander verheimlichen.
Wir hatten uns schon mehrfach im Arm und haben uns in die Augen geschaut. Dann haben wir uns aber gesagt dass man nichts Neues anfängt, ohne das Alte zu beenden.
Die Sache mit meiner Frau mache ich mir auch nicht einfach. Sie benötigt dringend Hilfe, nimmt aber keine an. Ich kann sie auch nicht einfach fallen lassen. Ich liebe sie zwar nicht mehr, aber ich empfinde immer noch tiefe Freundschaft und Vertrauen. Wir haben auch keinen Streit. Ich begehre sie halt nicht mehr.
Auch mein Sohn darf nicht zu kurz kommen. Ich hatte früher schon mal zu meiner Freundin gesagt, dass ich meinem Sohn eine Trennung nicht zumuten möchte. Sie fand das richtig.

Gefällt mir

I
ivonne_12544923
17.01.16 um 19:40
In Antwort auf alwyn_11970460

Ich möchte es mir nicht leicht machen.
Ja, es ist extrem schwierig. Deshalb suche ich auch Hilfe, was mir bestimmt nicht leicht fällt.
Der Bock war, dass sie glaubte, sich in einen anderen Mann verliebt zu haben, mit ihm intim wurde und sich anschließend sehr schlecht fühlte. Sie hat mir sehr ausführlich erzählt, was passiert war. Ich habe sie dann getröstet und ihr Mut zugesprochen. Ich bin ehrlich, ich würde mich sehr für sie freuen, wenn sie ihr Glück finden würde. Dann wäre ich zwar außen vor, aber sie wäre glücklich, das ist, was zählt. Ich würde mich auch zurück ziehen, wenn ihr das helfen würde.
Es ist von meiner Seite aus leider keine Schwärmerei. Ich fühle mich in Ihrer Gegenwart so unglaublich gut. Auch im Alltag würden wir uns gut ergänzen, wir ticken auf der gleichen Ebene. Ich merke schon an winzigen Kleinigkeiten, wenn sie etwas bedrückt oder sie ein Problem hat. Genau so ist es bei Ihr in Bezug auf mich. Wir können eigentlich Nichts voreinander verheimlichen.
Wir hatten uns schon mehrfach im Arm und haben uns in die Augen geschaut. Dann haben wir uns aber gesagt dass man nichts Neues anfängt, ohne das Alte zu beenden.
Die Sache mit meiner Frau mache ich mir auch nicht einfach. Sie benötigt dringend Hilfe, nimmt aber keine an. Ich kann sie auch nicht einfach fallen lassen. Ich liebe sie zwar nicht mehr, aber ich empfinde immer noch tiefe Freundschaft und Vertrauen. Wir haben auch keinen Streit. Ich begehre sie halt nicht mehr.
Auch mein Sohn darf nicht zu kurz kommen. Ich hatte früher schon mal zu meiner Freundin gesagt, dass ich meinem Sohn eine Trennung nicht zumuten möchte. Sie fand das richtig.

Ich verstehe dich!
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlen musst.

Als erstes finde ich es klasse, dass du dich für sie freuen würdest, wenn sie glücklich werden sollte, ob mit dir oder ohne dich, am ende zählt, dass sie glücklich ist. Klar ist es schwierig, dass so zu akzeptieren, aber am Ende würdest du dich nur kaputt machen, wenn du das unvermeidliche nicht so nimmst wie es kommt.

Das du dich in ihrer gegenwart so glücklich fühlst kenne ich nur zugut, dass bedeutet, dass sie dir unendlich viel bedeutet und du am liebsten mit ihr zusammen kommen würdest, aber am wichtigsten ist es erstmal nochmal mit ihr über diese Thematik zu reden, damit du auch ein freien Kopf bekommst, was das betrifft.

Das wichtigste ist das du für deine Familie da bist und deinem Sohn die Liebe und Aufmerksamkeit schenkst die er verdient. Das andere ist leider erstmal nebensächlich, so hart es auch klingen mag, sei für deine Familie da und der Rest wird sich auch klären lassen.

Kommunikation ist das wichtigste! ..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alwyn_11970460
17.01.16 um 22:13
In Antwort auf ivonne_12544923

Ich verstehe dich!
Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlen musst.

Als erstes finde ich es klasse, dass du dich für sie freuen würdest, wenn sie glücklich werden sollte, ob mit dir oder ohne dich, am ende zählt, dass sie glücklich ist. Klar ist es schwierig, dass so zu akzeptieren, aber am Ende würdest du dich nur kaputt machen, wenn du das unvermeidliche nicht so nimmst wie es kommt.

Das du dich in ihrer gegenwart so glücklich fühlst kenne ich nur zugut, dass bedeutet, dass sie dir unendlich viel bedeutet und du am liebsten mit ihr zusammen kommen würdest, aber am wichtigsten ist es erstmal nochmal mit ihr über diese Thematik zu reden, damit du auch ein freien Kopf bekommst, was das betrifft.

Das wichtigste ist das du für deine Familie da bist und deinem Sohn die Liebe und Aufmerksamkeit schenkst die er verdient. Das andere ist leider erstmal nebensächlich, so hart es auch klingen mag, sei für deine Familie da und der Rest wird sich auch klären lassen.

Kommunikation ist das wichtigste! ..

Kommunikation ist eines der Probleme
Ich habe oft den Eindruck, dass meine Frau und ich verschiedene Sprachen sprechen. Ich verstehe oft nicht, was sie meint. Sie redet für mich in Rätseln, erwartet aber, dass ich immer weiß, was sie sagen möchte. Sie hat damit wohl ein Problem, da sich schon ettliche Freunde, Bekannte und auch in der Familie sich über ihre Bemerkungen und Sprüche geärgert haben. Frägt man nach, was sie meint, so bekommt man meist eine "unglückliche" Bemerkung.
Ist wohl auch so, dass sie mich oft nicht versteht. Dadurch gibt es natürlich Mißverständnisse, die den Stress anheizen. Dabei ist sie mitunter so empfindlich, dass nicht nur die Wortwahl sehr wichtig, sondern auch die Betonung der Wörter Chaos auslösen können. Dann fliegen Türen, fließen Tränen, obwohl ich nichts Negatives meinte. Damit hat sie auch viel in mir kaputt gemacht. Mich hält eigentlich nur noch die Pflicht gegenüber unseres Sohnes und dass Sie nicht ganz in die Depression abrutscht in der Famile. Das dies nicht gerade schön und lebenswert ist, ist sicher zu verstehen.
Vieleicht habe ich mich deshalb in die "Andere" verliebt, sie verkörpert im Prinzip alles, was mir in der Ehe fehlt.

Gefällt mir

I
ivonne_12544923
17.01.16 um 22:33
In Antwort auf alwyn_11970460

Kommunikation ist eines der Probleme
Ich habe oft den Eindruck, dass meine Frau und ich verschiedene Sprachen sprechen. Ich verstehe oft nicht, was sie meint. Sie redet für mich in Rätseln, erwartet aber, dass ich immer weiß, was sie sagen möchte. Sie hat damit wohl ein Problem, da sich schon ettliche Freunde, Bekannte und auch in der Familie sich über ihre Bemerkungen und Sprüche geärgert haben. Frägt man nach, was sie meint, so bekommt man meist eine "unglückliche" Bemerkung.
Ist wohl auch so, dass sie mich oft nicht versteht. Dadurch gibt es natürlich Mißverständnisse, die den Stress anheizen. Dabei ist sie mitunter so empfindlich, dass nicht nur die Wortwahl sehr wichtig, sondern auch die Betonung der Wörter Chaos auslösen können. Dann fliegen Türen, fließen Tränen, obwohl ich nichts Negatives meinte. Damit hat sie auch viel in mir kaputt gemacht. Mich hält eigentlich nur noch die Pflicht gegenüber unseres Sohnes und dass Sie nicht ganz in die Depression abrutscht in der Famile. Das dies nicht gerade schön und lebenswert ist, ist sicher zu verstehen.
Vieleicht habe ich mich deshalb in die "Andere" verliebt, sie verkörpert im Prinzip alles, was mir in der Ehe fehlt.

Was möchtest du?..
Jetzt stellt sich mir die Frage, was du denn jetzt möchtest?..
Möchtest du weiterhin mit deiner Frau zusammen bleiben wegen euren gemeinsamen Sohnes? Was auf dauer einfach nicht gut sein wird.

Irgendwann wird es einen Schlussstrich geben müssen, damit die Familie nicht unter dieser Thematik weiter leiden muss, dass muss dir klar sein!

Überlege dir gut, was du als nächstes machen willst und wie du es anstellen musst.

Nur wegen eines gemeinsamen Kindes eine Ehe aufrechtzuerhalten kann nicht der Sinn sein, dass ist der Falsche weg!

Gefällt mir

Anzeige