Anzeige

Forum / Psychologie & Persönlichkeit

Gute frau, schlechte frau?

Letzte Nachricht: 21. September 2018 um 21:30
K
kezban_2864145
12.09.18 um 3:45

Heute ist mal wieder einer der Abende wo ich bei einem Wein über Gott und die Welt nachdenke.
Bei einem Thema bin ich dann hängen geblieben.
Wieso wirken eigentlich alle Frauen um mich herum so "Perfekt"?
sie kochen für ihren Partner, sind generell nett zu Menschen und sind immer hilfsbereit. Wissen genau, was sie vom Leben wollen oder wenigstens wohin die Reise gehen soll. Sicher.. auch diese "Perfekten" Frauen haben ihre Ecken und Kanten, aber sie wirken beim Rundumblick nicht so wahnsinnig groß wie z.B. meine Ecken und Kanten. 
Haben andere Frauen auch diese komische Denkweise?

Mehr lesen

T
tahnee_12117418
12.09.18 um 7:06
In Antwort auf kezban_2864145

Heute ist mal wieder einer der Abende wo ich bei einem Wein über Gott und die Welt nachdenke.
Bei einem Thema bin ich dann hängen geblieben.
Wieso wirken eigentlich alle Frauen um mich herum so "Perfekt"?
sie kochen für ihren Partner, sind generell nett zu Menschen und sind immer hilfsbereit. Wissen genau, was sie vom Leben wollen oder wenigstens wohin die Reise gehen soll. Sicher.. auch diese "Perfekten" Frauen haben ihre Ecken und Kanten, aber sie wirken beim Rundumblick nicht so wahnsinnig groß wie z.B. meine Ecken und Kanten. 
Haben andere Frauen auch diese komische Denkweise?

Kein Mensch (Frau oder Mann) ist immer nett, hilfsbereit und perfekt. 

Was sind denn deiner Meinung nach deine Ecken und Kanten? 

Gefällt mir

V
vasant_12713017
17.09.18 um 15:13

naja, ohne ecken und kanten, bzw rundungen ist doch langweilig. Glaube mir, ich bin total anders und wäre gerne etwas perfekter und normaler.

Gefällt mir

C
coskun_11989246
18.09.18 um 13:45

Ich glaube, das ist ein typisches Phänomen unserer Zeit. Alle Welt wirkt wohlhabend, gebildet, gelassen und jeder scheint es, trotz Kind und Kegel, zu schaffen, 60 Stunden zu arbeiten (ich übertreibe ein wenig), sich toll zu kleiden, Beziehung ubd Freundschaften zu pflegen, sich irgendwo weiterzubilden und eine hervorragende Mutter zu sein. Es wird ein Haus gebaut und eine Weltreise gemacht und dann wird das ganze gut gelaunt bei Instagram gepostet und jeder Normalo fragt sich: wie geht das? Das kenne ich jedenfalls.
Doch dann bemerke ich folgendes: diejenigen, auf die das zutreffen, sind oft unglücklich in ihrem Job (ist vielleicht Zufall) und bekommen auf einmal, scheinbar aus dem Nichts, einen Burnout. Das stets so ausgeglichene Kind bekommt auf einmal Neurodermitis und es scheint nicht die richtige Creme zu geben. Und Frau x wartet seit Jahren auf ihren Heiratsantrag. Den kriegt sie aber nicht, weil ihr Mann mit seiner Karriere beschäftigt ist.
In meinem Fall denke ich sogar manchmal, dass andere Menschen in bestimmten Situationen so über mich denken, wie du. Einfach, weil sie das Für und Wieder nicht kennen.
Genauso kann man auch sagen: es ist oft nicht so wie es sein scheint und das Gras auf der anderen Seite des Ufers wächst immer grüner. 
Deshalb: schaue auf deine Stärken, mach Instagram aus und lass die Vergleiche! Dann sieht sicher alles besser aus, oder?

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kezban_2864145
20.09.18 um 16:22

Es tut wirklich gut zu wissen, dass es da auch andere Leute gibt, die sich ähnlich fühlen.
Denn auch ohne Wein und am Tage denk ich so ^^
ich habe einfach immer wieder das Gefühl, nichts wirklich gut zu können. Keine besondere Eigenschaft zu haben. Dann sitz ich mit anderen Frauen zusammen, egal ob im Freundeskreis oder woanders ist und sehe Frauen, die so viele Fähigkeiten haben und so toll sind. Und daneben fühl ich mich so...-überspitzt dargestellt-  wertlos vor. 

Gefällt mir

V
velvel_12135730
21.09.18 um 5:24
In Antwort auf kezban_2864145

Heute ist mal wieder einer der Abende wo ich bei einem Wein über Gott und die Welt nachdenke.
Bei einem Thema bin ich dann hängen geblieben.
Wieso wirken eigentlich alle Frauen um mich herum so "Perfekt"?
sie kochen für ihren Partner, sind generell nett zu Menschen und sind immer hilfsbereit. Wissen genau, was sie vom Leben wollen oder wenigstens wohin die Reise gehen soll. Sicher.. auch diese "Perfekten" Frauen haben ihre Ecken und Kanten, aber sie wirken beim Rundumblick nicht so wahnsinnig groß wie z.B. meine Ecken und Kanten. 
Haben andere Frauen auch diese komische Denkweise?

ich sehe ernsthaft keine einzige Frau um mich rum, die ich für "perfekt" halte. 

Gefällt mir

ayumiwh
ayumiwh
21.09.18 um 21:30

Huhu,

Erstmal ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner, und solche Gedanken sind absolut nicht unnormal, und ich bin mir sicher, dass selbst die Frauen, die du für schöner & netter etc. hältst, auch solche Gedanken haben.


Grade in der heutigen Zeit von Instagram, Twitter, Facebook, YT, etc tritt sowas häufiger auf.
Die meisten Leute posten eben nur ihre besten Momente und Fotos auf solchen Seiten, und dadurch entsteht schnell der Eindruck, das alle um einen herum nicht nur besser aussehen würden und netter seien, sondern auch ein besseres Leben hätten.

Insbesondere auf Instagram kannst du dir sicher sein, dass viele der Frauen dort nur ihre besten Fotos präsentieren, für die sie sich vorher auch noch vorbereitet haben (und vielleicht auch nachbearbeitet haben).
Wann war das letzte Mal, dass du auf Social-Media jemanden in deinen Freundes/Bekanntenkreis hast schreiben lesen: "Ich hasse mein xyz / Ich habe meinen Mann heute mal hängen lassen."

Sowas schreibt man eben nicht öffentlich, und erzählt es auch außerhalb von Social Media nicht offen herum. 
Fast jeder Mensch schleppt irgendwas mit sich herum, und bei Frauen kannst du dir sicher sein, das auch die, die du für perfekt oder besser hältst, mal solche Gedanken gehabt haben oder immer noch haben.

Wie gesagt bezieht sich das auch auf Dinge die man tut.
Man erzählt gerne herum, wenn man großzügig war oder jemanden eine Freude gemacht hat, aber wenn man jemanden enttäuscht hat oder hängen lassen hat, behält man das in der Regel für sich.


Und da die meisten Menschen so sind, entsteht für einen selbst schnell der Eindruck, man sei mit seinen Problemen allein und die einzige Person, der es so schlecht geht oder negative Gedanken hat.

Gefällt mir

Anzeige