In Antwort auf katlyn_12272644
Hallo ihr lieben mich beschäftigt schon länger die Frage, wie es manche Menschen schaffen, mit dem was sie gerade im Leben haben glücklich zu sein? Beispiele sind das es oftmals so ist das wenn man schon eine tolle Beziehung hat sich aber daraus ne Ehe wünscht, wenn man anfängt Geld zu verdienen aufeinmal sehr sehr viel mehr Geld verdienen möchte und nicht mehr zufrieden ist, versteht ihr was ich meine? Ständig sind wir auf der Suche nach größerem und fangen an die Sachen die wir schon haben nicht mehr zu schätzen.. doch warum ist das so? Wie kann man diese Einstellung ändern? Denn ich glaube das wenn man wirklich mit dem was man hat glücklich ist, und sich das immer wieder vor Augen hält, das man dann auch ein viel unbeschwerteres leben führt.
Das nennt man schneller, höher,weiter ..
Oder aber auch - den Hals nicht voll bekommen . Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, sind austauschbar wie die Waren die uns angeboten werden . Leben im absoluten Überfluss und möchten nicht verzichten . D.h. es wird uns auch von den Medien suggeriert, dass wir immer das noch bessere kaufen - siehe Handyhersteller usw.
Wenn ich mir ansehe, was so ein Handy kostet und wie viele Menschen sich immer das Neueste anschaffen, damit sie damit angeben können und das umrechne in die alte Währung - tja, da hätte wohl niemand im Jahr 2 Handys zum Preis eines alten Autos gekauft .
Ich habe mich davon schon lange verabschiedet und kaufe nur was ich wirklich brauche . Man nennt es das Mininmal Prinzip und es funktioniert wunderbar . Vor allem ist man mit "mehr" nicht zufriedener . Sondern, wir reden usn ein, dass wir dies und jenes brauchen und die Medien wirken dahingehend natürlich entsprechend mit .
Es gibt nichts das ich zwingend haben muss und ich habe bestimmt nicht alles . Scih zurück zu lehnen und entspannt mit dem was man hat zufrieden zu sein, ist für mich wie ein Geschenk . Nicht jedemTrend hinterherlaufen und es machen wie (fast) alle - auch .
Nicht äußere Dinge führen zur Glückseeligkeit - mehr das was wir in uns tragen, das frei zu bekommen und dagegen zu halten, ist harte Arbeit . Bei sich selbst ankommen, bestimmt nicht jedem möglich . Ich habe keine Angst "arm" zu sein, da mir Reichtum nichts gibt . Ob in meiner Garage ein Porsche steht, oder ein rostiges Auto, führt nicht zwingend dazu, dass ich mich "besser" fühle . Zudem wertet es mich als Mensch kein Stück auf .
Ich besinne mich regelmäßig auch dazu, zufrieden zu sein und halte inne um diesen Moment zu genießen . Man lebt übrigens unbeschwerter, vor allem wenn man an Dingen Freude hat - die man nicht kaufen, sich erarbeiten, geschenkt bekommt .
3 -Gefällt mir